Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

versetz

  • 1 position

    1. noun
    1) (place occupied) Platz, der; (of player in team; of plane, ship, etc.) Position, die; (of hands of clock, words, stars) Stellung, die; (of building) Lage, die; (of river) [Ver]lauf, der

    take [up] one's position — seinen Platz einnehmen

    2) (proper place)

    be in/out of position — an seinem Platz/nicht an seinem Platz sein

    3) (Mil.) Stellung, die
    4) (fig.): (mental attitude) Standpunkt, der; Haltung, die

    take up a position on somethingeinen Standpunkt od. eine Haltung zu etwas einnehmen

    5) (fig.): (situation)

    be in a good position [financially] — [finanziell] gut gestellt sein od. dastehen

    put yourself in my position!versetz dich [einmal] in meine Lage!

    be in a position to do something — in der Lage sein, etwas zu tun

    6) (rank) Stellung, die; Position, die
    7) (employment) [Arbeits]- zstelle, die; Stellung, die

    the position of assistant managerdie Stelle od. Position des stellvertretenden Geschäftsführers

    position of trust — Vertrauensstellung, die; Vertrauensposten, der

    8) (posture) Haltung, die; (during sexual intercourse) Stellung, die; Position, die
    2. transitive verb
    1) platzieren; aufstellen, postieren [Polizisten, Wachen]

    position oneself near the exit — sich in die Nähe des Ausgangs stellen/setzen; [Wache, Posten usw.:] sich in der Nähe des Ausgangs aufstellen

    2) (Mil.): (station) stationieren
    * * *
    [ə'ziʃən] 1. noun
    1) (a way of standing, sitting etc: He lay in an uncomfortable position.) die Stellung
    2) (a place or situation: The house is in a beautiful position.) die Lage
    3) (a job; a post: He has a good position with a local bank.) die Stellung
    4) (a point of view: Let me explain my position on employment.) die Haltung
    2. verb
    (to put or place: He positioned the lamp in the middle of the table.) stellen
    - academic.ru/115295/be_in">be in
    - out of position
    * * *
    po·si·tion
    [pəˈzɪʃən]
    I. n
    1. (place) Platz m, Stelle f; building Lage f
    the house has a good \position overlooking the valley man hat vom Haus aus einen guten Blick über das Tal
    the sofa is in a different \position now jetzt steht das Sofa woanders
    to take up a \position sich akk platzieren
    2. (appointed place) Platz m
    to be in \position an seinem/ihrem Platz sein
    to get [or move] into \position seinen/ihren Platz einnehmen
    the dancers moved into \position die Tänzer nahmen ihre Position[en] ein
    to move sth into \position etw zurechtrücken
    to move out of \position seinen/ihren Platz verlassen
    3. (in navigation) Position f, Standort m
    4. (posture) Stellung f, Lage f
    yoga \position Yogahaltung f
    lying/sitting \position liegende/sitzende Stellung, liegend/sitzend
    to change one's \position eine andere Stellung einnehmen
    5. SPORT (in team) [Spieler]position f
    his \position is in midfield er ist Mittelstürmer
    6. (rank) Position f, Stellung f
    the \position of women in society die gesellschaftliche Stellung der Frau
    to jockey [or esp BRIT jostle] for \position um eine Position rangeln fam
    7. BRIT, AUS (in race, competition) Platz m
    she finished the race in third \position sie belegte bei dem Rennen am Schluss den dritten Platz
    8. (job) Stelle f, Position f
    a \position of responsibility ein verantwortungsvoller Posten
    a \position of trust eine Vertrauensstellung
    a teaching \position eine Stelle als Lehrer/Lehrerin
    to apply for a \position sich akk um eine [Arbeits]stelle bewerben
    9. usu sing (situation) Situation f, Lage f
    put yourself in my \position versetz dich in meine Lage
    to be in a/no \position to do sth in der Lage/nicht in der Lage sein, etw zu tun
    to put sb in an awkward \position jdn in eine unangenehme Lage bringen
    financial \position Vermögensverhältnisse pl
    10. usu sing ( form: opinion) Haltung f, Standpunkt m
    what's the company's \position on recycling? welchen Standpunkt vertritt die Firma in der Frage des Recycling?
    his \position is that... er steht auf dem Standpunkt, dass...
    a party's \position on defence die Position einer Partei zur Frage der Verteidigung
    to take the \position that... die Meinung vertreten, dass...
    11. usu pl MIL Stellung f
    12. STOCKEX [Wertpapier]position f, Stellung f
    to take a \position in a share Aktien für eigene Rechnung kaufen
    bear \position Baisseposition f
    bull \position Hausse-Engagement nt, Hausseposition f
    to close a \position eine Position schließen [o glattstellen]
    to cover a \position eine Position abdecken
    long \position Hausse-Engagement nt, Long-Position f
    short \position Baisse-Engagement nt, Short-Position f
    II. vt
    to \position sb/sth jdn/etw platzieren
    I \positioned myself as far away from him as possible ich habe mich so weit wie möglich von ihm weggesetzt
    to \position guns/troops MIL Gewehre in Stellung bringen/Truppen positionieren
    * * *
    [pə'zISən]
    1. n
    1) (= location, place where sb/sth is of person) Platz m; (of object) Stelle f, Platz m; (of microphone, statue, wardrobe, plant etc) Standort m; (of spotlight, table, in picture, painting) Anordnung f; (of town, house etc) Lage f; (of plane, ship, SPORT = starting position, FTBL ETC) Position f; (MIL = strategic site) Stellung f

