Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

missioniert

  • 1 missionieren

    I v/i do missionary work; (bekehren) make conversions; bes. fig. proselytize oft pej.
    II v/t (Land) do missionary work in, take the Gospel etc. to; (Volk) do missionary work among, preach the Gospel etc. to; (bekehren) convert
    * * *
    mis|si|o|nie|ren [mɪsio'niːrən] ptp missioniert
    1. vi
    to do missionary work, to proselytize; (fig) to preach, to proselytize
    2. vt
    Land, Mensch to (work to) convert, to proselytize; (fig) to convert, to proselytize
    * * *
    mis·si·o·nie·ren *
    [mɪsi̯oˈni:rən]
    I. vi (Glaubenslehre verbreiten) to do missionary work; (fig) to preach
    II. vt (bekehren)
    jdn \missionieren Menschen, Völker to convert sb, to proselytize sb
    * * *
    1.
    intransitives Verb do missionary work
    2.
    transitives Verb convert by missionary work; (fig.) convert to one's own ideas
    * * *
    A. v/i do missionary work; (bekehren) make conversions; besonders fig proselytize oft pej
    B. v/t (Land) do missionary work in, take the Gospel etc to; (Volk) do missionary work among, preach the Gospel etc to; (bekehren) convert
    * * *
    1.
    intransitives Verb do missionary work
    2.
    transitives Verb convert by missionary work; (fig.) convert to one's own ideas

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > missionieren

См. также в других словарях:

  • Kirchengeschichte — Die Kirchengeschichte ist eine Teildisziplin der Theologie und der Geschichtswissenschaft. Sie befasst sich sowohl mit der Dogmengeschichte bzw. der Geschichte der christlichen Theologie, als auch mit der soziologischen und (kirchen )politischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Christentumsgeschichte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel befasst sich mit der weltweiten Geschichte aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Christentums — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel befasst sich mit der weltweiten Geschichte aller… …   Deutsch Wikipedia

  • 600 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 5. Jahrhundert | 6. Jahrhundert | 7. Jahrhundert | ► ◄ | 570er | 580er | 590er | 600er | 610er | 620er | 630er | ► ◄◄ | ◄ | 596 | 597 | 598 | …   Deutsch Wikipedia

  • Cynocephale — Kynokephale aus der Schedelschen Weltchronik Kynokephale (auch Kynokephaloi, griech.κῠνοκέφᾰλοι) sind zunächst generell Hundsköpfige. Man bezeichnet damit hauptsächlich die menschenartigen Kynokephalen, die seit der Antike in Literatur und Kunst… …   Deutsch Wikipedia

  • El Chol — 14.961111111111 90.4877777777781009Koordinaten: 14° 58′ N, 90° 29′ W …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Christentums (Zeittafel) — Pater et Filius et Spiritus Sanctus Die Zeittafel Geschichte des Christentums ist eine chronologische Aufstellung der Geschichte des Christentums: Die Kirchengeschichte (KG) ist eine Teildisziplin der Theologie. Sie arbeitet mit denselben… …   Deutsch Wikipedia

  • Hundemensch — Kynokephale aus der Schedelschen Weltchronik Kynokephale (auch Kynokephaloi, griech.κῠνοκέφᾰλοι) sind zunächst generell Hundsköpfige. Man bezeichnet damit hauptsächlich die menschenartigen Kynokephalen, die seit der Antike in Literatur und Kunst… …   Deutsch Wikipedia

  • Hundsköpfige — Kynokephale aus der Schedelschen Weltchronik Kynokephale (auch Kynokephaloi, griech.κῠνοκέφᾰλοι) sind zunächst generell Hundsköpfige. Man bezeichnet damit hauptsächlich die menschenartigen Kynokephalen, die seit der Antike in Literatur und Kunst… …   Deutsch Wikipedia

  • Kynokephale — aus der Schedelschen Weltchronik Kynokephale (griechisch κυνοκέφαλοι Kynoképhaloi), zusammengesetzt aus altgriechisch κύων kýon „Hund“ und κεφαλή kephalḗ „Kopf“, bezeichnet hundsköpfige …   Deutsch Wikipedia

  • Lilienthal — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»