Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

oberfaul

  • 1 oberfaul

    oberfaul a разг.
    1. о́чень лени́вый;
    2. (о́чень) сомни́тельный, подозри́тельный

    Allgemeines Lexikon > oberfaul

  • 2 oberfaul

    очень подозрительный, сомнительный (о деле). Das ist eine oberfaule Angelegenheit, anrüchig und bedenklich.
    Die ganze Sache ist oberfaul.
    Der Witz ist oberfaul, am besten, die Frauen gehen raus.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > oberfaul

  • 3 oberfaul

    БНРС > oberfaul

  • 4 oberfaul

    прил.
    фам. весьма подозрительный, весьма сомнительный, очень подозрительный, очень сомнительный, очень ленивый

    Универсальный немецко-русский словарь > oberfaul

  • 5 oberfaul

    a разг очень [весьма] сомнительный [подозрительный] (о каком-л деле, начинании)

    Универсальный немецко-русский словарь > oberfaul

  • 6 oberfaul

    о́чень лени́вый. zweifelhaft (о́чень) сомни́тельный

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > oberfaul

  • 7 oberfaul

    óberfaul a фам.
    1. о́чень лени́вый
    2. о́чень [весьма́] сомни́тельный [подозри́тельный]

    Большой немецко-русский словарь > oberfaul

  • 8 Stinken

    vi (h)
    1. обладать отрицательным качеством в высшей степени: er stinkt vor Dummheit, Faulheit, Selbstgerechtigkeit, Geiz он набитый дурак, отпетый лентяй, слишком самоуверен, страшно скупой.
    2.: er stinkt nach Geld он очень богат
    деньги он гребёт лопатой. Sieh dir doch mal den Mann an! Die Banknoten rinnen ihm nur so durch die Finger. Der stinkt nach Geld!
    3.: es stinkt nach Verdacht, Betrug, Verbrechen это отдаёт [пахнет] подозрением, обманом, преступлением.
    4.: die Sache [es] stinkt
    hier stinkt es здесь что-то не в порядке [неладно, нечисто]
    здесь что-то затевается. Ich kann nur sagen, hier stinkt's. Irgend etwas ist hier oberfaul. Ich würde meine Hände aus dem Spiel lassen.
    Nein, nein, die Sache stinkt, das mache ich bestimmt nicht.
    Heute stinkt's bei uns im Büro. Ich glaube, es gibt noch ein Donnerwetter von unserem Chef.
    "An dieser kriminellen Geschichte ist irgend etwas faul." — "Sicher stinkt sie, aber an welcher Stelle, das erfahren wir erst nach dem Verhör."
    Hier stinkt's irgendwie. Von den Mißständen, die es in unserem Betrieb gibt, will man nichts wissen. Nur das Gute wird erwähnt.
    5.: etw. stinkt zum Himmel что-л. жуткое безобразие. Diese Korruption [dieser Schwindel, diese Vetternwirtschaft] stinkt zum Himmel!
    6.: Eigenlob stinkt! не хвастайся!
    7. jmdm. stinken быть жутко противным кому-л. Dieser Kerl [diese Sache] stinkt mir schon lange.
    Von deinen Versprechungen habe ich die Nase voll! Mir stinkt es gewaltig!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stinken

См. также в других словарях:

  • oberfaul — oberfaul:⇨bedenklich(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • oberfaul — ober|faul 〈Adj.; umg.〉 sehr bedenklich, sehr schlecht ● die Sache ist, steht oberfaul * * * ober|faul <Adj.> (ugs. emotional verstärkend): sehr anrüchig, bedenklich. * * * ober|faul <Adj.> (ugs. emotional verstärkend): sehr anrüchig,… …   Universal-Lexikon

  • oberfaul — »An der Sache is wat oberfaul.«, die Sache hat einen Haken. Vielleicht von nd. aewerful = mehr als faul …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • oberfaul — oberfauladj 1.sehrträge.Seitdem19.Jh. 2.sehrbedenklich(aufWitzebezogen:inderPointevölligüberraschend).EntwederVerstärkungzu»⇨faul«oderbeeinflußtvonniederd»aewerful=mehralsfaul«.Seitdem19.Jh. 3.schlecht,geistlos.Seitdem19.Jh. 4.völligunzuverlässig …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • oberfaul — ober|faul (umgangssprachlich für sehr verdächtig) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ober- — 1ober , Ober [o:bɐ] <Präfixoid>: 1. (emotional verstärkend, oft abwertend) a) <substantivisch> drückt aus, dass jemand das im Basiswort Genannte in ganz besonderem Maße verkörpert: Oberbonze; Obergangster; Obergaunerin; Obermacker;… …   Universal-Lexikon

  • Ober- — 1ober , Ober [o:bɐ] <Präfixoid>: 1. (emotional verstärkend, oft abwertend) a) <substantivisch> drückt aus, dass jemand das im Basiswort Genannte in ganz besonderem Maße verkörpert: Oberbonze; Obergangster; Obergaunerin; Obermacker;… …   Universal-Lexikon

  • ober- — o̲·be·r 1 Adj; nur attr, nicht adv; 1 über etwas anderem oder höher als etwas anderes gelegen, befindlich ↔ unter : die obere Hälfte, Reihe, Schicht, Stufe; das obere Stockwerk; Das Buch steht im obersten Fach des Regals 2 in einer Hierarchie… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»