Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

mit+j-m+intim+sein

  • 21 intimate

    1. adjective
    1) (close, closely acquainted) eng [Freund, Freundschaft, Beziehung, Verhältnis]; vertraulich [Ton]

    be on intimate terms with somebodyzu jemandem ein enges od. vertrautes Verhältnis haben

    2) (euphem.): (having sexual intercourse) intim [Beziehungen]

    be/become intimate with somebody — mit jemandem intim sein/werden

    3) (from close familiarity)

    intimate knowledge of somethinggenaue od. intime Kenntnis einer Sache

    4) (closely personal) persönlich [Problem]; privat [Angelegenheit, Gefühl, Dinge]; geheim [Gedanken]; (euphem.) Intim[bereich, -spray]
    2. noun
    (close friend) Vertraute, der/die
    3. transitive verb
    1)

    intimate something [to somebody] — (make known) [jemandem] etwas mitteilen; (show clearly) [jemandem] etwas deutlich machen od. zu verstehen geben

    2) (imply) andeuten
    * * *
    1. ['intimət] adjective
    1) (close and affectionate: intimate friends.) innig
    2) (private or personal: the intimate details of his correspondence.) persönlich
    3) ((of knowledge of a subject) deep and thorough.) gründlich
    2. noun
    (a close friend.) der/die Vertraute
    3. [-meit] verb
    (to give information or announce.) andeuten
    - academic.ru/38983/intimation">intimation
    - intimacy
    - intimately
    * * *
    in·ti·mate1
    [ˈɪntɪmət, AM -t̬əmət]
    I. adj
    1. (close) eng, vertraut
    \intimate atmosphere gemütliche Atmosphäre
    sb's \intimate circle of friends jds engster Freundeskreis
    \intimate friend enger Freund/enge Freundin
    \intimate searches [or body search] Leibesvisitation f
    to be on \intimate terms with sb zu jdm ein enges Verhältnis haben; ( euph: sexual) intim
    he got a bit too \intimate with my wife seine Vertraulichkeiten mit meiner Frau gingen etwas zu weit
    \intimate relationship intime Beziehung
    to be \intimate with sb mit jdm intim sein
    2. (very detailed) gründlich, genau
    she has an \intimate knowledge of Tuscany sie kennt die Toskana wie ihre Westentasche
    to have an \intimate understanding of sth ein umfassendes Wissen über etw akk haben
    sb's \intimate involvement in sth jds starkes persönliches Engagement für etw akk
    \intimate details intime Einzelheiten
    II. n
    1. (person) Vertraute(r) f(m), enger Freund/enge Freundin
    2. COMPUT hardwaregeeichte Software
    in·ti·mate2
    [ˈɪntɪmeɪt, AM -t̬ə-]
    vt
    to \intimate sth etw andeuten [o zu verstehen geben]
    to \intimate one's feelings seine Gefühle verraten
    to \intimate [that]... andeuten [o zu verstehen geben, dass...], dass...
    * * *
    I ['IntImɪt]
    1. adj
    1) friend eng, vertraut, intim; (sexually) intim

    we're friends but we are not intimate — wir sind befreundet, stehen aber nicht auf so vertraulichem Fuß

    he was a bit too intimate with my wifeer war ein bisschen zu vertraulich mit meiner Frau

    to be/become intimate with sb — mit jdm vertraut sein/werden; (sexually) mit jdm intim sein/werden

    2) (fig) intim (geh); feelings, thoughts geheim, intim; connection eng; knowledge gründlich

    to have an intimate knowledge of sthüber etw (acc) in allen Einzelheiten Bescheid wissen

    3) freshness im Intimbereich
    2. n
    Vertraute(r) mf II ['IntImeɪt]
    vt
    andeuten

    he intimated to them that they should stoper gab ihnen zu verstehen, dass sie aufhören sollten

    * * *
    intimate1 [ˈıntımət]
    A adj (adv intimately)
    1. intim:
    a) vertraut, eng (Freund etc)
    b) vertraulich (Mitteilung etc), pej auch plump-vertraulich
    c) in sexuellen Beziehungen stehend ( with mit)
    d) anheimelnd, gemütlich (Atmosphäre etc)
    e) innerst(er, e, es) (Wünsche etc)
    f) gründlich, genau (Kenntnisse etc):
    they became intimate sie wurden vertraut miteinander; sie wurden intim;
    have intimate knowledge of ein Intimkenner (gen) sein;
    be on intimate terms (with) auf vertrautem Fuße stehen (mit); intime Beziehungen haben (zu)
    2. CHEM innig (Verbindung etc)
    3. TECH eng, innig (Kontakt etc)
    B s
    1. Vertraute(r) m/f(m), Intimus m, Intima f
    2. Intimkenner(in)
    intimate2 [ˈıntımeıt] v/t
    1. andeuten, durchblicken lassen ( beide:
    that dass):
    intimate to sb that … jemandem zu verstehen geben, dass …
    2. a) ankündigen
    b) mitteilen
    * * *
    1. adjective
    1) (close, closely acquainted) eng [Freund, Freundschaft, Beziehung, Verhältnis]; vertraulich [Ton]

    be on intimate terms with somebodyzu jemandem ein enges od. vertrautes Verhältnis haben

    2) (euphem.): (having sexual intercourse) intim [Beziehungen]

    be/become intimate with somebody — mit jemandem intim sein/werden

    intimate knowledge of somethinggenaue od. intime Kenntnis einer Sache

    4) (closely personal) persönlich [Problem]; privat [Angelegenheit, Gefühl, Dinge]; geheim [Gedanken]; (euphem.) Intim[bereich, -spray]
    2. noun
    (close friend) Vertraute, der/die
    3. transitive verb
    1)

    intimate something [to somebody] — (make known) [jemandem] etwas mitteilen; (show clearly) [jemandem] etwas deutlich machen od. zu verstehen geben

    2) (imply) andeuten
    * * *
    adj.
    intim adj.
    vertraut adj. v.
    bekannt geben ausdr.
    bekanntgeben (alt.Rechtschreibung) v.

