Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

prüfen

  • 1 to examine

    prüfen

    First banking dictionary > to examine

  • 2 abchecken

    • prüfen, überprüfen, erklären [Denglisch]

    English-German anglicism dictionary > abchecken

  • 3 to verify

    prüfen, überprüfen

    First banking dictionary > to verify

  • 4 examine

    transitive verb
    1) (inspect) untersuchen ( for auf + Akk.); prüfen [Dokument, Gewissen, Geschäftsbücher]
    2) (Med.) untersuchen
    3) (test knowledge or ability of) prüfen (in in + Dat.)
    4) (Law) verhören; vernehmen
    * * *
    [iɡ'zæmin]
    1) (to look at closely; to inspect closely: They examined the animal tracks and decided that they were those of a fox.) prüfen
    2) ((of a doctor) to inspect the body of thoroughly to check for disease etc: The doctor examined the child and said she was healthy.) untersuchen
    3) (to consider carefully: The police must examine the facts.) untersuchen
    4) (to test the knowledge or ability of (students etc): She examines pupils in mathematics.) prüfen
    5) (to question: The lawyer examined the witness in the court case.) vernehmen
    - academic.ru/25424/examination">examination
    - examiner
    * * *
    ex·am·ine
    [ɪgˈzæmɪn]
    vt
    to \examine sb [in sth] jdn [in etw dat] prüfen
    to be \examined geprüft werden
    to \examine sth etw untersuchen [o prüfen]
    the council is to \examine ways of reducing traffic der Stadtrat versucht Wege zur Reduzierung des Verkehrs zu finden
    to \examine credentials/methods Referenzen/Methoden überprüfen
    to \examine the effects of sth die Auswirkungen von etw dat untersuchen
    3. LAW
    to \examine sb jdn verhören [o vernehmen] [o SCHWEIZ einvernehmen]
    to \examine the accused den Angeklagten verhören
    to \examine experts Experten anhören
    to \examine sb on sth jdn zu etw dat befragen [o hinzuziehen
    4. MED
    to \examine sb/sth jdn/etw untersuchen
    to \examine one's breasts [for lumps] jds Brust [auf Knoten] abtasten
    * * *
    [Ig'zmɪn]
    vt
    1) (for auf +acc) untersuchen; documents, accounts prüfen; machine, passports, luggage kontrollieren

    you need (to have) your head examined (inf)du solltest dich mal auf deinen Geisteszustand untersuchen lassen

    2) pupil, candidate prüfen (in in +dat, on über +acc)
    3) (MED) untersuchen
    4) (JUR) suspect, accused, witness verhören
    * * *
    examine [ıɡˈzæmın]
    A v/t
    1. prüfen, untersuchen ( auch MED)( beide:
    for auf akk):
    examine the books WIRTSCH die Bücher durchsehen oder prüfen;
    examine one’s conscience sein Gewissen prüfen oder erforschen
    2. wissenschaftlich untersuchen, erforschen
    3. JUR
    a) Zivilprozess: (meist eidlich) vernehmen
    b) Strafprozess: verhören
    4. SCHULE etc prüfen (in in dat; on über akk):
    examining board Prüfungsausschuss m
    B v/i examine into sth etwas prüfen oder untersuchen
    * * *
    transitive verb
    1) (inspect) untersuchen ( for auf + Akk.); prüfen [Dokument, Gewissen, Geschäftsbücher]
    2) (Med.) untersuchen
    3) (test knowledge or ability of) prüfen (in in + Dat.)
    4) (Law) verhören; vernehmen
    * * *
    v.
    abnehmen (Prüfung) v.
    begutachten v.
    mustern v.
    prüfen v.
    untersuchen v.
    verhören v.

    English-german dictionary > examine

  • 5 test

    1.
    [test]noun
    1) (examination) (Sch.) Klassenarbeit, die; (Univ.) Klausur, die; (short examination) Test, der

    put somebody/something to the test — jemanden/etwas erproben

    2) (critical inspection, analysis) Test, der
    3) (basis for evaluation) Prüfstein, der
    4) (Cricket) Testmatch, das
    2. transitive verb
    1) (examine, analyse) untersuchen [Wasser, Gehör, Augen]; testen [Gehör, Augen, Produkt]; prüfen [Schüler]; überprüfen [Hypothese, Aussage, Leitungen]
    2) (try severely) auf die Probe stellen
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/92598/test_out">test out
    * * *
    [test] 1. noun
    1) (a set of questions or exercises intended to find out a person's ability, knowledge etc; a short examination: an arithmetic/driving test.) die Prüfung
    2) (something done to find out whether a thing is good, strong, efficient etc: a blood test.) die Probe
    3) (an event, situation etc that shows how good or bad something is: a test of his courage.) der Test
    4) (a way to find out if something exists or is present: a test for radioactivity.) die Untersuchung
    5) (a test match.) der Vergleichskampf
    2. verb
    (to carry out a test or tests on (someone or something): The students were tested on their French; They tested the new aircraft.) prüfen
    - test match
    - test pilot
    - test-tube
    * * *
    [test]
    I. n
    1. (of knowledge, skill) Prüfung f, Test m; SCH Klassenarbeit f; UNIV Klausur f
    aptitude \test Eignungstest m
    driving \test Fahrprüfung f
    IQ \test Intelligenztest m
    oral/practical/written \test mündliche/praktische/schriftliche Prüfung
    to fail a \test eine Prüfung nicht bestehen
    to give sb a \test jdn prüfen
    I'll give the kids a vocabulary \test today ich lasse die Kinder heute einen Vokabeltest schreiben
    to pass a \test eine Prüfung bestehen
    to take a \test einen Test [o eine Prüfung] machen
    2. MED, SCI (examination) Untersuchung f, Test m
    I'm going to have an eye \test tomorrow ich lasse mir morgen die Augen untersuchen
    blood \test Blutuntersuchung f
    pregnancy \test Schwangerschaftstest m
    urine \test Urinprobe f
    to do [or perform] [or carry out] a \test eine Untersuchung durchführen
    to have a \test sich akk untersuchen lassen, sich akk einer Untersuchung unterziehen geh
    3. (of metallurgy) Versuchstiegel m, Kapelle f
    4. (of efficiency) Test m
    safety \test Sicherheitsprüfung f, Sicherheitstest m
    to undergo a \test sich akk einem Test unterziehen
    5. (challenge) Herausforderung f, Prüfung f fig
    to be a real \test of sth eine echte Herausforderung für etw akk sein, etw auf eine harte Probe stellen
    that was a real \test of his endurance das war für ihn eine wirkliche Belastungsprobe
    to put sth to the \test etw auf die Probe stellen
    T\test [match] Testmatch nt
    7.
    the acid \test die Feuerprobe
    to stand the \test of time die Zeit überdauern
    II. vt
    1. (for knowledge, skill)
    to \test sb jdn prüfen [o testen]
    I expect they will want to \test my shorthand and typing ich denke, man wird mich in Steno und Schreibmaschine prüfen
    2. (try to discover)
    to \test sth etw untersuchen [o geh erkunden]
    we should \test the parents' reaction before we go ahead with the changes wir sollten erst einmal die Reaktion der Eltern abwarten, bevor wir weitere Änderungen vornehmen
    3. (check performance)
    to \test sth etw testen [o überprüfen
    4. (for medical purposes)
    to \test sth etw untersuchen
    I was \tested for HIV before I gave blood vor dem Blutspenden wurde ich auf Aids untersucht
    to \test sb's blood eine Blutuntersuchung durchführen
    to \test sb's eyes jds Augen untersuchen
    to \test sb's hearing jds Hörvermögen testen
    5. SCH
    to \test sth etw abfragen [o prüfen]
    to \test sb jdn prüfen
    to \test sb's IQ [or intelligence] jds IQ testen
    to \test sth SCI etw testen [o untersuchen]
    how can we \test the presence of oxygen in this sample? wie können wir den Sauerstoffgehalt in dieser Probe ermitteln?
    they \tested the strength of the acid samples sie analysierten die Konzentration der Säureproben
    6. (try to prove)
    to \test sth etw überprüfen
    to \test a theory eine Theorie zu beweisen versuchen
    7.
    to \test sth (by touching) etw prüfen; (by tasting) etw probieren [o geh kosten]
    she \tested the water by dipping her toes into the pool sie testete mit ihren Zehen die Wassertemperatur im Becken
    8. (try to the limit)
    to \test sb/sth jdn/etw auf die Probe stellen
    9.
    to \test the patience of a saint [or of Job] eine harte Geduldsprobe sein
    those kids' behaviour would \test the patience of Job bei diesen Kindern muss man wirklich eine Engelsgeduld haben
    to \test the water(s) die Stimmung testen
    III. vi MED einen Test machen
    she \tested positive for HIV ihr Aidstest ist positiv ausgefallen
    * * *
    [test]
    1. n
    1) (SCH) Klassenarbeit f; (UNIV) Klausur f; (short) Kurzarbeit f, Test m; (= intelligence test, psychological test etc) Test m; (= driving test) (Fahr)prüfung f

