Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

seufzend

См. также в других словарях:

  • seufzen — stöhnen; ächzen * * * seuf|zen [ zɔy̮fts̮n̩]: a) <itr.; hat (als Ausdruck von Kummer, Traurigkeit o. Ä.) schwer und hörbar ein und ausatmen: sie seufzte, als sie an den Abschied dachte. Syn.: ↑ ächzen, ↑ stöhnen. Zus.: aufseufzen. b) <tr.; …   Universal-Lexikon

  • Stoßseufzer — Stoß|seuf|zer 〈m. 3〉 1. kurzer, starker Seufzer 2. Stoßgebet ● einen Stoßseufzer ausstoßen * * * Stoß|seuf|zer, der: seufzend hervorgebrachte Äußerung, die eine Klage, ein Bedauern, einen vergeblichen Wunsch o. Ä. ausdrückt: einen S. von sich… …   Universal-Lexikon

  • sospirando — sospirạndo   [italienisch], sospirạnte, musikalische Vortragsbezeichnung: seufzend. * * * sos|pi|rạn|do, sos|pi|rạn|te <Adv.> [ital. sospirando, zu: sospirare < lat. suspirare = seufzen] (Musik): (bes. in Madrigalen) seufzend …   Universal-Lexikon

  • Nachtstücke — The Nachtstücke are a set of four character pieces for piano by the German composer and pianist Robert Schumann. Contents 1 Historical background 1.1 Death of brother 1.2 Schiller s Funeral Phantasy …   Wikipedia

  • Aeneis — Vergil liest vor Augustus und Octavia aus der Aeneis. Historiengemälde von Jean Joseph Taillasson aus dem Jahr 1787 Die Aeneis (veraltet auch Äneide) ist das von Vergil auf der Grundlage früherer Überlieferungen gestaltete Epos von der Flucht des …   Deutsch Wikipedia

  • Aeneïs — Die Aeneis (veraltet auch Äneide) ist das von Vergil auf der Grundlage früherer Überlieferungen gestaltete Epos von der Flucht des Aeneas aus dem brennenden Troja und seinen Irrfahrten, die ihn schließlich nach Latium führen, wo er zum Stammvater …   Deutsch Wikipedia

  • Al Jarreau — in Breslau, Polen am 25. Juni 2006 …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Louisa Karsch — Anna Luise Karsch, gemalt von Karl Christian Kehrer 1791 Anna Louisa Karsch, geborene Dürbach, genannt die Karschin (* 1. Dezember 1722 in Hammer, in der Nähe von Schwiebus; † 12. Oktober 1791 in Berlin) war eine deutsche Dichterin. Sie war die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Louise Karsch — Anna Luise Karsch, 1791 Anna Louisa Karsch, geborene Dürbach, genannt die Karschin (* 1. Dezember 1722 in Hammer, heute: Przetocznica (Gemeinde Skąpe), Kreis Schwiebus; † 12. Oktober 1791 in Berlin) war eine deutsche Dichterin. Sie war die Mutter …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Luise Karsch — Anna Luise Karsch, 1791 Anna Louisa Karsch, geborene Dürbach, genannt die Karschin (* 1. Dezember 1722 in Hammer, heute: Przetocznica (Gemeinde Skąpe), Kreis Schwiebus; † 12. Oktober 1791 in Berlin) war eine deutsche Dichterin. Sie war die Mutter …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Luise Karschin — Anna Luise Karsch, 1791 Anna Louisa Karsch, geborene Dürbach, genannt die Karschin (* 1. Dezember 1722 in Hammer, heute: Przetocznica (Gemeinde Skąpe), Kreis Schwiebus; † 12. Oktober 1791 in Berlin) war eine deutsche Dichterin. Sie war die Mutter …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»