Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

sich+üben

  • 21 критиковать

    v
    1) gener. (etw.) an etw. (D) auszusetzen häben (что-л.), (etw.) einer Kritik unterwerfen (что-л.), (etw.) einer Kritik unterziehen (что-л.), Aussetzungen mächen, Kritik üben (an D) (кого-л., что-л.), auszusetzen (kritizieren;reklamiren), beklügeln (что-л.), bemängeln (что-л.), erinnern, (мелочно) herumkritteln (что-л.), herziehen (über A) (кого-л.), kritisieren (кого-л., что-либо), kritisieren (кого-л., что-л. за что-л.)
    2) colloq. (auf j-n/etwas) eindreschen (eingedroschen), sich aufhalten (кого-л., что-л.), herziehen (кого-л.)
    3) law. Kritik üben, einer Kritik unterziehen
    4) swiss. enzeln

    Универсальный русско-немецкий словарь > критиковать

  • 22 думать

    1) ( размышлять) dénken (непр.) vt, vi (о ком-либо, о чём-либо - an A); náchdenken (непр.) vi (über A)

    ду́май обо мне́! — dénk(e) an mich!

    об э́том и ду́мать не́чего — dáran ist nicht zu dénken

    не до́лго ду́мая — óhne lánge náchzudenken [zu überlégen], kurz entschlóssen

    2) ( иметь мнение) dénken (непр.) vt, vi; méinen vt, vi; gláuben vt, vi

    как вы ду́маете? — was méinen Sie?

    вы так ду́маете? — gláuben Sie?

    я ду́маю, что он уже́ не придёт — ich gláube, er kommt nicht mehr

    3) ( намереваться) (ge)dénken (непр.) vi, beábsichtigen vt

    я ду́маю уе́хать — ich hábe vor wégzufahren

    ••

    он мно́го о себе́ ду́мает — er bíldet sich viel ein, er ist sehr éingebildet

    Новый русско-немецкий словарь > думать

  • 23 трудно

    1) безличн. в знач. сказ. es ist schwer что-л. делать zu + Infinitiv

    С ним тру́дно договори́ться. — Es ist schwer, sich mit ihm zu éinigen.

    Сейча́с тру́дно сказа́ть, как всё ко́нчится. — Es ist jetzt schwer zu ságen, wie álles énden wird.

    Э́тому тру́дно пове́рить. — Das ist schwer zu gláuben.

    2) тру́дно даётся что-л. кому-л. - переводится словосочетан. schwér fállen das fällt schwér, fiel schwér, ist schwér gefállen кому-л. D

    Ребёнку тру́дно даётся чте́ние, учёба. — (Das) Lésen, (das) Lérnen fällt dem Kind schwér.

    3) тру́дно кому-л. что-л. (с)делать - переводится конструкцией es fällt schwér кому-л. D (дополн. обязательно) что-л. (с)делать zu + Infinitiv или A отглагольного существ.

    Ему́ тру́дно поднима́ться по ле́стнице. — Es fällt ihm schwér, Tréppen zu stéigen. / Das Tréppensteigen fällt ihm schwér.

    Мне тру́дно отве́тить на э́тот вопро́с. — Es fällt mir schwer, díese Fráge zu beántworten.

    Мне тру́дно э́тому пове́рить. — Ich kann es kaum gláuben.

    4) тру́дно кому-л. с кем / чем-л. (морально и физически) - переводится конструкцией es schwer háben er hat es schwer, hátte es schwer, hat es schwer gehábt с изменением структуры предложения кому-л. N, с кем-л. mit D

    Тогда́ нам всем бы́ло тру́дно. — Dámals hátten wir es álle schwer.

    Мне тру́дно с ним, с больны́м ребёнком. — Ich hábe es schwer mit ihm, mit dem kránken Kind.

