Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

oder+aber

  • 21 aber

    aber1
    bijwoord formeel
    1 nog eens, wederom
    voorbeelden:
    1    aber und abermals telkens opnieuw
    ————————
    aber2
    voegwoord
    1 maarechter, daarentegen
    voorbeelden:
    1    aber dennoch, aber doch ondanks alles, (maar) toch
          fährt er über Ulm oder aber über Nürnberg? rijdt hij via Ulm dan wel, ofwel via Neurenberg?
          aber, aber! foei zeg, nee zeg!
    2    das ist aber herrlich! wat is dat heerlijk!
          aber gern! ja, graag!
          aber ja! ja natuurlijk!
          aber doch! natuurlijk wel!
          aber nein! nee toch!

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > aber

  • 22 Oder

    'oːdər
    konj
    1) o, u (vor o, ho)
    2)

    entweder… oder… — o… o…

    Entweder machst du es, oder du lässt es sein. — O lo tomas o lo dejas.

    o; (vor o, ho) u; (zwischen Zahlen) ó; (andernfalls) si no; er oder sie él o ella; sieben oder acht siete u ocho; 10 oder 12 10 ó 12; oder aber... o por el contrario...; oder auch... o (bien)...; oder etwas nicht? ¿o no?; entweder... oder... o... o...
    die

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Oder

  • 23 aber

    'aːbər
    konj
    aber
    c1bb8184a/c1bb8184ber ['a:b3f3a8ceeɐ/3f3a8cee]
    1 (jedoch) mais; Beispiel: aber dennoch,... et pourtant...
    2 (wirklich) Beispiel: das ist aber nett von Ihnen ça, c'est sympa de votre part; Beispiel: aber selbstverständlich! mais bien sûr!; Beispiel: oder aber ou bien [alors]
    3 (oh) voyons; Beispiel: aber, aber! [voyons,] voyons!
    II Adverb
    aber und abermals (gehobener Sprachgebrauch) à de nombreuses reprises

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > aber

  • 24 aber

    aber ['a:bɐ]
    I. conj
    1) ( jedoch) jednak, ale
    \aber dennoch, ... jednakże,...
    2) ( wirklich)
    das ist \aber nett von Ihnen to doprawdy miło z Pana strony
    \aber selbstverständlich! ależ oczywiście!
    oder \aber albo
    3) (oh) ależ
    \aber, \aber! ależ nie!
    II. adv
    \aber und abermals wciąż, ciągle

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > aber

  • 25 aber

    aber men; im Satz: imidlertid, dog; jamen;
    das schmeckt aber! fam det smager dejligt!;
    das ist aber nett von dir/Ihnen! det er vel nok pænt af dig!;
    aber gern! meget gerne!;
    nun aber! nu går det løs!;
    oder aber eller også;

    Deutsch-dänische Wörterbuch > aber

  • 26 aber

    aber Konj men, dock;
    oder aber eller också;
    Interj aber doch! jodå!, i alla fall!;
    aber gern! jodå!, gärna!;
    aber nein! nej visst inte!, inte alls!;
    das ist aber nett! det var verkligen snällt!;
    kommst du aber spät! så sent du kommer!

    Deutsch-Schwedisch Wörterbuch > aber

  • 27 aber

    cj lakin, amma, ancaq, buna baxmayaraq, halbuki; oder \aber və yaxud; \aber und \abermal dəfələrlə; \aber und \aber Tausende minlərlə; das war \aber schön amma nə gözəl idi; \aber was ist denn los? axı nə olub?

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > aber

  • 28 oder

    и́ли. bei sich ausschließenden Alternativen и́ли … и́ли, ли́бо … ли́бо. oder aber и́ли же. oder auch а та́кже. oder (nicht)? als Frage auf möglichen Einwand des Gesprächspartners ра́зве не так ?, и́ли нет ? eins oder das andere mußt du tun ты до́лжен сде́лать и́ли <ли́бо> то, и́ли <ли́бо> друго́е. er hat recht, oder ? он прав, ра́зве не так <и́ли нет>?

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > oder

  • 29 aber

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > aber

  • 30 oder

    konj
    ou, sinon, autrement
    oder
    b8b49fd9o/b8b49fd9der ['o:d3f3a8ceeɐ/3f3a8cee]
    1 ou; Beispiel: oder aber ou alors
    2 (nicht wahr) Beispiel: das schmeckt gut, oder? c'est bon, n'est-ce pas?

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > oder

  • 31 oder

    oder ['o:dɐ] conj
    1) albo
    \oder aber albo też
    2) ( nicht wahr)
    das schmeckt gut, \oder? [to] dobrze smakuje, nieprawda?