    English-german dictionary > intimate

  • 22 eng

    I Adj.
    1. Straße, Tal etc.: narrow; Wohnung, Raum etc.: cramped, präd. auch short of space; (klein) small; (zu klein) cramped, poky, dinky pej.; (voller Menschen) crowded; enge Kurve tight ( oder hairpin) bend; auf engstem Raum crowded together (in a small space); es ist sehr eng in der Küche the kitchen is very small, there’s not much room (to move) in the kitchen, you couldn’t swing a cat in the kitchen umg., hum.; es ist bei uns etwas eng we don’t have a lot of room here, we’re a bit cramped for space
    2. Kleidung etc.: tight; enger machen (Gürtel, Halsband etc.) tighten; (abnähen) take in; die Hose ist mir zu eng geworden these trousers don’t fit (me) any more ( oder are too tight for me now)
    3. Umarmung, Schrift: close; eng an (+ Dat) close to
    4. fig. Freund, Freundschaft, Kontakt, Zusammenhang etc.: close; im engsten Kreis with (the family and) a few close friends; im engsten Kreis der Familie with the close family members ( oder immediate family); die engere Familie the immediate family; Sinn, Wahl 1
    5. fig. (beschränkt) Auslegung, Sichtweise etc.: narrow; Horizont
    6. umg.: das kann eng werden umg.; finanziell: it will be touch-and-go (financially), it will be tight; zeitlich: it could ( oder will) be very tight (timewise); das war eng umg. (hätte fast einen Unfall gegeben) that was close ( oder a close call, a near thing)
    II Adv.
    1. narrowly; tightly; closely; siehe I; eng anliegen oder sitzen fit tightly, be a tight fit; eng anliegend tight(-fitting); eng bedruckt / beschrieben closely printed / written; eng beieinander oder nebeneinander close together; eng umschlungen in close embrace, locked in embrace; ein eng umschlungenes Paar auch an embracing ( oder entwined) couple; eng zusammengedrängt crowded (bes. kauernd: huddled) together
    2. fig. (nahe) verbunden, verwandt, zusammenarbeiten etc.: closely; eng befreundet sein be close friends; ein ( mit uns) eng befreundeter Lehrer etc. a teacher etc. who is a close friend of ours, a close friend of ours who is a teacher etc.
    3. fig.: etw. eng auslegen interpret s.th. narrowly; eng begrenzt narrow, restricted; das darfst du nicht so eng sehen umg. you mustn’t take it so seriously ( oder too literally)
    * * *
    (dicht) close;
    (knapp) skimpy; poky; scrimpy; tight;
    * * *
    ẹng [ɛŋ]
    1. adj
    1) (= schmal) Straße etc narrow; (= beengt) Raum cramped, confined; (= eng anliegend) Kleidung tight, close-fitting; (= ärmlich) Verhältnisse straitened, reduced; (= beschränkt) Horizont, Moralbegriff narrow, limited, restricted

    ein Kleid enger machento take a dress in

    im engeren Sinnein the narrow sense

    in die engere Wahl kommento be put on the short list, to be short-listed

    2) (= nah, dicht, vertraut) close

    die Hochzeit fand im engsten Kreise der Familie stattthe wedding was celebrated with just the immediate family present

    die engere Heimat — one's home area, the area (where) one comes from

    2. adv
    1)

    (= mit wenig Platz) eng beieinanderstehen — to stand very close to each other

    eng beisammenstehento stand close together; (Bäume etc) to be close together

    eng anliegend — tight(-fitting), close-fitting

    eng anliegento fit tightly

    eng begrenzt — restricted, narrow

    eng gebaut sein (Anat) — to be narrow-hipped, to have narrow hips

    2) (= dicht) tanzen close together
    3)

    (= intim) eng liiert — seriously involved

    aufs Engste or engste befreundet seinto be on the closest possible terms

    die eng befreundeten Mädchen/Männer — the close friends

    4) (inf = verkniffen)

    sieh das doch nicht so eng! — don't take it so seriously!, don't make so much of it!

    es wird eng für ihn (fig inf)he doesn't have much room for manoeuvre (Brit) or maneuver (US)