    he gave them a vocabulary tester ließ eine Vokabel- or Wörterarbeit schreiben; (orally) er hat sie Vokabeln abgefragt

    to put sb/sth to the test — jdn/etw auf die Probe stellen

    that was a real test of character/his endurance — das war eine wirkliche Charakterprüfung/Belastungsprobe für ihn

    2) (on vehicle, product, weapon etc) Test m; (= check) Kontrolle f
    3) (= chemical test) Test m, Untersuchung f

    to do a test for sugar — einen Zuckertest machen, eine Untersuchung auf Zucker machen

    4)
    See:
    = test match
    2. adj attr
    Test-
    3. vt
    1) (= examine, check) testen, prüfen; (SCH) pupil prüfen; (orally) abfragen; person, intelligence testen; (fig) auf die Probe stellen

    the teacher tested them on that chapter —

    to test sb/sth for accuracy — jdn/etw auf Genauigkeit prüfen

    I just wanted to test your reactionich wollte nur mal sehen, wie du reagierst

    have you been tested? (for AIDS etc)hast du dich testen lasen?, hast du einen Test gemacht?

    2) (chemically) gold prüfen; water, contents of stomach etc untersuchen
    4. vi
    Tests/einen Test machen; (chemically also) untersuchen (for auf +acc)

    testing, testing one, two, three! —

    we are testing for a gas leak/loose connection — wir überprüfen die Leitung auf eine undichte Stelle, wir überprüfen, ob irgendwo Gas austritt/ein Anschluss locker ist

    * * *
    test1 [test]
    A s
    1. allg, auch TECH Probe f, Versuch m, Test m
    2. a) Prüfung f, Untersuchung f, Stichprobe f
    b) fig Probe f, Prüfung f:
    a severe test eine strenge Prüfung, fig eine harte Probe;
    put to the test auf die Probe stellen;
    put to the test of experience praktisch erproben;
    stand the test die Probe bestehen, ( auch stand the test of time) sich bewähren;
    test of nerves Nervenprobe;
    test of strength Kraftprobe; crucial 1
    3. Prüfstein m, Prüfungsmaßstab m, Kriterium n:
    4. SCHULE, PSYCH Test m, (Eignungs-, Leistungs) Prüfung f
    5. MED (Blut- etc) Probe f, Test m
    6. CHEM
    a) Analyse f
    b) Reagens n
    c) Nachweis m, Prüfbefund m
    7. METALL
    a) Versuchstiegel m, Kapelle f
    b) Treibherd m
    8. Probebohrung f (nach Öl)
    9. test match
    10. Br HIST Testeid m:
    Test Act Testakte f (Gesetz von 1673);
    take the test den Testeid leisten
    B v/t
    1. ( for sth auf etwas [hin]) prüfen ( auch SCHULE) oder untersuchen, erproben, einer Prüfung unterziehen, testen ( alle auch TECH):
    test out ausprobieren;
    test sth with ( oder on) etwas testen an (dat)
    2. a) einen Torhüter testen, auf die Probe stellen, jemandes Geduld etc auch auf eine harte Probe stellen:
    don’t test my patience! meine Geduld ist gleich zu Ende!
    b) Reifen etc beanspruchen
    3. SCHULE, PSYCH etc jemanden testen
    4. CHEM analysieren
    5. ELEK eine Leitung prüfen, abfragen
    6. MATH die Probe machen auf (akk)
    7. MIL etc ein Gewehr etc auch anschießen
    C adj Probe…, Versuchs…, Prüf(ungs)…, Test…:
    test circuit ELEK Messkreis m;
    test drive AUTO Probefahrt f;
    test flight FLUG Probe-, Testflug m;
    test run TECH Probelauf m (einer Maschine etc);
    test track AUTO Teststrecke f
    test2 [test] s
    1. ZOOL harte Schale (von Mollusken etc)
    2. testa
    double-blind experiment ( double-blind experiment oder test) s PHARM, PSYCH Doppelblindversuch m
    * * *
    1.
    [test]noun
    1) (examination) (Sch.) Klassenarbeit, die; (Univ.) Klausur, die; (short examination) Test, der

    put somebody/something to the test — jemanden/etwas erproben

    2) (critical inspection, analysis) Test, der
    3) (basis for evaluation) Prüfstein, der
    4) (Cricket) Testmatch, das
    2. transitive verb
    1) (examine, analyse) untersuchen [Wasser, Gehör, Augen]; testen [Gehör, Augen, Produkt]; prüfen [Schüler]; überprüfen [Hypothese, Aussage, Leitungen]
    2) (try severely) auf die Probe stellen
    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Probe -n f.
    Prüfung -en f.
    Test -s m.
    Untersuchung f. v.
    prüfen v.

