Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

verleiden

  • 21 take advantage of someone

    iemand bedriegen/uitbuiten; iemand verleiden

    English-Dutch dictionary > take advantage of someone

  • 22 wile

    n. list, (sluwe) streek
    --------
    v. listige streken uitvoeren; oplichten; verlokken; tijd verbruiken (bij samenvoeging van "away")
    wile1
    [ wajl] 〈zelfstandig naamwoord; voornamelijk meervoud〉
    ————————
    wile2
    werkwoord
    〈+away〉 verdrijven tijd

    English-Dutch dictionary > wile

  • 23 Helene

    n. Helene, vrouwelijke voornaam; planeet Saturnus in 1980 ontdekt; (Griekse Mythologie) vriend van Afroditis die haar hielp Adonis te verleiden; (Griekse Mythologie) dochter van Tityrus en een amazone die Achilles bestreden en stierf na hem ernstig verwond te hebben

    English-Dutch dictionary > Helene

  • 24 bait car

    auto die de politie als lokmiddel gebruikt om autodieven te lokken en te verleiden de auto te stelen

    English-Dutch dictionary > bait car

  • 25 beguilement

    n. bedriegen, verleiden; bekoren

    English-Dutch dictionary > beguilement

  • 26 coaxing

    n. het vleien, het overreden, het verleiden

    English-Dutch dictionary > coaxing

  • 27 seducible

    adj. te verleiden

    English-Dutch dictionary > seducible

  • 28 temptable

    adj. te verzoeken; te verleiden; te bekoren

    English-Dutch dictionary > temptable

  • 29 put off

    vt
    1) ( delay)
    to \put off off <-> sth etw verschieben;
    to \put off guests off Gäste ausladen;
    to \put off sth off for a week etw um eine Woche verschieben;
    we've been \put offting off the decision about whether to have a baby wir haben die Entscheidung, ob wir ein Kind haben wollen, vor uns her geschoben
    2) ( fob off)
    to \put off sb off jdn vertrösten;
    you're not going to \put off me off with excuses ich lasse mich von dir nicht mit Ausreden abspeisen
    3) ( deter)
    to \put off sb off jdn abschrecken;
    his description really \put off me off seine Beschreibung hat mir wirklich die Lust genommen;
    to \put off sb off sth jdm etw verleiden;
    he was really trying to \put off me off er wollte es mir richtig miesmachen;
    I didn't think the film was very good, but don't let that \put off you off going ich fand den Film nicht besonders gut, aber lass dich dadurch nicht abschrecken;
    his tone \put offs people off sein Ton verschreckt die Leute;
    to \put off sb right off sb/ sth jdn sofort gegen jdn/etw einnehmen
    4) ( distract)
    to \put off sb off jdn ablenken;
    once she's made up her mind to do something, nothing will \put off her off wenn sie sich einmal entschlossen hat, etwas zu tun, wird sie nichts davon abbringen;
    to \put off sb off sth jdn von etw dat ablenken;
    ( prevent) jdn von etw dat abbringen;
    you're \put offting me right off du bringst mich völlig raus;
    to \put off sb off their stride ( fig) jdn aus dem Konzept bringen;
    to be \put off off a scent [or trail] die Spur verlieren;
    to \put off sb off the track jdn von der Fährte bringen
    to \put off off sb jdn aussteigen lassen;
    ( forcibly) jdn hinauswerfen
    to \put off off <-> sth etw ausmachen [o ausschalten];
    PHRASES:
    never \put off off until tomorrow what you can do today ( what you can do today) was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen ( prov)

    English-German students dictionary > put off

См. также в других словарях:

  • Verleiden — Verleiden, verb. reg. act. leid, d.i. zuwider, unangenehm machen. Einem etwas verleiden. Ein Weiser läßt ihm Gottes Wort nicht verleiden, Sir. 33, 2; wo in den meisten Ausgaben irrig verleiten stehet, welches einen ganz falschen Verstand gewähret …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verleiden — V. (Oberstufe) jmdm. die Freude an etw. nehmen Synonyme: verderben, vergällen, vermiesen (ugs.), versalzen (ugs.) Beispiel: Der Streit mit meinem Mann hat mir den ganzen Tag verleidet. Kollokation: jmdm. den Ausflug verleiden …   Extremes Deutsch

  • verleiden — ↑ leid …   Das Herkunftswörterbuch

  • verleiden — abwerben; abspenstig machen (umgangssprachlich); ausspannen (umgangssprachlich); vergällen; vermiesen; miesmachen (umgangssprachlich); verderben; verekeln; …   Universal-Lexikon

  • verleiden — verderben, vergällen; (ugs.): madigmachen, vergraulen, vermiesen, versalzen, versauern. * * * verleiden:verekeln·vergällen·vergraulen♦umg:vermiesen·miesmachen·madigmachen verleiden→verderben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verleiden — ver·lei·den; verleidete, hat verleidet; [Vt] jemandem etwas verleiden jemandem den Spaß, die Freude an etwas nehmen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verleiden — ver|lei|den; es ist mir alles verleidet …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verleiden — *1. Es ist em verleidet wie chalts Chrut. – Sutermeister, 59. *2. Es ist em verleidet wie de Bättlere d Halbbatze. – Sutermeister, 59. *3. Es ist em verleidet wie Schappelgarn. – Sutermeister, 59 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • abwerben — verleiden; abspenstig machen (umgangssprachlich); ausspannen (umgangssprachlich) * * * ab|wer|ben [ apvɛrbn̩], wirbt ab, warb ab, abgeworben <tr.; hat: durch entsprechende Angebote o. Ä. jmdn. dazu bringen, seine Stelle bei einer Firma, in… …   Universal-Lexikon

  • abspenstig machen — verleiden; abwerben; ausspannen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • ausspannen — verleiden; abwerben; abspenstig machen (umgangssprachlich); pausieren; relaxen; ausruhen; Pause machen; abspannen; entspannen; (sich) ausrasten (österr.); …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»