Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

sich+nicht+setzen

  • 1 Kopf

    Kopf <-(e) s, Köpfe> [kɔpf, pl 'kœpfə] m
    1) ( Körperteil, Nagel\Kopf, Nadel\Kopf) kafa, baş;
    zehn Euro pro \Kopf adam başına on euro;
    \Kopf an \Kopf kafa kafaya, başa baş;
    aus dem \Kopf kafadan;
    \Kopf hoch! üzme tatlı canını!;
    etw auf den \Kopf stellen bir şeyi altüst etmek;
    sie stellten das ganze Haus auf den \Kopf bütün evi altüst ettiler;
    sich auf den \Kopf stellen ( fig) o ( fam) ağzıyla kuş tutmak;
    \Kopf und Kragen riskieren kellesini koltuğuna almak, başını ortaya koymak;
    sich dat etw aus dem \Kopf schlagen bir şeyi aklından [o kafasından] çıkarmak;
    sich dat etw in den \Kopf setzen bir şeyi aklına [o kafasına] koymak;
    das will mir nicht in den \Kopf bunu aklım almıyor;
    das kann ich im \Kopf rechnen bunu kafamdan hesaplayabilirim;
    mit rotem \Kopf dastehen kıpkırmızı kesilmek;
    von \Kopf bis Fuß baştan aşağı;
    sie ist ein kluger \Kopf o akıllı birisidir;
    sie hat ihren eigenen \Kopf o kendi bildiğini okur;
    er ist nicht auf den \Kopf gefallen kafası boş değil;
    den \Kopf in den Sand stecken deve kuşu gibi başını kuma sokmak [o gömmek];
    mit dem \Kopf durch die Wand wollen kafasının dikine gitmek;
    es kann nicht immer nur nach deinem \Kopf gehen her şey senin istediğin gibi olamaz;
    wir redeten uns dat die Köpfe heiß konuşmaktan kafamız şişti;
    einen kühlen \Kopf bewahren serin kanlı olmak;
    nicht ganz richtig im \Kopf sein ( fam) kafadan kontak olmak, aklından zoru olmak;
    das geht mir durch den \Kopf bu, aklımdan geçiyor;
    mir brummt der \Kopf ( fam) başım çok ağrıyor;
    mir raucht der \Kopf ( fam) kafam dumanlandı;
    der Erfolg ist ihm zu \Kopf(e) gestiegen başarı onun başına vurdu;
    ich war wie vor den \Kopf gestoßen beynimden vurulmuşa döndüm;
    jdm den \Kopf verdrehen ( fam) birinin beynine girmek, birini baştan çıkarmak;
    sich dat den \Kopf zerbrechen ( fam) kafa yormak [o patlatmak];
    das kann dich den \Kopf kosten (a. fig) bu, senin başını yakabilir;
    er hat sein ganzes Geld auf den \Kopf gehauen ( fam) bütün parasını har vurup harman savurdu;
    was man nicht im \Kopf hat, das hat man in den Beinen ( fig) o ( fam) akılsız başın cezasını ayak çeker, akılsız iti [o köpeği] yol kocatır
    2) (Brief\Kopf) başlık; ( bei Münze) tu(ğ) ra;
    \Kopf oder Zahl? tura mı yazı mı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kopf

  • 2 Ruhe

    Ruhe ['ru:ə] f
    1) ( Unbewegtheit) dinginlik, sükûnet; ( Stille, Gelassenheit) huzur, rahat, sükûnet, sessizlik;
    die \Ruhe vor dem Sturm fırtınadan önce(ki) sessizlik
    2) ( Schweigen) susma;
    \Ruhe bitte! lütfen susun!
    3) ( Entspannung) dinlenme; (Bett\Ruhe) istirahat;
    sich dat keine \Ruhe gönnen, bis......inceye kadar rahat etmemek;
    sich zur \Ruhe setzen ( geh) emekliye ayrılmak;
    angenehme \Ruhe! iyi uykular!, Allah rahatlık versin!;
    sich zur \Ruhe begeben yatmaya gitmek;
    sich zur \Ruhe setzen emekliye ayrımak;
    jdn zur letzten \Ruhe betten ( geh) birini toprağa vermek
    4) (innere \Ruhe) huzur;
    jdn nicht zur \Ruhe kommen lassen ( fam) birini rahat bırakmamak, birine rahat vermemek;
    keine \Ruhe finden ( fam) rahat yüzü görmemek;
    keine \Ruhe geben ( fam) rahat vermemek;
    lass mich in \Ruhe! ( fam) beni rahat bırak!;
    in aller \Ruhe sakin sakin, rahat rahat, huzurla;
    sich durch nichts aus der \Ruhe bringen lassen hiç rahatını bozmamak;
    \Ruhe bewahren rahatını bozmamak;
    immer mit der \Ruhe! sakin ol(un) !;
    er hat die \Ruhe weg! ( fam) ne kadar rahat adam!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Ruhe