    * * *
    1) (tightly; neatly: a close-fitting dress.) close
    2) (tight: a close fit.) close
    3) (closely; only just: The ball narrowly missed his head.) narrowly
    4) ((of a room etc) small, with not enough space.) poky
    5) ((of a room etc) small, with not enough space.) pokey
    * * *
    [ˈɛŋ]
    I. adj
    1. (schmal) narrow
    2. (knapp sitzend) tight [or close-fitting]
    etw ist [jdm] zu \eng sth is too tight for sb
    3. (beengt) cramped
    bei jdm ist es sehr \eng sb's home/room is very cramped
    4. (beschränkt) narrow, restricted
    5. (wenig Zwischenraum habend) close together pred
    6. (intim) close
    7. (eingeschränkt) limited, restricted
    im \engeren Sinn in the stricter sense
    in die \engere Wahl kommen to get on to the short-list, to be short-listed
    die Hochzeit fand in \engem Familienkreis statt the wedding was attended by close relatives only
    8.
    es wird \eng [für jdn] (fam) sb faces problems
    II. adv
    1. (knapp) closely
    \eng anliegen [o sitzen] to fit closely
    ein \eng anliegendes Kleid a close-fitting dress
    eine \eng anliegende Hose very tight trousers
    [jdm] etw \enger machen Kleidungsstück to take sth in [for sb]
    2. (dicht) densely
    \eng bedruckt closely [or densely] printed
    \eng beschrieben closely written
    \eng nebeneinander right next to each other
    \eng nebeneinander-/beisammen-/zusammenstehen to stand close to each other
    3. (intim) closely
    \eng befreundet sein to be close friends
    4. (akribisch) narrowly
    etwas zu \eng sehen to take too narrow a view of sth
    du siehst das zu \eng there's more to it than that
    * * *
    1.
    1) (schmal) narrow <valley, road, bed>

    einen engen Horizont haben(fig.) have a narrow or limited outlook

    2) (fest anliegend) close-fitting, tight

    der Anzug/Rock ist zu eng — the suit/skirt is too tight

    3) (beschränkt) narrow, restricted < interpretation, concept>; cramped, constricted <room, space>
    4) im Komp. u. Sup. (begrenzt)
    5) (nahe) close < friend>
    2.

    eng [zusammen] sitzen/stehen — sit/stand close together

    2) (fest anliegend)

    eng anliegen/sitzen — fit closely

    etwas zu eng auslegeninterpret something too narrowly

    4) (nahe) closely
    * * *
    A. adj
    1. Straße, Tal etc: narrow; Wohnung, Raum etc: cramped, präd auch short of space; (klein) small; (zu klein) cramped, poky, dinky pej; (voller Menschen) crowded;
    enge Kurve tight ( oder hairpin) bend;
    auf engstem Raum crowded together (in a small space);
    es ist sehr eng in der Küche the kitchen is very small, there’s not much room (to move) in the kitchen, you couldn’t swing a cat in the kitchen umg, hum;
    es ist bei uns etwas eng we don’t have a lot of room here, we’re a bit cramped for space
    2. Kleidung etc: tight;
    enger machen (Gürtel, Halsband etc) tighten; (abnähen) take in;
    die Hose ist mir zu eng geworden these trousers don’t fit (me) any more ( oder are too tight for me now)
    3. Umarmung, Schrift: close;
    eng an (+dat) close to
    4. fig Freund, Freundschaft, Kontakt, Zusammenhang etc: close;
    im engsten Kreis with (the family and) a few close friends;
    im engsten Kreis der Familie with the close family members ( oder immediate family);
    die engere Familie the immediate family; Sinn, Wahl 1
    5. fig (beschränkt) Auslegung, Sichtweise etc: narrow; Horizont
    6. umg:
    das kann eng werden umg; finanziell: it will be touch-and-go (financially), it will be tight; zeitlich: it could ( oder will) be very tight (timewise);
    das war eng umg (hätte fast einen Unfall gegeben) that was close ( oder a close call, a near thing)
    B. adv
    1. narrowly; tightly; closely; A;
    sitzen fit tightly, be a tight fit;
    eng anliegend tight(-fitting);
    eng bedruckt/beschrieben closely printed/written;
    nebeneinander close together;
    eng umschlungen in close embrace, locked in embrace;
    ein eng umschlungenes Paar auch an embracing ( oder entwined) couple;
    eng zusammengedrängt crowded ( besonders kauernd: huddled) together
    2. fig (nahe) verbunden, verwandt, zusammenarbeiten etc: closely;
    eng befreundet sein be close friends;
    ein (mit uns) eng befreundeter Lehrer etc a teacher etc who is a close friend of ours, a close friend of ours who is a teacher etc
    3. fig:
    etwas eng auslegen interpret sth narrowly;
    eng begrenzt narrow, restricted;
    das darfst du nicht so eng sehen umg you mustn’t take it so seriously ( oder too literally)
    * * *
    1.
    1) (schmal) narrow <valley, road, bed>

    einen engen Horizont haben(fig.) have a narrow or limited outlook

    2) (fest anliegend) close-fitting, tight

    der Anzug/Rock ist zu eng — the suit/skirt is too tight

    3) (beschränkt) narrow, restricted <interpretation, concept>; cramped, constricted <room, space>
    4) im Komp. u. Sup. (begrenzt)
    5) (nahe) close < friend>
    2.

    eng [zusammen] sitzen/stehen — sit/stand close together

    eng anliegen/sitzen — fit closely

    4) (nahe) closely
    * * *
    adj.
    narrow adj.
    poky adj.
    tight adj. adv.
    closely adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > eng

  • 23 intime

    ɛ̃tim
    adj
    2) ( confidentiel) vertraulich, intim, vertraut, zutraulich
    3) (fig) innere(r, s)
    intime
    intime [ɛ̃tim]
    1 (secret) intim; chagrin geheim; hygiène, toilette Intim-; vie Privat-; Beispiel: caresse intime Intimität féminin; Beispiel: journal intime Tagebuch neutre; Beispiel: la personnalité intime de X X als Privatperson
    2 (privé) im engen Kreis; dîner zu zweit
    3 (confortable) gemütlich; Beispiel: faire intime gemütlich wirken
    4 (étroit, proche) eng; rapports, relations intim; relation, union innig; Beispiel: être intime avec quelqu'un mit jemandem eng befreundet sein