    to be in/out of position —

    to jockey or jostle for position (lit) — um eine gute Ausgangsposition kämpfen; (fig)

    his position is full-back/goalkeeper — er spielt Außenverteidiger/Torwart

    2) (= posture, way of standing, sitting etc) Haltung f; (in love-making, ART of model) Stellung f; (BALLET) Position f
    3) (in class, league etc) Platz m

    to finish in third position — Dritter werden, auf dem dritten Platz landen (inf)

    4) (= social, professional standing) Stellung f, Position f
    5) (= job) Stelle f
    6) (fig: situation, circumstance) Lage f

    to be in a position to do sth — in der Lage sein, etw zu tun

    what is the position regarding...? — wie sieht es mit... aus?

    my position is that I don't have the qualifications/money — mir geht es so, dass mir die Qualifikation/das Geld fehlt

    7) (fig: point of view, attitude) Standpunkt m, Haltung f, Einstellung f

    what is the government's position on...? — welchen Standpunkt vertritt die Regierung zu...?

    to take ( up) a position on sth — eine Haltung zu einer Sache einnehmen

    2. vt
    1) (= place in position) microphone, ladder, guards aufstellen; soldiers, policemen postieren; (artist, photographer etc) platzieren; (COMPUT) cursor positionieren, platzieren

    he positioned himself where he could see herer stellte or (seated) setzte sich so, dass er sie sehen konnte

