Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

rangieren

  • 41 сортировать вагоны формировать состав

    БНРС > сортировать вагоны формировать состав

  • 42 Rangierung

    Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > Rangierung

  • 43 Sägen

    n
    пиление, распиловка, распиливание

    Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > Sägen

  • 44 laufen

    vi (s)
    1. неодобр, (вечно, то и дело) "бегать" куда-л./к кому-л. Er kann dir bestimmt sagen, was heute im Kino gespielt wird. Er läuft nämlich in jeden Film.
    Statt zu Hause etwas zu helfen, läuft sie dauernd in die Snackbar.
    2. (zu Fuß) laufen ходить (пешком). Warum willst du fahren? Bei diesem schönen Wetter können wir die Strecke ruhig (zu Fuß) laufen.
    Der Bus ist wieder überfüllt. Bleibt uns nichts anderes übrig, als (zu Fuß) zu laufen.
    3.: es läuft sich gut [schlecht] хорошо [плохо] ходить. In diesen Schuhen läuft es sich gut [schlecht].
    Auf diesem Weg läuft es sich besser. Hier sind wenigstens nicht so viel Steine.
    Heute läuft es sich gut. Die Straßen sind trocken, und zu heiß ist es auch nicht.
    4. эвф. "гулять" с кем-л. Vor Thomas hatte ich ein paar Freunde. Aber es ist nie etwas mit ihnen gelaufen. Ich hatte Angst vor der Liebe.
    5. nach etw. (lange) laufen (долго) бегать за чём-л., искать что-л. Du kannst lange nach Ersatzteilen für diese Maschine laufen. Sie sind nicht immer im Handel.
    Nach dem Geschenk für meine Freundin bin ich lange gelaufen. Schließlich habe ich doch noch was Passendes gekriegt.
    "Ich möchte mir auch gern solche Schuhe kaufen." — "Danach kannst du lange laufen. Ich habe bis jetzt nirgends solche gesehen."
    6.: laufen, was die Beine hergeben припустить, что есть духу. Er lief, was die Beine hergaben, um pünktlich in der Schule zu sein.
    7.: jmdm. in die Arme laufen случайно встретить кого-л., наткнуться на кого-л. Ich habe heute mehrmals vergeblich versucht, dich in deinem Büro anzutreffen
    und jetzt läufst du mir direkt in die Arme. См. тж. Arm.
    8.
    а) идти, продолжаться, функционировать (о делах, о чём-л. отвлечённом). |Der Prozeß läuft noch.
    Die Ausschreibung der Stelle läuft, du kannst dich bewerben.
    Ich muß erst sehen, wie die Sache läuft.
    Das Geschäft lief nicht so, wie man es erwartet hatte.
    Er läßt einfach alles laufen und kümmert sich um nichts,
    б) иметь успех, хорошо идти. Das Buch läuft sehr gut.
    Wenn der Betrieb (wieder) läuft, werde ich mir ein paar Tage Ruhe gönnen.
    Der Laden läuft. Wir haben mehr Umsatz, als wir dachten,
    в) etw. ist gelaufen всё кончено
    "поезд ушёл". Um 12 Uhr ist alles gelaufen, da ist nichts mehr zu ändern.
    Die Sache ist gelaufen, jetzt sprechen die Kanonen.
    9.: das Bier [der Wein] läuft пиво [вино] льётся ручьём. Wenn das Bier läuft, sind die Männer immer zufrieden und in bester Stimmung.
    10. течь, протекать, подтекать. Der Topf [der Eimer, die Gießkanne, der Kessel] läuft. Den [die] können wir wegwerfen.
    In der Küche läuft der Hahn. Wir müssen den Klempner holen.
    Der Käse läuft, die Nase läuft течёт из носа. Ihm läuft die Nase. Gib ihm mal ein Taschentuch!
    Mir läuft dauernd die Nase, habe einen unheimlichen Schnupfen.
    11.: sich (Dat.) Blasen laufen (h) стереть [натереть] ноги. Ich werde die neuen Schuhe erst zu Hause etwas austreten, sonst laufe ich mir noch Blasen.
    12.: sie kommen [rangieren] unter "ferner liefen" они на второстепенных ролях, "на подхвате".
    13.: jmdm. ins Garn laufen перен. попасться (в сети, на удочку). См. тж. Garn.
    14.: etw. läuft ins Geld что-л. вылетает в копеечку, бьёт по карману. См. тж. Geld.
    15.: sich (Dat.) etw. durch die Kehle laufen lassen выпить, пропустить рюмочку. Acht Flaschen Bier hat er sich schon durch die Kehle laufen lassen und hat immer noch nicht genug.
    16.: jmdm. ist eine Laus über die Leber gelaufen см. Laus.
    17.: von Pontius zu Pilatus laufen всех обегать, обивать пороги. См. тж. Pontius.
    18.: etw. [alles] läuft wie am Schnürchen что-л. [всё] идёт как по маслу. Unter Mut-ters Regie läuft zu Hause alles wie am Schnürchen. Jeder muß zupacken. См. тж. Schnürchen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > laufen

