Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

tonnlägig

См. также в других словарях:

  • Tonnlägig — (fälschlich donlägig), geneigt, besonders von einem Gang, einem Schacht oder einer Strecke unter einem Winkel von 30–75° gegen den Horizont geneigt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • tonnlägig — tonnlägig,   bergmännisch für: geneigt (besonders bei Schächten und Strecken). * * * tọnn|lä|gig <Adj.> [die Tonne (= das Fördergefäß) muss in schräger Lage bewegt werden] (Bergmannsspr.): (von einem Schacht) geneigt …   Universal-Lexikon

  • Tonnlägig — Blick auf das Fördertrum eines tonnlägigen Schachtes. Die Fördertonnen rutschen auf den schrägen Hölzern Als tonnlägig werden Grubenbaue, zum Beispiel Schächte im Bergbau bezeichnet, die nicht seiger, also senkrecht verlaufen, sondern schräg.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Cleflappen — Andere Namen Zeche Hoffräthsbanck Zeche Klefflappen Abbau von Steinkohle Betriebsbeginn 1713 Betriebsende 1821 Nachfolgenutzung Zeche Hammelsbeck …   Deutsch Wikipedia

  • Ader (Geologie) — Quarzgang Ein Gang ist die Füllung einer Spalte innerhalb eines Gesteinskörpers. In Mineralgängen haben sich Minerale aus wässrigen Lösungen auskristallisiert, in Gesteinsgängen sind magmatische Schmelzen oder seltener verflüssigte Sedimente… …   Deutsch Wikipedia

  • Basaltgang — Quarzgang Ein Gang ist die Füllung einer Spalte innerhalb eines Gesteinskörpers. In Mineralgängen haben sich Minerale aus wässrigen Lösungen auskristallisiert, in Gesteinsgängen sind magmatische Schmelzen oder seltener verflüssigte Sedimente… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergmannsprache — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrte — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Bergwerken in Deutschland — Die Liste von Bergwerken in Deutschland erfasst fördernde und stillgelegte Bergbau Betriebe in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Baden Württemberg 2 Bayern 3 Brandenburg 4 Bremen und Hamburg …   Deutsch Wikipedia

  • Saiger — Das Adjektiv seiger (oder saiger) ist ein im Bergbau und in der Geologie meist synonym für senkrecht, lotrecht oder vertikal verwendeter Begriff, der zur näheren Beschreibung der Raumlage bergbaulicher oder geologischer Gegebenheiten benutzt wird …   Deutsch Wikipedia

  • Schacht (Bergbau) — Der Schacht ist im Bergbau ein Grubenbau, mit dem die Lagerstätte von der Oberfläche (übertage) her erschlossen wird. Schächte dienen dem Transport von Personen (Seilfahrt) und Material, der Förderung der Abbauprodukte sowie der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»