    2) (in marketing) product positionieren
    * * *
    position [pəˈzıʃn]
    A s
    1. a) Position f ( auch ASTRON), Lage f, Stand(ort) m:
    position of the sun Sonnenstand m;
    a good position to shoot SPORT eine gute Schussposition;
    in (out of) position (nicht) in der richtigen Lage;
    draw the goalkeeper out of position SPORT den Torhüter herauslocken
    b) besonders SPORT Position f, Platz m:
    be in third position in dritter Position oder an dritter Stelle oder auf dem dritten Platz liegen
    2. FLUG, SCHIFF Position f, SCHIFF auch Besteck n:
    a) FLUG, SCHIFF Positionslichter,
    b) AUTO Begrenzungslichter
    3. (körperliche) Lage, Stellung f, (auch Ballett) Position f:
    upright position aufrechte (Körper)Haltung
    4. MED
    a) (anatomische oder richtige) Lage (eines Organs oder Gliedes)
    b) (Kinds)Lage f (im Mutterleib)
    5. TECH (Schalt- etc)Stellung f:
    position of rest Ruhelage f, -stellung
    6. MIL (Verteidigungs)Stellung f:
    position warfare Stellungskrieg m
    7. MUS Lage f (von Akkordtönen):
    first ( oder root) position Grundstellung f, -lage;
    close (open) position enge (weite) Lage
    8. MUS
    a) Lage f (bestimmtes Gebiet des Griffbretts bei Saiteninstrumenten)
    b) Zugstellung f (bei der Posaune)
    9. IT (Wert)Stelle f
    10. Position f, Situation f, Lage f:
    put ( oder place) sb in an awkward position jemanden in eine unangenehme Lage bringen;
    be in a position to do sth in der Lage sein, etwas zu tun;
    not be in a ( oder be in no) position to do sth nicht in der Lage sein, etwas zu tun
    11. (Sach)Lage f, Stand m (der Dinge):
    financial position Finanzlage, Vermögensverhältnisse pl;
    legal position Rechtslage
    12. soziale Stellung, gesellschaftlicher Rang:
    people of position Leute von Rang
    13. Position f, Stellung f, Amt n, Posten m:
    hold a (responsible) position eine (verantwortliche) Stelle innehaben;
    position of power Machtposition;
    position of trust Vertrauensstellung, -posten
    14. fig (Ein)Stellung f, Standpunkt m, Haltung f:
    define one’s position seinen Standpunkt darlegen;
    take up a position on a question zu einer Frage Stellung nehmen
    15. MATH, PHIL (Grund-, Lehr)Satz m, Behauptung f
    B v/t
    1. in die richtige Lage oder Stellung bringen, an den rechten Platz stellen, aufstellen, TECH auch (ein)stellen, anbringen
    2. Polizisten etc postieren
    pos. abk
    1. position Pos.
    2. positive pos.
    * * *
    1. noun
    1) (place occupied) Platz, der; (of player in team; of plane, ship, etc.) Position, die; (of hands of clock, words, stars) Stellung, die; (of building) Lage, die; (of river) [Ver]lauf, der

    take [up] one's position — seinen Platz einnehmen

    be in/out of position — an seinem Platz/nicht an seinem Platz sein

    3) (Mil.) Stellung, die
    4) (fig.): (mental attitude) Standpunkt, der; Haltung, die

    take up a position on somethingeinen Standpunkt od. eine Haltung zu etwas einnehmen

    5) (fig.): (situation)

    be in a good position [financially] — [finanziell] gut gestellt sein od. dastehen

    put yourself in my position! — versetz dich [einmal] in meine Lage!

    be in a position to do something — in der Lage sein, etwas zu tun

    6) (rank) Stellung, die; Position, die
    7) (employment) [Arbeits]- zstelle, die; Stellung, die

    the position of assistant managerdie Stelle od. Position des stellvertretenden Geschäftsführers

    position of trust — Vertrauensstellung, die; Vertrauensposten, der

    8) (posture) Haltung, die; (during sexual intercourse) Stellung, die; Position, die
    2. transitive verb
    1) platzieren; aufstellen, postieren [Polizisten, Wachen]

    position oneself near the exit — sich in die Nähe des Ausgangs stellen/setzen; [Wache, Posten usw.:] sich in der Nähe des Ausgangs aufstellen

    2) (Mil.): (station) stationieren
    * * *
    n.
    Gewandtheit f.
    Lage -n f.
    Position -en f.
    Standort -e m.
    Standpunkt m.
    Stellung -en (Posten) f.
    Stellung -en f. v.
    positionieren v.

    English-german dictionary > position

  • 2 koymak

    vt
    1) stellen, hinstellen (-e auf); ( çelenk) niederlegen ( kitap); (hin) legen; ( fam) hintun
    bir kenara \koymak beiseitelegen, zur Seite legen
    elini omzuma koydu er legte seine Hand auf meine Schulter
    kitabı nereye koyayım? wo soll ich das Buch hintun?
    2) stecken (-e in)
    bir şeyi cebine \koymak etw in Tasche stecken
    3) ( ambargo) verhängen
    4) ( yasa) erlassen
    5) einsetzen
    6) kendini birisinin yerine \koymak sich in jdn hineinversetzen
    kendini benim yerime bir koysana! versetz dich doch mal in meine Lage hinein!, versetz dich doch einmal in meine Lage
    7) setzen
    yeni standartlar \koymak neue Maßstäbe setzen
    bir şeyi aklına [o kafasına] \koymak sich etw in den Kopf setzen
    8) ( etkilemek) mitnehmen; ( dokunmak) treffen
    bu söz bana çok koydu diese Bemerkung trifft mich sehr

