Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

to+compete

  • 61 fight out

    vt
    to \fight out it out es ausfechten;
    ( compete also) es austragen;
    \fight out it out between you! ( fam) macht das unter euch aus!

    English-German students dictionary > fight out

  • 62 jostle

    jos·tle [ʼʤɒsl̩, Am ʼʤɑ:sl̩] vt
    to \jostle sb jdn anrempeln [o ( fam) schubsen]; fball jdn rempeln; ( fig)
    to \jostle sb off sth jdn von etw dat verdrängen vi
    1) ( push) [sich akk] drängen [o ( fam) drängeln];
    crowds of people \jostled at the main entrance to the concert hall Scharen von Menschen drängelten sich am Haupteingang zur Konzerthalle
    2) ( compete)
    to \jostle for sth business, influence um etw akk wetteifern [o konkurrieren] [o ( pej) ( fam) rangeln]

    English-German students dictionary > jostle

  • 63 joust

    [ʤaʊst] vi
    1) ( engage in a joust) einen Turnierzweikampf austragen
    2) ( compete)
    to \joust for sth um etw akk streiten [o konkurrieren] n Turnierzweikampf m, Tjost f o m

    English-German students dictionary > joust

  • 64 leave

    [li:v] n
    1) ( departure) Abreise f
    2) ( farewell) Abschied m;
    to take [one's] \leave [of sb] sich akk [von jdm] verabschieden
    3) (permission, consent) Erlaubnis f;
    to ask sb's \leave jdn um Erlaubnis bitten;
    to get/have sb's \leave [to do sth] jds Erlaubnis bekommen/haben[, etw zu tun];
    with/without sb's \leave mit/ohne jds Erlaubnis;
    absence without \leave unerlaubtes Fernbleiben;
    without so much as a by your \leave ( iron) ohne auch nur im Mindesten um Erlaubnis zu fragen
    4) ( vacation time) Urlaub m;
    maternity \leave Mutterschaftsurlaub m;
    sick \leave Genesungsurlaub m;
    annual \leave Jahresurlaub m;
    to be/go on \leave in Urlaub sein/gehen;
    to be on \leave for sth für etw akk beurlaubt sein;
    to get \leave to do sth freibekommen, um etw zu tun
    PHRASES:
    to have taken [complete] \leave of one's senses [völlig] übergeschnappt sein ( fam)
    have you taken \leave of your senses? that's a very dangerous animal! bist du noch bei Trost? das ist ein sehr gefährliches Tier! ( fam)
    to do sth by one's own \leave (dated) etw tun, ohne überhaupt zu fragen vt <left, left>
    to \leave sth place etw verlassen;
    the train \leaves the station in five minutes der Zug fährt in fünf Minuten vom Bahnhof ab;
    he left them and came over to speak with us er ließ sie stehen und kam herüber, um mit uns zu sprechen
    to \leave home von zu Hause weggehen [o fortgehen];
    to \leave one's husband/ wife seinen Ehemann/seine Ehefrau verlassen;
    to \leave a job eine Stelle aufgeben;
    to \leave school/ university die Schule/Universität beenden;
    to \leave work aufhören zu arbeiten
    to \leave sth etw zurücklassen;
    I'll \leave my winter coat - I won't need it ich lasse meinen Wintermantel da - ich werde ihn nicht brauchen;
    to \leave a message/note [for sb] [jdm] eine Nachricht/ein paar Zeilen hinterlassen;
    to \leave sb/ sth with sb jdn/etw bei jdm lassen
    to \leave sth etw vergessen
    to \leave footprints/ stains Fußabdrücke/Flecken hinterlassen;
    the incident left a feeling of resentment der Vorfall hinterließ einen unangenehmen Nachgeschmack
    to \leave sth etw übrig bleiben lassen;
    five from twelve \leaves seven zwölf weniger fünf macht sieben;
    to \leave sb sth [or to \leave sth for sb] jdm etw übriglassen;
    if you take two, then that \leaves me three wenn du zwei nimmst, bleiben drei für mich übrig;
    we were left with five pieces that we couldn't fit into the jigsaw uns blieben am Ende fünf Teile übrig, die wir nicht in das Puzzle einfügen konnten
    to \leave sb/ an animal alone jdn/ein Tier alleine lassen;
