Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

termini

  • 1 Ziel

    Ziel, I) eig.: destinatum od. Plur. destinata (das Ziel, nach dem man schießt, wirst etc.). – meta (die Spitzsäule am Ende des röm. Zirkus, um die die Wettfahrenden herumkommen mußten, ohne sie zu berühren; dann übh. das Ziel, bei dem man im Laufen etc. umlenkt). – nach dem Z. schießen, destinatum petere: das Z. treffen, s. treffen no. I: etw. od. jmd. zum Z. nehmen od. machen, s. zielen no. I. – II) bildl.: a) das, wonach man strebt: propositum (das, was man zu erreichen sich vorgenommen hat, die Absicht). – exitus (Ausgang, Zweck übh.). – finis (Ende, Endzweck übh.). – das Z. der Reise, locus petitus. – das Z. meines Strebens, id quod peto od. expeto: das Z. unserer Wünsche, id quod cupimus od. concupiscimus: sich ein Z. setzen, finem sibi proponere: sich ein hohes Z. setzen, magna spectare: an das Z. der Reise gelangen, das Z. der Reise erreichen, quo destinavi od. quo contendi pervenio; quo volo pervenio: das Z. seines Strebens erreichen, zum Z. gelangen, propositum assequi; id quod petivi assequor; id quod exspecto consequor; ad exitum pervenio: mit seinen Plänen zum Z. gelangen, ad effectum consiliorum pervenire: ich erreiche das Z. meiner Wünsche, sehe mich am Z. meiner Wünsche, ad id quod od. ad ea quae cupio pervenio; id quod od. ea quae concupisco consequor; id quod peto consequor: nach einem Z. streben, ad idem tendere: ich strebe mit jmd. nach einem Z. mihi idem propositum est quod alci – das Z. verfehlen, a proposito aberrare: ich verfehle das Z. weit, komme weit vom Z. ab, longius ab effectu eius, quod peto, abscedo. – b) Ende, Grenze: fines (die Grenzen). – termini (gleichs. Grenzzeichen, über die man nicht hinausgehen darf od. kann); verb. fines terminique. – modus (Maß u. Ziel, die man nicht überschreiten darf). – das Z. des Lebens, fines od. termini vitae: das Z. überschreiten, fines od. terminos od. modum transire; modum od. terminos excedere: einer Sache ein Z. setzen, finem facere alci rei od. alcis rei (ihr ein Ende machen): einer Sache Maß und Ziel setzen u. dgl., s. Maß: zum Ziel (zu Ende) kommen, ad finem venire od. pervenire.

    deutsch-lateinisches > Ziel

  • 2 Gebietserweiterung, -vergrößerung

    Gebietserweiterung, -vergrößerung, propagatio od. prolatio finium (abstr.). – fines imperii prolati od. termini imperii propagati (konkr.). – eine bedeutende G. (als Sache), magna regio finibus adiecta. – eine G. erhalten, augeri agris: das Land erhielt eine bedeutende G., magna regio finibus adiecta est.

    deutsch-lateinisches > Gebietserweiterung, -vergrößerung

  • 3 Grenzacker

    Grenzacker, ager, in quo termini statuti sunt. – ager extremus (der äußerste Acker übh.).