    Русско-немецкий учебный словарь > трудно

  • 24 даваться

    дава/ть, < дать> (-м, -шь, -ст, -ди/м, -ди/те, -ду/т; а/, ´-ло/, ´-ли; auch не/ -л[о]; ´-нный: -на/, -но/; auch не/ -н[о]) geben; lassen (Д A); gewähren, überlassen; bringen, setzen (Д/В A in A); Weg freigeben; Verweis erteilen; Bildung angedeihen lassen; Beruf ermöglichen; JUR, Licht machen; Auszeichnung verleihen; Aufgabe zuweisen; Ernte usw. bringen, erbringen, hervorbringen; Erfolg zeitigen; Riss bekommen; Versprechen abgeben; Eid ablegen, leisten; Glauben schenken; Telegramm aufgeben; Gang einschalten; Schlag versetzen; Schuss abfeuern; Schlacht liefern; Pause gönnen; Schlagseite haben; Nachsicht üben (Д mit D); Scheidung: einwilligen (В in A); fam bezahlen; pop eine runterhauen;
    … даю/т fam es gibt;
    дава/й (+ Ind. oder Inf.) lass uns (+ Inf.);
    дава/й, дава/й! fam los, los!;
    дай … also …;
    дава/й (+ Inf.) fam anfangen zu …;
    ни дать ни взять fam ganz und gar, haargenau;
    дать о себе/ знать sich bemerkbar machen;
    я тебе/ дам! fam du wirst gleich was abkriegen!; (+ Inf.) ich werde dir das … schon abgewöhnen!;
    дать по/ уху fam eine kleben;
    дать стрекача/ fam abhauen;
    ско/ лько (лет) вы мне дади/ те? wie alt schätzen Sie mich?;
    даёшь! pop her mit …!; auf, zu oder nach …!;
    он здо/ рово даёт pop der kann’s aber;
    дава/ ться fam sich schnappen oder hereinlegen lassen (Д von D); leicht fallen; sich erweisen; schaffen, bewältigen; jemandem liegen; zu stehen kommen (Д jemanden); (nur Prät.) Gefallen finden (И an D; Д jemand)
    * * *
    дава́ться
    <даю́сь, даёшься> нсв, да́ться св
    1. (подда́ться) nachgeben
    не дава́ться в обма́н sich nicht betrügen lassen
    дава́ться в ру́ки jdm in die Hände geraten
    не дава́ться в оби́ду nicht leicht unterzukriegen sein
    2. (легко́ преодо́леть) leicht fallen
    матема́тика ему́ даётся Mathematik fällt ihm leicht
    нау́ки мне даю́тся легко́ die Wissenschaften fallen mir leicht
    ди́ву дава́ться sich wundern

    Универсальный русско-немецкий словарь > даваться

  • 25 Глагольные словосочетания с существительным в аккузативе и предложным дополнением

