Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

profijt

См. также в других словарях:

  • Profit — 1. Aller Profit ist süss. – Meisner, 44; Körte, 4853; Braun, I, 3372. 2. Des Profits halber geht der Pfaff zum Altar. Holl.: Om profijt gut de paap ten altaar. (Harrebomée, II, 203a u. 160a.) 3. Kleiner Profit und oft ist besser als grosser und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ingo Naujoks — am Set von, ,Lauf um Dein Leben – Vom Junkie zum Ironman Ingo Naujoks (* 1. März 1962 in Bochum) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Profit — Gewinn; Gewinnspanne; Ertrag; Verdienstspanne; Überschuss; Erlös; Ausbeute; Marge; Gewinnmarge; Einnahmen; Einkünfte; Rendite; …   Universal-Lexikon

  • Profit — Sm std. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus mndl. profijt, dieses aus frz. profit, dieses aus l. prōfectus Zunahme, Wachstum, Vorteil , dem PPP. von l. prōficere (prōfectum) gewinnen, bewirken, vorwärts kommen , zu l. facere machen und l. prō .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • List of vegetarians — This is a list of notable people with articles in Wikipedia who are known to be vegetarians. AustraliaVegans*Andrew Bartlett *Peter Brock *Tom Crease *Bernard Fanning *Andrew G *Jay and the Doctor *Steve Kilbey *Fiona Nash *Peter Singer *Peter… …   Wikipedia

  • Mythe des origines troyennes — Le mythe des origines troyennes est un mythe fondateur par lequel plusieurs cités, peuples et dynasties d’Europe occidentale ont revendiqué des origines anciennes et nobles. Par exemple, les Romains pendant l Antiquité et les Français pendant le… …   Wikipédia en Français

  • Légende de l'origine troyenne des Francs — La légende des origines troyennes des Francs est un mythe historique apparu au VIIe siècle et couramment utilisé jusqu à la seconde moitié du XVIe siècle. Il fut popularisé par les écrivains et les chroniqueurs de Frédégaire à Ronsard. Il… …   Wikipédia en Français

  • Profit — Pro|fit [auch ... fit] der; [e]s, e <über mniederl. profijt aus (alt)fr. profit »Gewinn«, dies aus lat. profectus »Fortgang; Zunahme; Vorteil«; substantiviertes Part. Perf. von proficere »Fortschritte machen, vorwärts kommen; bewirken,… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Profit — »Nutzen, Gewinn«: Das aus dem niederd. Sprachraum stammende Substantiv wurde um etwa 1400 als Handelswort aus gleichbed. mniederl. profijt entlehnt, das seinerseits aus frz. profit »Gewinn« übernommen ist. Dies geht auf lat. profectus »Fortgang,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Altar — 1. Die des Altars pflegen, geniessen des Altars. – 1 Kor. 9, 13; Schulze, 263. Holl.: Die het altaar bedient, leeft ervan. (Harrebomée, I, 13.) Lat.: Qui altari deserviunt, cum altari participant. 2. Ein Altar ist ohne Gecken wie ein Blinder ohne …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Freund (Subst.) — 1. Allermanns (Allerwelts) Freund, niemands Freund (jedermanns Geck). – Simrock, 2750; Winckler, X, 16; Eiselein, 185; Kirchhofer, 354; Reinsberg III, 143. Dem Allerweltsfreunde empfiehlt W. Müller: »Willst du der Leute Liebling sein, sei… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»