Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ungläubiges

  • 1 ungläubig

    I Adj. incredulous (auch Blick, Lächeln etc.), auch KIRCHL. unbelieving; ungläubiger Thomas BIBL. doubting Thomas (auch umg., fig.)
    II Adv. incredulously; jemanden ansehen etc.: in disbelief; ungläubig lächeln / schauen etc. auch give an incredulous smile / look etc.
    * * *
    faithless; unbelieving; incredulous; infidel; irreligious
    * * *
    ụn|gläu|big
    1. adj
    unbelieving; (REL) infidel; (= zweifelnd) doubting, disbelieving
    2. adv
    doubtingly, doubtfully, in disbelief
    * * *
    (unwilling to believe: She listened to him with an incredulous expression.) incredulous
    * * *
    un·gläu·big
    [ˈʊnglɔybɪç]
    1. (etw nicht glauben wollend) disbelieving, incredulous
    ein \ungläubiges Gesicht machen to raise one's eyebrows in disbelief
    ein \ungläubiges Kopfschütteln an incredulous shake of the head
    2. (gottlos) unbelieving, irreligious
    \ungläubige Menschen bekehren to convert the unbelievers
    * * *
    1.
    1) disbelieving; incredulous
    2) (Rel.) unbelieving
    2.
    adverbial incredulously; in disbelief
    * * *
    A. adj incredulous (auch Blick, Lächeln etc), auch KIRCHE unbelieving;
    ungläubiger Thomas BIBEL doubting Thomas (auch umg, fig)
    B. adv incredulously; jemanden ansehen etc: in disbelief;
    ungläubig lächeln/schauen etc auch give an incredulous smile/look etc
    * * *
    1.
    1) disbelieving; incredulous
    2) (Rel.) unbelieving
    2.
    adverbial incredulously; in disbelief
    * * *
    adj.
    faithless adj.
    incredulous adj.
    infidel adj.
    irreligious adj.
    unbelieving adj. adv.
    incredulously adv.
    irreligiously adv.
    unbelievingly adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ungläubig

  • 2 ungläubig

    un·gläu·big [ʼʊnglɔybɪç] adj
    1) ( etw nicht glauben wollend) disbelieving, incredulous;
    ein \ungläubiges Gesicht machen to raise one's eyebrows in disbelief;
    ein \ungläubiges Kopfschütteln an incredulous shake of the head
    2) ( gottlos) unbelieving, irreligious;
    \ungläubige Menschen bekehren to convert the unbelievers

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ungläubig

  • 3 incrédule

    ɛ̃kʀedyl
    adj
    ungläubig, skeptisch, kritisch
    incrédule
    incrédule [ɛ̃kʀedyl]
    ungläubig

    Dictionnaire Français-Allemand > incrédule

  • 4 hollow

    1. adjective
    1) (not solid) hohl; Hohl[ziegel, -mauer, -zylinder, -kugel]
    2) (sunken) eingefallen [Wangen, Schläfen]; hohl, tief liegend [Augen]
    3) (echoing) hohl [Ton, Klang]
    4) (fig.): (empty) wertlos
    5) (fig.): (cynical) verlogen; leer [Versprechen]; gequält [Lachen]
    2. noun
    [Boden]senke, die; [Boden]vertiefung, die
    3. adverb

    beat somebody hollow(coll.) jemanden um Längen schlagen (ugs.)

    4. transitive verb

    hollow out — aushöhlen; graben [Höhle]