    Verbale Wendungen mit Präpositionalobjekt in Verbindung mit einem Akkusativobjekt
    Ich nehme Bezug auf Ihr Schreiben vom 5. Mаi. - Cсылаюсь на Ваше письмо от 5 мая.
    Sie machten sich Hoffnung auf eine billige Wohnung in München. - Они надеялись, что найдут в Мюнхене дешёвую квартиру.
    Sie machten sich Hoffnung darauf, eine billige Wohnung in Bonn zu bekommen. - Они надеялись на то, что найдут в Бонне дешёвую квартиру.
    Wir wissen seit langem über seine Schulden Bescheid. - Мы давно знаем / осведомлены о его долгах.
    Wir wissen seit langem Bescheid darüber, dass er hohe Schulden hat. - Мы давно в курсе того, что у него большие долги.
    Подробнее о таких словосочетаниях смотри 2.11.8, с. 205.
    прощаться von D: ihr с ней
    einen Antrag stellen
    подавать заявление, ходатайство auf A: Kindergeld на пособие на детей
    jds. Aufmerksamkeit lenken
    обращать чьё-либо внимание auf A: das Bild на картину
    Ansprüche stellen
    предъявлять претензии / (высокие) требования an A: das Leben den Partner к жизни к партнёру
    Bescheid wissen
    знать über A: die Reise о поездке
    Beziehungen haben
    иметь связи / знакомства zu D: zum Minister с министром
    Bezug nehmen
    ссылаться auf A: den Brief на письмо
    Druck ausüben
    оказывать давление auf A: den Politiker на политика
    Einfluss nehmen
    влиять auf A: die Politik на политику
    eine / die Frage stellen ставить вопрос nach D: der Bezahlung об оплате
    sich (D) Gedanken machen
    задумываться über A: den Sohn о сыне
    Gefallen finden
    находить удовлетворение an D: dem Spiel в игре
    ein Gespräch führen
    вести беседу mit D: dem Freund с другом
    sich (D) Hoffnung machen
    надеяться auf A: einen Gewinn на выигрыш
    die Konsequenz ziehen
    делать вывод aus D: dem Spiel, dem Verhalten из игры, поведения
    Kritik üben
    критиковать an D: dem Plan план
    Notiz nehmen
    обращать внимание von D: einer Person на личность
    замечать von D: dem Ereignis событие
    Protest einlegen
    заявлять протест ( в письменном виде) gegen A: eine Entscheidung против решения
    Rache nehmen
    мстить an D: einem Feind врагу
    ein Recht haben
    иметь право auf A: eine Erbschaft на наследство
    Rücksicht nehmen
    принимать в расчёт, считаться auf A: mich меня / со мной
    Schritt halten
    идти в ногу mit D: der Zeit со временем
    Stellung nehmen
    высказывать точку зрения, занять позицию zu D: dem Problem по проблеме
    einen Unterschied machen
    делать различие zwischen D: ihr und ihm между ней и им
    eine Verabredung treffen
    договориться mit D: der Freundin с подругой
    (die/eine) Verantwortung übernehmen / auf sich nehmen / tragen
    брать на себя, нести ответственность, отвечать für A: eine Fehlentscheidung за ошибочное решение
    ein Verbrechen begehen
    совершать преступление an D: der Menschheit перед человечеством
    einen Mord begehen / verüben
    совершать убийство an D: einem Menschen человека
    Vorbereitungen treffen
    готовиться für A: die Expedition к экспедиции
    Wert legen
    придавать значение auf A: Genauigkeit точности
    Widerstand leisten
    оказывать сопротивление gegen A: einen Feind врагу

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Глагольные словосочетания с существительным в аккузативе и предложным дополнением

  • 26 мнить

    уст.
    méinen vt, gláuben vt; sich (D) éinbilden vt

    он мнит себя́ учёным — er bíldet sich ein [er dünkt sich], ein Geléhrter zu sein

    он сли́шком мно́го мнит о себе́ — er ist éingebildet, er bíldet sich zu viel ein

    Новый русско-немецкий словарь > мнить

  • 27 быть сдержанным

    v
    1) gener. Rückhaltung üben, sich in Schranken halten, sich reserviert verhalten

    Универсальный русско-немецкий словарь > быть сдержанным

  • 28 воздержаться от голосования

    v
    1) gener. Stimmenthaltung üben, sich der Abstimmung enthalten
    2) law. sich der Stimme enthalten, sich der Stimme enthalten (íàïð. bei einer Beschlußfassung)

    Универсальный русско-немецкий словарь > воздержаться от голосования

  • 29 думать

    несов.; сов. поду́мать
    1) dénken dáchte, hat gedácht о ком / чём л. → An A

    От уста́лости я совсе́м не мог ду́мать. — Vor Müdigkeit kónnte ich gar nicht dénken.

    Он говори́л с на́ми, а ду́мал всё вре́мя о чём то друго́м. — Er sprach mit uns, dáchte áber fórtwährend an étwas ánderes.