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > koymak

  • 3 position

    po·si·tion [pəʼzɪʃən] n
    1) ( place) Platz m, Stelle f; building Lage f;
    the house has a good \position overlooking the valley man hat vom Haus aus einen guten Blick über das Tal;
    the sofa is in a different \position now jetzt steht das Sofa woanders;
    to take up a \position sich akk platzieren
    2) ( appointed place) Platz m;
    to be in \position an seinem/ihrem Platz sein;
    to get [or move] into \position seinen/ihren Platz einnehmen;
    the dancers moved into \position die Tänzer nahmen ihre Position[en] ein;
    to move sth into \position etw zurechtrücken;
    to move out of \position seinen/ihren Platz verlassen
    3) ( in navigation) Position f, Standort m
    4) ( posture) Stellung f, Lage f;
    yoga \position Yogahaltung f;
    lying/sitting \position liegende/sitzende Stellung, liegend/sitzend;
    to change one's \position eine andere Stellung einnehmen
    5) sports ( in team) [Spieler]position f;
    his \position is in midfield er ist Mittelstürmer
    6) ( rank) Position f, Stellung f;
    the \position of women in society die gesellschaftliche Stellung der Frau;
    to jockey [or ( esp Brit) jostle] for \position um eine Position rangeln ( fam)
    7) (Brit, Aus) (in race, competition) Platz m;
    she finished the race in third \position sie belegte bei dem Rennen am Schluss den dritten Platz
    8) ( job) Stelle f, Position f;
    a \position of responsibility ein verantwortungsvoller Posten;
    a \position of trust eine Vertrauensstellung;
    a teaching \position eine Stelle als Lehrer/Lehrerin;
    to apply for a \position sich akk um eine [Arbeits]stelle bewerben
    9) usu sing ( situation) Situation f, Lage f;
    put yourself in my \position versetz dich in meine Lage;
    to be in a/no \position to do sth in der Lage/nicht in der Lage sein, etw zu tun;
    to put sb in an awkward \position jdn in eine unangenehme Lage bringen;
    financial \position Vermögensverhältnisse pl
    10) usu sing (form: opinion) Haltung f, Standpunkt m;
    what's the company's \position on recycling? welchen Standpunkt vertritt die Firma in der Frage des Recycling?;
    his \position is that... er steht auf dem Standpunkt, dass...;
    a party's \position on defence die Position einer Partei zur Frage der Verteidigung;
    to take the \position that... die Meinung vertreten, dass...
    11) usu pl mil Stellung f vt
    to \position sb/ sth jdn/etw platzieren;
    I \positioned myself as far away from him as possible ich habe mich so weit wie möglich von ihm weggesetzt;
    to \position guns/ troops mil Gewehre in Stellung bringen/Truppen positionieren

    English-German students dictionary > position

  • 4 входить

    несов.; сов. войти́
    1) éintreten er tritt éin, trat éin, ist éingetreten во что л. in A; с обязат. указанием куда тж. betréten er betrítt, betrát, hat betréten во что л. A и géhen ging, ist gegángen во что л. in A; с уточнен. направления: к говорящему heréinkommen kam heréin, ist heréingekommen, от говорящего hineín|gehen во что л. in A

    входи́ть в ко́мнату, в дом — ins Zímmer, ins Haus éintreten; das Zímmer, das Haus betréten; ins Zímmer, ins Haus géhen [heréinkommen, hinéingehen]

    входи́ть в во́ду — ins Wásser géhen

    Войди́те! — Heréin! / Kómmen Sie bítte heréin! / Bítte tréten Sie ein!

    Он постуча́л и вошёл. — Er klópfte án und trat éin.

    Вошёл учи́тель. — Der Léhrer kam heréin.

    Кора́бль вхо́дит в порт. — Das Schiff läuft in den Háfen éin.

    входи́ть в мо́ду — Móde wérden, in Mode kómmen

    Э́то сейча́с вхо́дит в мо́ду. — Das wird jetzt Mode. / Das kommt jetzt in Móde

    войти́ в исто́рию — in die Geschichte éingehen

    Э́то собы́тие войдёт в исто́рию. — Díeses Eréignis wird in die Geschichte éingehen

    входи́ть в чьё-л. положе́ние — sich in jmds. Láge versétzen, sich in jmds. Láge hinéindenken

    Войди́ в моё положе́ние. — Versetz(e) dich in meˆine Láge. / Denk dich in meine Láge hinéin.