    to \leave sb better/ worse off jdn in einer besseren/schlechteren Situation zurücklassen;
    to be left homeless obdachlos sein;
    to \leave sth on/ open etw eingeschaltet/offen lassen;
    to \leave sb/ sth doing sth;
    I left the children watching television ich ließ die Kinder vor dem Fernseher zurück;
    he left the engine running er ließ den Motor laufen
    to \leave sth etw lassen;
    \leave that, I'll take care of it later lass das, ich kümmere mich später darum
    9) ( not eat)
    to \leave sth etw übrig lassen
    to \leave sth etw hinterlassen;
    to \leave sb sth in one's will jdm etw testamentarisch vermachen
    to \leave sb jdn hinterlassen;
    he \leaves a wife and two young children er hinterlässt eine Frau und zwei kleine Kinder
    to \leave sth etw lassen;
    I'll \leave the rest of the work for tomorrow ich hebe mir den Rest der Arbeit für morgen auf;
    don't \leave it too late! schieb es nicht zu lange auf!;
    you've left it too late to apply again du hast damit zu lange gewartet, um dich nochmal bewerben zu können;
    do you always \leave doing things till the very last possible minute? schiebst du immer alles bis zur allerletzten Minute auf?
    to \leave a question/ subject eine Frage/ein Thema lassen;
    let's \leave it at that lassen wir es dabei bewenden
    to \leave sth to sb decision jdm etw überlassen;
    I left making the important decisions to Martha ich überließ es Martha, die wichtigen Entscheidungen zu treffen;
    to \leave sb to do sth;
    I left her to make the decision ich ließ sie die Entscheidung treffen;
    to \leave it to sb [to do sth] es jdm überlassen[, etw zu tun]
    PHRASES:
    to \leave sth up in the air etw offenlassen;
    to \leave sb holding the baby [or (Am) bag] ( fam) jdn die Suppe auslöffeln lassen ( fam)
    to \leave nothing/sth to chance nichts/etw dem Zufall überlassen;
    to \leave sb out in the cold jdn ignorieren;
    everyone else had been invited, only he had been left out in the cold alle anderen waren eingeladen worden, nur ihn hatte man übergangen;
    the new taxation system \leaves single mothers out in the cold das neue Steuersystem lässt alleinerziehende Mütter im Regen stehen;
    to \leave sb to their own devices jdn sich dat selbst überlassen;
    to \leave the door open to sth etw begünstigen;
    this will \leave the door open to domestic companies to compete for international business dies wird es inländischen Firmen erleichtern, um das internationale Geschäft zu konkurrieren;
    to \leave go [or hold] of sb/ sth jdn/etw loslassen;
    to \leave a lot to be desired viel zu wünschen übrig lassen;
    to \leave sb in the lurch jdn im Stich [o ( fam) hängen] lassen;
    to \leave sb on the sidelines;
    to \leave sb standing jdn ausstechen;
    to \leave no stone unturned nichts unversucht lassen;
    to \leave a bad [or sour] [or unpleasant] taste [in one's mouth] einen unangenehmen Nachgeschmack hinterlassen ( fig)
    to \leave sb alone jdn in Ruhe lassen;
    \leave well [enough] alone! lass die Finger davon!;
    to \leave sb cold jdn kaltlassen;
    to \leave oneself wide open sich dat eine Blöße geben;
    to \leave sb be jdn in Ruhe lassen;
    just \leave it be lass es gut sein;
    \leave it to sb to do sth du kannst darauf zählen, dass jd etw tut;
    \leave it to John to forget the keys! natürlich hat John wieder die Schlüssel vergessen! vi <left, left> [weg]gehen; vehicle abfahren; plane abfliegen;
    our train is leaving in five minutes unser Zug fährt in fünf Minuten ab;
    we are leaving for Paris wir fahren nach Paris

    English-German students dictionary > leave

  • 65 pentathlon

    pen·tath·lon [penʼtæɵlɒn, Am -lɑ:n] n
    Fünfkampf m;
    to compete in a \pentathlon an einem Fünfkampf teilnehmen

