Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

puncto

  • 1 Augenblick

    Augenblick, punctum temporis (als kleinster Zeitteil). – momentum temporis od. horae (der kürzeste Zeitabschnitt einer Stunde, die Minute). – vestigium temporis (Stelle, Punkt in der Zeit). – praesens tempus (der gegenwärtige [238] Zeitpunkt, Ggstz. posteritas). – tempus (Zeitpunkt übh., z. B. omne tempus [jeder Au.]: omne inde [jeder von nun an eintretende] tempus). – discrimen (der entscheidende Punkt, der Augenblick, wo es gilt). – ein kleiner Au., exiguum momentum. – Bei Substantiven zuw: durch praesens, z. B. die Genüsse des Au., voluptates praesentes: die Stimmung des Au., affectio praesens. – in einem Au., puncto od. momento temporis; in vestigio temporis: einen Au., paulisper. parumper (u. zwar paul. = eine kleine Weile, im Sinne des Aushaltens: par. = nur auf eine kleine Weile, im Sinne des Abkürzens; z. B. mane [warte] paulisper od. parumper!): auch nicht einen Au., keinen Au., non (nec) minimam partem temporis; ne paulum quidem (z. B. dubitare, quin etc.): in jedem Au., in omni puncto temporis; nullo temporis puncto intermisso; omnibus minimis temporum punctis: alle Augenblicke, jeden Au., von Au. zu Au., iam iamque: den Au, im Au., s. augenblicklich ( Adv.): in dem Au., als etc., id temporis, cum etc. – auf den Au. (auf die Minute), ad tempus (z. B. venire, adesse): für den Au., ad tempus (für den jetzigen guten Zeitpunkt); ad od. in praesens tempus, bei den Histor. seit Liv. auch ad od. in praesens, in praesentia (für den gegenwärtigen Augenblick, Ggstz. in posterum, in posteritatem, in futurum). – bis zu dem Au., ad hoc tempus (bis zum jetzigen); ad id tempus (bis zum damaligen). – ein günstiger Au., tempus opportunum; temporis opportunitas od. occasio: es ist kein Au. zu verlieren, res non habet moram. – im entscheidenden Au., in ipso discrimine. – im Drange des Au., temporis causā (z. B. alci assentiri: u. hoc non fecisse): wie es der Au. (die augenblickliche Stimmung) eingibt, utcumque praesens affectio movet. – Oft wird »Augenblick« im Lateinischen bloß durch ein Pronomen od. Adjektiv (bes. im Neutrum) angedeutet, z. B. im Au. der Abreise, sub ipsa profectione: im Au. des Todes, in ipsa morte: in den letzten Augenblicken des Lebens, extremo spiritu: bis zum letzten Au., ad extremum usque (z. B. contendere); ad ultimum (z. B. fidem praestare): auf diesen Au. hat er gewartet, hoc exspectaverät: als schon der Au. da war, daß etc., cum iam in eo esset, ut etc. (als es schon auf dem Punkte war, daß etc.).

    deutsch-lateinisches > Augenblick

  • 2 augenblicklich

    augenblicklich, brevissimus (von sehr kurzer Dauer). – subitus (plötzlich in seinem Entstehen, z. B. ira, consilia). – praesens (gegenwärtig, jetzig, z. B. voluptas, facultas). – die au. Begeisterung (des Redners), affectus, qui ex rebus ipsis concipitur: wie es die au. Stimmung eingibt, utcumque praesens affectio movet: dieses ist nicht ein au. Einfall von mir, sondern meine wahre Herzensmeinung, hoc non temporis causā dico, sed ita plane probo.Adv.puncto od. momento temporis. in vestigio temporis (im Augenblick). – e vestigio (auf frischer Spur). – iam (jetzt gleich). – extemplo (alsbald). – ad tempus (für den Augenblick). – au. wirkend, von Arzneien, Gift etc., praesens.