    Dictionnaire Français-Allemand > intime

  • 24 jemandem raten

    - {to counsel} khuyên răn, khuyên bảo, chỉ bảo = jemandem guttun {to do someone good}+ = jemandem ähneln {to bear a likeness to someone}+ = jemandem zurufen {to cry to someone}+ = jemandem trotzen {to brave}+ = jemandem schaden {to wrong someone}+ = jemandem glauben {to believe someone}+ = jemandem gehören {to be in possession of someone; to belong to someone}+ = jemandem zuhören {to lend an ear to someone}+ = jemandem zumuten {to expect of somebody}+ = dicht vor jemandem {under someone's very nose}+ = an jemandem hängen {to be attached to someone}+ = bei jemandem bohren {to keep on at someone}+ = sich jemandem nähern {to approach}+ = jemandem eine kleben {to give someone a pasting}+ = jemandem voraus sein {to be ahead of someone}+ = mit jemandem rechnen {to reckon on someone}+ = mit jemandem brechen {to break with someone}+ = jemandem ähnlich sein {to come near someone}+ = dicht hinter jemandem {at someone's heels}+ = jemandem etwas rauben {to rob someone of something}+ = jemandem sehr schaden {to do a great disservice}+ = jemandem gewogen sein {to show a liking for someone}+ = jemandem etwas gönnen {to allow someone something}+ = jemandem einen blasen {to give somebody a blow job}+ = jemandem etwas abgeben {to share something with someone}+ = jemandem etwas ansehen {to observe something in someone}+ = jemandem etwas absehen {to learn something by watching}+ = jemandem etwas anhaben {to hold something against someone}+ = mit jemandem intim sein {to have intimate relations with someone}+ = mit jemandem quitt sein {to be even with someone; to get upsides with someone}+ = jemandem zu nahe treten {to hurt someone's feelings}+ = jemandem zu sich bitten {to ask someone round}+ = jemandem zu nahe kommen {to step on someone's toe}+ = jemandem nicht grün sein {to bear a grudge against someone}+ = sich mit jemandem messen {to compete with someone}+ = sich mit jemandem abgeben {to keep company with}+ = sich mit jemandem liieren {to form a liaison with someone}+ = es jemandem nachtun wollen {to try to equal someone}+ = jemandem von etwas abraten {to advise someone against something}+ = jemandem etwas nicht gönnen {to begrudge someone something}+ = hinter jemandem zurück sein {to be behind someone}+ = bei jemandem ein und aus gehen {to be a frequent visitor at someone's home}+ = jemandem etwas klipp und klar sagen {to tell someone point blank}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > jemandem raten

  • 25 intimate

    in·ti·mate
    1. in·ti·mate [ʼɪntɪmət, Am -t̬əmət] adj
    1) ( close) eng, vertraut;
    \intimate atmosphere gemütliche Atmosphäre;
    sb's \intimate circle of friends jds engster Freundeskreis;
    \intimate friend enger Freund/enge Freundin;
    \intimate searches [or body search] Leibesvisitation f;
    to be on \intimate terms with sb zu jdm ein enges Verhältnis haben;
    (euph: sexual) intim;
    he got a bit too \intimate with my wife seine Vertraulichkeiten mit meiner Frau gingen etwas zu weit;
    \intimate relationship intime Beziehung;
    to be \intimate with sb mit jdm intim sein
    2) ( very detailed) gründlich, genau;
    she has an \intimate knowledge of Tuscany sie kennt die Toskana wie ihre Westentasche;
    to have an \intimate understanding of sth ein umfassendes Wissen über etw akk haben
    3) (private, personal)
    sb's \intimate involvement in sth jds starkes persönliches Engagement für etw akk;
    \intimate details intime Einzelheiten n Vertraute(r) f(m), enger Freund/enge Freundin
    2. in·ti·mate [ʼɪntɪmeɪt, Am -t̬ə-] vt
    to \intimate sth etw andeuten [o zu verstehen geben];
    to \intimate one's feelings seine Gefühle verraten;
    to \intimate [that]... andeuten [o zu verstehen geben, dass...], dass...

    English-German students dictionary > intimate

  • 26 hobnob

    hob·nob
    <- bb->
    [ˈhɒbnɒb, AM ˈhɑ:bnɑ:b]
    vi ( pej fam)
    to \hobnob with sb mit jdm verkehren
    to \hobnob with the rich and famous sich akk unter die Reichen und Berühmten mischen
    * * *
    ['hɒbnɒb]
    vi

    of course I'm not used to hobnobbing with the aristocracyich stehe or bin natürlich nicht mit dem Adel auf Du und Du

    she's been seen hobnobbing with the chairman and his wife —

    * * *
    hobnob v/i
    1. ( with mit)
    a) (freundschaftlich) verkehren, auf Du und Du sein
    b) plaudern
    c) zusammenstecken umg
    2. obs zechen ( with mit)
    * * *
    v.
    intim sein ausdr.

