Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

man+kann+sich+(

  • 81 astonishing

    * * *
    adjective an astonishing sight.) erstaunlich
    * * *
    aston·ish·ing
    [əˈstɒnɪʃɪŋ, AM -ˈstɑ:n-]
    adj erstaunlich
    it's \astonishing that... es ist erstaunlich, dass...
    it's \astonishing to think that... man kann sich gar nicht mehr vorstellen, dass...
    \astonishing beauty unglaubliche Schönheit
    * * *
    [ə'stɒnIʃɪŋ]
    adj
    erstaunlich
    * * *
    astonishing adj (adv astonishingly) erstaunlich:
    astonishingly (enough) erstaunlicherweise
    * * *
    * * *
    adj.
    erstaunend adj.
    erstaunlich adj.
    verwunderlich adj.
    überraschend adj.

    English-german dictionary > astonishing

  • 82 decreto

    đe'kreto
    m
    1) Erlass m
    2) JUR Dekret n, richterliche Verfügung f
    3) POL Mandat n
    4)

    por decreto(fig) auf Kommando, auf Befehl

    Uno no puede cambiar por decreto. — Man kann sich nicht auf Kommando verändern.

    sustantivo masculino
    decreto
    decreto [de'kreto]
    Verfügung femenino; decreto gubernamental Regierungserlass masculino

    Diccionario Español-Alemán > decreto

  • 83 legislate

    intransitive verb

    legislate for/against something — Gesetze zum Schutz von/gegen etwas einbringen

    * * *
    ['le‹isleit]
    (to make laws: The government plan to legislate against the import of foreign cars.) Gesetze geben
    - academic.ru/42366/legislation">legislation
    - legislative
    - legislator
    - legislature
    * * *
    leg·is·late
    [ˈleʤɪsleɪt]
    I. vi ein Gesetz erlassen
    to \legislate against sth ein Gesetz gegen etw akk erlassen, etw gesetzlich verbieten; ( fig)
    you can't \legislate for everything [or every situation] man kann sich nicht gegen alles absichern
    II. vt
    to \legislate sth etw gesetzlich regeln
    * * *
    ['ledZIsleɪt]
    1. vi
    1) (= make laws) Gesetze/ein Gesetz erlassen

    parliament's job is to legislatedie Aufgabe des Parlaments ist die Gesetzgebung

    2) (fig)
    2. vt
    * * *
    legislate [ˈledʒısleıt]
    A v/i
    1. Gesetze erlassen
    2. fig legislate against sth etwas verhindern;
    legislate against sb doing sth verhindern, dass jemand etwas tut;
    legislate for sth etwas berücksichtigen
    B v/t durch Gesetzgebung bewirken oder schaffen
    * * *
    intransitive verb

    legislate for/against something — Gesetze zum Schutz von/gegen etwas einbringen

    * * *
    v.
    Gesetze geben ausdr.

    English-german dictionary > legislate

  • 84 It's cold enough to freeze the balls off a brass monkey.

    expr.
    Man kann sich die Beine abfrieren vor Kälte. ausdr.

    English-german dictionary > It's cold enough to freeze the balls off a brass monkey.

  • 85 amazing

    amaz·ing [əʼmeɪzɪŋ] adj
    1) ( very surprising) erstaunlich;
    that is going to cost an \amazing amount of money das wird unglaublich teuer werden;
    it's \amazing to think that... man kann sich kaum vorstellen, dass...;
    to be truly \amazing wirklich erstaunlich sein
    2) (fam: excellent) toll ( fam)
    he mixes the most \amazing drinks er mixt die tollsten Drinks ( fam)
    you're \amazing du bist unglaublich

    English-German students dictionary > amazing

  • 86 astonishing

    aston·ish·ing [əʼstɒnɪʃɪŋ, Am -ʼstɑ:n-] adj
    erstaunlich;
    it's \astonishing that... es ist erstaunlich, dass...;
    it's \astonishing to think that... man kann sich gar nicht mehr vorstellen, dass...;
    \astonishing beauty unglaubliche Schönheit