  • 3 tun

    tun <tut, tat, getan> [tu:n]
    I vi, vt yapmak, etmek;
    etw aus Liebe/aus Neid \tun bir şeyi sevgiden/kıskançlıktan yapmak;
    Wichtigeres zu \tun haben, als......den önemli yapacak işi olmak;
    ich habe mein Bestes getan elimden geleni yaptım;
    ich habe noch zu \tun yapılacak daha işim var;
    damit ist es nicht getan bununla bitmedi;
    sie hat nichts zu \tun yapacak hiçbir işi yok, işi gücü yok;
    du kannst \tun und lassen, was du willst istediğini yapabilirsin;
    was kann ich für Sie \tun? sizin için ne yapabilirim?;
    wir haben getan, was wir konnten yapabileceğimizi yaptık;
    so etwas tut man nicht! böyle şey yapılmaz!;
    tu, was du nicht lassen kannst! ( fam) yapacağını yap!;
    das tut nichts zur Sache ( fam) bu olayı değiştirmez;
    meine Uhr tut (es) nicht mehr ( fam) benim saatim artık gitmiyor;
    hat er dir was getan? sana bir şey yaptı mı?;
    der Hund tut nichts ( fam) köpek bir şey yapmaz;
    tu mir doch den Gefallen und... bana bir iyilik yap da...;
    er bekam es mit der Angst zu \tun korkmaya başladı;
    nach getaner Arbeit iş bittikten sonra;
    damit habe ich nichts zu \tun bununla hiç bir ilgim yok;
    ich will mit ihm nichts mehr zu \tun haben onunla alıp vereceğim kalmadı artık;
    so \tun, als ob...... imiş gibi yapmak;
    tu doch nicht so! ( fam) numara yapma!;
    du tätest gut daran, zu schweigen susmakla iyi edersin
    II vt ( fam) ( setzen, stellen, legen) koymak;
    tu es in den Schrank! onu dolaba koy!
    III vr
    sich \tun;
    es tut sich etwas ( fam) bir şeyler oluyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > tun

  • 4 Kopf

    Kopf m <Kopfs; Köpfe> baş, kafa; (Kopfende) başucu;
    Kopf stehen fam -in altı üstüne gelmek; -in aklı başından gitmek;
    Kopf an Kopf başa baş;
    Kopf hoch! cesaret!, yılmak yok!; topla kendini!;
    von Kopf bis Fuß tepeden tırnağa;
    über jemandes Kopf hinweg b-ni kaale almadan;
    pro Kopf kişi başına;
    sie ist nicht auf den Kopf gefallen o hiç de aptal değil;
    den Kopf hinhalten (für) -e arka çıkmak; -in suçunu üstüne almak;
    jemandem zu Kopf steigen b-nin başına vurmak;
    jemanden vor den Kopf stoßen b-ni (şiddetle) reddetmek; (Verstand) kafa, akıl;
    etwas im Kopf rechnen -i kafadan hesaplamak;
    fam das hältst du ja im Kopf nicht aus! bunu insanın aklı almıyor!;
    einen kühlen (oder klaren) Kopf bewahren serinkanlılığını kaybetmemek;
    sich (D) etwas durch den Kopf gehen lassen -i düşünüp taşınmak;
    er hat nur Fußball im Kopf onun aklı sadece futbolda;
    sich (D) etwas in den Kopf setzen -i aklına koymak;
    jemandem den Kopf verdrehen b-nin aklını başından almak;
    den Kopf verlieren telaşa kapılmak;
    sich (D) den Kopf zerbrechen ( über A üzerinde) kafa patlatmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Kopf

