Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

siegreich

  • 1 siegreich

    siegreich, victor. – victrix (bei Substst. gen. femin. u. neutr., z.B. classis: u. victricia signa, arma: aber [weil Soldaten] legiones victores). – s. Einzug, im Zshg. victoria: s. Taten, res bello bene gestae: s. aus dem Kampfe hervorgehen, victorem od. superiorem discedere; victorem abire: s. dartun, erweisen, erhärten, daß etc., vincere od. evincere m. Akk. u. Infin.

    deutsch-lateinisches > siegreich

  • 2 durchsetzen

    durchsetzen, I) v. intr.traicere mit Akk. des Ortes. – mit dem Pferde d. (durch den Fluß), equum per amnem transmittere. – II) v. tr.impetrare alqd od. de alqa re od. mit folg. ut od. ne u. Konj., bei jmd., ab alqo (durch Bitten, Vorstellungen, Drohungen etc. erwirken). – tenere, obtinere alqd od. de alqa re od. mit folg. ut od. ne u. Konj. (gegen die Gefahr des Verlustes etw. behaupten, z.B. ius suum contra alqm); verb. impetrare et obtinere. – efficere od. perficere, ut od. ne etc. (es völlig dahinbringen). – evincere (z.B. instando) od. pervincere, ut mit Konj. (siegreich auswirken, daß etc.). – pervincere alqm, ut mit Konj. (jmd. siegreich bestimmen = es bei jmd. durchs.). – perferre (durchbringen, legem, rogationem). – etw. durchzusetzen suchen, contendere (gegen Widerspruch zu behaupten suchen); exsequi (verfolgen, geltend machen, z.B. ius suum armis). – durchgesetzt werden, auch valere (Geltung behalten, v. einer Meinung, einem Gesetz); vincere (siegen, v. einer Meinung etc.). – ich kann bei jmd. viel, sehr viel d., apud alqm potens sum.

    deutsch-lateinisches > durchsetzen

  • 3 sieggewohnt

    sieggewohnt, invictus (unbesiegt u. unbesiegbar). – victor. victrix (siegreich).

    deutsch-lateinisches > sieggewohnt

  • 4 überwiegen

    überwiegen, praeponderare alqd (z.B. emolumenta et commoda praeponderantur honestate). – superare oder exsuperare alqd (übersteigen, s. d.). – evincere alqd (gleichs. siegreich überwinden, z.B. miseratio evicit superbiam ingenitam Campanis).

    deutsch-lateinisches > überwiegen

См. также в других словарях:

  • siegreich — siegreich …   Deutsch Wörterbuch

  • Siegreich — Siegreich, 1) so v.w. Sigerich; 2) die Ignatiusbohne, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Siegreich — Siegreich, er, ste, adj. & adverb. reich am Siege, mit dem Siege in einem hohen Grade begabt, in einem hohen Grade sieghaft. Die siegreichen Truppen, das siegreiche Heer …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • siegreich — Adj. (Mittelstufe) gesiegt habend Beispiel: Die siegreiche Mannschaft wurde von ihren Fans auf dem Flughafen begrüßt …   Extremes Deutsch

  • Siegreich — wie ein Wörterbuch. – Gutzkow, Ritter vom Geist, VIII, 287 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • siegreich — erfolgreich, erfolgsverwöhnt, sieggewohnt; (geh.): erfolggekrönt; (bildungsspr.): arriviert, triumphant; (veraltet): sieghaft. * * * siegreich:erfolgreich;sieghaft(veraltet)+preisgekrönt♦gehoben:erfolggekrönt·sieggekrönt siegreich→erfolgreich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • siegreich — triumphal; erfolgreich; triumphierend * * * sieg|reich 〈Adj.〉 gesiegt habend ● das siegreiche Heer; die siegreiche Mannschaft; siegreich (vom Wettkampf) zurückkehren * * * sieg|reich <Adj.> [mhd. sigerīche]: a) den Sieg errungen habend:… …   Universal-Lexikon

  • siegreich — sieg·reich Adj; 1 (besonders in einem Wettbewerb) erfolgreich: die siegreiche Schwimmerin; Sie haben das Turnier siegreich beendet 2 so, dass es mit einem Sieg endet: eine siegreiche Schlacht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • siegreich — Sieg: Das gemeingerm. Substantiv mhd. sic, sige, ahd. sigi, sigu, got. sigis, aengl. sige, schwed. seger geht auf die idg. Wurzel *seg̑h »festhalten, im Kampf überwältigen; Sieg« zurück, vgl. z. B. aind. sáhatē »er bewältigt, vermag, erträgt«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • siegreich — sieg|reich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • triumphal — siegreich * * * tri|um|phal 〈Adj.〉 Triumph bereitend, herrlich, großartig ● ein triumphaler Erfolg * * * tri|um|phal <Adj.> [lat. triumphalis, zu: triumphus, ↑ Triumph]: a) einen ↑ Triumph (1) darstellend, durch seine Großartigkeit… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»