    English-German students dictionary > astonishing

  • 87 compete

    com·pete [kəmʼpi:t] vi
    to \compete for sth [with sb] [gegen jdn] um etw akk wetteifern [o kämpfen];
    you just can't \compete with him man kann sich mit ihm einfach nicht messen; ( fig)
    turn the music down - I'm not competing with that noise dreh die Musik leiser - ich schreie nicht gegen diesen Lärm an
    2) sports antreten;
    are you competing in the 100 metres? nimmst du an dem 100-Meter-Rennen teil?;
    to \compete for a medal/ money/ a prize um eine Medaille/Geld/einen Preis kämpfen
    3) comm
    to \compete for customers um Kunden kämpfen

    English-German students dictionary > compete

  • 88 legislate

    leg·is·late [ʼleʤɪsleɪt] vi
    ein Gesetz erlassen;
    to \legislate against sth ein Gesetz gegen etw akk erlassen, etw gesetzlich verbieten; ( fig)
    you can't \legislate for everything [or every situation] man kann sich nicht gegen alles absichern vt
    to \legislate sth etw gesetzlich regeln

    English-German students dictionary > legislate

  • 89 Scheißwetter

    n -s, o. PL вульг. премерзкая погода. So ein Scheißwetter! Man kann sich nicht an den Strand legen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Scheißwetter

  • 90 polegać

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > polegać

  • 91 La vista engaña

    [lang name="SpanishTraditionalSort"]¡Ojo, que la vista engaña!
    Der Schein trügt.
    Schau genau hin, man kann sich täuschen.
    Trau, schau wen!

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > La vista engaña

  • 92 Ojo, que la vista engaña

    Aufgepasst, der Blick täuscht.
    Schau genau hin, man kann sich täuschen.
    Der Schein trügt.
    Trau, schau wen!

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > Ojo, que la vista engaña

  • 93 загляденье

    э́то про́сто загляде́нье! разг. — das ist éine Áugenweide!, man kann sich darán nicht satt séhen!

    Новый русско-немецкий словарь > загляденье

  • 94 Knopf

    1) Verschluß an Kleidungsstück пу́говица
    2) Kragen-, Manschettenknopf за́понка
    3) Druckknopf an technischen Geräten кно́пка. ( auf) den Knopf drücken нажима́ть /-жа́ть кно́пку
    4) Ende a) v. Stecknadel була́вочная голо́вка b) v. Stock набалда́шник c) v. Waffe голо́вка, эфе́са
    5) Mensch ein alter Knopf старина́. ein kleiner Knopf кно́пка, кро́шка, малы́шка. ein komischer Knopf чуда́к, чудакова́тый челове́к man kann sich etw. an den Knopfen abzählen что-н. мо́жно зара́нее сказа́ть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Knopf

  • 95

    konj bis; dass;
    part (+ praep) aż do (G) bis an oder in (A), bis nach oder zu (D);
    aż do wczoraj bis gestern;
    aż do rana bis zum Morgen;
    aż po kolana bis zu den Knien;
    ma aż sto lat er ist hundert Jahre alt;
    spóźnił się aż dwie godziny er kam erst zwei Stunden später;
    aż tyle soviel;
    aż nadto allzu sehr;
    aż strach pomyśleć (es ist) nicht auszudenken;
    aż dziw bierze es ist ein Wunder;
    to nie jest aż takie trudne so schwierig ist das auch nicht;
    aż tak źle so schlimm;
    aż trudno sobie wyobrazić man kann sich das ja kaum vorstellen

    Słownik polsko-niemiecki >

  • 96 licho

    licho n: licho wie weiß der Teufel, weiß der Kuckuck;
    do licha! zum Teufel!;
    mieć do licha (G) in Hülle und Fülle haben (A);
    licho mnie bierze ich kriege die Krise;
    licho nie śpi man kann sich nie sicher sein

    Słownik polsko-niemiecki > licho

  • 97 gut:

    sich (Dat.) einen guten Tag machen позволить себе поразвлечься [повеселиться]. Die ganze Woche habe ich mächtig geschuftet, aber heute mache ich mir einen guten Tag und fahre ans Wasser baden, (na) dann [denn] gute Nacht! пиши пропало!, вот так штука!, вот те раз! Den Zug haben wir verpaßt, und Vater wartet auf dem Bahnhof auf uns. Na dann, gute Nacht!
    "Meine Schlüssel habe ich verloren!" — "Na (dann), gute Nacht!" — "Wo finde ich sie nur?!" gute Kleider, Sachen праздничный
    для особого случая. Du hast ja deinen guten Anzug an! Willst du ins Theater gehen?
    Zieht die guten Sachen aus, und geht an die Arbeit!
    Das ist unser gutes Geschirr.
    Dieses Kleid lasse ich [ist, bleibt] für gut. gut und gern(e) по меньшей мере
    добрых..., целых... Für diese Korrektur [dazu] brauchst du gut und gern eine Woche.
    Das ist gut und gern zehn Jahre her.
    Das wiegt gut und gern einen Zentner.
    Bis dahin ist es gut und gern ein Kilometer.
    Seine Hühner legen gut und gerne 20 Eier pro Tag. gut Holz! желаю успеха! (играющему в кегли), gut Naß! счастливо! (пожелание пловцу), schon gut! ладно!, ничего! mach's gut фам. пока!, всего (хорошего)! Mach's gut! Ich muß jetzt sehen, daß ich so schnell wie möglich wegkomme.
    Mach's gut! Meine Bahn kommt, ich hab's eilig, guter Mann!, gute Frau! обращение: послушайте!, позвольте! Guter Mann [gute Frau], Sie irren sich!
    Guter Mann, könnten Sie mir vielleicht den Wasserhahn reparieren?
    Sagen Sie, guter Mann, wie komme ich zum Bahnhof? (aber) sonst geht's dir gut?! а больше ничего не хочешь? "Kannst du mir 100 Mark borgen?" — "(Aber) sonst geht's dir gut?! Jetzt kriegst du nichts mehr von mir. Du hast doch schon vorige Woche genug von mir bekommen."
    Dieses Flittchen willst du heiraten? Aber sonst geht's dir gut? hier ist gut sein здесь хорошо, мне нравится. Hier ist gut sein. Am liebsten würde ich bei euch noch eine Woche länger Urlaub machen, jmd. ist gut dran кому-л. хорошо [неплохо] живётся. Peter ist gut dran. Er hat noch Vater und Mutter, aber ich stehe ganz allein da.
    Sie ist gut dran, braucht nicht arbeiten zu gehen, weil ihr Mann ein sehr hohes Gehalt hat. mit jmdm. gut' dran sein кто-л. устраивает кого-л. Mit dem neuen Lehrling sind wir gut dran. Er ist sehr fleißig und hilfsbereit, jmdm. gut sein ладить с кем-л. Sie ist den Kindern sehr gut. die beiden sind wieder gut miteinander они снова помирились, bei jmdm. gut angeschrieben sein быть на хорошем счету у кого-л. Er war beim Lehrer gut angeschrieben, weil er ihm in seinem Garten half, das ist zuviel des Guten! более чем достаточно
    это слишком! Eine dritte Mahnung hat er uns geschickt? Nein, das ist zuviel des Guten!
    Was du ihm gegenüber geleistet hast, ist zuviel des Guten! Geh' und entschuldige dich!
    Dein schlechtes Verhalten ihm gegenüber war zuviel des Guten. Bring' die Sache wieder in Ordnung! gut für (- gegen) etw. sein помогать от чего-л. Fencheltee ist gut für Blähungen, so gut wie с гарантией. Das ist so gut wie sicher.
    Der ganze Auftrag ist so gut wie erledigt, gut! (schon gut!, also gut!, nun gut!) хорошо!, ладно!
    син. jawohl!, abgemacht! "Wir treffen uns halb sechs." — "Gut!" gut (с указанием меры) целый, добрый, gute 3 Meter lang целых З метра
    eine gute Stunde auf etw. warten целый [битый] час дожидаться чего-л.
    gute 5 km bleiben noch добрых 5 км. seien Sie bitte so gut! клише будьте так добры [так любезны]! ihr ist nichts gut (genug) ей ничем не угодишь. Alles was ich mache, gefällt dir nicht! Dir ist auch nichts gut (genug), das hast du gut gesagt это ты хорошо сказал [верно подметил], nicht gut auf jmdn. zu sprechen sein плохо отзываться о ком-л., недолюбливать кого-л. Es war ziemlich überraschend, daß auf diesen guten Fachmann nicht gut zu sprechen war. du hast gut reden [lachen] тебе хорошо говорить [смеяться]. Du hast gut reden! Wärst du an dem Abend zu Hause gewesen, wäre dir dasselbe passiert!