    * * *
    ['holəu] 1. adjective
    1) (having an empty space in it: a hollow tree; Bottles, pipes and tubes are hollow.) hohl
    2) ((of a sound) strangely deep, as if made in something hollow: a hollow voice.) hohl
    2. noun
    1) (something hollow: hollows in her cheeks.) die Höhle
    2) (a small valley; a dip in the ground: You can't see the farm from here because it's in a hollow.) die Vertiefung
    - academic.ru/35238/hollowness">hollowness
    - beat hollow
    - hollow out
    * * *
    hol·low
    [ˈhɒləʊ, AM ˈhɑ:loʊ]
    I. adj
    1. (empty) hohl
    2. (sunken) hohl
    \hollow cheeks eingefallene Wangen
    3. (sound) hohl, dumpf
    4. ( pej: false) wertlos
    there's a rather \hollow ring to her profession of complete contentment ihre Behauptung, sie sei vollkommen zufrieden, kommt nicht sehr überzeugend rüber fam
    \hollow laughter ungläubiges Gelächter
    \hollow promise leeres Versprechen
    5. ( pej: insignificant) unbedeutend
    \hollow victory schaler Sieg
    6.
    to beat sb \hollow jdn haushoch schlagen
    to have \hollow legs BRIT ( hum) wie ein Scheunendrescher fressen sl
    II. n
    1. (hole) Senke f, SCHWEIZ a. Grube f
    2. AM (valley) Tal nt
    3.
    to have sb in the \hollow of one's hand jdn [fest] in der Hand haben
    III. adv
    1. (empty) hohl
    to feel \hollow [inside] sich [o hohl] leer akk fühlen
    2. (hungry)
    to feel \hollow inside ein Loch im Bauch haben fam
    to sound \hollow hohl klingen
    IV. vt
    to \hollow sth etw aushöhlen
    * * *
    ['hɒləʊ]
    1. adj
    1) hohl; (= concave) surface, cheeks hohl, eingefallen; eyes tief liegend; (= empty) feeling hohl, leer;
    2) (= meaningless) gesture, threat, sham, words, promise leer; victory geschenkt; (= insincere) person unaufrichtig; laugh hohl; (= forced) gequält

    to sound hollow, to have a hollow ring (to it) (fig)

    3) sound hohl, dumpf; voice hohl

    with a (deep,) hollow voice — mit Grabesstimme

    2. n
    1) (= cavity) Höhlung f; (in larger structure) Hohlraum m
    2) (= depression) Vertiefung f; (= small valley) (Boden)senke f

    a wooded hollow —

    3. adv (Brit)

    to beat sb hollow (inf) — jdn haushoch schlagen, jdn fertigmachen (inf)

    * * *
    hollow [ˈhɒləʊ; US ˈhɑləʊ]
    A s
    1. Höhle f, (Aus)Höhlung f, Hohlraum m:
    hollow of the hand hohle Hand;
    have sb in the hollow of one’s hand jemanden völlig in seiner Gewalt haben;
    hollow of the knee Kniekehle f
    2. Mulde f, Senke f, Vertiefung f
    3. TECH
    a) Hohlkehle f
    b) Gussblase f
    B adj (adv hollowly)
    1. hohl, Hohl…:
    beat sb hollow Br umg jemanden haushoch schlagen, SPORT auch jemanden überfahren oder vernaschen;
    he’s got hollow legs ( oder a hollow leg) umg der kann essen, so viel er will, und wird nicht dick
    2. hohl, dumpf (Klang, Stimme etc)
    3. fig
    a) hohl, leer
    b) falsch, unaufrichtig: ring2 A 5
    4. wertlos (Sieg)
    5. hohl:
    a) eingefallen (Wangen)
    b) tief liegend (Augen)
    6. leer, hungrig:
    feel hollow Hunger haben
    C adv hohl (auch fig):
    a) hohl klingen (Versprechen etc),
    b) unglaubwürdig klingen (Protest etc)
    D v/t: oft hollow out
    1. aushöhlen
    2. TECH (aus)kehlen, ausstemmen, hohlbohren
    E v/i oft hollow out hohl werden
    * * *
    1. adjective
    1) (not solid) hohl; Hohl[ziegel, -mauer, -zylinder, -kugel]
    2) (sunken) eingefallen [Wangen, Schläfen]; hohl, tief liegend [Augen]
    3) (echoing) hohl [Ton, Klang]
    4) (fig.): (empty) wertlos
    5) (fig.): (cynical) verlogen; leer [Versprechen]; gequält [Lachen]
    2. noun
    [Boden]senke, die; [Boden]vertiefung, die
    3. adverb

    beat somebody hollow(coll.) jemanden um Längen schlagen (ugs.)

    4. transitive verb

    hollow out — aushöhlen; graben [Höhle]

    * * *
    adj.
    hohl adj. n.
    Aushöhlung f.
    Hohlraum -¨e m.
    Höhle -n f.
    Höhlung -en f.

