Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

nicht+laufen

  • 1 laufen

    laufen (lief, gelaufen) unr.V. sn itr.V. 1. тичам, бягам; 2. вървя, ходя; 3. вървя, движа се (машина); 4. тече, минава (време); tr.V. карам (ски, кънки); das Kind läuft schon детето ходи вече; Der Film läuft noch Филмът още се дава; Die Zeitschrift läuft nicht so, wie erwartet Списанието не се продава така, както се очакваше; um die Wette laufen надбягвам се; Ihr Arbeitsvertrag läuft noch bis Ende des Jahres Договорът ѝ за работа е валиден (в сила) до края на годината; Gefahr laufen излагам се на опасност, рискувам; jmdm. läuft die Nase тече му носа; Mir läuft es kalt über den Rücken Студени тръпки ме побиват по гърба; an dem Strumpf läuft eine Masche на чорапа се е пуснала бримка; Bei laufendem Motor darf man nicht tanken При работещ двигател не се зарежда (с бензин); Sich (Dat) die Füße wund laufen Изранявам си краката от ходене; Na, wie läuft's? E, как си?; umg etw. läuft wie geschmiert нещо върви по мед и масло.
    * * *
    * (ie, au) itr s 1. тичам; гов ходя, вървя; сп бягам; tr пробягвам; < sich mьde = уморявам се от тичане; das Kind lдuft schon детето вече ходи; e-n = lassen пускам нкг да си върви; Schlittschuh, Ski =- пързалям се на кънки, карам ски; gelaufen kommen пристигам тичешком; 2.вървя, движа се (машина);leer = работи, върви с празен ход; am =den Вand на конвейер; 3. тече (за течност, време); минавам das Faб lдuft бъчвата таи; der Film lдuft noch филмът още се дава; das =de Jahr текущата година; auf dem =den sein в течение съм; die =de Nummer пореден номер; <> mir lдuft es kalt ьber den Rьcken студени тръпки ме побиват по гърба; Gefahr = излагам се на опасност, рискувам; das lдuft auf dasselbe hinaus това е, ще е все същото, все едно

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > laufen

  • 2 herumlaufen

    herúm|laufen unr.V. sn itr.V. 1. обикалям, ходя наоколо, тичам насам-натам; 2. ходя, облечен съм (по определен начин); so kannst du doch nicht herumlaufen! така (в такъв вид) не можеш да се разхождаш (да се показваш пред хората)!
    * * *
    * itr s обикалям, ходя, тичам насам-нататък;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > herumlaufen

  • 3 weglaufen

    wég|laufen unr.V. sn itr.V. umg избягвам; офейквам; umg Das läuft dir nicht weg! Това няма да ти избяга!
    * * *
    * itr s избягвам;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > weglaufen