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > oder

  • 32 oder

    entweder... oder... — или., или..., либо... либо...

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > oder

  • 33 oder

    oder eller;
    oder aber eller også

    Deutsch-dänische Wörterbuch > oder

  • 34 oder

    conj
    or

    er kommt doch, oder? — he's coming, isn't he?

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > oder

  • 35 oder

    cj ya, və ya, yaxud; \oder aber və yaxud; entweder … \oder … ya …, ya …, ya …, ya da

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > oder

  • 36 aber

    - {but} nhưng, nhưng mà, nếu không, không còn cách nào khác, mà lại không, chỉ, chỉ là, chỉ mới, ai... mà không - {however} dù đến đâu, dù cách nào, dù cách gì, tuy nhiên, tuy thế, tuy vậy - {though} dù, dù cho, mặc dù, dẫu cho, thế nhưng - {yet} còn, hãy còn, còn nữa, bây giờ, lúc này, mà, song, dù sao, dù thế nào, vả lại, hơn nữa, ấy vậy mà = oder aber {otherwise}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > aber

  • 37 aber

    aber, I) Conjunct., zur Bezeichnung des Gegensatzes: autem (reiht bloß ein Anderes u. Verschiedenes, eine Bemerkung, Fortsetzung etc. an). – at (setzt mit Nachdruck etwas entgegen, steht daher bei Einwürfen, affektvollen Ausrufen, Drohungen etc.). – sed (ändert, berichtigt, beschränkt das Vorhergehende). – verum. vero (berichtigen od. beschränken das Vorhergehende nachdrucksvoller). – atqui (bezeichnet eine Einwendung u. Versicherung, ungefähr = ja, aber eben, aber gerade, bes. in Schlüssen u. Folgerungen). – ac od. atque (und nun, aber nun, knüpft einen erweiternden Zusatz an). – aber doch, jedoch aber, tamen; verstärkt attamen; sed tamen; verum tamen.aber in der Tat, aberallerdings, verum enim vero.nun od. so aber, nunc autem; nunc vero.dagegen aber, im Gegenteil aber,at contra; at e contrario.aber nicht,non (neque) autem; neque od. nec vero. wenn aber, si vero; den ersten Bedingungssatz aufhebend, sin, verstärkt sin autem. wenn aber nicht, si non, milder si minus od. sin aliter. – Das deutsche aber, aber wohl, wird jedoch nicht übersetzt: a) in Gegensätzen, zumal kürzeren, wo diese durch die verbundene Stellung allein besonders hervorgehoben werden, u. zwar: α) wenn sich das zweite Glied belahend mit aber, wohl aber an das erste verneinende anschließt, z. B. ich weiß nicht, was geschehen wird; was geschehen kann, weiß ich aber (od.: wohl aber weiß ich, was geschehen kann). ego quid futurum sit nescio, quid fieri possit scio. Wird im zweiten Satze derselbe Verbalbegriff bejaht, der im ersten verneint wird, so steht im Deutschen bloß aber wohl, im Lateinischen muß das Verbum des ersten Satzes wiederholt werden, z. B. es gibt etwas, was uns nicht erlaubt ist, wohl aber ihnen, est aliquid, quod nobis non liceat, liceat illis. – β) wenn sich das zweite Glied verneinend mit nicht aber od. aber nicht an das erste bejahende anschließt, z. B. zu siegen verstehst du, Hannibal, nicht aber den Sieg zu benutzen, vincere scis, Hannibal, victoriā uti nescis. Bes. wenn zwei einzelne gleichartige Wörter (zwei Substantiva, zwei Adjektiva, zwei Verba) in Gegensatz gestellt werden, z. B. daran sind die Waffen und der Sieg schuld, nicht aber Cäsar, armorum et victoriae sunt facta, non Caesaris: ihr habt den Staat einem wachsamen Manne, nicht aber einem furchtsamen anvertraut, rem publicam vigilanti homini, non timido commisistis: denn manche Redner belfern, aber sie reden nicht, latrant enim iam quidam oratores, non loquuntur. Ist [9] das Verbum des ersten Satzes auch das des zweiten negativen Satzes, so muß im Lateinischen entweder das Verbum des ersten Satzes wiederholt werden, z. B. der Unterschied der Naturen hat so großen Einfluß, daß bisweilen bei derselben Veranlassung der eine sich töten muß, der andere aber nicht, differentia naturarum tantam habet vim, ut non numquam mortem sibi ipse consciscere alius debeat, alius in eadem causa non debeat. – oder es steht im zweiten Satze wenigstens non item (= aber nicht auf gleiche Weise), z. B. das konnte wohl bei Herkules stattfinden, nicht aber bei uns, hoc Herculi poterat fortasse contingere, nobis non item. – b) wenn die demonstrativen Pronomina dieser etc., jener etc., er etc. vor aber vorausgehen u. sich auf ein Substantiv beziehen, wo im Lateinischen dann das demonstr. Pronomen bloß in das relative verwandelt wird, z. B. Sophokles schrieb bis in sein höchstes Alter Trauerspiele; weil er aber wegen dieser Beschäftigung sein Hauswesen su vernachlässigen schien, so verklagten ihn seine Söhne, Sophocles ad summam senectutem tragoedias fecit; quod propter studium cum rem familiarem neglegere videretur, a filiis in iudicium vocatus est. – II) Adv. = abermals, in Verbindgg. wie: aber und abermals, zur Bezeichnung der Wiederholung (= einmal und wiederum), semel atque iterum; semel iterumque. – zur Bezeichnung des Unablässigen, etiam atque etiam (nochmals u. nochmals, z. B. bitten, rogare: erwägen, considerare). – glücklich u. aber glücklich seid ihr lo terque quaterque beati! felices ter et amplius!