    Я об э́том и ду́мать не хочу́. — Ich will gar nicht darán dénken.

    Я зна́ю, о ком ты ду́маешь. — Ich weiß, an wen du denkst.

    Про себя́ он ду́мал одно́, а вслух сказа́л друго́е. — Er dáchte bei sich das éine, laut ságte er étwas ánderes.

    2) обдумывать, размышлять überlégen (h) о чём л. → А, sich (D) überlégen о чём л. → А; размышлять nách|denken о чём / ком л. über A

    Я не могу́ сра́зу отве́тить на ваш вопро́с, мне ну́жно снача́ла поду́мать. — Ich kann nicht sofórt auf Íhre Fráge ántworten, ich muss erst überlégen [ich muss mir das überlégen].

    Да́йте мне поду́мать. — Lássen Sie mich náchdenken [überlégen].

    Я обо всём поду́мал. — Ich hábe (mir) álles überlégt. / Ich hábe über álles náchgedacht.

    Ду́май, что говори́шь! — Überleg (dir), was du sagst!

    Поду́май, пре́жде чем отвеча́ть. — Du sollst [musst] überlégen [náchdenken], bevór du ántwortest.

    3) над задачей, проблемой nách|denken над чем л. über A

    Он до́лго ду́мал над реше́нием э́той зада́чи. — Er dáchte lánge über díese Áufgabe nách.

    Над э́тим вопро́сом сто́ит поду́мать. — Über díese Fráge lässt sich náchdenken.

    4) считать, полагать dénken , méinen (h) , полагать gláuben (h)

    Я ду́маю, что он прав. — Ich dénke [méine, gláube], dass er Recht hat.

    А ты как ду́маешь? — Und was denkst du darüber? / Und was meinst [glaubst] du?

    Что вы об э́том ду́маете? — Was méinen Sie dazú? / Was dénken Sie darüber?

    5) тк. несов. ду́мать собираться что л. (с)делать wóllen wóllte, hat... wóllen что л. (с)делать Infinitiv, dénken что л. делать zu + Infinitiv

    Я ду́маю пойти́ учи́ться в университе́т. — Ich will an der Universität studíeren. / Ich dénke, an der Universität zu studíeren.

    Мы ду́маем пое́хать э́тим ле́том к мо́рю. — Wir wóllen díesen Sómmer an die Sée fáhren. / Wir dénken díesen Sómmer an die See zu fáhren.

    6) заботиться dénken о ком / чём л. → An A

    Тебе́ на́до бо́льше ду́мать о своём здоро́вье, о себе́. — Du musst mehr an déine Gesú ndheit, an dich selbst dénken.

    Русско-немецкий учебный словарь > думать

  • 30 давать

    , < дать> (-м, -шь, -ст, -дим, -дите, -дут; -ла, '­ло, '­ли; a. не ­л[о]; '­нный: ­на, ­но; a. не ­н[о]) geben; lassen ( Д A); gewähren, überlassen; bringen, setzen (Д/В A in A); Weg freigeben; Verweis erteilen; Bildung angedeihen lassen; Beruf ermöglichen; Jur., Licht machen; Auszeichnung verleihen; Aufgabe zuweisen; Ernte usw. bringen, erbringen, hervorbringen; Erfolg zeitigen; Riß bekommen; Versprechen abgeben; Eid ablegen, leisten; Glauben schenken; Telegramm aufgeben; Gang einschalten; Schlag versetzen; Schuß abfeuern; Schlacht liefern; Pause gönnen; Schlagseite haben; Nachsicht üben (Д mit D); Scheidung: einwilligen (В in A); F bezahlen; P e-e runterhauen; ... дают F es gibt; давай (+ Ind. od. Inf.) laß uns (+ Inf.); давай, давай! F los, los!; дай... also...; давай (+ Inf.) F anfangen zu...; ни дать ни взять F ganz u. gar, haargenau; дать о себе знать sich bemerkbar machen; я тебе дам! F du wirst gleich was abkriegen!; (+ Inf.) ich werde dir das... schon abgewöhnen!; дать по уху F e-e kleben; дать стрекача F abhauen; сколько (лет) вы мне дадите? wie alt schätzen Sie mich?; даёшь! P her mit...!; auf, zu od. nach...!; он здорово даёт P der kann's aber; даваться F sich schnappen od. hereinlegen lassen (Д von D); leicht fallen; sich erweisen; schaffen, bewältigen; jemandem liegen; zu stehen kommen ( Д jemanden); (nur Prät.) Gefallen finden (И an D; Д jemand )