    English-german dictionary > hobnob

  • 27 Gut

    1. gut <besser, beste> [ʼgu:t] adj
    1) (ausgezeichnet, hervorragend) good;
    eine \Gute Ausbildung a good education;
    ein \Gutes Gedächtnis a good memory; sch ( zweitbeste Note) “B”;
    jdn/etw \Gut finden to think sb/sth is good;
    jdm geht es \Gut/nicht \Gut sb is well/not well;
    lass es dir \Gut gehen! ( fam) look after yourself!
    den Rechtsanwalt kann ich dir empfehlen, der ist \Gut I can recommend this lawyer to you, he's good
    3) attr ( lieb) good;
    ( intim) close, good;
    wir sind \Gute Bekannte we are close acquaintances
    5) (nicht übel, vorteilhaft) good;
    eine \Gute Idee a good idea;
    ein \Gutes Angebot a good offer;
    mit jdm geht es \Gut to turn out well for sb;
    das geht auf die Dauer nicht \Gut it won't turn out well in the long run;
    das kann nicht \Gut gehen! that just won't work!, it has to go wrong!
    6) ( reichlich) good;
    bis Mürzwiehlen gehen wir noch eine \Gute Stunde we've got another good hour's walk until we get to Mürzwiehlen
    7) ( in Wünschen) good;
    lass es dir \Gut gehen ( fam) have a great time;
    \Gute Fahrt/ Reise have a good trip;
    \Gute Erholung/ Besserung get well soon;
    \Guten Appetit enjoy your meal;
    \Gutes Gelingen good luck;
    einen \Guten Rutsch ins neue Jahr happy New Year!;
    ein \Gutes neues Jahr happy New Year!;
    \Gute Unterhaltung enjoy the programme;
    auf \Gute Zusammenarbeit! here's to our successful co-operation!;
    auf \Gute Nachbarschaft! here's to us as neighbours!
    WENDUNGEN:
    \Gut beieinander sein ( SÜDD) to be a bit tubby [or chubby] ( fam)
    \Gut und schön ( fam) well and good;
    das ist ja alles \Gut und schön, aber... ( fam) that's all very well, but...;
    du bist \Gut! (\Gut!) ( fam) you're a fine one! ( iron) ( fam)
    jdm wieder \Gut sein to be friends again with sb;
    \Gut draufsein ( fam) to be in good spirits;
    für etw \Gut sein to be good for sth;
    sich für etw zu \Gut sein to be too good for sth;
    manchmal packt der Chef auch mal selbst mit an, dafür ist er sich nicht zu \Gut sometimes the boss lends a hand too, that's not beneath him;
    \Gut gegen [o für] etw sein ( fam) to be good for sth;
    trinke einen heißen Tee mit Rum, der ist \Gut gegen Erkältung! drink hot tea with rum, it's good for colds;
    \Gut in etw dat sein to be good at sth;
    in Mathematik bin ich immer \Gut gewesen I have always been good at mathematics;
    es ist ganz \Gut, dass it's good that;
    noch/nicht mehr \Gut sein to still be/no longer be any good;
    es mit etw \Gut sein lassen to leave sth at that;
    mit dieser Verwarnung will ich es für heute \Gut sein lassen! having warned you I'll leave it at that for today!;
    lass mal \Gut sein! ( fam) let's drop the subject!;
    wer weiß, wozu es \Gut ist perhaps it's for the best;
    \Gut werden to turn out all right;
    sind die Fotos \Gut geworden? did the photos turn out all right?;
    wieder \Gut werden to be all right;
    sorge dich nicht um die Zukunft, es wird alles wieder \Gut don't worry about the future, everything will be all right;
    also [o nun] [o na] \Gut! well, all right then!;
    schon \Gut! ( fam) all right!;
    \Gut so sein to be just as well;
    \Gut so! that's it!;
    fein gemacht, \Gut so! well done, that's it!;
    und das ist auch \Gut so and a good thing too;
    sei so \Gut und... would you be kind enough to;
    wenn du in die Stadt gehst, sei so \Gut und nimm die Post mit if you're going into town would you be good enough to take my post?;
    [aber] sonst geht's dir \Gut? (geht's dir \Gut?) you must be mad [or (Am) crazy] ! ( iron)
    wozu ist das \Gut? ( fam) what's the use of that?;
    [wie] \Gut, dass it's a good job that;
    wie \Gut, dass er das nicht gehört hat! it's a good job he didn't hear that!;
    \Gut! (in Ordnung!) good!, OK!;
    \Gut, \Gut! yes, all right!
    1) ( nicht schlecht) well;
    \Gut aussehend inv, attr good-looking;
    \Gut bezahlt attr well-paid;
    \Gut dotiert attr ( geh) well-paid;
    \Gut gehend attr flourishing, thriving;
    \Gut gelaunt in a good mood, cheerful;
    \Gut gemeint attr well-meant, well-intentioned;
    \Gut situiert attr well-to-do;
    \Gut unterrichtet attr well-informed;
    du sprichst aber \Gut Englisch! you really can speak good English;
    \Gut verdienend attr high-income attr
    2) ( geschickt) well
    3) ( reichlich) good;
    es dauert noch \Gut eine Stunde, bis Sie an der Reihe sind it'll be a good hour before it's your turn
    4) (einfach, recht) easily;
    nicht \Gut not very well;
    ich kann ihn jetzt nicht \Gut im Stich lassen I can't very well leave him in the lurch now
    5) (leicht, mühelos) well;
    hast du die Prüfung \Gut hinter dich gebracht? did you get through the exam all right?;
    \Gut leserlich Schrift very legible, well-legible ( Brit)
    6) ( angenehm) good;
    hm, wonach riecht das denn so \Gut in der Küche? hm, what's making the kitchen smell so lovely?;
    schmeckt es dir auch \Gut? do you like it too?
    [jdm] \Gut tun to do [sb] good;
    das hat mir unheimlich \Gut getan that did me a power [or world] of good;
    es tut jdm \Gut, etw zu tun it does sb good to do sth;
    \Gut tun (fam: sich einordnen) to fit in
    WENDUNGEN:
    \Gut und gern easily;
    so \Gut es geht as best one can;
    wir haben den Vertrag übersetzt, so \Gut es geht we translated the contract as best we could;
    [das hast du] \Gut gemacht! well done!;
    es \Gut haben to be lucky;
    er hat es in seiner Jugend nicht \Gut gehabt he had a hard time when he was young;
    das kann \Gut sein that's quite possible;
    du kannst [o hast] \Gut reden! ( fam) it's easy for you to talk!;
    mach's \Gut! ( fam) bye!, cheerio! ( Brit)
    pass \Gut °auf! be very careful!;
    sich \Gut mit jdm stellen to get into sb's good books;
    \Gut daran tun, etw zu tun to do well to do sth;
    du tätest \Gut daran, vor dem Examen noch etwas zu lernen you would do well to learn something before the exam; s. a. so
    2. Gut <-[e]s, Güter> [ʼgu:t, pl ʼgy:tɐ] nt
    1) ( Landgut) estate
    2) ( Ware) commodity;
    Güter ( Frachtgut) goods npl;
    geistige Güter intellectual wealth no pl, no indef art;
    irdische Güter ( geh) worldly goods npl
    3) kein pl ( das Gute) good no pl, no indef art;
    \Gut und Böse good and evil
    WENDUNGEN:
    jenseits von \Gut und Böse sein ( öse sein) to be past it ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Gut

