Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

nieder

  • 1 nieder

    adj donji; adv dolje; Gasse auf, Gasse - uz ulicu, niz ulicu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > nieder

  • 2 auf

    I ppr: - dem Tisch na stolu; - den Tisch na stol; - der Insel na otoku; - die Insel na otok; - dem Lande na selu; - der Reise, - der Flucht sein biti na putu, na bijegu; ein Haus - Sand bauen graditi kuću na pijesku; - die Erde fallen pasti (padnem) na zemlju; einen Brief - die Post tragen nositi pismo na poštu; ich steige - den Baum penjem se na drvo; ich sitze - dem Baume sjedim na drvetu; -s Wort, - Treu und Glauben na poštenu riječ, na čast i poštenje; - seinen Wunsch na njegovu želju, po njegovoj želji; den Hut - dem Kopf sa šeširom na glavi; einen Wechsel - jdn. ziehen ispostaviti mjenicu na nekoga; - dem Gymnasium u gimnaziji; - der Stelle smjesta, odmah; Depesche - Depesche schicken slati (šaljem) brzojavku za brzojavkom; - das Schloß zu prema dvoru, k dvoru; - jdn. böse sein ljutiti se na nekoga; - etw. hoffen nadati se nečemu; - etw. los... protiv, u pravcu; jds. Vermögen - 100.000 Dinar schätzen cijeniti nečiji imetak na 100.000 dinara; - einen Dinar gehen 100 Paras 100 para čine jedan dinar; - das Essen schlafen spavati poslije objeda; - den Abend podvečer; - einen Augenblick načasak; - welchen Tag ist das Fest angesetzt kojega je dana određena svečanost; es ist - morgen festgesetzt određeno je za sutra; - Wiedersehen doviđenja; -s ganze Leben za cijeli život; - Leben und Tod na život i smrt; es geht - neun skoro je devet sati; ein viertel - vier tri sata i tričetvrti; - solches Betragen hin zbog takva ponašanja; -s schönste najljepše, što se igda ljepše može; er wurde -s beste bewirtet podvorili su ga što su ljepše mogli; - Ihre Gefahr na vašu odgovornost; - Kosten des Empfängers na trošak primaoca; sich - Degen schlagen tući (tučem) se sabljama; - englisch na engleskom jeziku; - einmal najednom; - einen Zug austrinken ispiti jednim gutljajem; - Scheidung klagen tužiti zbog rastave; das Wort endigt - e riječ svršava na e; - etw. folgen slijediti nešto, slijediti poslije nečesa; Schlag - Schlag letimice; bis - die Hälfte do polovice; etw. - sich nehmen preuzeti (-zmem) odgovornost; jdm. -s Wort glauben slijepo vjerovati (-rujem); - sich beruhen lassen pustiti, ne dirati u što; es hat nichts - sich to nije od nikakve važnosti; II adv; - und ab gore-dolje; - und ab spazieren šetati gore-dolje; - und nieder gore-dolje (dižući i spuštajući); - und davongehen uteći (-teknem), pobjeći (-gnem); er war schon - und davon on je već bio otišao; die Tür ist - vrata su otvorena; die Augen -! otvori oči, pogledaj bolje! noch - sein biti još na nogama (još ne u krevetu); von klein - od malih nogu, iz djetinjstva; Berg- uzbrdo; Glück - bilo sretno! -! ustaj! III conj - daß da, eda; - daß es dich nicht gereue da se ne bi pokajao. U složenicama označuje (in Zusammensetzungen bedeutet) auf -: pravac ili kretanje (eine Richtung oder Bewegung): aufsteigen uspinjali se; dodir (eine Berührung): aufliegen ležati na čemu; obnavljanje (eine Wiederherstellung): auffrischen osvježiti; potrošnju (Verbrauch); aufbrennen potpuno spaliti; namjenu za buduću upotrebu (Bestimmung zu künftigem Gebrauche): aufdörren dati sušiti; priraštaj (einen Zuwachs): aufschwellen nabreknuti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > auf

  • 3 Helmsturz

    m -es, -stürze vizir; den - nieder! spusti vizir!

