Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ver'suchen

См. также в других словарях:

  • Das ver-rückte Labyrinth — Das verrückte Labyrinth Das verrückte Labyrinth Daten zum Spiel Autor Max Kobbert Grafik Herbert Lentz Verlag Ravensburger …   Deutsch Wikipedia

  • De Krippelkiefern — ist eine erzgebirgische Band (Quintett) der Neuen Volksmusik Inhaltsverzeichnis 1 Mitglieder 2 Bandgeschichte 3 Diskographie 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Heiligtum der Isis und Mater Magna (Mainz) — Das Heiligtum in der Taberna archaeologica, Mainz Das Heiligtum der Isis und Mater Magna entstand im römischen Mogontiacum im 1. Jahrhundert und bestand bis in das 3. Jahrhundert. Bei Bauarbeiten zur Einkaufsgalerie „Römerpassage“ in… …   Deutsch Wikipedia

  • Krippelkiefern — De Krippelkiefern ist eine erzgebirgische Band (Quartett) der Neuen Volksmusik Inhaltsverzeichnis 1 Mitglieder 2 Bandgeschichte 3 Diskographie 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Verfolgungsrennen — Ver|fọl|gungs|ren|nen, das (Radsport): Bahnrennen, bei dem die Teilnehmer in jeweils gleichem Abstand voneinander starten u. sich einzuholen suchen. * * * Verfolgungsrennen,   Sport: 1) Bahnradsport: Rennen für Einzelfahrer oder… …   Universal-Lexikon

  • verkappen — ver|kạp|pen <sw. V.; hat [eigtl. etwa = unter einem Kapuzenmantel verbergen]: 1. <v. + sich> durch geschickte Tarnung, Verstellung das, was jmd. od. etw. in Wirklichkeit ist, für andere unkenntlich zu machen suchen; sich tarnen: sich… …   Universal-Lexikon

  • verfahrenstechnisch — ver|fah|rens|tech|nisch 〈Adj.〉 die Verfahrenstechnik betreffend, zu ihr gehörig * * * Ver|fah|rens|tech|nik, die <o. Pl.>: Teilgebiet der Technik, das sich mit den theoretischen u. praktischen Fragen bei der Herstellung formloser Stoffe… …   Universal-Lexikon

  • verlegen — ver·le̲·gen1; verlegte, hat verlegt; [Vt] 1 etwas (irgendwohin) verlegen den Standort von etwas wechseln: seinen Wohnsitz in eine andere Stadt verlegen; Die Haltestelle wurde verlegt 2 jemanden (irgendwohin) verlegen jemanden (besonders einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verhütungsmethode — Ver|hü|tungs|me|tho|de, die: Methode zur Empfängnisverhütung. * * * Ver|hü|tungs|me|tho|de, die: Methode zur Empfängnisverhütung: andere lehnen die Penetration des Mannes an fruchtbaren Tagen ... ab und suchen auf diese Weise die natürlichste V.… …   Universal-Lexikon

  • verkehrsintensiv — ver|kehrs|in|ten|siv <Adj.>: verkehrsreich: eine e Kreuzung. * * * ver|kehrs|in|ten|siv <Adj.> (bes. schweiz.): verkehrsreich: während der en Sommermonate (NZZ 31. 8. 87, 7); eine kleine Garküche für Italiener hatte an der sten… …   Universal-Lexikon

  • verbessern — ver·bẹs·sern; verbesserte, hat verbessert; [Vt] 1 etwas verbessern etwas so ändern, dass es besser wird: durch fleißiges Lernen seine Leistungen verbessern 2 etwas verbessern die Fehler suchen und ändern, die z.B. in einem Text sind ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»