  • 28 gut

    1. gut <besser, beste> [ʼgu:t] adj
    1) (ausgezeichnet, hervorragend) good;
    eine \gute Ausbildung a good education;
    ein \gutes Gedächtnis a good memory; sch ( zweitbeste Note) “B”;
    jdn/etw \gut finden to think sb/sth is good;
    jdm geht es \gut/nicht \gut sb is well/not well;
    lass es dir \gut gehen! ( fam) look after yourself!
    den Rechtsanwalt kann ich dir empfehlen, der ist \gut I can recommend this lawyer to you, he's good
    3) attr ( lieb) good;
    ( intim) close, good;
    wir sind \gute Bekannte we are close acquaintances
    5) (nicht übel, vorteilhaft) good;
    eine \gute Idee a good idea;
    ein \gutes Angebot a good offer;
    mit jdm geht es \gut to turn out well for sb;
    das geht auf die Dauer nicht \gut it won't turn out well in the long run;
    das kann nicht \gut gehen! that just won't work!, it has to go wrong!
    6) ( reichlich) good;
    bis Mürzwiehlen gehen wir noch eine \gute Stunde we've got another good hour's walk until we get to Mürzwiehlen
    7) ( in Wünschen) good;
    lass es dir \gut gehen ( fam) have a great time;
    \gute Fahrt/ Reise have a good trip;
    \gute Erholung/ Besserung get well soon;
    \guten Appetit enjoy your meal;
    \gutes Gelingen good luck;
    einen \guten Rutsch ins neue Jahr happy New Year!;
    ein \gutes neues Jahr happy New Year!;
    \gute Unterhaltung enjoy the programme;
    auf \gute Zusammenarbeit! here's to our successful co-operation!;
    auf \gute Nachbarschaft! here's to us as neighbours!
    WENDUNGEN:
    \gut beieinander sein ( SÜDD) to be a bit tubby [or chubby] ( fam)
    \gut und schön ( fam) well and good;
    das ist ja alles \gut und schön, aber... ( fam) that's all very well, but...;
    du bist \gut! (\gut!) ( fam) you're a fine one! ( iron) ( fam)
    jdm wieder \gut sein to be friends again with sb;
    \gut draufsein ( fam) to be in good spirits;
    für etw \gut sein to be good for sth;
    sich für etw zu \gut sein to be too good for sth;
    manchmal packt der Chef auch mal selbst mit an, dafür ist er sich nicht zu \gut sometimes the boss lends a hand too, that's not beneath him;
    \gut gegen [o für] etw sein ( fam) to be good for sth;
    trinke einen heißen Tee mit Rum, der ist \gut gegen Erkältung! drink hot tea with rum, it's good for colds;
    \gut in etw dat sein to be good at sth;
    in Mathematik bin ich immer \gut gewesen I have always been good at mathematics;
    es ist ganz \gut, dass it's good that;
    noch/nicht mehr \gut sein to still be/no longer be any good;
    es mit etw \gut sein lassen to leave sth at that;
    mit dieser Verwarnung will ich es für heute \gut sein lassen! having warned you I'll leave it at that for today!;
    lass mal \gut sein! ( fam) let's drop the subject!;
    wer weiß, wozu es \gut ist perhaps it's for the best;
    \gut werden to turn out all right;
    sind die Fotos \gut geworden? did the photos turn out all right?;
    wieder \gut werden to be all right;
    sorge dich nicht um die Zukunft, es wird alles wieder \gut don't worry about the future, everything will be all right;
    also [o nun] [o na] \gut! well, all right then!;
    schon \gut! ( fam) all right!;
    \gut so sein to be just as well;
    \gut so! that's it!;
    fein gemacht, \gut so! well done, that's it!;
    und das ist auch \gut so and a good thing too;
    sei so \gut und... would you be kind enough to;
    wenn du in die Stadt gehst, sei so \gut und nimm die Post mit if you're going into town would you be good enough to take my post?;
    [aber] sonst geht's dir \gut? (geht's dir \gut?) you must be mad [or (Am) crazy] ! ( iron)
    wozu ist das \gut? ( fam) what's the use of that?;
    [wie] \gut, dass it's a good job that;
    wie \gut, dass er das nicht gehört hat! it's a good job he didn't hear that!;
    \gut! (in Ordnung!) good!, OK!;
    \gut, \gut! yes, all right!
    1) ( nicht schlecht) well;
    \gut aussehend inv, attr good-looking;
    \gut bezahlt attr well-paid;
    \gut dotiert attr ( geh) well-paid;
    \gut gehend attr flourishing, thriving;
    \gut gelaunt in a good mood, cheerful;
    \gut gemeint attr well-meant, well-intentioned;
    \gut situiert attr well-to-do;
    \gut unterrichtet attr well-informed;
    du sprichst aber \gut Englisch! you really can speak good English;
    \gut verdienend attr high-income attr
    2) ( geschickt) well
    3) ( reichlich) good;
    es dauert noch \gut eine Stunde, bis Sie an der Reihe sind it'll be a good hour before it's your turn
    4) (einfach, recht) easily;
    nicht \gut not very well;
    ich kann ihn jetzt nicht \gut im Stich lassen I can't very well leave him in the lurch now
    5) (leicht, mühelos) well;
    hast du die Prüfung \gut hinter dich gebracht? did you get through the exam all right?;
    \gut leserlich Schrift very legible, well-legible ( Brit)
    6) ( angenehm) good;
    hm, wonach riecht das denn so \gut in der Küche? hm, what's making the kitchen smell so lovely?;
    schmeckt es dir auch \gut? do you like it too?
    [jdm] \gut tun to do [sb] good;
    das hat mir unheimlich \gut getan that did me a power [or world] of good;
    es tut jdm \gut, etw zu tun it does sb good to do sth;
    \gut tun (fam: sich einordnen) to fit in
    WENDUNGEN:
    \gut und gern easily;
    so \gut es geht as best one can;
    wir haben den Vertrag übersetzt, so \gut es geht we translated the contract as best we could;
    [das hast du] \gut gemacht! well done!;
    es \gut haben to be lucky;
    er hat es in seiner Jugend nicht \gut gehabt he had a hard time when he was young;
    das kann \gut sein that's quite possible;
    du kannst [o hast] \gut reden! ( fam) it's easy for you to talk!;
    mach's \gut! ( fam) bye!, cheerio! ( Brit)
    pass \gut °auf! be very careful!;
    sich \gut mit jdm stellen to get into sb's good books;
    \gut daran tun, etw zu tun to do well to do sth;
    du tätest \gut daran, vor dem Examen noch etwas zu lernen you would do well to learn something before the exam; s. a. so
    2. Gut <-[e]s, Güter> [ʼgu:t, pl ʼgy:tɐ] nt
    1) ( Landgut) estate
    2) ( Ware) commodity;
    Güter ( Frachtgut) goods npl;
    geistige Güter intellectual wealth no pl, no indef art;
    irdische Güter ( geh) worldly goods npl
    3) kein pl ( das Gute) good no pl, no indef art;
    \gut und Böse good and evil
    WENDUNGEN:
    jenseits von \gut und Böse sein ( öse sein) to be past it ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > gut