  • 45 beim

    Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > beim

  • 46 Sägen

    n пиление с.; распиловка ж.; резка ж. (пильным инструментом)

    Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Sägen

См. также в других словарях:

  • Rangieren — (franz., spr. rangsch , »ordnen«), das ordnungsmäßige Zerlegen und Zusammenstellen der Eisenbahnzüge, das namentlich beim Güterverkehr einen großen Teil des innern Betriebsdienstes ausmacht. Die ankommenden Güterzüge werden zerlegt in die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rangieren — (frz., spr. rangsch ), ordnen, in Ordnung stellen; eine bestimmte Rangstufe einnehmen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • rangieren — Vsw std. (19. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. ranger, auch aufstellen, einreihen .    Ebenso nndl. rangeren, ne. range, nschw. rangera, nnorw. rangere; arrangieren. ✎ DF 3 (1977), 130 132. französisch frz …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • rangieren — V. (Mittelstufe) einen bestimmten Rang innehaben Beispiel: Sein Buch rangiert auf der Liste der größten Bestseller aller Zeiten auf Platz drei …   Extremes Deutsch

  • Rangieren — Der Begriff Rangieren wird abgeleitet von dem französischen Wort „ranger“ = in Ordnung bringen, ordnen, aufstellen, einreihen, aufräumen – auch bekannt als „verschieben“ (offiziell in Österreich, veraltet in Deutschland). Er bezeichnet im… …   Deutsch Wikipedia

  • rangieren — aufstellen; strukturieren; aufbauen; ordnen; gliedern; anlegen; aufreihen; serialisieren; gestalten; systematisieren; zusammenstellen; einrichte …   Universal-Lexikon

  • rangieren — ran·gie·ren [raŋ ʒiːrən]; rangierte, hat rangiert; [Vt/i] 1 (etwas) rangieren Eisenbahnwagen auf ein anderes Gleis bringen, besonders um neue Züge zusammenzustellen || K : Rangierbahnhof, Rangiergleis, Rangierlok; [Vi] 2 irgendwo rangieren einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rangieren — (franz.) * Eisenbahnwagen auf ein anderes Gleis schieben oder fahren Waggons geschickt rangieren * eine Stelle in einer Rangfolge einnehmen an fünfter Stelle rangieren …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • rangieren — den Platz belegen/einnehmen/erreichen, den Rang/die Stelle einnehmen, platziert sein, positioniert sein, wert sein. * * * rangieren:⇨ordnen(1) rangiereneinen(bestimmten)Rangeinnehmen/innehaben,einenPlatz/eineStelle/Positioneinnehmen/innehaben,sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rangieren — ran|gie|ren 〈 [rãʒi: ] od. [raŋʒi: ] V.〉 1. einen bestimmten Rang einnehmen, eine bestimmte Stellung innehaben; er rangiert als Erster 2. Eisenbahnwagen rangieren verschieben 3. 〈umg.〉 ordnen, (an eine bestimmte Stelle) bringen, setzen [Etym.:… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • rangieren — Rang »berufliche oder gesellschaftliche Stellung; Reihenfolge, Stufe; Stockwerk im Zuschauerraum eines Theaters; Gewinnklasse (Toto, Lotto)«: Das Substantiv wurde im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges aus frz. rang »Reihe, Ordnung« (< afrz.… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»