    English-German students dictionary > pentathlon

  • 66 play

    [pleɪ] n
    1) no pl ( recreation) Spiel nt;
    to be at \play beim Spiel sein, spielen;
    to do sth in \play etw [nur] zum Spaß tun;
    it's only in \play es ist doch nur Spaß
    2) no pl sports ( during game) Spiel nt;
    rain stopped \play wegen des Regens wurde das Spiel unterbrochen;
    the start/close of \play der Beginn/das Ende des Spiels;
    to be in/out of \play im Spiel/im Aus sein
    3) (Am) sports ( move) Spielzug m;
    to make a bad/good \play ein schlechtes/gutes Spiel machen;
    a foul \play ein Foul[spiel] nt
    4) theat [Theater]stück nt;
    one-act \play Einakter m;
    radio \play Hörspiel nt;
    television \play Fernsehspiel nt, Fernsehfilm m;
    to go to see a \play ins Theater gehen;
    to put on [or stage] [or ( fam) do] a \play ein Stück inszenieren
    the \play of light [on sth] das Spiel des Lichts [auf etw dat];
    the \play of emotion across his face revealed his conflict seine widerstreitenden Gefühle spiegelten sich in seinem Gesicht wider
    6) ( freedom to move) Spielraum m;
    to allow [or give] sth full \play etw dat freien Lauf lassen tech Spiel nt
    7) no pl ( interaction) Zusammenspiel nt;
    to bring sth into \play etw ins Spiel bringen;
    to come into \play eine Rolle spielen;
    to bring sth into \play etw einsetzen
    8) no pl (dated: gambling) Spielen nt
    9) no pl ( attention from the media) Medieninteresse nt, Aufmerksamkeit f in den Medien;
    to get a lot of \play das Interesse der Medien auf sich akk ziehen, Thema Nummer eins sein ( fam)
    PHRASES:
    to make a \play for sth/sb sich akk an etw/jdn heranpirschen;
    to make great \play of [or with] sth viel Aufhebens von etw dat machen vi
    1) ( amuse oneself) spielen;
    can Jenny come out and \play? kann Jenny zum Spielen rauskommen?;
    to \play with sb/ sth mit jdm/etw spielen;
    do you want to \play with us? willst du mitspielen?;
    to \play on the swings schaukeln;
    to \play in the sandpit im Sandkasten spielen
    2) sports spielen;
    Leonora always \plays to win Leonora will immer gewinnen;
    to \play against sb gegen jdn spielen;
    they're a difficult team to \play against diese Mannschaft ist ein schwieriger Gegner;
    to \play in attack/ defence in der Offensive/als Verteidiger(in) spielen;
    to \play for a city/ team für eine Stadt/ein Team spielen;
    to \play in the match am Spiel teilnehmen;
    to \play fair/ rough fair/hart spielen; ( fig)
    it wasn't really \playing fair not to tell her es war nicht besonders fair, dass du ihr nichts gesagt hast
    3) theat actor spielen;
    ‘Hamlet’ is \playing at the Guildhall in der Guildhall kommt zurzeit der ‚Hamlet‘;
    to \play to a full house vor ausverkauftem Haus spielen;
    Macbeth \played to full houses die Macbeth-Vorstellungen waren immer ausverkauft;
    to \play opposite sb mit jdm [zusammen] spielen
    4) mus spielen
    5) ( move)
    the searchlights \played across [or over] the facade of the palace die [Such]scheinwerfer strichen über die Schlossfassade;
    we watched the light \playing on the surface of the water wir beobachteten das Spiel des Lichts auf dem Wasser;
    she could hear the fountain \playing in the courtyard outside sie hörte den Springbrunnen im Hof plätschern;
    a smile \played across [or on] [or over] his lips ein Lächeln spielte um seine Lippen
    6) ( gamble) spielen;
    to \play for fun zum Spaß [o ohne Einsatz] spielen;
    to \play for money um Geld spielen
    7) (fam: be received)
    how will this \play with the voters? wie wird das bei den Wählern ankommen?
    PHRASES:
    to \play to the gallery ( pej) billige Effekthascherei betreiben ( pej) ( of a politician) populistische Stammtischparolen ausgeben ( pej)
    to \play into sb's hands jdm in die Hände arbeiten;
    to \play for time versuchen, Zeit zu gewinnen, auf Zeit spielen;
    to \play fast and loose with sth/sb bei etw dat /mit jdm ein falsches Spiel spielen vt
    to \play sth etw spielen;
    to \play cards/ darts/ tag Karten/Darts/Fangen spielen;
    to \play house [or mothers and fathers] Vater-Mutter-Kind spielen;
    to \play football/ golf/ tennis Fußball/Golf/Tennis spielen;
    to \play a match ein Spiel bestreiten, spielen;
    to \play a round/ set eine Runde/einen Satz spielen;
    Luke \plays centre forward/ back Luke ist Mittelstürmer/Verteidiger