  • 29 misbehave

    intransitive & reflexive verb
    * * *
    [misbi'heiv]
    (to behave badly: If you misbehave, I'll send you to bed.) sich schlecht benehmen
    - academic.ru/47190/misbehaviour">misbehaviour
    * * *
    mis·be·have
    [ˌmɪsbɪˈheɪv]
    vi
    1. (behave badly) adult sich akk schlecht benehmen [o unanständig]; child ungezogen sein; (misfunction) machine nicht richtig funktionieren
    2. (be dishonest) krumme Geschäfte machen fam
    * * *
    ['mIsbI'heɪv]
    vi
    sich schlecht or unanständig benehmen; (child also) ungezogen sein

    I saw him misbehaving with my wifeich habe ihn in einer unmissverständlichen or eindeutigen Situation mit meiner Frau gesehen

    * * *
    misbehave v/i & v/r
    1. sich schlecht benehmen oder aufführen, sich danebenbenehmen, ungezogen sein (Kind):
    misbehave (o.s.);
    misbehaved ungezogen
    2. sich einlassen, intim werden ( beide:
    with mit)
    3. misbehave before the enemy MIL US sich der Feigheit vor dem Feind schuldig machen
    * * *
    intransitive & reflexive verb
    * * *
    v.
    aus der Rolle fallen ausdr.
    schlecht benehmen ausdr.
    sich daneben benehmen ausdr.
    sich schlecht benehmen ausdr.

    English-german dictionary > misbehave

  • 30 vertraut

    1) eng befreundet, innig: Freund бли́зкий. im vertrauten Bekanntenkreis в кругу́ бли́зких знако́мых. ein wenig vertraut miteinander werden знако́миться по- немно́го бли́же (друг с дру́гом). mit jdm. auf vertrautem Fuße leben <stehen, verkehren> быть с кем-н. на дру́жеской <коро́ткой> ноге́ | enger vertrauter дове́ренное лицо́
    2) vertraulich, intim: Gespräch инти́мный. Beziehungen бли́зкий. adv по-сво́йски. vertrauten Umgang mit jdm. haben быть с кем-н. в бли́зких отноше́ниях
    3) gut bekannt: Gesicht знако́мый. jdn. mit etw. vertraut machen mit Situation, Tatsachen, technischen Einzelheiten знако́мить <ознакомля́ть/-знако́мить > кого́-н. с чем-н. sich mit etw. vertraut machen знако́миться <ознакомля́ться/-знако́миться > с чем-н. etw. ist jdm. vertraut что-н. хорошо́ <наверняка́> знако́мо кому́-н. mit etw. vertraut sein быть хорошо́ знако́мым с чем-н. mit etw. vertraut werden хорошо́ ознако́миться с чем-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > vertraut