    English-german dictionary > hollow

  • 5 incredulity

    noun, no pl.
    Ungläubigkeit, die
    * * *
    [-'dju:-]
    noun die Ungläubigkeit
    * * *
    in·cre·du·lity
    [ˌɪnkrəˈdju:ləti, AM -ˈdu:lət̬i, -dju:]
    n no pl (disbelief) [ungläubiges] Staunen; (bewilderment) Fassungslosigkeit f
    to give sb a look of \incredulity jdn fassungslos ansehen
    to feel a sense of \incredulity erstaunt sein; (be bewildered) fassungslos sein
    to greet sth with \incredulity etw mit Verwunderung aufnehmen
    * * *
    ["InkrI'djuːlItɪ]
    n
    Ungläubigkeit f, Skepsis f
    * * *
    incredulity [ˌınkrıˈdjuːlətı; US besonders -ˈduː-] s Ungläubigkeit f, Skepsis f
    * * *
    noun, no pl.
    Ungläubigkeit, die
    * * *
    n.
    Ungläubigkeit f.

    English-german dictionary > incredulity

  • 6 hollow

    hol·low [ʼhɒləʊ, Am ʼhɑ:loʊ] adj
    1) ( empty) hohl
    2) ( sunken) hohl;
    \hollow cheeks eingefallene Wangen
    3) ( sound) hohl, dumpf;
    4) (pej: false) wertlos;
    there's a rather \hollow ring to her profession of complete contentment ihre Behauptung, sie sei vollkommen zufrieden, kommt nicht sehr überzeugend rüber ( fam)
    \hollow laughter ungläubiges Gelächter;
    \hollow promise leeres Versprechen;
    5) (pej: insignificant) unbedeutend;
    \hollow victory schaler Sieg
    PHRASES:
    to have \hollow legs ( Brit) ( hum) wie ein Scheunendrescher fressen (sl)
    to beat sb \hollow jdn haushoch schlagen n
    1) ( hole) Senke f
    2) (Am) ( valley) Tal nt
    PHRASES:
    to have sb in the \hollow of one's hand jdn [fest] in der Hand haben adv
    1) ( empty) hohl;
    to feel \hollow [inside] sich [o hohl] leer akk fühlen
    2) ( hungry)
    to feel \hollow inside ein Loch im Bauch haben ( fam)
    3) ( sound)
    to sound \hollow hohl klingen vt
    to \hollow sth etw aushöhlen

    English-German students dictionary > hollow

  • 7 incredulity

    in·cre·du·lity [ˌɪnkrəʼdju:ləti, Am -ʼdu:lət̬i, -dju:] n
    ( disbelief) [ungläubiges] Staunen;
    ( bewilderment) Fassungslosigkeit f;
    to give sb a look of \incredulity jdn fassungslos ansehen;
    to feel a sense of \incredulity erstaunt sein;
    ( be bewildered) fassungslos sein;
    to greet sth with \incredulity etw mit Verwunderung aufnehmen

    English-German students dictionary > incredulity

  • 8 Erstaunen

    удивле́ние. stärkeres изумле́ние. Befremden; fassungsloses, ungläubiges Staunen недоуме́ние. jdn. in Erstaunen versetzen удивля́ть удиви́ть [изумля́ть/изуми́ть ] кого́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Erstaunen