    English-german dictionary > test

  • 6 audit

    1. noun

    audit [of the accounts] — Rechnungsprüfung, die (Wirtsch.)

    the audit of the firm's booksdie Revision der Firmengeschäftsbücher

    2. transitive verb
    * * *
    ['o:dit] 1. noun
    (an official examination of financial accounts.) die Rechnungsprüfung
    2. verb
    (to examine financial accounts officially.) eine Rechnungsprüfung durchführen
    - academic.ru/4373/auditor">auditor
    * * *
    [ˈɔ:dɪt, AM ˈɑ:-]
    I. n FIN Rechnungsprüfung f, Buchprüfung f, Wirtschaftsprüfung f
    external [or independent] \audit externe [o außerbetriebliche] Revision
    general \audit ordentliche Buchprüfung
    II. vt
    1. FIN
    to \audit sth etw [amtlich] prüfen
    2. LAW etw revidieren
    3. AM, AUS UNIV
    to \audit a class einen Kurs [nur] als Gasthörer besuchen
    * * *
    ['ɔːdɪt]
    1. n
    Bücherrevision f, Buchprüfung f
    2. vt
    1) accounts, company prüfen
    2) (US UNIV) belegen, ohne einen Schein zu machen, Gasthörer sein bei
    * * *
    audit [ˈɔːdıt]
    A s
    1. WIRTSCH
    a) (Buch-, Rechnungs-, Wirtschafts)Prüfung f, (Bücher-, Rechnungs)Revision f:
    audit office Br Rechnungsprüfungsamt n;
    audit year Prüfungs-, Revisionsjahr n
    b) US Schlussrechnung f, Bilanz f
    2. genaue (Über)Prüfung
    3. obs Zeugenverhör n
    B v/t
    1. WIRTSCH die Bücher etc prüfen
    2. UNIV US einen Kurs etc als Gasthörer(in) besuchen
    * * *
    1. noun

    audit [of the accounts] — Rechnungsprüfung, die (Wirtsch.)

    2. transitive verb
    * * *
    (company) n.
    Audit -- n. (of the accounts) n.
    Bücherrevision f. (finance) n.
    Prüfung -en f. n.
    Betriebsprüfung f.
    Rechnungsprüfung f.
    Revision -en f. expr.
    Bücher prüfen ausdr. v.
    Bücher revidieren ausdr.

    English-german dictionary > audit

  • 7 look into

    transitive verb
    1) sehen in (+ Akk.)
    2) (fig.): (investigate) [eingehend] untersuchen; prüfen [Beschwerde]
    * * *
    (to inspect or investigate closely: The manager will look into your complaint.) prüfen
    * * *
    vi
    to \look into into sth
    1. (glance) in etw akk [hinein]sehen [o [hinein]schauen]
    to \look into into sb's eyes/face jdm in die Augen/ins Gesicht sehen
    2. (examine) etw untersuchen
    to \look into into a case/claim/complaint einen Fall/einen Anspruch/eine Beschwerde prüfen
    * * *
    vi +prep obj
    1)

    to look into sb's facejdm ins Gesicht sehen

    to look into the futurein die Zukunft sehen or blicken

    2) (= investigate) untersuchen; matter, complaint etc prüfen
    * * *
    1. (hinein)schauen oder (-)sehen oder einen Blick werfen in (akk):
    look into the mirror in den Spiegel schauen;
    look into sb’s eyes jemandem in die Augen schauen;
    look into the future in die Zukunft sehen
    2. eine Angelegenheit etc untersuchen, prüfen
    * * *
    transitive verb
    1) sehen in (+ Akk.)
    2) (fig.): (investigate) [eingehend] untersuchen; prüfen [Beschwerde]
    * * *
    expr.
    untersuchen v.

    English-german dictionary > look into

  • 8 review

    1. noun
    1) (survey) Übersicht, die (of über + Akk.); (of past events) Rückschau, die (of auf + Akk.)

    be a review of somethingeinen Überblick od. eine Übersicht über etwas (Akk.) geben

    2) (re-examination) [nochmalige] Überprüfung; (of salary) Revision, die

    be under review[Vereinbarung, Lage:] nochmals geprüft werden

    3) (of book, play, etc.) Besprechung, die; Kritik, die; Rezension, die
    4) (periodical) Zeitschrift, die
    5) (Mil.) Inspektion, die
    2. transitive verb
    1) (survey) untersuchen; prüfen
    2) (re-examine) überprüfen
    3) (Mil.) inspizieren; mustern
    4) (write a criticism of) besprechen; rezensieren
    5) (Law) überprüfen
    * * *
    [rə'vju:] 1. noun
    1) (a written report on a book, play etc giving the writer's opinion of it.) die Besprechung
    2) (an inspection of troops etc.) die Truppenschau
    3) ((American) revision; studying or going over one's notes: I have just enough time for a quick review of my speech; I made a quick review of my notes before the test.)
    2. verb
    1) (to make or have a review of: The book was reviewed in yesterday's paper; The Queen reviewed the troops.) besprechen, inspizieren
    2) (to reconsider: We'll review the situation at the end of the month.) überblicken
    3) ((American) to revise; to go over one's notes, lessons etc in preparation for an examination: I have to review (my notes) for the test tomorrow.)
    - academic.ru/62107/reviewer">reviewer
    * * *
    re·view
    [rɪˈvju:]
    I. vt
    to \review sth
    1. (examine) etw [erneut] [über]prüfen [o geh revidieren]; (reconsider) etw überdenken
    to \review a contract einen Vertrag einer Revision unterziehen
    to \review a decision eine Entscheidung überdenken
    to \review discounts Preisnachlässe neu überdenken
    to \review salaries die Gehälter revidieren
    2. (look back over) auf etw akk zurückblicken
    let's \review what has happened so far führen wir uns vor Augen, was bis jetzt passiert ist
    3. (read again)
    to \review one's notes seine Notizen noch einmal durchgehen
    4. (produce a criticism) etw besprechen
    to \review a book/film/play ein Buch/einen Film/ein Stück rezensieren
    5. MIL
    to \review the troops eine Parade abnehmen
    6. AM (study again) etw wiederholen
    7. COMPUT etw überprüfen
    II. n
    1. (assessment) Überprüfung f, Revision f geh
    the party is conducting a \review of its campaign strategy die Partei überdenkt gerade die Strategie ihrer Wahlkampagne
    to be [or come] under [or to be up for] \review überprüft [o erneut geprüft] werden; LAW case wieder aufgenommen werden
    a thorough \review of the facts eine gründliche Überprüfung der Tatsachen
    \review of a sentence LAW Überprüfung f eines Urteils
    to carry out a \review of sth eine Überprüfung einer S. gen durchführen
    to be subject to \review nachgeprüft werden
    this decision is subject to \review — it can be revoked at any time dieser Beschluss gilt unter Vorbehalt — er kann jederzeit zurückgezogen werden
    2. esp ECON (summary) Überblick m (of über + akk)
    \review of the market Marktbericht m
    month/quarter/year under \review Berichtsmonat m/Berichtsquartal nt/Berichtsjahr nt
    financial \review Finanzprüfung f
    rent \review Mieterhöhung f
    wage [or salary] \review Gehaltsrevision f
    she had a salary \review last April ihr Gehalt wurde letzten April revidiert
    3. (criticism) of a book, play Kritik f, Rezension f
    film \review Filmbesprechung f
    to get a bad/good \review eine schlechte/gute Kritik bekommen
    4. MEDIA Magazin nt
    arts \review Kunstmagazin nt
    5. MIL Truppenschau f, Parade f
    to hold a \review eine Parade abhalten
    6. THEAT Revue f
    III. n modifier BRIT
    \review section JOURN Nachrichtenteil m
    \review programme RADIO, TV Magazin nt
    * * *
    [rɪ'vjuː]
    1. n
    1) (= look back) Rückblick m, Rückschau f (of auf +acc); (= report) Überblick m (of über +acc)
    2) (= re-examination) nochmalige Prüfung

