Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

um+gottes

  • 121 call down

    vt
    1) ( implore)
    to \call down down curses on sb jdn verwünschen;
    to \call down God's help/ wrath down on sb Gottes Hilfe/Zorn auf jdn herabrufen
    2) (Am) ( scold)
    to \call down down <-> sb jdn heruntermachen ( fam)

    English-German students dictionary > call down

  • 122 covenant

    cov·enant [ʼkʌvənənt] n
    1) ( legal agreement) vertragliches Abkommen
    2) rel Bündnis nt;
    God's \covenant with Abraham Gottes Bündnis mit Abraham
    3) ( clause) Vertragsabrede f;
    restrictive \covenant restriktive Vertragsklausel
    4) ( Brit) ( charity donation) [vertragliche] Zusicherung einer regelmäßigen Spende vt ( Brit)
    to \covenant sth etw vertraglich vereinen vi sich akk vertraglich verpflichten;
    to \covenant to do sth vertraglich vereinbaren, etw zu tun

    English-German students dictionary > covenant

  • 123 form

    [fɔ:m, Am fɔ:rm] n
    1) ( type) Form f;
    the medication is given in the \form of an injection die Behandlung erfolgt in Form einer Spritze;
    we agreed on a \form of words to... wir einigten uns auf eine Formulierung, die...;
    a \form of blackmail/ disease/ violence eine Erpressungsart/Krankheitsform/Art von Gewalt;
    \form of exercise Sportart f;
    \form of government Regierungsform f;
    a \form of language eine Sprachvariante;
    \form of persuasion Überredungskunst f;
    in any [shape or] \form in jeglicher Form;
    \form of transport Transportmittel nt;
    a \form of worship eine Art der [Gottes]verehrung;
    to take the \form of sth aus etw dat bestehen
    2) ( outward shape) Gestalt f; of an object Umriss m;
    the lawn was laid out in the \form of a figure eight der Rasen war in Form einer Acht angelegt;
    to take \form Form annehmen
    3) chem Form f;
    in liquid/solid \form in flüssiger/fester Form
    4) no pl art, lit, mus Form f
    5) ling Form f;
    the plural/ singular/short \form of a word die Plural-/Singular-/Kurzform eines Wortes
    6) ( document) Formular nt;
    an application/entry \form ein Bewerbungs-/Anmeldeformular nt;
    to complete [or fill in] a \form ein Formular ausfüllen
    to be in [or (Brit a.) on] [good/ excellent/top] \form in [guter/ausgezeichneter/Höchst-] Form sein;
    on present \form ( Brit) bei der derzeitigen Lage;
    to be out of \form nicht in Form sein
    8) no pl ( procedure) Form f;
    a matter of \form eine Formsache;
    for \form['s sake] aus Formgründen;
    to be bad \form (dated) sich nicht gehören;
    in due [or proper] \form formgerecht;
    to run true to \form wie zu erwarten [ver]laufen;
    to know the \form ( Brit) den Brauch kennen;
    what's the \form? ( Brit) wie ist das übliche Verfahren?
    9) ( Brit) ( class) Klasse f; ( secondary year group) Schulstufe f;
    he's in the second \form at the local comprehensive er geht in die Sekundarstufe I der örtlichen Gesamtschule
    10) no pl ( Brit) (sl: criminal record) Vorstrafenregister nt;
    to have \form vorbestraft sein
    11) ( Brit) (dated: schoolbench) [Schul]bank f
    12) ( mould) Gussform f
    13) ( Brit) (spec: hare's lair) Lager nt fachspr, Sasse f fachspr
    PHRASES:
    attack is the best \form of defence (is the best \form of defence) Angriff ist die beste Verteidigung vt
    to \form sth etw bilden [o formen];
    to \form a queue eine Schlange bilden;
    they \formed themselves into three lines sie stellten sich in drei Reihen auf;
    the clouds \formed themselves into fantastic shapes die Wolken bildeten wunderbare Formen
    2) ( make)
    to \form sth etw formen;
    these islands were \formed as a result of a series of underwater volcanic eruptions diese Inseln entstanden durch eine Reihe von Vulkanausbrüchen auf dem Meeresgrund
    3) ( set up)
    to \form an alliance with sb sich akk mit jdm verbünden;
    to \form a committee/ government ein Komitee/eine Regierung bilden;
    to \form a relationship eine Verbindung eingehen;
    they \formed themselves into a pressure group sie gründeten eine Pressuregroup
    4) ling
    to \form a sentence einen Satz bilden
    5) (form: influence)
    to \form sth etw prägen;
    to \form sb/[sb's] character jdn/jds Charakter formen
    to \form sth etw bilden;
    to \form the basis of sth die Grundlage einer S. gen bilden;
    to \form the core [or nucleus] of sth den Kern einer S. gen bilden;
    to \form part of sth Teil einer S. gen sein vi sich akk bilden; idea Gestalt annehmen

    English-German students dictionary > form

  • 124 gift

    [gɪft] n
    1) ( present) Geschenk nt;
    a birthday \gift ein Geburtstagsgeschenk nt;
    to bear \gifts Geschenke mitbringen
    2) ( donation) Spende f
    3) ( giving) Schenkung f
    4) (fam: bargain) Geschenk nt;
    it's/that's a \gift! das ist geschenkt!
    5) (fam: easy task) Geschenk nt;
    that goal was a \gift! das Tor war ja geschenkt!
    6) ( talent) Talent nt, Gabe f ( for für +akk);
    to have the \gift of gab (Am) [or (Brit, Aus) the gab] ( fam) ein großes Mundwerk haben ( fam)
    to have a \gift for languages sprachbegabt sein
    PHRASES:
    to be a \gift from the Gods ein Geschenk nt Gottes sein