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > давать

  • 31 давать

    , < дать> (-м, -шь, -ст, -дим, -дите, -дут; -ла, '­ло, '­ли; a. не ­л[о]; '­нный: ­на, ­но; a. не ­н[о]) geben; lassen ( Д A); gewähren, überlassen; bringen, setzen (Д/В A in A); Weg freigeben; Verweis erteilen; Bildung angedeihen lassen; Beruf ermöglichen; Jur., Licht machen; Auszeichnung verleihen; Aufgabe zuweisen; Ernte usw. bringen, erbringen, hervorbringen; Erfolg zeitigen; Riß bekommen; Versprechen abgeben; Eid ablegen, leisten; Glauben schenken; Telegramm aufgeben; Gang einschalten; Schlag versetzen; Schuß abfeuern; Schlacht liefern; Pause gönnen; Schlagseite haben; Nachsicht üben (Д mit D); Scheidung: einwilligen (В in A); F bezahlen; P e-e runterhauen; ... дают F es gibt; давай (+ Ind. od. Inf.) laß uns (+ Inf.); давай, давай! F los, los!; дай... also...; давай (+ Inf.) F anfangen zu...; ни дать ни взять F ganz u. gar, haargenau; дать о себе знать sich bemerkbar machen; я тебе дам! F du wirst gleich was abkriegen!; (+ Inf.) ich werde dir das... schon abgewöhnen!; дать по уху F e-e kleben; дать стрекача F abhauen; сколько (лет) вы мне дадите? wie alt schätzen Sie mich?; даёшь! P her mit...!; auf, zu od. nach...!; он здорово даёт P der kann's aber; даваться F sich schnappen od. hereinlegen lassen (Д von D); leicht fallen; sich erweisen; schaffen, bewältigen; jemandem liegen; zu stehen kommen ( Д jemanden); (nur Prät.) Gefallen finden (И an D; Д jemand )

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > давать

  • 32 повиноваться

    v
    1) gener. (j-m) Folge leisten (кому-л.), (j-m) Gefolgschaft leisten (кому-л.), (j-m) Gehorsam leisten (кому-л.), Folge leisten, Gehorsam bezeigen, Gehorsam leisten, Gehorsam üben, gehorchen (кому-л., чему-л.)
    2) colloq. parieren
    4) milit. den Gehorsam leisten, sich unterordnen
    5) law. Folge geben, gehorchen, sich unterwerfen
    6) nav. folgen

    Универсальный русско-немецкий словарь > повиноваться

  • 33 проявлять сдержанность

    v
    gener. Zurückhaltung üben, mit (etw.) zurückhaltend sein (в чём-л.), sich (D) Rückhalt auferlegen, sich (D) Zurückhaltung auflegen

    Универсальный русско-немецкий словарь > проявлять сдержанность

  • 34 Ни для без строчки [черты, линии]