    deutsch-lateinisches > augenblicklich

  • 3 beständig

    beständig, I) von ununterbrochener Dauer, unaufhörlich: a) Adj.:perennis (in einem fort gehend, z. B. cursus stellarum). – perpetuus (fortwährend, z. B. risus). – continens. continuus (unmittelbar u. ohne Unterbrechung aufeinanderfolgend, z. B. incommoda, labor, imber), sempiternus (immerwährend, z. B. ignis Vestae). – assiduus (immer-, beständig gegenwärtig; dah. v. Dingen, die immer da sind, also anhalten, z. B. imbres). – infinitus (endlos, z. B. occupationes). – b. fließendes Wasser, aqua perennis od. iugis. – b) Adv.:perpetuo (fortwährend). – continenter. sine intermissione. nullo temporis puncto intermisso (ohne Unterlaß). – assidue (anhaltend, ununterbrochen). – infinite (endlos). – usque (immer = immerfort, ohne Unterlaß). semper (immer = allezeit, von jeher u. dgl.). – b. seinen Vorsätzen getreu, firmus proposito: b. studieren, studia numquam intermittere; haerere in libris (b. überden Büchern sitzen): b. arbeiten, nullum tempus ad laborem intermittere: jmd. b. bitten, alqm precibus fatigare. – Oft umschr. durch non desino (ich höre nicht auf) od. non desisto (ich stehe nicht ab) od. non intermitto (ich setze nicht aus, ich lasse nicht unterbleiben) mit Infin., z. B. ich bitte den König b. in Briefen, non desino per litteras rogare regem: ich empfehle dich b., ego te commendare non desisto: er versicherte b., daß er unverzüglich komme, non intermisit ille affirmare se sine mora venire. – II) in einer bestimmten Eigenschaft fortdauernd, sich gleichbleibend, bes. v. Menschen: a) Adj.:constans (beharrlich, konsequent in Gesinnung u. Handlung, Ggstz. inconstans). firmus (fest, unerschütterlich). – stabilis (unveränderlich, Ggstz. mobilis). – fidelis (jmdm. fest anhangend, treu, z. B. amicus, coniunx); verb. fidelis et firmus (z. B. amicus). – aequalis (sich gleichbleibend, gleichförmig, z. B. Witterung, tempestas). – die Witterung ist nicht b., caelum od. tempestas variat. – b) Adv.:constanter; firme. – b. in od. bei etwas sein od. bleiben, perstare, persistere, perseverare in alqa re (bei etwas beharren. s. d.).

    deutsch-lateinisches > beständig

  • 4 Nu

    Nu, das, in der Beziehung: »im Nu, in einem Nu«, subito (plötzlich); temporis puncto (in einem Augenblick).

    deutsch-lateinisches > Nu

  • 5 Идеальный

    - perfectus; summus; optimus; idealis; pulcherrimus, omni puncto perfectus, optimus expletusque; commenticius;

    Большой русско-латинский словарь Поляшева > Идеальный

  • 6 Миг

    - punctum temporis; momentum temporis;

    • мигом - puncto / momento temporis;

    Большой русско-латинский словарь Поляшева > Миг

  • 7 Мигом

    - extemplo; temporis puncto (momento);

    Большой русско-латинский словарь Поляшева > Мигом

См. также в других словарях:

  • Puncto — Puncto, s. In puncto …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Puncto — Punc to, n. [See {Punto}.] 1. A nice point of form or ceremony. Bacon. [1913 Webster] 2. A term applied to the point in fencing. Farrow. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • puncto — inpunctopuncti=ingeschlechtlicherHinsicht.Im18.Jh.vonStudenten(derTheologie)abgewandeltauslat»inpunctosexti«,nämlichhinsichtlichdessechstenderZehnGeboteGottes …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • puncto — obs. var. of punto1 …   Useful english dictionary

  • puncto — punkto Die veraltete, nur noch in Österreich und in der Schweiz gebräuchliche Präposition punkto wird immer mit k geschrieben und darf nicht mit der lateinischen Fügung in puncto verwechselt werden …   Korrektes Schreiben

  • puncto banco — punto banco or puncto banco noun (Ital banco bank) a gambling game similar to baccarat • • • Main Entry: ↑punto …   Useful english dictionary

  • in puncto — in Sachen (umgangssprachlich); betreffend; bzgl.; bezüglich; hinsichtlich; in Hinblick auf; zum Thema; wegen; in Bezug auf * * * in pụnc|to hinsichtlich, was ... betrifft ● in puncto Kleidung [lat., „im Punkte“] * * * in pụnc|to [lat., zu:… …   Universal-Lexikon

  • in puncto puncti — in pụnc|to pụnc|ti 〈geh; a. scherzh.〉 hinsichtl. des wichtigsten Punktes, d. h. der Keuschheit [lat., „im Punkte des Punktes“] * * * In puncto; in puncto puncti   Die lateinische Fügung in puncto, die eigentlich »in diesem Punkt« bedeutet, wird… …   Universal-Lexikon

  • In puncto — (lat.), hinsichtlich, in betreff. In puncto puncti (oder sexti), hinsichtlich des sechsten Gebots, d.h. in betreff der Keuschheit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • in puncto — in pụnc·to in puncto + Subst ohne Artikel ≈ in Bezug auf, hinsichtlich: In puncto Sauberkeit ist er sehr pingelig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Accĭdit in puncto quod non speratur in anno — (lat.), es geschieht (oft) zufällig, worauf man jahrelang (vergebens) gehofft hat …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»