    2) сесть в автобус и др. éin|stéigen stieg éin, ist éingestiegen; при указании куда, во что л. тж. stéigen in A

    входи́ть в трамва́й — in die Stráßenbahn (éin)stéigen.

    Мы вошли́ в ваго́н. — Wir stíegen (in den Wágen) éin.

    3) вмещаться (hinéin)passen (h), в повседн. речи тж. (hinéin)géhen во что л. in A

    В мою́ су́мку вхо́дит мно́го книг. — In méine Tásche pássen [géhen] víele Bücher hinéin.

    Всё э́то сюда́ не войдёт. — Das álles passt [geht] hier nicht hinéin.

    4) в состав делегации, команды и др. обыкн. переводится глаголом án|gehören (h) во что л. D, тж. описательно

    В коми́ссию вхо́дят пять челове́к. — Dem Áusschuss gehören fünf Mítglieder án. / Der Áusschuss bestéht aus fünf Mítgliedern.

    Он вошёл в соста́в на́шей делега́ции. — Er gehörte Únserer Delegatión án. / Er wÚrde Mítglied Únserer Delegatión.

    Он вхо́дит тепе́рь в соста́в э́той кома́нды. — Er spielt jetzt in díeser Mánnschaft. / Er gehört jetzt díeser Mánnschaft án.

    Русско-немецкий учебный словарь > входить

  • 5 kendi

    I adj eigen
    \kendi ekseni etrafında dönmek sich um die eigene Achse drehen
    \kendi evim mein eigenes Haus
    \kendi kabuğuna çekilmek ( fig) sich abkapseln
    \kendi kanatlarıyla uçmak ( fig) sein eigener Herr sein
    \kendi kuyusunu \kendi kazmak ( fig) o ( fam) sich sein eigenes Grab schaufeln
    \kendi yağıyla kavrulmak ( fig) o ( fam) im eigenen Saft schmoren; ( kimseye ihtiyacı olmamak) auf eigenen Füßen stehen
    onu \kendi gözümle gördüm ich habe es mit eigenen Augen gesehen
    II pron sich
    \kendinden geçmek ( fam) ( bayılmak); in Ohnmacht fallen; ( fam) ( coşkuya kapılmak) außer sich geraten (ganz) aus dem Häuschen geraten; ( fam) ( uyuya kalmak) einnicken
    \kendine mal etmek sich aneignen
    (\kendi) \kendini aldatmak sich (selbst) betrügen
    \kendini asmak sich erhängen
    \kendini birisinin yerine koymak sich in jdn hineinversetzen
    III pron selbst
    \kendim ich selbst
    \kendin du selbst
    \kendine iyi bak! pass gut auf dich auf!
    \kendini benim yerime bir koysana! versetz dich doch mal in meine Lage hinein!
    bunu \kendin mi yaptın? hast du das selbst gemacht?
    bunu \kendisi yapsın er soll das selbst machen
    el için çukur [o kuyu] kazan, \kendisi içine düşer ( prov) wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > kendi

  • 6 koy

    koy
    1. vt
    2) kendini bir kere benim yerime \koy versetz dich doch einmal in meine Lage
    2. s, Bucht f

