Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

verscherbeln

См. также в других словарях:

  • verscherbeln — Vsw std. vulg. (20. Jh.) Stammwort. Entweder stückweise verkaufen oder zu Kleingeld machen , beides in Übertragung von Scherbe. deutsch s. Scherbe …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verscherbeln — V. (Mittelstufe) ugs.: etw. sehr billig verkaufen Synonyme: verkloppen (ugs.), verscheuern (ugs.) Beispiel: Sie hat all ihre Spielsachen verscherbelt …   Extremes Deutsch

  • verscherbeln — sehr billig/unter Wert verkaufen, verkloppen, verramschen, verscheuern; (abwertend): verschachern; (schweiz. ugs. abwertend): verquanten; (bayr., österr. ugs.): verscheppern. * * * verscherbeln:⇨verkaufen(I,1) verscherbeln→verkaufen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verscherbeln — ver·schẹr·beln; verscherbelte, hat verscherbelt; [Vt] etwas verscherbeln gespr; etwas billig verkaufen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verscherbeln — verticken (umgangssprachlich); verramschen (umgangssprachlich); losschlagen; verhökern (umgangssprachlich); abstoßen; verschachern (umgangssprachlich); an den Mann bringen ( …   Universal-Lexikon

  • verscherbeln — verkaufen, etwas zu Geld machen. Im Sinne von etwas zu »Scherben«, zu Kleingeld machen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • verscherbeln — verscherbelntr etwheimlichunterWertverkaufen;etwzuGeldmachen.Scherbe=Bruch ,Teilstück.ManmachtdasGemeinte»zuScherben«,d.h.manverwandeltesinKleingeld.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verscherbeln — verschervele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verscherbeln — ver|schẹr|beln (umgangssprachlich für [billig] verkaufen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verkaufen — abgeben, abtreten, exportieren, handeln mit, überlassen, vermarkten, vertreiben, zu Geld machen, zum Kauf anbieten; (österr.): abverkaufen; (ugs.): an den Mann bringen, an die Frau bringen, loskriegen, losschlagen, loswerden, verhökern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Scherf — aus Hamburg, 16. Jahrhundert Ein Scherf (auch ‚Schärff‘, ‚scharfer Pfennig‘; auch mittelhochdeutsch ‚scherf(f)‘, ‚scherpf‘: „kleinste Münze“; vielleicht zu ‚scherben‘, ‚scharben‘: „in kleine Stücke, blättchenweise schneiden“) war eine in Erfurt… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»