    English-German students dictionary > gift

  • 125 godsend

    'god·send n
    ( fam) Gottesgeschenk nt;
    to be a \godsend to sb ein Geschenk Gottes für jdn sein

    English-German students dictionary > godsend

  • 126 godsquad

    'god·squad n
    ( pej fam) Armee f Gottes

    English-German students dictionary > godsquad

  • 127 grind

    [graɪnd] n
    1) no pl ( crushing sound) Knirschen nt;
    the slow \grind of the legal system ( fig) die langsamen Mühlen der Justiz
    2) no pl (fam: of work) Plackerei f ( fam)
    the daily \grind der tägliche Trott;
    to be a real \grind sehr mühsam sein
    3) ( fam) Arbeitstier nt ( fig) ( fam)
    to have a [good] \grind [ordentlich] vögeln ( vulg) vt <ground, ground>
    1) ( crush)
    to \grind sth coffee, pepper etw mahlen;
    freshly ground coffee frisch gemahlener Kaffee;
    to \grind sth [in]to flour/ a powder etw fein zermahlen;
    to \grind meat (Am, Aus) Fleisch fein hacken;
    to \grind one's teeth mit den Zähnen knirschen
    to \grind sth cigarette etw ausdrücken;
    ( with foot) etw austreten;
    Sara ground her cigarette into the ashtray Sara drückte ihre Zigarette im Aschenbecher aus
    3) ( sharpen)
    to \grind sth etw schleifen [o schärfen] [o wetzen];
    PHRASES:
    to \grind the faces of the poor ( Brit) ( fig) ( liter) die Armen [schändlich] ausbeuten vi <ground, ground> to \grind to a halt car, machine [quietschend] zum Stehen kommen; production stocken; negotiations sich akk festfahren
    PHRASES:
    the mills of God \grind slowly [but they \grind exceeding small] (of God \grind slowly [but they \grind exceeding small]) Gottes Mühlen mahlen langsam[, aber trefflich fein] ( prov)

    English-German students dictionary > grind

  • 128 house of God

    (esp liter, form) Haus nt Gottes (liter, geh), Gotteshaus nt ( oft geh)

    English-German students dictionary > house of God

См. также в других словарях:

  • Gottes-Gnadenkraut — (Gratiola officinalis) Systematik Asteriden Euasteriden I …   Deutsch Wikipedia

  • Gottes Regenbogen — ( tschech. Boží duha) ist ein Roman des tschechischen Schriftstellers Jaroslav Durych (1886–1962). Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 3 Ausgaben 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Gottes Werk und Teufels Beitrag (Buch) — Gottes Werk und Teufels Beitrag (1985, Originaltitel: The Cider House Rules, dt. Übersetzung von Irene Rumler) ist ein epischer Roman von John Irving. 1999 wurde das Werk von Lasse Hallström verfilmt; Irving selbst schrieb das oscarprämierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottes Algorithmus — (englisch God’s Algorithm) ist ein Begriff aus Diskussionen über die optimale Lösung des Zauberwürfels. Die Formulierung stammt von dem englischen Gruppentheoretiker John Conway oder einem seiner Kollegen in Cambridge.[1] Er kann auch auf andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottes-Garten-Haus — Als Gottes Garten Haus wurde die ehemals ökumenisch genutzte Kirche der Bundesgartenschau 1999 im heutigen Elbauenpark in Magdeburg bezeichnet. Derzeit (Stand 2010) wird das Gebäude als Garten Haus bezeichnet und dient im Wesentlichen nicht mehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottes Speise — ist die fünfte von zehn Kinderlegenden im Anhang der Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm (KHM 205; ATU 751G*). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Literatur 4 Web …   Deutsch Wikipedia

  • Gottes Werk und Teufels Beitrag — ist der Titel: eines Buches von John Irving, siehe Gottes Werk und Teufels Beitrag (Buch) einer Verfilmung von Lasse Hallström des gleichnamigen Buchs, siehe Gottes Werk und Teufels Beitrag (Film) Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Gottes Sohn ist kommen — ist ein Adventslied von Michael Weiße, das in Johann Horns Gesangbuch der Böhmischen Brüder 1544 erstmals veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Überlieferung 2 Inhalt 3 Melodie …   Deutsch Wikipedia

  • Gottes Mühlen mahlen langsam —   Dieses Sprichwort ist der Anfang des ersten Verses des Sinngedichtes »Göttliche Rache« von Friedrich von Logau (1604 1655). Es besagt, dass jeder für sein unrechtes Tun die gerechte Strafe erhält, auch wenn dies nicht immer gleich geschieht.… …   Universal-Lexikon

  • gottes-, Gottes- — heo..., Theo …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gottes Wort im Kirchenjahr — ist eine seit mehr als 50 Jahren erscheinende Predigtzeitschrift, die jährlich in drei Bänden von der Deutschen Ordensprovinz der Oblaten in Zusammenarbeit mit dem Echter Verlag herausgegeben wird. Der erste Band widmet sich der Zeit von Advent… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»