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Helmsturz

  • 4 niederbringen

    (brachte nieder, niedergebracht) v snijeti (snesem), spustiti, nositi dolje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > niederbringen

  • 5 niederfallen

    (fiel nieder, niedergefallen aux sein) v pasti (-dnem) na tle

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > niederfallen

  • 6 niedergehen

    (ging nieder, niedergegangen aux sein) v zalaziti, zaći (zađem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > niedergehen

  • 7 niederhauen

    (hieb nieder, niedergehauen) v sasjeći (-siječem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > niederhauen

  • 8 niederkommen

    (kam nieder, niedergekommen aux sein) v spustiti se; (gebären) roditi

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > niederkommen

  • 9 niederlassen

    (ließ nieder, niedergelassen) v spustiti; sich - naseliti se, sjesti (-dnem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > niederlassen

  • 10 niederreißen

    v (riß nieder, nidergerissen) razvaliti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > niederreißen

  • 11 niederrennen

    (rannte nieder, niedergerannt) v oboriti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > niederrennen

  • 12 niederschießen

    (schoß nieder, niedergeschossen aux haben) (füsilieren) strijeljati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > niederschießen

См. также в других словарях:

  • Nieder — Nieder, er, ste, adj. et adv. dem Mittelpuncte der Erde näher als ein anderes Ding, im Gegensatze des ober und hoch. Es wird auf doppelte Art gebraucht. I. Als ein Beywort. 1. Eigentlich, wo im Hochdeutschen niedrig statt dessen üblicher ist;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nieder — ist der Familienname folgender Personen: Bill Nieder (* 1933), US amerikanischer Leichtathlet Ludwig Nieder (1880 1922), katholischer Priester Das Präfix Nieder erscheint in Ortsnamen und Landschaftsnamen, z.B. Niederlausitz, Niederrhein,… …   Deutsch Wikipedia

  • nieder — ¹nieder ↑ niedrig (1, 3, 4). ²nieder abwärts, herunter, hinunter, in die Tiefe, nach unten; (geh.): herab, hernieder, hinab, zu Boden; (ugs.): runter, unterwärts; (bayr., österr. mundartl.): aba, abi. * * * nieder:1.⇨niedrig(1)– …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nieder — Adv std. (8. Jh.), mhd. nider, ahd. nidar, as. nithar Stammwort. Aus g. * niþra Adv. nieder , auch in anord. niđr, ae. niþer, afr. nither, nether u.ä. Adverbiale tr Bildung (neben t Bildungen) zu ig. * ni nieder, unten in ai. ní nieder , ai.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • nieder — nieder: Das altgerm. Wort (Präposition und Adverb) mhd. nider, ahd. nidar, niederl. neder, aengl. niđer, schwed. neder beruht mit aind. nitarā̓m »niederwärts, nach unten« auf einer alten Komparativbildung zu idg. *ni »nieder«, vgl. z. B. aind.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Nieder.... — Nieder...., geographische, sich damit anfangende Namen, die hiernicht zu finden, s.u. dem Hauptnamen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • nieder — ↑à bas, ↑down …   Das große Fremdwörterbuch

  • nieder — hinunter; runter; abwärts; herunter; hinab * * * 1nie|der [ ni:dɐ] <Adj.>: 1. (landsch.) von geringer Höhe; nahe am Boden: der Tisch ist sehr nieder; ein niederer Wald. Syn.: ↑ flach, ↑ niedrig …   Universal-Lexikon

  • nieder- — nie·de·r 1 Adj; nur attr, nicht adv; 1 auf einer der unteren Stufen einer Hierarchie ↔ hoch <der Adel, ein Beamter> 2 ≈ primitiv ↔ edel <Motive, Triebe> 3 südd (A) (CH), gespr ≈ niedrig ↔ hoch <ein Raum, eine Tür> nie·der 2 im… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nieder — nie·der Adv; 1 nieder (mit jemandem / etwas)! meist bei Demonstrationen o.Ä. verwendet als Ausdruck der Opposition gegen die genannte Person / Sache: Nieder mit dem Faschismus! 2 auf und nieder ↑auf2 (2) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nieder — 1. Früh nieder, spät auf hat unlangen Lauf. – Simrock, 2856. 2. Früh nieder und früh auf verlängert den Lebenslauf. Engl.: Early to go to bed, and early to rise, makes a man healthy, wealthy and wise. 3. Wer nieder bleibt, fällt nicht hoch. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»