  • 5 auf

    auf [aʊf]
    1) ( oben darauf) üstünde, üzerinde;
    \auf dem Tisch masanın üstünde;
    \auf dem Boden yerde;
    ich habe es \auf einem Bild gesehen ben onu bir resimde gördüm
    \auf Zypern Kıbrıs'ta;
    \auf der Straße yolda, sokakta;
    \auf der Karte/Welt haritada/dünyada;
    \auf dem Markt pazarda; comm piyasada
    3) ( drinnen) -de;
    \auf der Bank/der Post/dem Polizeirevier bankada/postada [o postanede] /karakolda;
    \auf dem Land(e) karada;
    \auf meinem Konto hesabımda
    4) ( während) iken;
    \auf Reisen yolculuk yaparken;
    \auf der Flucht kaçarken;
    \auf der Geburtstagsfeier yaş günü partisinde
    II präp
    1) etw \auf etw legen ( stellen) bir şeyi bir şeyin üzerine koymak;
    etw \auf einen Zettel schreiben bir şeyi bir kâğıda yazmak;
    \auf einen Berg steigen bir dağa çıkmak;
    sie setzte sich \auf die Bank banka oturdu
    sich \auf den Boden setzen yere oturmak
    2) ( hin zu)
    sich \auf den Weg machen yola koyulmak;
    ich muss noch \auf die Post daha postaneye gitmem gerekiyor;
    \auf die Erde fallen yere [o yeryüzüne] düşmek;
    \aufs Land ziehen karaya çekmek;
    er kam \auf mich zu bana doğru geldi
    3) ( zeitlich)
    \auf einmal birdenbire;
    Heiligabend fällt \auf einen Dienstag Noel arifesi bir salıya rastlıyor;
    \auf lange Sicht uzun vadede;
    die Sitzung wurde \auf morgen verschoben oturum yarına [o ertesi güne] ertelendi;
    \aufs Neue! haydi yeni baştan!;
    \auf jeden Fall her hâlde, kesinlikle;
    \auf keinen Fall hiç mi hiç, kesinlikle, katiyen
    \auf diese Weise böylece, bu biçimde [o şekilde];
    \auf Kredit kaufen ( fam) veresiye almak;
    \auf gut Glück şansına;
    \auf DeutschRR Almancada
    5) ( infolge)
    \auf seinen Rat ( hin) öğüdü üzerine;
    \auf Anfrage başvuru üzerine;
    \auf Grund dessen nedeniyle, dolayısıyla
    6) (im Hinblick \auf)
    \auf Kosten von...... hesabına;
    \auf dein Wohl! şerefine!;
    \auf eigene Gefahr zarar ve ziyanı kendisine ait olmak üzere
    \auf der Geige spielen keman çalmak;
    EinflussRR \auf jdn haben birine sözü geçmek
    1) ( hinauf)
    \auf und ab bir aşağı bir yukarı;
    er ist \auf und davon ( fam) toz oldu, tüydü, kirişi kırdı
    2) ( fam) ( wach) uyanık; ( nicht im Bett) yatmamış;
    \auf sein yatmamış [o uyanık] olmak
    3) ( fam) ( offen, geöffnet) açık;
    Fenster \auf! pencereyi aç!
    von klein \auf çocukluğundan beri
    IV interj;
    \auf! kalk!; (los!) haydi! [o hadi!];
    \auf geht's! marş marş!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > auf

  • 6 beziehen

    beziehen*
    irr
    I vt
    1) ( überziehen) kaplamak ( mit -le); ( Bett) çarşaf geçirmek (-e), kaplamak;
    das Bett neu \beziehen yatağın çarşaflarını değiştirmek
    2) ( Wohnung, Haus) taşınmak (-e)
    3) ( Einkommen) almak;
    Ohrfeige/Prügel \beziehen ( fam) tokat/dayak yemek
    4) ( kaufen) almak; ( Waren) getirtmek; ( Zeitung) abone olarak almak
    5) ( in Beziehung setzen) ilişki kurmak ( auf -le), bağlantı sağlamak ( auf -e)
    etw auf sich \beziehen bir şeyi kendi üstüne yormak;
    diese Bemerkung brauchst du nicht auf dich zu \beziehen bu sözü kendi üstüne yormana gerek yok, bu söze alınmana gerek yok
    6) ( Posten) almak
    II vr
    sich \beziehen
    1) ( Himmel) bulutlanmak; ( mit dunklen Wolken) kararmak
    2) ( sich berufen) dayanmak ( auf -e); ( als Beweis anführen) delil olarak göstermek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > beziehen

  • 7 Ziel

    Ziel n <Ziels; Ziele> hedef; fig a amaç, gaye; SPORT varış;
    das Ziel verfehlen hedefi(ni) şaşmak;
    sich (D) ein Ziel setzen kendine bir hedef belirlemek;
    sein Ziel erreichen hedefine ulaşmak;
    sich (D) zum Ziel gesetzt haben, etwas zu tun yapmayı amaç edinmiş olmak;
    (nicht) zum Ziel führen hedef(in)e ulaştırmamak;