    цитируется также по-латыни: Nulla dies sine linea (по рассказу Плиния Старшего в его "Естественной истории", XXXV, 12 - правило, которого придерживался в своей работе греческий художник Апеллес, придворный живописец Александра Македонского; заглавие книги Ю. Олеши - 1961 г.) Kein Tag ohne einen Strich!; ↑ lat. (Plinius d. Ä. Naturgeschichte; Titel eines Buchs von J. Olescha, das Tagebuchblätter und Gedanken über die Kunst enthält). Plinius berichtet von Apelles, Hofmaler Alexanders des Großen, er habe es sich zur Gewohnheit gemacht, keinen Tag vergehen zu lassen, ohne sich durch einen Strich in seiner Kunst zu üben. Der Ausdruck wird als Künstlergrundsatz zitiert.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Ни для без строчки [черты, линии]

  • 35 Посыпать пеплом главу

    (Библия, Иов, 2, 12 u в других местах) Sich Asche aufs Haupt streuen (Bibel). In der Bibel (Hiob, 2, 12 und an anderen Stellen) wird der alte Brauch der Juden beschrieben, sich Asche auf den Kopf zu streuen, um einer tiefen Trauer Ausdruck zu geben. Im Russischen wird die Redewendung in folgenden zwei Bedeutungen gebraucht:
    1) einer tiefen Trauer Ausdruck geben (selten);
    2) seine eigenen Fehler reumütig bekennen und Besserung versprechen; Selbstkritik üben (meist iron.).

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Посыпать пеплом главу

  • 36 нельзя

    man darf nicht, man soll nicht; es ist verbóten, es ist nicht erláubt ( запрещено); man kann nicht, es ist únmöglich ( невозможно); переводится тж. модальным оборотом с глаголом lássen (непр.) в отрицательной форме + Inf. без zu

    мне нельзя́ — ich darf nicht, ich soll nicht; ich kann nicht ( я не могу)

    как нельзя́ лу́чше — aufs béste, aufs schönste

    ника́к нельзя́ — es geht durcháus nicht

    нельзя́ ли? — darf man [kann man] vielléicht?, gestátten Sie?, erláuben Sie?

    как нельзя́ бо́лее кста́ти — das kommt höchst willkómmen

    э́то нельзя́ объясни́ть — das läßt sich nicht erklären

    с э́тим нельзя́ не согласи́ться — dagégen läßt sich nichts éinwenden

    нельзя́ теря́ть ни мину́ты — es ist kein Áugenblick zu verlíeren

    Новый русско-немецкий словарь > нельзя

  • 37 выдавать желаемое за действительное

    Универсальный русско-немецкий словарь > выдавать желаемое за действительное

  • 38 делаться

    де́лать, <с-> machen, tun; anfertigen, herstellen; durchführen, vornehmen; Spritze geben; Verband anlegen; Weg zurücklegen; Grimasse schneiden; Vortrag halten; Bestellung aufgeben; Erklärung abgeben; Nachlass gewähren; Wahl treffen; Schluss ziehen; Verweis erteilen; Bericht erstatten; Unannehmlichkeiten bereiten; Ehre erweisen; gereichen (В zu D); Nachsicht üben (Д mit jemandem); Anfrage richten (Д an jemanden);
    де́лать гимна́стику turnen;
    де́лать вид, что … tun, als ob … ( вид);
    де́лать не́чего (da ist oder war) nichts zu machen;
    де́лать так де́лать! wenn schon, denn schon!;
    де́латься werden (Т;
    с Т auch aus jemandem); (+ Adv.) … zumute werden; vorgehen, geschehen; fam sich bilden
    * * *
    де́ла| ться
    <-юсь, -ешься> нсв, сде́латься св
    1. только 3 л (происходи́ть) geschehen
    что тут, одна́ко, де́лается? was geht hier eigentlich vor?
    2. (станови́ться) werden
    де́латься хоро́шим специали́стом zu einem guten Spezialisten werden
    3. (осуществля́ться) gemacht werden
    э́то де́лается о́чень легко́ das ist leicht [o zu machen]
    * * *
    v
    gener. werden