    his salary is due for review in January —

    3) (MIL: inspection) Inspektion f
    4) (of book, film, play etc) Kritik f, Besprechung f, Rezension f
    5) (= magazine) Zeitschrift f
    2. vt
    1) (= look back at) one's life, the past etc zurückblicken auf (+acc), überdenken
    2) (= re-examine) situation, case erneut (über)prüfen
    3) (MIL) troops inspizieren, mustern
    4) book, play, film besprechen, rezensieren
    5) (US before exam) wiederholen
    * * *
    review [rıˈvjuː]
    A s
    1. (Buch- etc) Besprechung f, Kritik f, Rezension f:
    review copy Rezensions-, Besprechungsexemplar n
    2. Rundschau f, (kritische) Zeitschrift
    3. Nachprüfung f, (Über)Prüfung f, Revision f:
    court of review JUR Berufungsgericht n;
    be under review überprüft werden
    4. MIL Parade f, Truppenschau f:
    a) Paradeanzug m und -ordnung f,
    b) fig Gala f;
    a) mustern,
    b) (vorbei)defilieren (lassen) ( A 5)
    5. Rückblick m, -schau f ( beide:
    of auf akk):
    a) Rückschau halten auf (akk),
    b) etwas Revue passieren lassen ( A 4);
    his childhood passed in review before his eyes seine Kindheit zog vor seinem inneren Auge noch einmal vorbei
    6. SCHULE US (Stoff)Wiederholung f ( for für eine Prüfung)
    7. Bericht m, Übersicht f, -blick m ( alle:
    of über akk):
    month under review Berichtsmonat m
    8. Durchsicht f
    9. THEAT revue
    B v/t
    1. (über)prüfen, nachprüfen, einer Revision unterziehen:
    review a case JUR einen Prozess im Wege der Revision überprüfen;
    in reviewing our books WIRTSCH bei Durchsicht unserer Bücher
    2. SCHULE US Stoff wiederholen ( for für eine Prüfung)
    3. MIL besichtigen, inspizieren, mustern
    4. fig auf sein Leben etc zurückblicken
    5. fig eine Situation etc überblicken, -schauen
    6. einen Überblick geben über (akk)
    7. ein Buch, einen Film etc besprechen, rezensieren:
    be well reviewd gute Kritiken erhalten
    C v/i SCHULE US (den Stoff) wiederholen ( for für eine Prüfung)
    * * *
    1. noun
    1) (survey) Übersicht, die (of über + Akk.); (of past events) Rückschau, die (of auf + Akk.)

    be a review of somethingeinen Überblick od. eine Übersicht über etwas (Akk.) geben

    2) (re-examination) [nochmalige] Überprüfung; (of salary) Revision, die

    be under review[Vereinbarung, Lage:] nochmals geprüft werden

    3) (of book, play, etc.) Besprechung, die; Kritik, die; Rezension, die
    4) (periodical) Zeitschrift, die
    5) (Mil.) Inspektion, die
    2. transitive verb
    1) (survey) untersuchen; prüfen
    2) (re-examine) überprüfen
    3) (Mil.) inspizieren; mustern
    4) (write a criticism of) besprechen; rezensieren
    5) (Law) überprüfen
    * * *
    n.
    Kritik -en f.
    Nachprüfung f.
    Parade -n f.
    Rezension f.
    Überprüfung f. v.
    besprechen v.
    durchsehen v.
    kritisieren v.
    prüfen v.
    überprüfen v.

    English-german dictionary > review

  • 9 scrutinize

    = academic.ru/118291/scrutinise">scrutinise
    * * *
    verb (to examine carefully: He scrutinized the coin with a magnifying-glass.) genau prüfen
    * * *
    scru·ti·nize
    [ˈskru:tɪnaɪz, AM -tən-]
    vt
    to \scrutinize sth etw [genau] untersuchen [o prüfen]
    to \scrutinize a text einen Text [genau] studieren
    to \scrutinize sb's face/sb jdn [genau] mustern
    * * *
    ['skruːtInaɪz]
    vt
    (= examine) (genau) untersuchen; (= check) genau prüfen; (= stare at) prüfend ansehen, mustern

    to scrutinize sth for sthetw auf etw (acc) untersuchen or prüfen

    * * *
    scrutinize [ˈskruːtınaız] v/t
    1. untersuchen, (genau) prüfen
    2. genau oder forschend oder prüfend betrachten, mustern
    * * *
    * * *
    (US) v.
    ansehen v.
    hinterfragen v.
    prüfen (eingehend, genau) v.
    studieren v.
    untersuchen v. (sth., s.o.) v.
    unter die Lupe nehmen ausdr.

    English-german dictionary > scrutinize

  • 10 search

    1. transitive verb
    durchsuchen ( for nach); absuchen [Gebiet, Fläche] ( for nach); prüfen od. musternd blicken in (+ Akk.) [Gesicht]; (fig.): (probe) erforschen [Herz, Gewissen]; suchen in (+ Dat.), durchstöbern (ugs.) [Gedächtnis] ( for nach)

    search me!(coll.) keine Ahnung!

    2. intransitive verb 3. noun
    Suche, die ( for nach); (of building, room, etc.) Durchsuchung, die

    make a search forsuchen nach [Waffen, Drogen, Diebesgut]