    deutsch-lateinisches > Grenzacker

  • 4 Schranken

    Schranken, die, cancelli (im allg., die Schranken, die den Zugang zu etwas oder den Austritt aus etwas verwehren, eig. u. bildl.). – carceres (die Schranken der Rennbahn im Zirkus). – saepta, ōrum,n. pl. (jede Art von Einfriedigung durch Bretter, Latten etc.; daher von. den Schranken auf dem Marsfelde). – fines. termini (bildl., Grenzen, s. »Grenze« deren Untersch.). – modus (bildl., Maß, Maß u. Ziel). – etwas mit Sch. umgeben, cancellos circumdare alci rei. – einer Person oder Sache Sch. setzen (bildl.), alci od. alci rei cancellos circumdare. alqd cancellis circumscribere. alqd od. alq mcircumscribere (eine gewisse Grenze, über die man nicht hinausgehen soll); finem facere alcis rei (einer Sache ein Ende machen); terminos oder modum ponere alci rei (Grenzen, Maß u. Ziel setzen): sich bestimmte Sch. setzen, certos fines terminosque sibi constituere. – die Sch. überschreiten, extra cancellos egredi (eig. u. bildl.); modum transire. excedere (bildl., weder Maß noch Ziel halten). – jmd. od. etw. in Sch halten, cohibere (mäßigend); coërcere (gewaltsam hemmend); continere (bewältigend): [2064] jmd. in den Sch. der Pflicht halten, alqm in officio retinere: sich in Sch. halten, se cohibere (sich in seinem Zorn, in seinem Schmerz etc. mäßigen); coërcere cupiditates (seine Begierden im Zaum halten): sich in den Schr. der Bescheidenheit halten, fines verecundiae non transire. – das Schicksal in die Sch. fordern, mit dem Schicksal in die Sch. treten, vocare in se fata cessantia.

    deutsch-lateinisches > Schranken

  • 5 Weltende

    Weltende, das, I) die Grenze der Welt: finis mundi od. terrarum. termini mundi od. rerum humanarum (die Grenze der Welt, des Irdischen). – nostri orbis terminus (das Ende der röm. Welt). – extremae partes terrarum. terrarum ultimae orae. ultimae maris terrarumque orae, auch bl. ultimae terrae od. orae (die äußersten, entlegensten Erdteile, Erdstriche). = extremum atque ultimum mundi (das Äußerste u. Entlegenste der Welt, z.B. caelum ipsum, quod extremum atque ultimum mundi est). – ans W. gejagt werden, extra orbem terrarum exagitari. – II) das zeitliche Ende, der Untergang der Welt: finis mundi (z.B. adest). – exitium terrarum caelique (Untergang der Erdteile und des Himmels, z.B. futurum est). – wenn das W. kommen wird, quandocumque erit terminus rebus humanis: viele nahmen an, das W. sei da, multi aeternam illam et novissimam noctem interpretabantur.

    deutsch-lateinisches > Weltende

См. также в других словарях:

  • Termini — (als Plural von Termine) ist Name oder Namensbestandteil mehrerer geografischer Objekte in Italien und oftmals ein Hinweis auf heiße Quellen am Ort: Termini, Ortsteil von Massa Lubrense in der Provinz Neapel Termini, Ortsteil von Ospedaletti in… …   Deutsch Wikipedia

  • Termĭni [1] — Termĭni, Mehrzahl von Terminus, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Termĭni [2] — Termĭni, 1) Fluß in der sicilianischen Provinz Palermo, mündet ins Tyrrhenische Meer; 2) Stadt ebenda im Val di Mazzara, mit Castell, Kathedrale, Hafen, warme Salzbäder (zu 37° R.), Handel mit Getreide, Mandeln, Weinstein, Spanischen Fliegen u.a …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Termini — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Termini peut désigner : Termini Imerese, ville italienne de Sicile La station Termini du métro de Rome La Gare de Roma Termini à Rome …   Wikipédia en Français

  • TERMINI — CAMENA ist das Akronym von Corpus Automatum Multiplex Electorum Neolatinitatis Auctorum, eine Online Bibliothek, die digitalisierte lateinische Texte der frühen Neuzeit bereitstellt. CAMENA wird vom Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur am… …   Deutsch Wikipedia

  • Termini — Terminus Ter mi*nus, n.; pl. {Termini}. [L. See {Term}.] 1. Literally, a boundary; a border; a limit. [1913 Webster] 2. (Myth.) The Roman divinity who presided over boundaries, whose statue was properly a short pillar terminating in the bust of a …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Termini — terme, termini nm limite anc. occitan XII°, Aveyron …   Glossaire des noms topographiques en France

  • termini — [[t]tɜ͟ː(r)mɪnaɪ[/t]] Termini is a plural of terminus …   English dictionary

  • termini — See ex vi termini; terminus …   Ballentine's law dictionary

  • Termini Imerese — Termini Imerese …   Deutsch Wikipedia

  • Termini Imerese — Escudo …   Wikipedia Español

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»