    Универсальный русско-немецкий словарь > делаться

  • 39 набраться терпения

    v
    gener. Geduld aufbringen, sich in Geduld üben

    Универсальный русско-немецкий словарь > набраться терпения

  • 40 оказывать влияние

    v
    1) gener. auf (j-n, etw.) Einfluß ausüben, eine Rolle spielen, einwirken (на кого-л., на что-л.), prägen, sich auswirken, von Einfluß sein (о чём-л.), wirken (на кого-л., на что-л.), Einfluss nehmen, beeinflussen
    4) fin. Einfluß ausüben, haben, nehmen
    6) shipb. Einfluss ausüben, Wirkung ausüben, ausüben

    Универсальный русско-немецкий словарь > оказывать влияние

См. также в других словарях:

  • Üben — Üben, verb. reg. act. 1) * Plagen, eigentlich, durch heftige und gewaltsame Bewegungen unangenehme Empfindungen erwecken; eine veraltete Bedeutung. Meine Tochter wird vom Teufel gefatzet, er übet sie, sie schümet u.s.f. heißt es noch bey dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • üben — V. (Grundstufe) etw. mehrmals wiederholen, um es zu lernen Beispiel: In seiner Freizeit übt er Gitarre. Kollokation: am Klavier üben üben V. (Oberstufe) jmdm. etw. durch Tat zuteil werden lassen Beispiel: Die Regierung wollte sich in den Konflikt …   Extremes Deutsch

  • üben — sich aneignen, sich antrainieren, auswendig lernen, sich beibringen, sich einprägen, einstudieren, sich eintrainieren, sich erarbeiten, [er]lernen, proben, probieren, wiederholen; (bildungsspr.): präparieren, repetieren; (bildungsspr. veraltend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • üben — üben: Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd. üeben, uoben »bebauen; hegen, pflegen; ausüben, ins Werk setzen; beständig gebrauchen«, ahd. uoben »Landbau treiben; die Gewohnheit haben, etwas Bestimmtes zu tun, pflegen; verehren«) ist… …   Das Herkunftswörterbuch

  • üben — Vsw std. (9. Jh.), mhd. üeben, uoben, ahd. uoben, as. ō␢ian einen Festtag begehen Stammwort. Aus g. * ōb ija Vsw. üben, begehen . Außergermanisch vergleichen sich ai. āps Werk, religiöse Handlung , dehnstufig zu ai. ápas Werk, Handlung , l. opus… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • üben — einüben; trainieren; durchspielen; proben * * * üben [ y:bn̩]: 1. <tr.; hat sich bemühen, etwas durch wiederholtes Ausführen zu erlernen, Fertigkeit darin zu erlangen: einparken, das Einparken, [den] Handstand, bestimmte Handgriffe,… …   Universal-Lexikon

  • üben — ü̲·ben; übte, hat geübt; [Vt/i] 1 (etwas) üben etwas immer wieder tun, um es zu lernen, damit man es dann gut kann: Sie übt jeden Tag (zwei Stunden Klavier); Handstand üben; [Vt] 2 etwas üben geschr; verwendet zusammen mit einem Subst., um ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sich in Zuversicht üben — optimistisch sein; den Silberstreif am Horizont sehen (umgangssprachlich); Licht am Ende des Tunnels sehen (umgangssprachlich); zuversichtlich sein …   Universal-Lexikon

  • Deutschland schafft sich ab — Umschlag der Erstausgabe von Deutschland schafft sich ab …   Deutsch Wikipedia

  • Falsches Üben von Xylophonmusik quält jeden größeren Zwerg — Verwendung eines Pangramms, um das Aussehen einer Schriftart darzustellen Ein Pangramm (von πᾶν γράμμα pan gramma, griechisch für jeder Buchstabe) oder holoalphabetischer Satz ist ein Satz, der alle Buc …   Deutsch Wikipedia

  • Figaro lässt sich scheiden — Daten des Dramas Titel: Figaro läßt sich scheiden Gattung: Komödie Originalsprache: Deutsch Autor: Ödön von Horváth Lit …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»