    deutsch-lateinisches > aber

  • 38 oder

    Erläuterungen zu den Konjunktionen „aber, oder, denn, sondern
    1. Союз aber соединяет противоположные члены предложения или целые предложения.
    Союзыaber erst, aber doch могут выражать также ограничение:
    Er bot mir Tee, aber keinen Kaffee. - Он предложил мне чай, но не кофе.
    Er fand sie, aber erst nach langem Suchen. - Он нашёл её, но лишь после долгих поисков.
    Gewiss, er hat sein Ziel erreicht, aber doch nicht ohne unsere Hilfe. - Конечно, он добился своей цели, но не без нашей помощи.
    Союз aber может стоять не только в нулевой позиции, но и свободно, в зависимости от ударения:
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - 0 - - - I - - - II - - - III - - -
    Er will das Buch kaufen, aber er hat jetzt nicht genug Geld.
    Er will das Buch kaufen, er hat aber jetzt nicht genug Geld.
    Er will das Buch kaufen, jetzt aber hat er nicht genug Geld.
    Er will das Buch kaufen, er hat jetzt aber nicht genug Geld. - Он хочет купиь книгу, однако он не имеет достаточно денег.
    2. В таком же значении, как aber, могут употребляться allein, doch и jedoch. При этом allein (высок.) но, однако (же) стоит всегда в нулевой позиции, doch и jedoch однако, тем не менее в нулевой или в I позиции:
    Ich wartete auf ihn, allein er kam nicht. - Я ждал его, но / однако же он не пришёл. - Ich habe mehrmals angerufen, doch sie war nicht zu Hause. - Я несколько раз звонил, но её не было дома.
    Ich habe mehrmals angerufen, doch war sie nicht zu Hause. - Я несколько раз звонил, но не было её дома.
    Die Sonne schien, jedoch war es kalt. - Солнце светило, однако было холодно.
    Die Sonne schien, jedoch es war kalt (редко). - Солнце светило, однако было холодно.
    3. Союз oder соединяет альтернативные члены предложения или целые предложения:
    Du bringst ihr entweder Blumen oder Süßigkeiten! - Ты принесёшь ей или цветы, или сладости!
    Entweder ist er krank oder er tut nur so. - Или он болен, или просто притворяется.
    4. Союз denn является причинным союзом и обосновывает предыдущее предложение:
    Ich konnte nicht mit ihm sprechen, denn er war verreist. - Я не смог с ним поговорить, так как он уехал.
    5. Союз sondern исправляет предшествующее негативное высказывание. Для дополнения часто употребляют nicht nur..., sondern auch:
    Ich habe nicht dich gefragt, sondern ihn. - Я спросил не тебя, а его.
    Er war nicht nur arm, sondern er war auch krank und einsam. - Он был не только беден, но также болен и одинок.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > oder