  • 4 über

    ǘber I. präp 1. (Dat) (auf die Frage "wo?"); (Akk) (auf die Frage "wohin?") над, през, по (за място); 2. след, през, по (Akk); при, през време на (Dat) (за време); 3. повече от, над (Akk); 4. след (при повторение); 5. поради, заради (за причина); 6. при глаголи, съществителни и прилагателни (рекция); das Bild hängt über dem Schrank картината виси над шкафа; er hängt das Bild über den Schrank той окачва картината над шкафа; ein Tuch über den Tisch ausbreiten застилам покривка върху масата; Tränen laufen ihr über die Wangen сълзи се стичат по бузите ѝ ; über den Zaun springen скачам през оградата; über dem Meeresspiegel над морското равнище; dieser Zug fährt nicht über Mannheim този влак не минава през Манхайм; über Nacht през нощта; Kinder über acht Jahre деца над осем години; es dauerte über ein Jahr продължи повече от година; jmdn. über alles lieben обичам някого повече от всичко; es geht nichts über die Gesundheit нищо не е по-ценно от здравето; Temperaturen über dem Gefrierpunkt температури над точката на замръзване, над нулата; Leistungen über dem Durchschnitt успехи над средното ниво; über ein bestimmtes Alter hinaus sein излязъл съм от определена възраст; etw. geht über meinen Verstand нещо не се побира в ума ми; Geschenke über Geschenke bekommen получавам много подаръци; über jmds. Erfolg glücklich sein щастлив съм поради нечий успех. II. adv 1. повече от; 2. напълно, изцяло; 3. останало ми е; 4. дотегнало е, омръзнало е; er wurde über und über rot той цял почервеня; ich habe noch zwei Mark über останали са ми още две марки; seit über einer Stunde warten чакам повече от час; über 80 Jahre alt sein над 80-годишен съм; jmdn. über haben някой ми е омръзнал, дошло ми е до гуша от някого. III. über- активна неделима представка в нем- ски език за образуване на глаголи със значения: 1. преминаване от една точка към друга, срв. überqueren, überschreiten; 2. покриване на повърхност, срв. überdecken...; 3. по-голяма или свръхинтензивност на действието, срв. übertönen, sich überanstrengen...; 4. неволен пропуск, срв. übersehen; 5. проверка или преработване, срв. überprüfen, überarbeiten. В качеството си на делима представка über- придава следните значения на глаголите: 1. преминаване на граница, ръб и др., срв. überkochen, überquellen; 2. движение от една страна на друга, срв. überlaufen. IV. Über-über- при съществителни и прила- гателни тази представка интензивира значението, срв. Überangebot, überempfindlich.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > über

См. также в других словарях:

  • Laufen — 1. Also lauf, Rudi; lauf, die Stadt ist unsa. (Schweiz.) – Kirchhofer, 131. Die Entstehung dieses Sprichworts fällt in die Zeit von 1515, in welchem Jahre Franz I. von Frankreich in der Schlacht von Marignano viele tausend Schweizer getödtet… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Laufen — Laufen, verb. irreg. neutr. welches in den meisten Fällen das Hülfswort seyn erfordert. Ich laufe, du läufst, er läuft, (oft auch schon du laufst, er lauft;) Imperf. ich lief; Mittelw. gelaufen, (in den niedrigen Sprecharten geloffen;) Imperat.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Laufen an der Eyach — Stadt Albstadt Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Laufen [1] — Laufen, 1) (Rennen), willkürliche Fortbewegung des Körpers auf den Füßen, wobei durch schnelles abwechselndes Vorwärtswerfen der Füße (nicht blos Vorwärtssetzen derselben, wie beim Gehen) die Bewegung bedeutend beschleunigt wird, ohne die Kräfte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Laufen (Albstadt) — Laufen an der Eyach Stadt Albstadt Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • laufen — laufen: Der Ursprung des gemeingerm. starken Verbs, das ursprünglich wahrscheinlich »‹im Kreise› hüpfen, tanzen« bedeutete, ist nicht sicher geklärt. Mhd. loufen, ahd. ‹h›louf‹f›an »laufen« entsprechen got. (us)hlaupan »(auf)springen«, engl. to… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Laufen [1] — Laufen, Fortbewegung des Körpers, bei der er durch die Füße wechselweise vom Boden abgeschnellt, einen Augenblick in der Luft schwebt. Schnellt man beim L. den Körper vom Boden ab, während sein Schwerpunkt unterstützt ist, so läuft man auf der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • laufen — tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); rasen; hasten; spurten ( …   Universal-Lexikon

  • laufen — lau·fen; läuft, lief, ist / hat gelaufen; [Vi] (ist) 1 sich auf den Füßen schnell fortbewegen (sodass beide Füße kurze Zeit in der Luft sind) ≈ rennen <schnell, langsam laufen; um die Wette laufen>: Er lief so schnell er konnte; Wenn du den …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Laufen (Fortbewegung) — Bipedie (lat. bis „doppelt“, pes/pedis „Fuß“) ist die Fortbewegung, beispielsweise Gehen oder Hüpfen, auf zwei Beinen („Zweibeinigkeit“). Landwirbeltiere oder Maschinen, die sich gewöhnlich biped bewegen, werden als Bipede („Zweibeiner“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Laufen Stadt — BL dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Basel Landschaft und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Laufen zu vermeiden. Laufen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»