Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

unbeliebt

  • 1 unbeliebt

    unbeliebt a непопуля́рный, нелюби́мый; sich unbeliebt machen нажи́ть себе́ враго́в, сде́латься непопуля́рным, вы́звать к себе́ антипа́тию

    Allgemeines Lexikon > unbeliebt

  • 2 unbeliebt

    нелюби́мый. nicht populär непопуля́рный. jd. ist (bei seinen Kollegen) unbeliebt кого́-н. не лю́бят <недолю́бливают> (колле́ги). sich bei jdm. unbeliebt machen вызыва́ть вы́звать чьё-н. недово́льство, вызыва́ть /- антипа́тию <неприя́знь> к себе́ у кого́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > unbeliebt

  • 3 unbeliebt

    unbeliebt nielubiany ( bei jemandem przez A); niepopularny;
    sich unbeliebt machen (bei) stracić pf sympatię (G)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > unbeliebt

  • 4 unbeliebt

    adj
    непопулярный, нелюбимый
    sich unbeliebt machenнажить себе врагов, сделаться непопулярным, вызвать к себе антипатию

    БНРС > unbeliebt

  • 5 unbeliebt

    únbeliebt a
    непопуля́рный, нелюби́мый

    sich u nbeliebt m chen — нажи́ть себе́ враго́в, сде́латься непопуля́рным, вы́звать к себе́ антипа́тию

    Большой немецко-русский словарь > unbeliebt

  • 6 unbeliebt

    прил.
    общ. нелюбимый, непопулярный

    Универсальный немецко-русский словарь > unbeliebt

  • 7 unbeliebt

    a нелюбимый, непопулярный

    sich mit etw. (D) bei j-m únbeliebt máchen — вызвать чем-л чьё-л неудовольствие; нажить себе врага из-за чего-л; чем-л вызвать к себе антипатию со стороны кого-л

    Универсальный немецко-русский словарь > unbeliebt

  • 8 unbeliebt

    нелюбимый, непопулярный

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > unbeliebt

  • 9 sich unbeliebt mächen

    мест.
    общ. вызвать к себе антипатию, нажить себе врагов, сделаться непопулярным

    Универсальный немецко-русский словарь > sich unbeliebt mächen

  • 10 нелюбимый

    БНРС > нелюбимый

  • 11 непопулярный

    unpopulär; unbeliebt

    БНРС > непопулярный

  • 12 нелюбимый

    БНРС > нелюбимый

  • 13 непопулярный

    непопулярный unpopulär; unbeliebt

    БНРС > непопулярный

  • 14 нелюбимый непопулярный

    БНРС > нелюбимый непопулярный

  • 15 gehen

    vi (s):
    1. mit jmdm. gehen встречаться. "гулять" с кем-л. Er geht mal mit dieser, mal mit jener.
    Mit ihm bin ich früher auch einmal gegangen.
    Sie gingen immerhin schon drei Jahre miteinander, bevor sie sich verlobten.
    "Gehst du mit Ursel?" — "Ja, wir sind zusammen."
    Sie geht schon wieder mit einem anderen.
    2. in die Pilze [in die Himbeeren] gehen ходить за грибами [за малиной].
    3. jmd. wurde gegangen шутл. кого-л. "ушли" (уволили). Der Beamte wurde gegangen. Er machte sich beim Chef unbeliebt und wurde gegangen.
    4. geh(t) mir mit etw. оставь (те)!, прекрати (те)! Geh mir mit deinen politischen Schlagworten, da steckt doch nichts dahinter.
    Geh mir mit deinen faulen Ausreden, komm das nächste Mal lieber pünktlich.
    Aber geht mir mit eurem Geschichtsunterricht! Für mich war er immer uninteressant.
    5. als jmd. gehen meppum. огран. работать кем-л.
    als Maurer, Schaffner, Bäcker gehen.
    6. in etw., als jmd. gehen ходить в чём-л., одеваться определённым образом. Zum Fasching geht er als Pirat.
    Sie geht in Schwarz [in Trauer].
    Sonntags geht der Hauptmann in Zivil.
    7. über etw. gehen наброситься на что-л.
    der Besuch ist über das Essen [über die Vorräte] gegangen гости съели все продукты [все запасы].
    8. jmd. muß an etw. gegangen sein кто-л. во что-л. совался [в чём-л. ковырялся]. Jemand muß mir an meine Sachen [an meine Geldkassette, an meinen Schrank, an meinen Schreibtisch] gegangen sein. Alles ist durchwühlt.
    9. wie geht der Vers [das Lied] ? как начинается стихотворение [песня]? Wie geht die zweite Strophe des Liedes? Ich hab's vergessen.
    Das Gedicht geht so:...
    10. der Mechanismus geht механизм действует [работает]. Der Apparat, die Bremse, der Automat, der Fahrstuhl geht nicht.
    11. (die Ware) geht... (товар) идёт [продаётся]... Die Schuhe dieses Musters gehen schlecht [leidlich], sie gefallen den Kunden nicht.
    Dieser Artikel geht schwer.
    Diese Taschen gehen gut, weil sie chique aussehen.
    12. etw. geht ununterbrochen что-л. не прекращается, происходит непрерывно. Ihr Mundwerk [das Telefon] geht ununterbrochen.
    Das Hämmern der Handwerker geht ununterbrochen.
    13. noch gehen können [müssen, mögen] продержаться, пригодиться (о чём-л.). Der Mantel muß den Winter noch gehen. Erst im nächsten Jahr kaufe ich mir einen neuen.
    14. es geht сносно, терпимо, ничего. "Wie gefällt dir die Ausstattung?" — "Es geht."
    "Was macht jetzt deine Gesundheit?" — "Danke, es geht."
    15. etw. geht что-л. идёт нормально, получается. Die ersten paar Tage im Urlaub gingen, aber dann regnete es dauernd.
    16. einen gehen lassen груб.
    син. eine Blähung abgehen lassen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gehen