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > koy

  • 7 yer

    yer s
    1. vt 3. Aorist von yemek
    2. 1) Raum m; ( duracak, oturacak \yer) Platz m; (oturma \yeri) Ort m
    \yer açmak Platz schaffen
    \yer almak ( bulunmak) sich befinden; ( bir projede) teilnehmen
    \yer etmek ( iz bırakmak) Spuren hinterlassen; ( iyice yerleşmek) sich eingraben
    \yerimiz yok wir haben keinen Platz; ( otelde) wir sind ausgebucht
    \yerine koymak auf seinen Platz stellen; ( gibi görmek) sehen als; ( saymak) halten für; ( elden çıkan bir şeyin benzerini sağlamak) ersetzen
    \yerini almak seinen [o ihren] Platz einnehmen
    fazla \yer kaplamak zu viel Raum [o Platz] einnehmen
    2) Lage f
    kendini birisinin \yerine koymak sich in jdn hineinversetzen
    kendini benim \yerime bir koysana! versetz dich doch mal in meine Lage hinein!
    3) Stelle f
    bir şeyi \yerinden oynatmak etw von der Stelle bewegen
    birinin \yerine geçmek an jds Stelle treten
    4) ( ohne pl) Boden m, Erdboden m, Erde f
    \yer yarılıp içine girmek wie vom Erdboden verschluckt sein
    \yere düşmek auf den Boden fallen, auf die Erde fallen, zu Boden fallen
    \yere tükürmek auf den Boden spucken
    \yeri boylamak hinfallen
    \yerin dibine geçmek in den Erdboden versinken, sich in Grund und Boden schämen
    \yerle bir etmek dem Erdboden gleichmachen
    mantar gibi \yerden bitmek wie Pilze aus dem Boden schießen
    5) wohin
    bastığın \yere dikkat et! gib Acht, wohin du trittst!
    yarın gideceğim \yer... dort, wohin ich morgen gehe,...

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > yer

См. также в других словарях:

  • Versetz — Versetz, Versetzdielen, so v. w. Versatz …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bartls Abenteuer — ist ein für Kinder geschriebener Roman der Schriftstellerin Marlen Haushofer, der 1964 im Forum Verlag, Wien – Hannover – Bern, erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt und Gliederung 2 Entstehung und Kontext 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Meder — (* 28. Juli 1897 in Brünn; † 18. September 1966 in Wien) war ein österreichischer Textdichter für Wienerlieder und Schlager. Leben und Wirken Seine ersten Erfolge datieren aus der Mitte der 1930er Jahre. 1936 schrieb er den… …   Deutsch Wikipedia

  • NORAD — Dieser Artikel behandelt die Einrichtung zur Weltraumüberwachung, für NORAD ID bzw NORAD TLE zur Satellitenkennung siehe Satellitenbahnelement Wappen von NORAD. Das North American Aerospace Defense Command (NORAD) (Nordamerikanisches Luft und… …   Deutsch Wikipedia

  • North American Air Defense Command — Dieser Artikel behandelt die Einrichtung zur Weltraumüberwachung, für NORAD ID bzw NORAD TLE zur Satellitenkennung siehe Satellitenbahnelement Wappen von NORAD. Das North American Aerospace Defense Command (NORAD) (Nordamerikanisches Luft und… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Hagenah (Maler) — an der Staffelei (2003) Peter Hagenah (* 1. März 1928 in Hamburg Altenwerder) ist ein deutscher Marinemaler. Der Autodidakt malt seine Werke überwiegend in Öl auf Leinwand. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Steinmetzzeichen — aus Frankreich an der Burg Coucy …   Deutsch Wikipedia

  • Vatusĭum — Vatusĭum, muthmaßlich eine Alpenortschaft der Centrones im Lugdunensischen Gallien; j. bei Versetz od. bei Bourg de Tignes am Berg Iseran. Hier wurde der Vatusische Käse bereitet, welcher in Rom sehr gesucht war …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Theater — (griech.; hierzu die Tafeln »Theaterbau I bis III« mit Textblatt), Schaubühne, Schauspielhaus, Opernhaus. Das eigentliche Vaterland des Theaters ist das alte Hellas mit seinen Kolonien. Seine Anfänge sind jetzt in Kreta zutage gekommen in den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aufstellungsgerüste — werden solche Gerüste genannt, die bei der Errichtung eiserner Dächer und Brücken nicht nur den Zweck haben, den zusammenzusetzenden Bauteilen während der Aufteilung als Unterstützung zu dienen, sondern auch den Aufzugsund Versetzvorrichtungen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Baumschule — Baumschule, Grundstück, auf dem Holzpflanzen zum späteren Versetzen gezogen werden. Man unterscheidet: Samen (Saat ), Pflanz (Versetz ), Reben , Obst , Wald und Zier (Edel ) Baumschulen. Die Baumschule muß eine freie, sonnige, luftige, gegen Nord …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»