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Ziel

  • 8 frei

    frei [fraı] adj
    1) ( unabhängig) serbest; ( in Freiheit) özgür, hür;
    \freier Mitarbeiter serbest eleman;
    das ist alles \frei erfunden bunların hepsi palavradır;
    jdm \freie Hand lassen birini hareketlerinde serbest bırakmak;
    aus \freien Stücken kendi isteğiyle;
    \frei sprechen serbest konuşmak, rahat konuşmak, sıkılmadan konuşmak;
    sie kann \frei wählen istediği gibi seçebilir;
    \frei laufende Hühner serbest dolaşan tavuklar;
    der Verbrecher läuft noch \frei herum cani hâlâ ortalıkta dolaşıyor, cani henüz yakalanmadı;
    \frei für Kinder ab 12 Jahren 12 yaşından büyük çocuklara serbesttir;
    sich dat einen Tag \frei nehmen bir gün için işten izin almak
    2) ( befreit)
    sie ist \frei von Vorurteilen ön yargısı yoktur;
    jdn auf \freien Fuß setzen ( fig) birini serbest bırakmak;
    für etw \freie Fahrt geben ( fig) bir şey için yeşil ışık yakmak;
    den Dingen \freien Lauf lassen iş(ler) i oluruna bırakmak
    3) ( offen) açık;
    \freie Fahrt haben yolu açık olmak;
    unter \freiem Himmel açıkta, açık havada;
    \frei lassen ( nicht besetzen) boş bırakmak; ( nicht beschreiben) boş bırakmak;
    \frei stehen ( Haus) müstakil olmak; ( Baum) tek başına durmak; ( Spieler) boşta durmak
    4) ( Stuhl) boş; ( Arbeitsstelle) boş;
    ist hier \frei? burası boş mu?;
    Zimmer \frei! boş odamız var!;
    einen Platz \frei machen bir yeri boşaltmak
    5) wirtsch ( unentgeltlich) ücretsiz; ( kostenlos) bedava;
    Eintritt \frei giriş ücretsiz;
    \frei Haus eve teslim;
    \freie Marktwirtschaft serbest piyasa ekonomisi;
    \freier Mitarbeiter sözleşmesiz eleman
    6) chem, phys serbest;
    \freie Elektronen serbest elektronlar
    7) ( Ansichten) serbest, hür, bağımsız
    8) ( verfügbar)
    \freie Zeit haben boş zamanı olmak;
    sind Sie \frei? boş musunuz?
    9) (\freimütig) açık sözlü;
    ich bin so \frei müsaadenizle

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > frei

  • 9 zu

    zu [t͜sʊ]
    1. präp (D) Richtung -e; Ort, Zeit -de; Zweck, Anlass -meye, -mek için;
    zu Beginn başlangıçta;
    komm zu mir! bana gel!;
    sich zu jemandem setzen b-nin yanına (karşısına) oturmak;
    von Mann zu Mann erkek erkeğe;
    zu Wasser und zu Lande denizde ve karada;
    etwas zum Essen yiyecek bir şey;
    zum Vergnügen zevk için;
    jemanden zum Präsidenten wählen b-ni başkan(lığa) seçmek;
    zu 3 Dollar das Kilo kilosu 3 dolara;
    werden zu olmak, … haline gelmek
    2. adv (haddinden) fazla;
    fam zu sein (geschlossen) kapalı;
    zu sehr çok fazla, fazlasıyla;
    einer zu viel bir kişi fazla;
    einer zu wenig bir kişi eksik;
    ein zu heißer Tag aşırı sıcak bir gün;
    (mach die) Tür zu! kapıyı kapa!;
    vier zu zwei dört iki;
    wir sind zu dritt üç kişiyiz
    3. konj kann -ebilir; muss -meli, -ecek;
    es ist zu erwarten beklenebilir; beklenmeli(dir);
    nicht zu gebrauchen kullanılacak ( oder işe yarayacak) gibi değil;