    to \play sb gegen jdn spielen;
    Sampras will be \playing Agassi Sampras wird gegen Agassi antreten
    3) ( execute)
    to \play a shot schießen;
    ( in snooker) stoßen;
    to \play the ball den Ball spielen;
    to \play a stroke schlagen
    4) ( have)
    to \play a part [or role] eine Rolle spielen;
    to \play an important part on sth ( fig) bei etw dat eine wichtige Rolle spielen
    5) ( act as)
    to \play sb/ sth jdn/etw spielen;
    to \play an act/ a scene einen Akt/eine Szene spielen;
    to \play Cupid/ God ( fig) Amor/Gott spielen;
    to \play the lead die Hauptrolle spielen;
    to \play host to sb jds Gastgeber/Gastgeberin sein;
    to \play host to sth event etw ausrichten;
    don't \play the innocent with me tu nicht so unschuldig
    6) mus
    to \play sth etw spielen;
    to \play the bagpipes/ piano/ violin Dudelsack/Klavier/Geige spielen;
    to \play a solo/ symphony ein Solo/eine Symphonie spielen;
    to \play sth by ear etw nach Gehör spielen;
    to \play it by ear ( fig) improvisieren;
    to \play an encore eine Zugabe geben;
    \play us a song [or a song for us] then! spiel uns ein Lied [vor]!
    7) ( operate)
    to \play sth CD, tape etw [ab]spielen;
    to \play the radio Radio hören;
    to \play one's stereo seine Anlage anhaben;
    they're \playing African music on the radio im Radio kommt gerade afrikanische Musik;
    must you \play your radio loud? musst du dein Radio so laut stellen?;
    to \play a video sich dat ein Video ansehen;
    (start \playing) eine Videokassette einlegen
    8) mus, theat ( perform at)
    to play Berlin/ London/ San Francisco in Berlin/London/San Francisco spielen;
    the band is \playing Los Angeles on the 29th die Band spielt am 29. in Los Angeles
    9) ( gamble)
    to \play the horses auf Pferde wetten;
    to \play a slot machine an einem Spielautomaten spielen;
    to \play the stock market an der Börse spekulieren
    to \play a trick [or joke] on sb jdn hochnehmen ( fig) ( fam), jdn veräppeln ( fam) ( practical joke) [jdm] einen Streich spielen;
    he's always \playing tricks der ist vielleicht ein Scherzkeks (sl), er wandte einen Trick an
    to \play sth on [or onto] [or over] sth etw auf etw akk richten;
    the rescue team \played searchlights over the area das Rettungsteam ließ Scheinwerfer über die Gegend schweifen
    to \play an ace/ a king ein Ass/einen König [aus]spielen;
    to \play a trump einen Trumpf spielen
    to \play a fish einen Fisch auszappeln lassen (durch Nachlassen der Leine)
    PHRASES:
    to \play ball [with sb] ( fam) [mit jdm] mitziehen [o mitspielen];
    to \play silly buggers ( Brit) (sl) sich akk wie ein Idiot aufführen;
    to \play [with] one's cards close to one's chest seine Karten nicht offenlegen ( fig)
    to \play one's cards right geschickt taktieren;
    to \play ducks and drakes with sb ( Brit) ( money) etw verprassen;
    ( plans) etw durcheinanderbringen;
    to \play ducks and drakes with sth ( Brit) jdn schlecht behandeln;
    to \play second fiddle [to sb] [im Verhältnis zu jdm] die zweite Geige spielen ( fam)
    to \play the field sich akk umsehen;
    the firm continues to \play the field and do business with six other companies die Firma sondiert das Terrain und verhandelt mit sechs weiteren Firmen;
    to \play the fool [or clown] herumalbern, rumspinnen ( fam), sich akk zum Narren machen;
    to \play footsie with sb ( fam) mit jdm füßeln ( DIAL)
    to \play the game ( Brit) sich akk an die [Spiel]regeln halten;
    to \play gooseberry ( Brit) das fünfte Rad am Wagen sein;
    ( chaperone sb) den Anstandswauwau spielen ( hum) ( fam)
    to \play hardball ( esp Am) andere Saiten aufziehen ( fig)
    to \play havoc with sth etw durcheinanderbringen;
    to \play [merry] hell with sth etw völlig durcheinanderbringen;
    to \play hook(e)y (esp Am, Aus) blaumachen ( fam), schwänzen ( fam)
    to \play a [or one's] hunch aus dem hohlen Bauch heraus agieren ( fam), seiner Nase folgen;
    to \play possum ( pretend to be asleep) sich akk schlafend stellen;
    ( pretend to be ignorant) sich akk dumm stellen;
    to \play truant [from school] ( Brit) schwänzen ( fam)
    to \play it cool den Unbeteiligten spielen;
    to \play dumb sich akk taub stellen;
    to \play sb false ( form) jdn hintergehen;
    to \play hard to get sich akk unnahbar zeigen, einen auf unnahbar machen ( fam)
    to \play safe auf Nummer sicher gehen