    in search of somebody/something — auf der Suche nach jemandem/etwas

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/120712/search_for">search for
    * * *
    [sə: ] 1. verb
    1) ((often with for) to look for something by careful examination: Have you searched through your pockets thoroughly?; I've been searching for that book for weeks.) suchen
    2) ((of the police etc) to examine, looking for eg stolen goods: He was taken to the police station, searched and questioned.) untersuchen
    2. noun
    (an act of searching: His search did not take long.) die Suche
    - searcher
    - searching
    - searchingly
    - searchlight
    - search party
    - search warrant
    - in search of
    * * *
    [sɜ:tʃ, AM sɜ:rtʃ]
    I. n
    1. (for object, person) Suche f ( for nach + dat)
    a land and sea \search eine Suche zu Land und zu Wasser
    careful [or exhaustive] [or thorough] \search gründliche Suche
    after a long \search nach langer Suche
    in \search of sth auf der Suche nach etw dat
    to go off in \search of sth sich akk auf die Suche nach etw dat machen
    2. (for drugs, stolen property, etc.) of a building, house Durchsuchung f; of a person Leibesvisitation f
    to make a \search of sth etw absuchen
    3. COMPUT Suchlauf m
    to do a \search for sth etw [o nach etw dat] suchen, einen Suchlauf nach etw dat durchführen
    II. vi suchen
    to \search for sb/sth nach jdm/etw suchen
    to \search for [or after] sth ( form) nach etw dat suchen
    to \search for peace/spiritual enlightenment/the truth nach Frieden/geistiger Erleuchtung/der Wahrheit suchen
    to \search high and low [for sth] überall [nach etw dat] suchen
    to \search through sth etw durchsuchen
    III. vt
    1. (try to find sb/sth in)
    to \search sth [for sb/sth] building, bag etw [nach jdm/etw] durchsuchen; place, street etw [nach jdm/etw] absuchen
    to \search a file/a text for errors COMPUT eine Datei/einen Text nach Fehlern absuchen
    to \search sth from top to bottom etw von oben bis unten durchsuchen
    2. LAW
    to \search sb [for sth] jdn [nach etw dat] durchsuchen
    to \search sth [for sth] etw [nach etw dat] absuchen
    to \search one's conscience/heart sein Gewissen/Herz prüfen
    to \search one's memory sein Gedächtnis durchforschen
    4.
    \search me! ( fam) was weiß ich!? fam, woher soll ich das wissen!? fam
    * * *
    [sɜːtʃ]
    1. n
    (= hunt for lost object, missing person etc) Suche f (for nach); (= examination of cupboard, luggage, suspect etc) Durchsuchung f ( of +gen ESP JUR of documents) Nachforschungen pl (of über +acc); (COMPUT) Suchlauf m, Suchvorgang m

    to go in search of sb/sth — auf die Suche nach jdm/etw gehen

    to carry out a search of a house —

    I found an interesting book in my searchbei meiner Suche or beim Suchen habe ich ein interessantes Buch gefunden

    2. vt
    (for nach) durchsuchen; archives, records suchen in (+dat), durchforschen; conscience erforschen; memory, sb's face durchforschen

    to search a place for sb/sth — einen Ort nach jdm absuchen/nach etw durch- or absuchen

    if you search your heart... — wenn Sie Ihr Herz fragen...

    suchen (for nach)
    * * *
    search [sɜːtʃ; US sɜrtʃ]
    A v/t
    1. durchsuchen ( for nach):
    search one’s memory sein Gedächtnis durchforsten
    2. JUR ein Haus, eine Person durchsuchen ( for nach):
    search me! umg keine Ahnung!
    3. (über)prüfen, untersuchen
    4. fig (zu) ergründen (suchen), erforschen, prüfen:
    search one’s heart sein Herz fragen;
    search one’s conscience sein Gewissen prüfen oder erforschen
    5. jemandes Gesicht etc forschend betrachten
    6. meist search out auskundschaften, ausfindig machen, aufspüren
    7. MED eine Wunde etc sondieren
    8. durchdringen (Wind, Geschoss etc)
    B v/i
    1. suchen, forschen ( beide:
    for nach):
    search into untersuchen, ergründen;
    search through sth etwas durchsuchen oder -sehen
    2. JUR fahnden ( for nach)
    3. Patentrecht: recherchieren
    4. search after streben nach
    C s
    1. Suche f:
    a) Suchen n, Forschen n ( beide:
    for, of nach):
    in search of auf der Suche nach;
    go in search of auf die Suche gehen oder sich auf die Suche machen nach
    b) Suchaktion f
    2. JUR
    a) Fahndung f ( for nach)
    b) Haussuchung f
    c) Leibesvisitation f
    d) Einsichtnahme f (in öffentliche Bücher)
    e) Patentwesen: Recherche f
    3. Untersuchung f, Überprüfung f:
    right of (visit and) search MIL Recht n auf Durchsuchung neutraler Schiffe
    * * *
    1. transitive verb
    durchsuchen ( for nach); absuchen [Gebiet, Fläche] ( for nach); prüfen od. musternd blicken in (+ Akk.) [Gesicht]; (fig.): (probe) erforschen [Herz, Gewissen]; suchen in (+ Dat.), durchstöbern (ugs.) [Gedächtnis] ( for nach)

    search me!(coll.) keine Ahnung!

    2. intransitive verb 3. noun
    Suche, die ( for nach); (of building, room, etc.) Durchsuchung, die

    make a search forsuchen nach [Waffen, Drogen, Diebesgut]

    in search of somebody/something — auf der Suche nach jemandem/etwas

    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    (§ pl.: searches)
    = Fahndung -en f.
    Nachforschung f.
    Suche -n f. v.
    durchsuchen v.
    forschen v.
    suchen v.

    English-german dictionary > search

  • 11 test

    [test] n
    1) (of knowledge, skill) Prüfung f, Test m; sch Klassenarbeit f; univ Klausur f;
    aptitude \test Eignungstest m;
    driving \test Fahrprüfung f;
    IQ \test Intelligenztest m;
    oral/ practical/written \test mündliche/praktische/schriftliche Prüfung;
    to fail a \test eine Prüfung nicht bestehen;
    to give sb a \test jdn prüfen;
    I'll give the kids a vocabulary \test today ich lasse die Kinder heute einen Vokabeltest schreiben;
    to pass a \test eine Prüfung bestehen;
    to take a \test an einem Test [o einer Prüfung] teilnehmen
    2) med, sci ( examination) Untersuchung f, Test m;
    I'm going to have an eye \test tomorrow ich lasse mir morgen die Augen untersuchen;
    blood \test Blutuntersuchung f;
    pregnancy \test Schwangerschaftstest m;
    urine \test Urinprobe f;
    to do [or perform] [or carry out] a \test eine Untersuchung durchführen;
    to have a \test sich akk untersuchen lassen, sich akk einer Untersuchung unterziehen ( geh)
    3) ( of metallurgy) Versuchstiegel m, Kapelle f
    4) ( of efficiency) Test m;
    safety \test Sicherheitsprüfung f, Sicherheitstest m;
    to undergo a \test sich akk einem Test unterziehen
    5) ( challenge) Herausforderung f, Prüfung f ( fig)
    to be a real \test of sth eine echte Herausforderung für etw akk sein, etw auf eine harte Probe stellen;
    that was a real \test of his endurance das war für ihn eine wirkliche Belastungsprobe;
    to put sth to the \test etw auf die Probe stellen
    T\test Testmatch nt
    PHRASES:
    the acid \test die Feuerprobe;
    to stand the \test of time die Zeit überdauern vt
    1) (for knowledge, skill)
    to \test sb jdn prüfen [o testen];
    I expect they will want to \test my shorthand and typing ich denke, man wird mich in Steno und Schreibmaschine prüfen
    to \test sth etw untersuchen [o ( geh) erkunden];
    we should \test the parents' reaction before we go ahead with the changes wir sollten erst einmal die Reaktion der Eltern abwarten, bevor wir weitere Änderungen vornehmen
    to \test sth etw testen [o überprüfen];
    to \test sth etw untersuchen;
    I was \tested for HIV before I gave blood vor dem Blutspenden wurde ich auf Aids untersucht;
    to \test sb's blood eine Blutuntersuchung durchführen;
    to \test sb's eyes jds Augen untersuchen;
    to \test sb's hearing jds Hörvermögen testen
    5) sch
    to \test sth etw abfragen [o prüfen];
    to \test sb jdn prüfen;
    to \test sb's IQ [or intelligence] jds IQ testen;
    to \test sth sci etw testen [o untersuchen];
    how can we \test the presence of oxygen in this sample? wie können wir den Sauerstoffgehalt in dieser Probe ermitteln?;
    they \tested the strength of the acid samples sie analysierten die Konzentration der Säureproben
    to \test sth etw überprüfen;
    to \test a theory eine Theorie zu beweisen versuchen
    7) to \test sth ( by touching) etw prüfen;
    ( by tasting) etw probieren [o ( geh) kosten];
    she \tested the water by dipping her toes into the pool sie testete mit ihren Zehen die Wassertemperatur im Becken
    to \test sb/ sth jdn/etw auf die Probe stellen
    PHRASES:
    to \test the patience of a saint [or of Job] eine harte Geduldsprobe sein;
    those kids' behaviour would \test the patience of Job bei diesen Kindern muss man wirklich eine Engelsgeduld haben;
    to \test the water(s) die Stimmung testen vi med einen Test machen;
    she \tested positive for HIV ihr Aidstest ist positiv ausgefallen