  • 39 aber

    Erläuterungen zu den Konjunktionen „aber, oder, denn, sondern
    1. Союз aber соединяет противоположные члены предложения или целые предложения.
    Союзыaber erst, aber doch могут выражать также ограничение:
    Er bot mir Tee, aber keinen Kaffee. - Он предложил мне чай, но не кофе.
    Er fand sie, aber erst nach langem Suchen. - Он нашёл её, но лишь после долгих поисков.
    Gewiss, er hat sein Ziel erreicht, aber doch nicht ohne unsere Hilfe. - Конечно, он добился своей цели, но не без нашей помощи.
    Союз aber может стоять не только в нулевой позиции, но и свободно, в зависимости от ударения:
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - 0 - - - I - - - II - - - III - - -
    Er will das Buch kaufen, aber er hat jetzt nicht genug Geld.
    Er will das Buch kaufen, er hat aber jetzt nicht genug Geld.
    Er will das Buch kaufen, jetzt aber hat er nicht genug Geld.
    Er will das Buch kaufen, er hat jetzt aber nicht genug Geld. - Он хочет купиь книгу, однако он не имеет достаточно денег.
    2. В таком же значении, как aber, могут употребляться allein, doch и jedoch. При этом allein (высок.) но, однако (же) стоит всегда в нулевой позиции, doch и jedoch однако, тем не менее в нулевой или в I позиции:
    Ich wartete auf ihn, allein er kam nicht. - Я ждал его, но / однако же он не пришёл. - Ich habe mehrmals angerufen, doch sie war nicht zu Hause. - Я несколько раз звонил, но её не было дома.
    Ich habe mehrmals angerufen, doch war sie nicht zu Hause. - Я несколько раз звонил, но не было её дома.
    Die Sonne schien, jedoch war es kalt. - Солнце светило, однако было холодно.
    Die Sonne schien, jedoch es war kalt (редко). - Солнце светило, однако было холодно.
    3. Союз oder соединяет альтернативные члены предложения или целые предложения:
    Du bringst ihr entweder Blumen oder Süßigkeiten! - Ты принесёшь ей или цветы, или сладости!
    Entweder ist er krank oder er tut nur so. - Или он болен, или просто притворяется.
    4. Союз denn является причинным союзом и обосновывает предыдущее предложение:
    Ich konnte nicht mit ihm sprechen, denn er war verreist. - Я не смог с ним поговорить, так как он уехал.
    5. Союз sondern исправляет предшествующее негативное высказывание. Для дополнения часто употребляют nicht nur..., sondern auch:
    Ich habe nicht dich gefragt, sondern ihn. - Я спросил не тебя, а его.
    Er war nicht nur arm, sondern er war auch krank und einsam. - Он был не только беден, но также болен и одинок.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > aber

  • 40 Aber

    'aːbər
    konj
    Aber
    ff2ce5dbA/ff2ce5dbber <-s, - oder (umgangssprachlich) -s>
    2 (Schwierigkeit, Haken) Beispiel: etwas hat ein Aber il y a un hic dans quelque chose

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Aber

См. также в других словарях:

  • oder aber — oder aber …   Deutsch Wörterbuch

  • oder (aber) — oder (aber) …   Deutsch Wörterbuch

  • oder — [ o:dɐ] <Konj.>: 1. verbindet Satzteile, Satzglieder, die alternative Möglichkeiten darstellen, von denen eine infrage kommt: einer muss die Arbeit machen: du oder dein Bruder; der Arbeitgeber oder der Arbeitnehmer (= einer von beiden) muss …   Universal-Lexikon

  • aber — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sondern • jedoch • doch Bsp.: • Sie ist nicht schön, aber sie ist sehr nett. • Ich war nicht in Paris, sondern in London. • …   Deutsch Wörterbuch

  • aber — wohl; zwar; nichtsdestotrotz; nichtsdestoweniger; doch; allerdings; trotzdem; jedoch; nur (umgangssprachlich); dennoch; indes; …   Universal-Lexikon

  • Aber Doktor — Filmdaten Originaltitel Aber Doktor Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Oder — Oder, ein Bindewort, welches mehrere mögliche Fälle, von welchen etwas behauptet wird, begleitet. 1. So daß die mehreren Dinge einander aufheben, oder vielmehr, so daß von den mehrern nur Eines ist oder seyn soll; so daß diese Partikel alle Sätze …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aber — • aber I. Konjunktion: – er sah sie, hörte sie aber (jedoch) nicht – er sah sie, aber er hörte sie nicht – ein kleiner, aber gepflegter Garten – sie ist streng, aber gerecht II. Adverb in veralteten Fügungen wie: – aber und abermals (wieder und… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Oder — Einzugsgebiet der OderVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Oder — Oder, 1) (lut. Viadŭa, neulat. Odagra, slaw.Vjodr und Odra) einer der Hauptströme Deutschlands, entspringt in Mähren auf dem Odergebirge, dem südöstlichsten Ausläufer der Sudeten (s. d.), 627 m ü. M., am Lieselberg. Bald tritt sie im südöstlichen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Oder (Rhume) — Oder Südwestlicher Harz mit Oder DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»