    English-German students dictionary > play

  • 67 race

    1. race [reɪs] n
    1) ( competition) Rennen nt;
    car/ dog/horse \race Auto-/Hunde-/Pferderennen nt;
    cycle/motorcycle \race Rad-/Motorradrennen nt;
    cross-country/ 100-metre/obstacle \race Gelände-/Hundertmeter-/Hindernislauf m;
    egg-and-spoon \race Eierlaufen nt kein pl;
    pancake \race Pfannkuchenrennen nt (findet in England am Faschingsdienstag statt);
    road/track \race Straßen-/Bahnrennen nt;
    sack \race Sackhüpfen nt kein pl;
    three-legged \race Dreibeinlauf m;
    to go in for [or take part in] a \race an einem Wettlauf teilnehmen;
    to have [or run] a \race einen Wettlauf machen;
    let's have a \race komm, wir laufen um die Wette;
    to keep [or stay] in the \race im Rennen bleiben (a. fig)
    to win/lose a \race einen Wettkampf gewinnen/verlieren;
    2) (fig: contest) Rennen nt; ( competition) Wettkampf m ( fig)
    a \race against time [or the clock] ein Wettlauf gegen die Uhr;
    the two are involved in a \race for promotion die zwei liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Beförderung;
    presidential \race Präsidentenwahlkampf m;
    the space \race der Wettlauf im All ( fig)
    3) no pl ( rush) Hetze f, Hektik f;
    it's always a \race to get out of the house on time in the mornings in der Früh ist es immer eine Hetzerei, damit man rechtzeitig aus dem Haus kommt ( pej) ( fam)
    \races pl
    the \races das Pferderennen;
    a day at the \races ein Tag m beim Pferderennen
    5) ( fast-flowing water) river Stromschnelle f; sea Strömung f;
    mill \race Mühl[en]bach m vi
    1) ( compete) people, animals Rennen laufen; vehicles Rennen fahren;
    I enjoy running for fun, but I refuse to \race ich laufe gern zum Vergnügen, aber ich weigere mich, an Wettläufen teilzunehmen;
    to \race with sb mit jdm um die Wette laufen;
    to \race against sb gegen jdn antreten
    2) ( rush) rennen;
    the boys came racing across the playground die Jungen kamen über den Schulhof gerannt;
    she \raced for the bus sie rannte, um den Bus zu erreichen;
    to \race along [or down] the street die Straße entlangrennen;
    to \race into the house in das Haus rennen;
    to \race up the stairs die Treppe hinaufrennen
    to \race by [or past] schnell vergehen;
    the summer seems to have \raced by der Sommer ist wie im Nu vergangen ( fam)
    4) ( beat fast) heart heftig schlagen; pulse rasen vt
    1) to \race sb ( in competition) gegen jdn antreten;
    ( for fun) mit jdm ein Wettrennen machen;
    come on, I'll \race you home los, wir laufen um die Wette bis nach Hause
    to \race a greyhound/ horse einen Greyhound/ein Pferd Rennen laufen lassen;
    to \race a car an einem Autorennen teilnehmen
    3) ( rev up)
    to \race the car engine den Motor hochjagen (sl)
    to \race sb somewhere jdn schnellstmöglich irgendwohin bringen;
    the ambulance \raced the injured to hospital der Krankenwagen brachte den Verletzten mit Blaulicht ins Krankenhaus
    2. race [reɪs] n
    1) ( ethnic grouping) Rasse f;
    to be of mixed \race gemischtrassig sein
    2) ( species)
    the human \race die menschliche Rasse;
    (of animals, plants) Spezies f;
    crops which are resistant to different \races of pest Getreidesorten, die gegen verschiedene Krankheiten resistent sind
    3) + sing/ pl vb ( people) Volk nt; ( fig) Gruppe f;
    the British are an island \race die Briten sind ein Inselvolk;
    the French/Russian \race die Franzosen/die Russen