    English-German students dictionary > test

  • 12 assay

    as·say
    [əˈseɪ]
    I. vt
    to \assay sth precious metal etw prüfen
    II. n CHEM chemisches Prüfverfahren
    * * *
    [ə'seɪ]
    1. n
    Prüfung f
    2. vt
    1) mineral, ore, value, sb's worth prüfen
    2) (liter) (= try) sich versuchen an (+dat); (= put to the test) troops prüfen
    * * *
    A s [əˈseı; æ-; US ˈæsˌeı; æˈseı]
    1. CHEM, TECH Probe f, Prüfung f, Analyse f, Untersuchung f (von Metallen, Drogen etc nach Gewicht, Qualität etc):
    assay balance Prüf-, Goldwaage f;
    assay crucible Probiertiegel m;
    assay office Prüfungsamt n;
    assay ton Probiertonne f (= 29,166 Gramm)
    2. CHEM, TECH ( besonders Metall- oder Münz)Probe f (Prüfstück):
    assay sample Probe(stück) f(n)
    3. CHEM, TECH
    a) Prüfungsergebnis n
    b) Gehalt m (an Edelmetall etc)
    B v/t [əˈseı; æ-; US auch ˈæsˌeı]
    1. Metall etc prüfen, untersuchen
    2. fig (über)prüfen
    3. fig etwas versuchen, probieren
    * * *
    n.
    Untersuchung f.

    English-german dictionary > assay

  • 13 verify

    transitive verb
    1) (check) überprüfen; prüfen [Bücher]

    ring somebody up to verify the news — jemanden anrufen, um sich (Dat.) die [Richtigkeit der] Nachricht bestätigen zu lassen

    2) (confirm) bestätigen [Vermutung, Diagnose]; bekräftigen [Anspruch, Forderung]; nachweisen [Identität]
    3) (bear out) bestätigen; beweisen [Theorie]
    * * *
    (to confirm the truth or correctness of (something): Can you verify her statement?) bestätigen, beglaubigen
    - academic.ru/80018/verifiable">verifiable
    - verification
    * * *
    veri·fy
    <- ie->
    [ˈverɪfaɪ, AM ˈverə-]
    vt
    to \verify sth etw verifizieren geh; (check) nachprüfen, überprüfen; (confirm) belegen
    these figures are surprisingly high and they'll have to be verified diese Zahlen sind erstaunlich hoch und müssen überprüft werden
    to \verify a report/theory den Inhalt eines Berichts/eine Theorie belegen
    the government refused to \verify the reports die Regierung weigerte sich, die Berichte zu bestätigen
    * * *
    ['verIfaɪ]
    vt
    1) (= check up) (über)prüfen; (= confirm) bestätigen, beglaubigen; theory beweisen, verifizieren (geh)
    2) suspicions, fears bestätigen
    * * *
    verify [ˈverıfaı] v/t
    1. auf die Richtigkeit hin (nach)prüfen
    2. verifizieren, die Richtigkeit oder Echtheit einer Angabe etc feststellen oder nachweisen
    3. eine Urkunde etc beglaubigen, beurkunden
    4. beweisen, belegen
    5. JUR US eidlich bestätigen
    * * *
    transitive verb
    1) (check) überprüfen; prüfen [Bücher]

    ring somebody up to verify the news — jemanden anrufen, um sich (Dat.) die [Richtigkeit der] Nachricht bestätigen zu lassen

    2) (confirm) bestätigen [Vermutung, Diagnose]; bekräftigen [Anspruch, Forderung]; nachweisen [Identität]
    3) (bear out) bestätigen; beweisen [Theorie]
    * * *
    v.
    abnehmen (Prüfung) v.
    bestätigen v.
    konstatieren v.
    nachprüfen v.
    nachweisen v.
    prüfen v.
    überprüfen v.

    English-german dictionary > verify

  • 14 inspect

    transitive verb
    1) (view closely) prüfend betrachten
    2) (examine officially) überprüfen; inspizieren, kontrollieren [Räumlichkeiten]
    * * *
    [in'spekt]
    1) (to look at, or examine, carefully or formally: He inspected the bloodstains.) untersuchen
    2) (to visit (eg a restaurant or school) officially, to make sure that it is properly run: Cafés must be regularly inspected to find out if they are kept clean.) inspizieren
    3) (to look at (troops etc) ceremonially: The Queen will inspect the regiment.) besichtigen
    - academic.ru/38456/inspection">inspection
    - inspector
    * * *
    in·spect
    [ɪnˈspekt]
    vt
    to \inspect sth etw untersuchen
    to \inspect sth for damage etw auf Schäden hin untersuchen
    to \inspect sth etw kontrollieren
    to \inspect the books die Bücher prüfen
    3. MIL
    to \inspect the troops die Truppen inspizieren
    * * *
    [ɪn'spekt]
    vt
    1) (= examine) kontrollieren, prüfen; school, hotel etc inspizieren

    to inspect sth for sthetw auf etw (acc) (hin) prüfen or kontrollieren

    2) (MIL ETC: review) inspizieren
    * * *
    inspect [ınˈspekt] v/t
    1. untersuchen, prüfen, sich etwas genau ansehen ( alle:
    for auf akk [hin])
    2. JUR Akten etc einsehen, Einsicht nehmen in (akk)
    3. Truppen etc besichtigen, inspizieren: parade A 2 a
    * * *
    transitive verb
    1) (view closely) prüfend betrachten
    2) (examine officially) überprüfen; inspizieren, kontrollieren [Räumlichkeiten]
    * * *
    v.
    beschauen v.
    untersuchen v.