  • 9 staunen

    (über jdn./etw.) удивля́ться /-диви́ться [ stärker поража́ться/-рази́ться <изумля́ться/изуми́ться ] (кому́-н./чему́-н.), быть удивлённым [поражённым < изумлённым>]. sehr staunen auch ди́ву дава́ться. jd. staunt über etw. auch что-н. вызыва́ет у кого́-н. удивле́ние [изумле́ние]. nicht schlecht staunen нема́ло удивля́ться /-, быть нема́ло удивлённым. über etw. kann man nur staunen что-н. мо́жет вы́звать то́лько удивле́ние [изумле́ние]. er hat sehr (darüber) gestaunt, als er erfuhr, daß … он о́чень удиви́лся <он изуми́лся>, узна́в, что … / он был о́чень удивлён < он был поражён>, узна́в, что … über diesen Zufall staunst du wohl? ты удивля́ешься э́тому слу́чаю ? über dieses Tempo kann man nur staunen тако́й темп мо́жет вы́звать то́лько удивле́ние. worüber ich am meisten staunte, war … наибо́льшее удивле́ние вы́звало у меня́ то, что … | da muß man wirklich staunen (э́то) пря́мо удиви́тельно. man höre und staune! удиви́тельно ! da staunen Sie! э́того вы не ожида́ли ? | staunend удивлённый. adv удивлённо, с удивле́нием, удивля́ясь. die staunenden Zuschauer ди́ву даю́щиеся зри́тели. etw. mit staunenden Augen betrachten диви́ться по- чему́-н., смотре́ть по- на что-н. удивлённо. staunend zuhören с удивле́нием слу́шать | staunen удивле́ние [изумле́ние]. ungläubiges staunen недове́рчивое удивле́ние. aus dem staunen nicht herauskommen не перестава́ть удивля́ться. jd. kommt aus dem staunen nicht heraus кому́-н. остаётся то́лько удивля́ться и удивля́ться. jdn. in staunen versetzen удивля́ть /-диви́ть кого́-н. das staunen wollte kein Ende nehmen удивле́нию не́ было преде́ла. starr sein vor staunen столбене́ть о- от удивле́ния. zum staunen v. jdm. на удивле́ние кому́-н. zum staunen der Kinder на удивле́ние де́тям <ребя́там>. zu meinem staunen к моему́ удивле́нию. jdn./etw. mit staunen erfüllen поверга́ть пове́ргнуть кого́-н. что-н. в изумле́ние. diese Leistung erfüllt die Welt mit staunen э́то достиже́ние пове́ргло мир в изумле́ние

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > staunen

См. также в других словарях:

  • Blasphemie — (altgr. ἡ βλασφημία, τῆς βλασφημίας – blasphêmía – die „Rufschädigung“, zusammengesetzt aus βλάπτειν – bláptein – „Schaden bringen, benachteiligen“ und ἡ φήμη – phếmê oder dorisch ἡ φάμα – pháma – „die Kunde, der Ruf“) bezeichnet ursprünglich… …   Deutsch Wikipedia

  • Erstaunen — Staunen Staunen oder Verwunderung ist ein emotionaler Zustand als Reaktion auf das Erleben von etwas Unerwartetem, das nicht den bekannten Denkmustern/Schemata entspricht. Es wird begleitet von einem neurobiologischem Zustand der Erregung, einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Izmir — Izmir …   Deutsch Wikipedia

  • Katayama Ukyo — Ukyō Katayama Japan Fahrerweltmeisterschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Katayama Ukyō — Ukyō Katayama Japan Fahrerweltmeisterschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Kopf schütteln — Als Kopfschütteln wird eine schnelle, rhythmische Seitwärtsbewegung des Kopfes bei Tierarten bezeichnet, die aufgrund von Halswirbeln und der entsprechenden Nackenmuskulatur dazu in der Lage sind (Kopfnicker). Bei Tieren kann das Kopfschütteln… …   Deutsch Wikipedia

  • Kopfschütteln — Kopfschüttelnder Eisbär Als Kopfschütteln wird eine schnelle, rhythmische Seitwärtsbewegung des Kopfes bei Tierarten bezeichnet, die aufgrund von Halswirbeln und der entsprechenden Nackenmuskulatur dazu in der Lage sind (Kopfnicker). Bei Tieren… …   Deutsch Wikipedia

  • Korabl — Sputnik /ˈsputnʲik/ (russisch Спутник für „Weggefährte“, „Begleiter“, in astronomischer Bedeutung „Satellit“) war der Name der ersten zehn sowjetischen Satelliten, die eine Erdumlaufbahn erreichten. Sputnik 1 war am 4. Oktober 1957 der erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Smirni — Die Artikel İzmir und Smyrna (Kleinasien) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

  • Smyrna (Kleinasien) — Die Artikel İzmir und Smyrna (Kleinasien) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

  • Sputnik — [ˈsput.nʲik] (russisch Спутник für „Weggefährte“, „Begleiter“, in astronomischer Bedeutung „Trabant“ und „Satellit“) war der Name der ersten zehn sowjetischen Satelliten, die eine Erdumlaufbahn erreichten. Sputnik 1 war am 4. Oktober 1957… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»