    English-German students dictionary > race

  • 68 retirement

    re·tire·ment [rɪʼtaɪəmənt, Am -ɚ-] n
    1) ( from job) Ausscheiden nt aus dem Arbeitsleben; of a civil servant Pensionierung f; of a soldier Verabschiedung f
    2) no pl esp sports ( ceasing to compete) Ausscheiden nt
    3) no pl ( after working life) Ruhestand m;
    on \retirement bei Eintritt in den Ruhestand;
    to be in \retirement im Ruhestand sein;
    to come out of \retirement wieder zur Arbeit zurückkehren;
    to go into \retirement worker in Rente gehen; self-employed person sich akk zur Ruhe setzen; civil servant sich akk pensionieren lassen;
    to take early \retirement ( as a worker) in Frührente gehen;
    ( as a civil servant) sich akk frühzeitig pensionieren lassen
    4) no pl (form: seclusion) Zurückgezogenheit f;
    to live in \retirement zurückgezogen leben n
    modifier Pensions-, Renten-;
    \retirement benefit Altenhilfe f;
    \retirement pay ( for worker) [Alters]rente f; ( for civil servant) [Alters]ruhegeld nt;
    \retirement plan Altersversorgungsschema nt;
    \retirement village Rentnerdorf nt

    English-German students dictionary > retirement

  • 69 scramble

    scram·ble [ʼskræmbl̩] n
    1) no pl ( scrambling) Kletterpartie f ( over/ through/up über/durch/auf +akk)
    2) no pl ( rush) Gedrängel nt ( fam) ( for um +akk); ( scrap) Gerangel nt ( fam) ( for um +akk); ( chase) Jagd f ( for nach +dat)
    3) no pl ( struggle) Kampf m ( for um +akk);
    the S\scramble for Africa hist der Kampf um Afrika
    4) ( Brit) ( motorcycle race) Moto-Cross-Rennen nt vi
    1) ( climb) klettern;
    to \scramble through a hedge ( push oneself through) sich akk durch eine Hecke zwängen;
    to \scramble down the hillside den Hang hinunterklettern [o ( fam) hinunterkraxeln];
    to \scramble up the hillside den Hang hinaufklettern [o ( fam) hinaufkraxeln];
    to \scramble into one's clothes sich dat schnell etwas überziehen ( fam), in seine Kleider steigen ( fam)
    to \scramble for the exit zum Ausgang stürzen;
    to \scramble to one's feet sich akk hochrappeln ( fam)
    to \scramble out of sb's way jdm hastig freie Bahn machen ( fam)
    3) ( compete)
    to \scramble for sth sich akk um etw akk reißen;
    ( struggle) sich akk um etw akk rangeln;
    ( push) sich akk zu etw dat drängeln [o ( fam) vordrängeln];
    to \scramble for the exit sich akk zum Ausgang drängeln;
    to \scramble for the best seats sich akk um die besten Plätze rangeln
    4) ( take off quickly) aircraft sofort losfliegen [o aufsteigen] vt
    to \scramble sth eggs etw verrühren [o ( fam) verquirlen];
    to \scramble eggs Rühreier machen
    2) ( fam);
    to \scramble sb's brains jdn durcheinanderbringen [o ( fam) meschugge machen];
    3) ( encode)
    to \scramble sth etw verschlüsseln
    to \scramble sth aircraft etw sofort starten

