Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

verkrümmen

  • 1 intorqueo

    in-torqueo, torsī, tortum, ēre, I) nach innen umdrehen, -umwinden, A) im allg.: 1) eig. u. übtr.: ramos, Curt.: udum feroci stamen manu, Sen. poët.: undam truncis, umwühlen, Val. Flacc.: paludamentum od. pallium circum brachium, um den A. wickeln, Liv. u. Petron.: intorti capilli, gekräuselte Haare, Mart.: pampini folium intortum, gewundenes, Plaut.: so auch intorta cornua (capri et arietis), Colum.: vertice muricatim intorto, gewunden, Plin.: teneras arbores intorto stramento (mit Strohseilen) vestire, Plin. – übtr., intortus (lusciniae) sonus, ein Triller, Plin.: intortum (noctuae) carmen, schrillendes, Apul. – 2) meton., ineinanderdrehend machen, wie unser drehen, winden, rudentes od. funes intorti, Catull. u. Ov.: intorto verbere (mit gewundener Geißel) terga seca, Tibull. – B) insbes., umdrehend schwingen, schleudern, telum in hostem, Verg. u. Sen.: gladium in pectus piratae, Sen. rhet.: hastam equo od. tergo, Verg. – übtr., ardentes oculos lumine glauco, funkelnde Blicke umherrollen, Verg.: u. so μή μοι γοργείην κεφαλών intorqueat, er möchte einen seiner Medusenblicke auf mich werfen, Cic.: diram vocem, abschleudern, Sil.: dicteria usque in ipsum, Lucil. fr.: alternis versibus intorquentur inter fratres gravissimae contumeliae, schleudern (sprechen) die Brüder die ärgsten Vorwürfe gegeneinander, Cic. – II) nach einer Seite hindrehen, A) im allg.: procella nubibus intorsit sese, dreht sich ein in die W., Lucr.: intorti capillis Eumenidum angues, eingeflochten, Hor.: navis vertice retro intorta, rückwärts gedreht, Liv.: contra enitentes vertice intorti (zu Boden gerissen) affligebantur, Liv. – B) prägn., ver- od. zerdrehen, 1) eig.: vultum, Gell.: mentum in dicendo, schief ziehen (wie einer, der auf der einen Seite des Mundes mit den Zähnen Nüsse knackt), Cic.: talum, verrenken, Auct. b. Hisp. u. Aur. Vict.: caulem, ramulos, zerdrehen, Plin. u. Colum.: bildl., verbo et litterā ius omne intorqueri, Cic. Caecin. 77 Mueller. – 2) übtr.: a) verwirren, orationem, Plaut. cist. 730. – b) verkrümmen = verderben, mores, Pers. 5, 38.

    lateinisch-deutsches > intorqueo

  • 2 intorqueo

    in-torqueo, torsī, tortum, ēre, I) nach innen umdrehen, -umwinden, A) im allg.: 1) eig. u. übtr.: ramos, Curt.: udum feroci stamen manu, Sen. poët.: undam truncis, umwühlen, Val. Flacc.: paludamentum od. pallium circum brachium, um den A. wickeln, Liv. u. Petron.: intorti capilli, gekräuselte Haare, Mart.: pampini folium intortum, gewundenes, Plaut.: so auch intorta cornua (capri et arietis), Colum.: vertice muricatim intorto, gewunden, Plin.: teneras arbores intorto stramento (mit Strohseilen) vestire, Plin. – übtr., intortus (lusciniae) sonus, ein Triller, Plin.: intortum (noctuae) carmen, schrillendes, Apul. – 2) meton., ineinanderdrehend machen, wie unser drehen, winden, rudentes od. funes intorti, Catull. u. Ov.: intorto verbere (mit gewundener Geißel) terga seca, Tibull. – B) insbes., umdrehend schwingen, schleudern, telum in hostem, Verg. u. Sen.: gladium in pectus piratae, Sen. rhet.: hastam equo od. tergo, Verg. – übtr., ardentes oculos lumine glauco, funkelnde Blicke umherrollen, Verg.: u. so μή μοι γοργείην κεφαλών intorqueat, er möchte einen seiner Medusenblicke auf mich werfen, Cic.: diram vocem, abschleudern, Sil.: dicteria usque in ipsum, Lucil. fr.: alternis versibus intorquentur inter fratres gravissimae contumeliae, schleudern (sprechen) die Brüder die ärgsten Vorwürfe gegeneinander, Cic. – II) nach
    ————
    einer Seite hindrehen, A) im allg.: procella nubibus intorsit sese, dreht sich ein in die W., Lucr.: intorti capillis Eumenidum angues, eingeflochten, Hor.: navis vertice retro intorta, rückwärts gedreht, Liv.: contra enitentes vertice intorti (zu Boden gerissen) affligebantur, Liv. – B) prägn., ver- od. zerdrehen, 1) eig.: vultum, Gell.: mentum in dicendo, schief ziehen (wie einer, der auf der einen Seite des Mundes mit den Zähnen Nüsse knackt), Cic.: talum, verrenken, Auct. b. Hisp. u. Aur. Vict.: caulem, ramulos, zerdrehen, Plin. u. Colum.: bildl., verbo et litterā ius omne intorqueri, Cic. Caecin. 77 Mueller. – 2) übtr.: a) verwirren, orationem, Plaut. cist. 730. – b) verkrümmen = verderben, mores, Pers. 5, 38.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > intorqueo

См. также в других словарях:

  • Verkrummen — Verkrummen, verb. regul. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, aber so, wie erkrummen, nur in den gemeinen Sprecharten üblich ist. Verkrummen vor dem Drücken, Opitz. In engerer Bedeutung, an den Gliedern contract werden. Daß du… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verkrümmen — ver|krụ̈m|men 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas verkrümmen krümmen, verbiegen II 〈V. refl.〉 sich verkrümmen krumm werden * * * ver|krụ̈m|men <sw. V.> [mhd. verkrummen, krümmen]: 1. <ist> krumm werden: ihr Rücken verkrümmte zusehends;… …   Universal-Lexikon

  • verkrümmen — verkrömme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verkrümmen — ver|krụ̈m|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verkrümmen — * Das hat ihn verkrümmt. (Appenzell.) – Klein, II, 214. Die Sache ist ihm nicht wohl bekommen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Verkrümmung — Verzerrung; Verwerfung; Verziehen (von Holz) * * * Ver|krụ̈m|mung 〈f. 20〉 Krümmung, Verbiegung (RückgratVerkrümmung) * * * Ver|krụ̈m|mung, die; , en: das [Sich]verkrümmen. * * * Ver|krụ̈m|mung, die; , en: das [Sich]verkrümmen …   Universal-Lexikon

  • Adobe Photoshop — Photoshop CS5 Extended (Windows Vista 32 B …   Deutsch Wikipedia

  • Adobe Photoshop CS — Adobe Photoshop Entwickler: Adobe Systems Aktuelle Version: CS4 und CS4 Extended (11 …   Deutsch Wikipedia

  • Adobe Photoshop CS2 — Adobe Photoshop Entwickler: Adobe Systems Aktuelle Version: CS4 und CS4 Extended (11 …   Deutsch Wikipedia

  • Adobe Photoshop CS3 — Adobe Photoshop Entwickler: Adobe Systems Aktuelle Version: CS4 und CS4 Extended (11 …   Deutsch Wikipedia

  • Adobe Photoshop CS4 — Adobe Photoshop Entwickler: Adobe Systems Aktuelle Version: CS4 und CS4 Extended (11 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»