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > zu

  • 10 Wasser

    Wasser <-s, -> ['vasɐ] nt
    su;
    kölnisch \Wasser kolonya;
    stehendes/fließendes \Wasser durgun/akar su;
    heißes/warmes/kaltes/kochendes \Wasser sıcak/ılık/soğuk/kaynar su;
    zu Lande und zu \Wasser karada ve suda;
    \Wasser lassen ( urinieren) su dökmek, işemek;
    \Wasser auf jds Mühle gießen ( fam) birinin ekmeğine yağ sürmek;
    sich über \Wasser halten ( fam) geçinip gitmek, idare etmek;
    ein Boot zu \Wasser lassen bir sandalı suya indirmek;
    etw unter \Wasser setzen bir şeyi su basmak;
    ins \Wasser fallen (a. fig) suya düşmek;
    nahe am \Wasser gebaut haben ( fig) o ( fam) hafiften ağlamak;
    jdm nicht das \Wasser reichen können ( fig) birinin eline su dökemez olmak, birinin kâbına varamamak, biriyle aşık atamamak;
    ihr steht das \Wasser bis zum Hals ( fig) o ( fam) o, boğazına kadar borç içinde;
    mit allen \Wassern gewaschen sein ( fam) suya götürüp susuz getirir olmak, çok kurnaz olmak;
    jdm das \Wasser abgraben birinin kuyusunu kazmak;
    da fließt noch viel \Wasser den Rhein hinunter ( fam) köprülerin altından daha çok sular geçer;
    das \Wasser läuft mir im Mund zusammen ( fam) ağzımın suyu akıyor, ağzım sulandı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Wasser

См. также в других словарях:

  • setzen — (sich) niederlassen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); stellen; lagern (auf, über) * * * set|zen [ zɛts̮n̩], setzte, gesetzt: 1. <+ sich> eine sitzende Stellung einnehmen: du darfst dich nicht auf den Boden setzen …   Universal-Lexikon

  • setzen — Sich gut setzen: vorteilhaft einheiraten. Die Redensart ist auch in mundartlicher Form besonders im Rheinland üblich. Sie bewahrt die Erinnerung an einen alten Hochzeitsbrauch, der rechtliche und symbolische Bedeutung hatte: der Einheiratende… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Sich etwas in den Kopf setzen —   Wer sich etwas in den Kopf setzt, hat den festen Willen, das Betreffende zu bekommen oder auszuführen: Sie hat es sich nun einmal in den Kopf gesetzt, in der Entwicklungshilfe zu arbeiten. Wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann führt… …   Universal-Lexikon

  • Setzen (2) — 2. Sêtzen, verb. reg. act. nur daß einige Oberdeutsche Mundarten im Imperf. für setzte, satzte, und im Mittelworte gesatzt für gesetzt sagen. Es ist das Factitivum von sitzen, und bedeutet eigentlich sitzen machen, in weiterm Verstande aber auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • setzen — sẹt·zen; setzte, hat / ist gesetzt; [Vr] (hat) 1 sich (irgendwohin) setzen seine (Körper)Haltung so ändern, dass man nicht mehr steht, sondern sitzt ↔ aufstehen, sich erheben <sich aufs Pferd, aufs Rad, auf einen Stuhl, aufs Sofa, an den… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Setzen — 1. Es setzt sich niemand gern in Nesseln. Die Aegypter, um den Gedanken auszudrücken, man müsse sich nur da niederlassen, wo man willkommen sei, in einer zusagenden Umgebung, haben das Sprichwort: Setze dich, wo man dich bei der Hand nimmt und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nicht-Theismus — Das Wort „Atheismus“ bezeichnet meistens den Glauben, dass Gott nicht existiert, oder dass es allgemein keine Götter gibt. Es finden sich aber großzügigere Definitionen, die den Atheismus nicht mit einer Existenzverneinung gleichsetzen. So wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht-ausschließliche Partnerschaft — Das Herz mit dem Zeichen der Unendlichkeit als Symbol für Polyamory Polyamory (griech. πολύς polýs „viel, mehrere“ und lat. amor „Liebe“) ist ein Oberbegriff für die Praxis, Liebesbeziehungen zu mehr als einem Menschen zur gleichen Zeit zu haben …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht bindiger Boden — Bindige Böden, wie in diesem Fall Ton, sind als Baugrund eher ungeeignet. Als Baugrund wird im Bauwesen der Bereich des Bodens bezeichnet, der für die Errichtung eines Bauwerks von Bedeutung ist. Bei Baugrund handelt es sich definitionsgemäß um… …   Deutsch Wikipedia

  • Sich aufs \(oder: auf sein\) Altenteil zurückziehen — Sich aufs (oder: auf sein) Altenteil zurückziehen; jemanden aufs Altenteil setzen (oder: abschieben)   Wer sich aufs Altenteil zurückzieht, gibt aus Altersgründen die Leitung und Verantwortung an andere ab und ist nicht mehr aktiv tätig: Mein… …   Universal-Lexikon

  • Sich auf die Hinterbeine setzen \(oder: stellen\) —   Die umgangssprachliche Wendung ist in zwei Bedeutungen gebräuchlich. Zum einen wird damit ausgedrückt, dass man sich wehrt, widersetzt, dass man Widerstand leistet: Wenn du dich nicht auf die Hinterbeine stellst, machen sie mit dir, was sie… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»