Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

schludern

  • 1 schludern

    schludern I vt разг. небре́жно [пло́хо, халту́рно] де́лать [выполня́ть]
    schludern II vi разг.
    1. халту́рить, небре́жно [пло́хо] рабо́тать;
    2. (mit D) разбаза́ривать (что-л.)

    Allgemeines Lexikon > schludern

  • 2 schludern

    schludern vi (-re) abw partolić, knocić

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > schludern

  • 3 schludern

    1. vt разг. 2. vi разг.
    1) халтурить, небрежно ( плохо) работать

    БНРС > schludern

  • 4 schludern

    гл.
    1) общ. (mit D) разбазаривать (что-л.)
    2) разг. небрежно выполнять, небрежно делать, плохо выполнять, плохо делать, халтурно выполнять, халтурно делать
    3) фам. небрежно работать, плохо работать, разбазаривать (что-л.), халтурить

    Универсальный немецко-русский словарь > schludern

  • 5 schludern

    vi (h)
    1. халтурить
    небрежно, плохо работать
    делать что-л. тяп-ляп, шаляй-валяй. Schludere nicht so! Schreib endlich mal ordentlich!
    Die Handwerker haben geschludert. Die Reparatur ist! der reinste Pfusch.
    Bei der Arbeit schludert er. Er bringt nichts Vernünftiges zustande.
    2. разбазаривать, транжирить. Er schludert mit seinem Geld. Sein Monatsgehalt ist in einer Woche weg.
    Sie haben mit dem Material geschludert.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > schludern

  • 6 schludern

    vi разг неодобр халтурить, небрежно работать

    Универсальный немецко-русский словарь > schludern

  • 7 schludern

    1) unordentlich arbeiten халту́рить, неря́шливо <халту́рно> рабо́тать. jd. hat bei einer Arbeit geschludert выполня́я каку́ю-н. рабо́ту, кто-н. халту́рил / кто-н. халту́рно <небре́жно> вы́полнил каку́ю-н. рабо́ту
    2) mit etw. vergeuden разбаза́ривать разбаза́рить что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > schludern

  • 8 schludern

    schlúdern vi фам.
    1. халту́рить, пло́хо [небре́жно] рабо́тать
    2. ( mit D) разбаза́ривать (что-л.)

    Большой немецко-русский словарь > schludern

  • 9 schludern

    vi разг.
    небрежно работать, халтурить

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > schludern

  • 10 Nagel

    m
    1. < гвоздь>: er ist ein Nagel zu meinem Sarg он сведёт меня в могилу
    он причиняет мне большие огорчения [доставляет большие неприятности]. Mit seiner Drogensucht ist er ein Nagel zu meinem Sarg.
    Diese Herausforderung war noch ein weiterer Nagel zu meinem Sarg, den Nagel auf den Kopf treffen попасть в самую точку
    попасть не в бровь, а в глаз. Seine Anspielungen trafen den Nagel auf den Kopf.
    Mit seinem gesunden Menschenverstand trifft er oft genug den Nagel auf den Kopf. Nägel mit Köpfen machen работать качественно
    уж если что делать, то делать как следует. Wenn wir schon das Office neu herrichten, dann sollten wir auch Nägel mit Köpfen machen und das veraltete Mobiliar hinauswerfen und neue moderne Büromöbel anschaffen.
    Nicht schludern! Hier werden Nägel mit Köpfen gemacht, einen (dicken) Nagel im Kopf haben задаваться, заноситься. Den dicken Nagel, den die eingebildete Liese im Kopf hat, werden wir ihr schon mit der Zeit austreiben.
    Die hat einen dicken Nagel im Kopf, läßt sich kaum herab, mit jemandem von uns zu sprechen, etw. an den Nagel hängen отложить, (за)бросить что-л. Meine Ferienreise kann ich an den Nagel hängen, ich habe keinen Platz bekommen.
    Eine Kollegin hängte ihr Hausfrauendasein an den Nagel, um in der Produktion zu helfen.
    2. < ноготь>: jmdm. auf [unter] den Nägeln brennen работать в большой спешке
    "гореть". Die Zeit drängt, die Arbeit brennt mir auf den Nägeln.
    Es sind in erster Linie Erziehungsprobleme, die unseren Frauen auf [unter] den Nägeln brennen, sich (Dat.) etw. unter den Nagel reißen [ritzen] фам. схватить, заграбастать. Diesen Ferienscheck habe ich mir unter den Nagel reißen können. Das war gar nicht so leicht bei der Menge der Bewerber.
    Er hat sich die Zeitschrift, die lange Zeit auf dem Tisch lag, unter den Nagel gerissen, nicht das Schwarze unter dem [unterm] Nagel совсем ничего. Von ihm habe ich nichts geerbt, er gönnte mir nicht das Schwarze unter dem Nagel.
    Als ich neulich mal allein ins Theater ging, regte sich meine Freundin gleich auf. Sie gönnt mir manchmal auch nicht das Schwarze vom Nagel.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nagel

  • 11 pingelig

    скрупулёзный, дотошный, добросовестный
    die pingelige Auslegung eines Paragraphen
    Sei doch nicht so pingelig! Diese These kann man auch etwas anders deuten.
    Er ist so pingelig, man kann ihm nichts recht machen.
    Schludern wird er nie, er ist zu pingelig.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > pingelig

См. также в других словарях:

  • schludern — schludern:⇨pfuschen(1) schludern→pfuschen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schludern — Vsw, schludrig Adj schleudern2 …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schludern — schludern: Der ugs. Ausdruck für »nachlässig, liederlich arbeiten« geht (mit niederd. ū) auf spätmhd. slūdern »schlenkern« zurück, dem hochd. schlaudern veraltet, aber noch mundartlich für »schlenkern« und »nachlässig, liederlich arbeiten«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schludern — V. (Oberstufe) ugs.: sehr nachlässig arbeiten Synonyme: schlampig arbeiten (ugs.), schludrig arbeiten/sein (ugs.) Beispiel: Ich habe bei der Installation des Programms etwas geschludert und jetzt funktioniert es nicht richtig …   Extremes Deutsch

  • schludern — schustern (umgangssprachlich); murksen (umgangssprachlich); pfuschen; vermasseln; hudeln (umgangssprachlich); stümpern (umgangssprachlich); versauen (vulgär); …   Universal-Lexikon

  • schludern — schlu̲·dern; schluderte, hat geschludert; [Vi] gespr pej; eine Arbeit nicht ordentlich und genau machen ≈ schlampen || hierzu schlu̲·de·rig, schlu̲d·rig Adj; Schlu̲d·rig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schludern — schludernintr 1.unordentlich,nachlässigarbeiten.Gehtzurückaufmhd»sludern=sichunruhighin undherbewegen«;vondabezogenaufeinen,derbeiderArbeitunruhigundflüchtighandelt.Verwandtmit»schlottern«und»schleudern«.Seitdem17.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • schludern — Hamburg • klatschen, tratschen …   Plattdeutsch-Hochdeutsch

  • schludern — schluddere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • schludern — schlu|dern (umgangssprachlich für nachlässig arbeiten); ich schludere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schludern — [schludàn] flüchtig, nachlässig, schlampig arbeiten …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»