  • 16 Geprahl

    e
    n -s, o. PL неудержимое хвастовство, бахвальство. Sein ständiges Geprahle machte ihn bei uns unbeliebt.
    Onkel Hugos Geprahle ist ganz schlimm, es ist nicht zu mäßigen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Geprahl

  • 17 großmachen

    vr расхвастаться
    заноситься, мнить о себе
    напускать на себя важность. Bei den Kollegen ist er unbeliebt, weil er sich ständig großmacht.
    Sie macht sich mit ihrem Mercedes ganz schön groß, dabei gehört er ihr gar nicht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > großmachen

  • 18 nassauern

    vi (h) жить за чужой счёт [на дармовщинку], паразитировать. Hinz ist bei uns unbeliebt, er nassauert oft.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > nassauern

  • 19 rausfliegen

    vi (s) l. упасть, " полететь. Der Blumentopf ist aus dem Fenster rausgeflogen.
    2. "вылететь" откуда-л., лишиться места. Mit seiner harten Kritik hat er sich bei der Leitung unbeliebt gemacht und flog aus dem Büro raus.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > rausfliegen

  • 20 Tomate

    /. eine treulose Tomate ненадёжный человек, обманщик. Du bist eine treulose Tomate. Du hast nie Zeit für uns.
    Elfriede, diese treulose Tomate, ist heute nicht zum Tanz gekommen. Hat ihr Wort nicht gehalten, eine faule Tomate человек, не оправдывающий надежд
    бездарь. Du bist eine faule Tomate, du bringst die "Rolle vorwärts" nicht. Tomaten vor [auf] den Augen haben фам. не видеть [не замечать] ничего вокруг себя. Du hast Tomaten auf den Augen. Ein Blinder könnte sehen, daß du dich unbeliebt gemacht hast.
    Der Kerl stolpert über einen Kinderwagen. Hat er Tomaten auf den Augen?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Tomate

См. также в других словарях:

  • unbeliebt — Adj. (Mittelstufe) überhaupt nicht geschätzt Synonyme: missliebig, unliebsam, unpopulär Beispiele: Er ist bei seinen Arbeitskollegen unbeliebt. Er hat sich mit seinen Ansichten unbeliebt gemacht …   Extremes Deutsch

  • unbeliebt — unpopulär; nicht gern gesehen * * * un|be|liebt [ ʊnbəli:pt] <Adj.>: nicht beliebt; allgemein nicht gern gesehen: ein unbeliebter Lehrer; sie machte sich durch diese Maßnahme/mit diesen Maßnahmen bei allen unbeliebt. Syn.: ↑ verhasst. * * * …   Universal-Lexikon

  • unbeliebt — ụn·be·liebt Adj; (bei jemandem) unbeliebt (bei jemandem) nicht ↑beliebt (2) ↔ gern gesehen || ID sich (bei jemandem) unbeliebt machen durch sein Verhalten bewirken, dass jemand einen nicht mag: Wenn du ständig Fragen an den Chef richtest, machst …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unbeliebt — [heftig] kritisiert, im Kreuzfeuer der Kritik, missliebig, nicht gefragt, nicht gern gesehen, unangenehm, unerwünscht, unlieb[sam], unpopulär, unwillkommen, verhasst; (geh.): oft/viel gescholten; (ugs.): out, unten durch; (meist abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unbeliebt — ụn|be|liebt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unbeliebt sein — es [sich] mit jmdm. verdorben haben, in Misskredit/Verruf gekommen sein, in Misskredit/Verruf geraten sein, jmdm. ein Dorn im Auge sein, nicht gern gesehen sein, nicht gut/schlecht angesehen sein; (ugs.): bei jmdm. verspielt haben, es sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Alastor Moody — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …   Deutsch Wikipedia

  • Albus Dumbledore — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …   Deutsch Wikipedia

  • Argus Filch — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …   Deutsch Wikipedia

  • Bellatrix Lestrange — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …   Deutsch Wikipedia

  • Cedric Diggory — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»