  • 31 samimi

    samimi [sami:mi:]
    I adj
    1) ( içten) intim, innig, vertraut
    \samimi bir arkadaş ein intimer Freund
    2) ( candan) herzlich; ( açık yürekle davranan) offenherzig, aufrichtig, ehrlich
    bizimle niyeti \samimidir er meint es ehrlich mit uns
    biriyle \samimi konuşmak offen mit jdm reden [o sprechen]
    birbiriyle \samimi olmak vertraut mit einander sein

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > samimi

  • 32 eng

    1) wenig Platz bietend, beengt те́сный. schmal у́зкий. adv: schreiben убо́ристо. jd. schreibt eng von Handschrift auch у кого́-н. убо́ристый по́черк. jdm. wird es eng um die Brust < ums Herz> чью-н. грудь распира́ет от избы́тка чувств [yc]
    2) eng anliegend, schmal geschnitten: Kleidung; zu eng, nicht passend те́сный. enger machen су́живать су́зить. enger werden су́живаться су́зиться
    3) Anatomie Becken у́зкий
    4) nahe, intim бли́зкий. Bekanntschaft auch; Freundschaft те́сный. in engen Beziehungen zu jdm. stehen находи́ться в бли́зких отноше́ниях с кем-н. sie sind enge Freunde их свя́зывает те́сная дру́жба. die Übersetzung lehnt sich eng an das Original an перево́д о́чень бли́зок к оригина́лу. aufs engste mit etw. verbunden sein тесне́йшим о́бразом
    5) beschränkt, begrenzt: Ansichten, Gesichtskreis, Grenzen, Rahmen у́зкий. im engeren Sinne в у́зком смы́сле. in engen Verhältnissen aufwachsen, leben в меща́нской среде́. aus engen Verhältnissen stammen происходи́ть из меща́нской среды́. ein eng begrenztes Tätigkeitsfeld о́чень у́зкая о́бласть
    6) wenige Pers umfassend у́зкий. ein enger Kreis (von Spezialisten) у́зкий круг (специали́стов). im engen < engsten> (Bekannten)kreis в у́зком кругу́ (знако́мых). im engsten Familienkreis в у́зком семе́йном кругу́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > eng

См. также в других словарях:

  • intim — in|tim 〈Adj.〉 1. vertraut, innig, eng; intimer Freund; mit jmdm. sehr intim sein 2. vertraulich, nicht für andere bestimmt; intime Mitteilungen 3. anheimelnd, gemütlich, lauschig; intime Beleuchtung; intimes Lokal 4. geschlechtlich, sexuell;… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • intim — innig; eng * * * in|tim [ɪn ti:m] <Adj.>: 1. sehr nah und vertraut: er ist ein intimer Freund der Familie; das Verhältnis zu seinem Vorgesetzten ist sehr intim. Syn.: ↑ eng, ↑ familiär, ↑ innig, nahe, ↑ privat. 2 …   Universal-Lexikon

  • intim — in·ti̲m Adj; 1 sehr gut, sehr eng <ein Freund> 2 private, persönliche Dinge betreffend <ein Gespräch, ein Problem, Gedanken> 3 <eine Feier> mit nur wenigen eingeladenen Gästen 4 nur attr, nicht adv; den Bereich des Körpers… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • intim — in|tim <aus lat. intimus »innerst; vertrautest, engst«>: 1. innig; vertraut, eng [befreundet]. 2. a) (verhüllend) sexuell; mit jmdm. intim sein: mit jmdm. geschlechtlich verkehren; b) den Bereich der Geschlechtsorgane betreffend. 3 …   Das große Fremdwörterbuch

  • Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief — Filmdaten Deutscher Titel: Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 118 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief — Filmdaten Deutscher Titel: Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 118 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Antihomosexualität — Mitglied der Westboro Baptist Church auf einer Demonstration Homophobie (von griech. ὁμός homós[1]: gleich; φόβος phóbos: Angst, Phobie) bezeichnet hauptsächlich eine soziale, gegen Lesben und Schwule gerichtete Aversion …   Deutsch Wikipedia

  • Antihomosexuell — Mitglied der Westboro Baptist Church auf einer Demonstration Homophobie (von griech. ὁμός homós[1]: gleich; φόβος phóbos: Angst, Phobie) bezeichnet hauptsächlich eine soziale, gegen Lesben und Schwule gerichtete Aversion …   Deutsch Wikipedia

  • Homophob — Mitglied der Westboro Baptist Church auf einer Demonstration Homophobie (von griech. ὁμός homós[1]: gleich; φόβος phóbos: Angst, Phobie) bezeichnet hauptsächlich eine soziale, gegen Lesben und Schwule gerichtete Aversion …   Deutsch Wikipedia

  • Homophobie — (von griech. ὁμός homós[1]: gleich; φόβος phóbos: Angst, Phobie) bezeichnet hauptsächlich eine soziale, gegen Lesben und Schwule gerichtete Aversion bzw. Feindseligkeit[2] oder „die irrationale, weil sachlich durch nichts zu begründende Angst vor …   Deutsch Wikipedia

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»