    English-german dictionary > inspect

  • 15 vet

    1. noun
    Tierarzt, der/-ärztin, die
    2. transitive verb,
    - tt- überprüfen

    vet an article for errors — einen Artikel auf Fehler [hin] durchsehen

    * * *
    I see academic.ru/80160/veterinary">veterinary II [vet] past tense, past participle - vetted; verb
    (to investigate carefully (and pass as satisfactory): Every member of staff has been vetted by our security department before he starts work here.) untersuchen
    * * *
    vet1
    [vet]
    I. n (animal doctor) Tierarzt, -ärztin m, f, Veterinär(in) m(f) fachspr
    we had to take the cat to the \vet's wir mussten die Katze zur Tierärztin bringen
    II. vt
    <- tt->
    1. (examine)
    to \vet sb/sth jdn/etw überprüfen
    to be \vetted [auf Herz und Nieren] [über]prüft werden fam
    vet2
    [AM vet]
    * * *
    [vet]
    1. n abbr
    Tierarzt m/-ärztin f
    2. vt
    überprüfen
    * * *
    vet1 [vet] umg
    A s veterinary A
    B v/t
    1. Tiere untersuchen oder behandeln
    2. hum jemanden verarzten
    3. fig besonders Br
    a) jemanden auf Herz und Nieren prüfen, etwas genau prüfen ( for auf … akk [hin])
    b) jemanden (politisch oder auf Sicherheitsrisiken [hin]) überprüfen
    vet2 [vet] US umg für veteran
    * * *
    1. noun
    Tierarzt, der/-ärztin, die
    2. transitive verb,
    - tt- überprüfen

    vet an article for errors — einen Artikel auf Fehler [hin] durchsehen

    * * *
    v.
    behandeln v.
    gründlich prüfen ausdr.
    jemanden (politisch)
    überprüfen ausdr.
    jemanden auf Herz und Nieren prüfen ausdr. n.
    Tierarzt -¨e m.

    English-german dictionary > vet

  • 16 scrutinise

    = scrutinize transitive verb [genau] untersuchen [Gegenstand, Forschungsgegenstand]; [über]prüfen [Rechnung, Pass, Fahrkarte]; mustern [Miene, Person]
    * * *
    verb (to examine carefully: He scrutinized the coin with a magnifying-glass.) genau prüfen
    * * *
    = scrutinize transitive verb [genau] untersuchen [Gegenstand, Forschungsgegenstand]; [über]prüfen [Rechnung, Pass, Fahrkarte]; mustern [Miene, Person]
    * * *
    (UK) v.
    ansehen v.
    hinterfragen v.
    prüfen (eingehend, genau) v.
    studieren v.
    untersuchen v.

    English-german dictionary > scrutinise

  • 17 go over sth with a fine-tooth comb

    go v over sth with a fine-tooth comb (go v over sth with a fine-toothed comb) ECON, GEN etw. auf Herz und Nieren prüfen, etw. genau unter die Lupe nehmen, etw. gründlich (über)prüfen, etw. gründlich recherchieren (with a very thorough search or analysis; synonymous: fine toothcomb) fine-toothcomb, fine-toothed comb: go over sth with a fine-tooth comb ( go over sth with a fine-toothed comb) ECON, GEN etw. genau unter die Lupe nehmen, etw. gründlich (über)prüfen, etw. gründlich recherchieren, auf Herz und Nieren prüfen (with a very thorough search or analysis; synonymous: fine toothcomb)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > go over sth with a fine-tooth comb

  • 18 avenue

    noun
    (broad street) Boulevard, der; (tree-lined road) Allee, die; (fig.) Weg, der (to zu)

    avenue of approach — Zugang, der

    * * *
    ['ævinju:]
    1) (a road, often with trees along either side.) die Allee
    2) ((often abbreviated to Ave. when written) a word used in the names of certain roads or streets: His address is 14 Swan Avenue.)...-straße
    * * *
    av·enue
    [ˈævənju:, AM esp -nu:]
    n
    1. (broad street) Avenue f, Boulevard m; (tree-lined) Allee f; BRIT (leading to house) Allee f
    an \avenue of lime trees eine Lindenallee
    2. ( fig: possibility) Weg m
    to explore every \avenue alle möglichen Wege prüfen
    * * *
    ['vənjuː]
    n
    1) (tree-lined) Allee f; (= broad street) Boulevard m
    2) (fig: method) Weg m

    avenues of approach —

    an avenue of approach to the problem — ein Weg, das Problem anzugehen

    * * *
    avenue [ˈævənjuː; US besonders -ˌnuː] s
    1. Boulevard m, Haupt-, Prachtstraße f
    2. besonders Br
    a) Allee f
    b) Avenue f (von Bäumen gesäumte Zufahrtsstraße zu einem Gebäude)
    3. fig
    a) Möglichkeit f (of gen):
    explore every avenue alle Möglichkeiten prüfen
    b) Weg m (to zu)
    av. abk
    1. US avenue
    ave. abk avenue
    * * *
    noun
    (broad street) Boulevard, der; (tree-lined road) Allee, die; (fig.) Weg, der (to zu)

    avenue of approach — Zugang, der

    * * *
    n.
    Allee -n f.
    Straße -n f.

    English-german dictionary > avenue

  • 19 canvass

    1. transitive verb
    1) (solicit votes in or from) Wahlwerbung treiben in [einem Wahlkreis, Gebiet]; Wahlwerbung treiben bei [Wählern]
    2) (Brit.): (propose) vorschlagen [Plan, Idee]
    2. intransitive verb

    canvass for votesum Stimmen werben

    * * *
    ['kænvəs]
    (to go round (an area) asking (people) for (support, votes, custom etc): We're canvassing for the Conservative Party candidate.) Stimmen werben
    - academic.ru/10653/canvasser">canvasser
    * * *
    can·vass
    [ˈkænvəs]
    I. vt
    1. (gather opinion)
    to \canvass sb jdn befragen
    to \canvass sth etw erforschen [o untersuchen]
    to \canvass local opinion sich dat ein Bild von der Meinung der einheimischen Bevölkerung verschaffen
    2. POL, ECON (solicit)
    to \canvass customers Kunden werben
    to \canvass orders Aufträge hereinholen
    to \canvass votes for a party um Stimmen für eine Partei werben
    to \canvass sth etw zur Diskussion stellen
    II. vi POL um Stimmen werben, Wahlwerbung betreiben; ECON eine Werbekampagne durchführen, Werbung machen
    III. n
    <pl -es>
    POL Wahlkampagne f, Aktion f; ECON Werbekampagne f, Werbefeldzug m
    house-to-house \canvass Haustüraktion f
    * * *
    ['knvəs]
    1. vt
    1) (POL) district Wahlwerbung machen in (+dat); person für seine Partei zu gewinnen suchen

    to canvass the local electoratein seinem Wahlkreis Stimmen werben or auf Stimmenfang gehen (inf)