    English-German students dictionary > scramble

  • 70 scrap

    1. scrap [skræp] n
    1) (small piece, amount) Stück[chen] nt;
    there wasn't a \scrap of food left on her plate sie ließ nicht ein Krümelchen auf ihrem Teller übrig;
    this does not make a \scrap of difference! das macht doch nicht den geringsten Unterschied!;
    \scrap of cloth/ paper Stoff-/Papierfetzen m;
    a few \scraps of conversation ein paar Gesprächsfetzen;
    a few \scraps of English ein paar Brocken Englisch;
    a few \scraps of evidence ein paar mickrige Beweisstücke ( fam)
    not a \scrap of evidence nicht der geringste Beweis;
    a few \scraps of information ein paar bruchstückhafte Informationen;
    not a \scrap of truth kein Körnchen nt Wahrheit;
    not a \scrap kein bisschen
    \scraps pl Speisereste mpl, Essensabfälle mpl
    3) ( Brit);
    (fig fam: small child) Ding nt ( fam)
    poor little \scrap armes, kleines Ding [o ( SÜDD) Hascherl] ( fam)
    4) no pl ( old metal) Schrott m;
    to sell sth for \scrap etw als Schrott verkaufen vt <- pp->
    to \scrap sth
    1) ( get rid of) etw wegwerfen [o ( fam) ausrangieren]; ( use for scrap metal) etw verschrotten
    2) (fam: abandon) etw aufgeben;
    ( abolish) etw abschaffen
    2. scrap [skræp] n (fam: fight) Gerangel nt ( fam), Balgerei f; ( verbal) Streit m;
    to have a \scrap [with sb] sich akk [mit jdm] in der Wolle haben [o liegen] ( fam) vi <- pp->
    to \scrap [over sth] [with sb]
    1) ( fight) sich akk [mit jdm] [um etw akk] balgen [o ( fam) rangeln]; ( verbal) sich akk [mit jdm] [um etw akk] streiten
    2) ( compete fiercely) [mit jdm] [um etw akk] konkurrieren

    English-German students dictionary > scrap

  • 71 square up

    vi
    1) (fam: settle debt) abrechnen
    2) (esp Brit, Aus) ( compete) in die Offensive gehen
    3) ( Brit) ( deal with)
    to \square up up to sth mit etw dat zurande kommen ( fam)

    English-German students dictionary > square up

  • 72 take on

    vt
    to \take on on <-> sth responsibility etw auf sich akk nehmen; work, job etw annehmen [o übernehmen];
    to \take on on too much zu viel auf sich akk nehmen, sich dat zu viel zumuten
    2) ( assume)
    to \take on on <-> sth colour, expression etw annehmen
    3) ( employ)
    to \take on on <-> sb jdn einstellen
    to \take on sb <-> on es mit jdm aufnehmen, gegen jdn antreten
    5) ( load)
    to \take on on fuel auftanken;
    to \take on on goods Waren aufnehmen [o laden];
    to \take on on passengers Passagiere aufnehmen; bus Fahrgäste zusteigen lassen vi (dated) sich akk aufregen

    English-German students dictionary > take on

См. также в других словарях:

  • Compete.com — Type Subsidiary Founded 2000 Founder Bill Gross Headquarters Boston, Massachusetts …   Wikipedia

  • compete — com‧pete [kəmˈpiːt] verb [intransitive] COMMERCE when one company or country competes with another, it tries to get people to buy its goods or services rather than those available from another company or country: • measures to enable Irish… …   Financial and business terms

  • Compete America — Compete America, The Alliance for a Competitive Workforce, is a coalition representing corporations, universities, research institutions and trade associations that advocates for reform of U.S. immigration policy for highly educated foreign… …   Wikipedia

  • Compete Magazine — Vol. 4, Issue 10, December, 2010 Publishers David Riach and Eric Carlyle Staff writers Staff …   Wikipedia

  • Compete.com — Тип Частная Год основания 2000 …   Википедия

  • compete — 1 Compete, contend, contest are comparable especially in their intransitive senses when they mean to strive to gain the mastery or upper hand. Compete (see also RIVAL) implies a struggle to overcome or get the better of in an activity requiring… …   New Dictionary of Synonyms

  • Compete — can refer to:*Competition the rivalry of two or more parties *Compete.com a web traffic analysis company *Compete America an industry trade group *Non compete clause a term used in contract law under which one party (usually an employee) agrees… …   Wikipedia

  • Compete (disambiguation) — Compete can refer to: Competition the rivalry of two or more parties Compete.com a web traffic analysis company Compete America an industry trade group Non compete clause a term used in contract law under which one party (usually an employee)… …   Wikipedia

  • Compete — Com*pete , v. i. [imp. & p. p. {Competed}; p. pr. & vb. n. {Competing}.] [L. completere, competitum; com + petere to seek. See {Petition}.] To contend emulously; to seek or strive for the same thing, position, or reward for which another is… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • compete — I verb battle, be a candidate, be in the running, certare, challenge, clash, combat, contend, contest, cum homine contendere, duel, employ stratagem, encounter, engage in a contest, enter, enter competition, joust, match strength with, match wits …   Law dictionary

  • compete for — index endeavor Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»