    2) customers, citizens etc ansprechen, werben; issue unter die Leute bringen; district bereisen; (= sound out) opinions erforschen
    2. vi
    1) (POL) um Stimmen werben (for sb für jdn)
    2) (COMM) werben, eine Werbekampagne durchführen, Klinken putzen (inf)
    3. n (POL, COMM)
    Aktion f, Kampagne f
    * * *
    canvass [ˈkænvəs]
    A v/t
    1. eingehend untersuchen oder erörtern oder prüfen
    2. jemanden ausfragen, sondieren
    3. POL
    a) um Stimmen werben
    b) einen Wahldistrikt bearbeiten
    c) die Stimmung in einem Wahlkreis erforschen
    4. WIRTSCH
    a) einen Geschäftsbezirk bereisen, bearbeiten
    b) Aufträge hereinholen, Abonnenten, Inserate sammeln
    5. um jemanden oder etwas werben
    6. POL besonders US Wahlstimmen prüfen
    B v/i
    1. POL einen Wahlfeldzug veranstalten, Stimmen werben
    2. werben ( for um oder für), WIRTSCH auch einen Werbefeldzug durchführen
    3. debattieren, diskutieren
    C s
    1. eingehende Untersuchung oder Erörterung oder Prüfung
    2. POL Wahlfeldzug m
    3. WIRTSCH Werbefeldzug m
    4. canvassing 3
    * * *
    1. transitive verb
    1) (solicit votes in or from) Wahlwerbung treiben in [einem Wahlkreis, Gebiet]; Wahlwerbung treiben bei [Wählern]
    2) (Brit.): (propose) vorschlagen [Plan, Idee]
    2. intransitive verb
    * * *
    v.
    prüfen v.

    English-german dictionary > canvass

  • 20 inspection

    noun
    Überprüfung, die; (of premises) Kontrolle, die; Inspektion, die

    present/submit something for inspection — etwas zur Prüfung vorlegen

    * * *
    [-ʃən]
    noun die Besichtigung
    * * *
    in·spec·tion
    [ɪnˈspekʃən]
    n
    1. (examination) [Über]prüfung f; of documents Urkundeneinsicht f
    on closer \inspection bei genauerer [Über]prüfung
    to carry out [or make] an \inspection etw [über]prüfen
    to carry out an \inspection of sth etw einer Überprüfung unterziehen
    2. (by officials) Kontrolle f
    3. (of troops) Inspektion f
    * * *
    [In'spekSən]
    n
    1) Kontrolle f, Prüfung f; (medical) Untersuchung f; (of school, hotel etc) Inspektion f

    for your inspection — zur Prüfung; (documents also) zur Einsicht

    inspection process (Tech etc)Überprüfungsverfahren nt or -prozess m

    2) (MIL) Inspektion f
    * * *
    inspection [ınˈspekʃn] s
    1. Besichtigung f, Untersuchung f, Prüfung f, ( besonders amtliche) Kontrolle, TECH auch Abnahme f:
    on (closer) inspection bei näherer Betrachtung oder Prüfung;
    not bear ( oder stand) close inspection einer näheren Prüfung nicht standhalten;
    give sth a thorough inspection etwas genau untersuchen oder prüfen;
    for (your kind) inspection WIRTSCH zur (gefälligen) Ansicht;
    free inspection (invited) Besichtigung ohne Kaufzwang;
    inspection copy TYPO Prüfstück n;
    inspection hole TECH Schauloch n;
    inspection lamp TECH Ableuchtlampe f;
    inspection pit TECH Arbeits-, Wartungsgrube f;
    inspection test TECH Abnahmeprüfung;
    inspection window TECH Ablesefenster n, Schauglas n
    2. JUR Einsicht(nahme) f:
    inspection of the books and accounts Buchprüfung f, Einsichtnahme in die (Geschäfts)Bücher;
    be (laid) open to inspection zur Einsicht ausliegen
    3. (offizielle) Besichtigung, Inspizierung f, Inspektion f:
    inspection of the troops Truppenbesichtigung
    4. MIL (Waffen- etc) Appell m
    5. Aufsicht f (of, over über akk):
    under sanitary inspection unter gesundheitspolizeilicher Aufsicht
    * * *
    noun
    Überprüfung, die; (of premises) Kontrolle, die; Inspektion, die

    present/submit something for inspection — etwas zur Prüfung vorlegen

    * * *
    n.
    Besichtigung f.
    Betrachtung f.
    Inspektion f.
    Prüfung -en f.
    Überprüfung f.

    English-german dictionary > inspection

См. также в других словарях:

  • Prüfen — bedeutet nach DIN 1319 das Feststellen, inwieweit ein Prüfobjekt eine Forderung erfüllt.[1] Im Gegensatz dazu bedeutet Testen das Feststellen ob ein Prüfobjekt eine Forderung erfüllt oder eben nicht. Im Sprachgebrauch wird Testen und Prüfen… …   Deutsch Wikipedia

  • Prüfen — Prüfen, verb. reg. act. dessen heutiger Gebrauch nur noch ein geringer Überrest seiner ehemahligen Bedeutungen ist, wovon man die meisten, vermuthlich um der Zweydeutigkeit willen, zu welcher sie Anlaß gaben, veralten lassen. Es bedeutete, 1) *… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • prüfen — Vsw std. (12. Jh.), mhd. prüeven, brüeven, pruoven , mndl. pro(e)ven, pru(e)ven u.a. Entlehnung Entlehnt aus afrz. prover, das aus l. probāre prüfen stammt. Bei der Bedeutungsentwicklung haben wohl andere Wörter mitgewirkt. Schon im 13. Jh. wird… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • prüfen — prüfen: Das Verb ist zwar erst seit mhd. Zeit belegt (mhd. brüeven, prüeven »erwägen; erkennen; beweisen, dartun; bemerken; schätzen, berechnen; erproben usw.«), wird aber durch den Diphthong (vgl. die Präteritumsform mhd. pruofte) als älter… …   Das Herkunftswörterbuch

  • prüfen — prüfen, prüft, prüfte, hat geprüft Bitte prüfen Sie sofort, ob die Rechnung stimmt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • prüfen — ↑examinieren, ↑kontrollieren, ↑revidieren, ↑testen, ↑zensieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • prüfen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • testen • überprüfen Bsp.: • Bitte überprüfen Sie die Gästeliste noch einmal …   Deutsch Wörterbuch

  • prüfen — V. (Grundstufe) etw. sehr genau untersuchen Beispiele: Er hat den Geschmack der Speise geprüft. Der Fachmann hat das Gerät auf seinen Zustand geprüft …   Extremes Deutsch

  • prüfen — untersuchen; in Frage stellen; evaluieren; etwas (näher) unter die Lupe nehmen (umgangssprachlich); ansehen; abklopfen (umgangssprachlich); examinieren; studieren; (genau) …   Universal-Lexikon

  • prüfen — prü̲·fen; prüfte, hat geprüft; [Vt] 1 jemanden / etwas prüfen feststellen, ob jemand / etwas eine gewünschte Eigenschaft (im richtigen Maß) hat ≈ untersuchen, testen <jemanden / etwas gründlich, oberflächlich prüfen; jemanden prüfend ansehen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • prüfen — 1. abchecken, begutachten, durchsehen, durchsuchen, einer Kontrolle unterwerfen/unterziehen, einer Prüfung unterwerfen/unterziehen, einsehen, erproben, inspizieren, kontrollieren, nachrechnen, nachschauen, nachzählen, testen, überprüfen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»