    Er hat gut reden! Die Reparatur hätte er mit diesem schlechten Material sicher auch nicht besser gemacht!
    Der Apparat ist kaputtgegangen. Du hast gut lachen, denn du warst nicht dabei, hinterher ist immer gut reden после хорошо говорить
    задним числом хорошо советы давать. Du hättest mir doch vorher sagen können, daß der Weg zu dir so weit ist und man besser mit der Bahn fahren soll. Hinterher ist immer gut reden, ich kann ihn doch nicht gut darum bitten мне неудобно его просить об этом. Ich bin sterbensmüde, und der Besuch will immer noch nicht nach Hause gehen. Ich kann ihn doch nicht gut darum bitten, man kann ihm das doch nicht gut sagen как-то неудобно ему об этом говорить. Man kann ihr doch aber nicht gut sagen, daß ihr das Kleid nicht steht. Sie ist immer so empfindlich.
    Sie ist sehr rechthaberisch. Man kann das ihr doch nicht gut sagen, weil sie dann gleich beleidigt ist. das ist doch nicht gut möglich! это вряд ли возможно! es kann gut sein вполне возможно. Es kann gut sein, daß er bald kommt, es mit etw. gut sein lassen ограничиться чём-л., остановиться на чём-л. Er ließ es mit dieser einen Ermahnung gut sein, laß es gut sein! ладно, ничего, брось! "Wie soll ich mich für deine Hilfe revanchieren?" — "Laß es gut sein! Ich nehme dafür nichts an."
    Unternimm nichts weiter! Laß es gut sein! Mag es auf sich beruhen! (und) damit gut и точка!, и всё! du bist gut ты странный человек, ты странно рассуждаешь
    ну ты даёшь! (фам.) Na, du bist gut! Ich soll meine gute Stellung aufgeben, bloß weil mein Herr Bruder durch eigene Schuld in Schwierigkeiten geraten ist [bloß weil du es willst]? Das werde ich nie tun.
    Du bist gut! Gibst mir soviel Arbeit! Wie soll ich denn das alles schaffen? das ist gut! хорошенькое дело!, вот странное дело!, вот это мне "нравится"! Du bringst deine Freundin mit, und ich bleibe ohne Partnerin. Das ist gut! etw. ist (ja ganz) schön und gut, aber... всё это хорошо [прекрасно], но... Alles, was du erzählst, ist ja schön und gut, aber ich zweifle daran, ob alles wirklich so war. so gut wie... считай, что...
    почти что... Die Sache ist so gut wie beschlossen [angenommen, abgelehnt, gewonnen].
    Die neue Wohnung war mir so gut wie versprochen.
    Das ist so gut wie sicher.
    So gut wie jeder hat einen Fotoapparat.
    Man verstand so gut wie nichts, das kann ja gut werden! всякое может случиться! Wir wollen heute zum Zelten ins Gebirge fahren, aber der Wetterbericht hat Regen vorausgesagt. Na, das kannja gut werden!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gut:

  • 98 нельзя

    man darf nicht, man soll nicht; es ist verboten, es ist nicht erlaubt ( запрещено); man kann nicht, es ist unmöglich ( невозможно); переводится тж. модальным оборотом с глаголом lassen (непр.) в отрицательной форме + Inf. без zu
    мне нельзя — ich darf nicht, ich soll nicht; ich kann nicht ( я не могу)
    как нельзя лучше — aufs beste, aufs schönste
    нельзя ли? — darf man ( kann man) vielleicht?, gestatten Sie?, erlauben Sie?
    нельзя терять ни минуты — es ist kein Augenblick zu verlieren

    БНРС > нельзя

  • 99 нельзя

    man darf nicht, man soll nicht; es ist verbóten, es ist nicht erláubt ( запрещено); man kann nicht, es ist únmöglich ( невозможно); переводится тж. модальным оборотом с глаголом lássen (непр.) в отрицательной форме + Inf. без zu

    мне нельзя́ — ich darf nicht, ich soll nicht; ich kann nicht ( я не могу)

    как нельзя́ лу́чше — aufs béste, aufs schönste

    ника́к нельзя́ — es geht durcháus nicht

    нельзя́ ли? — darf man [kann man] vielléicht?, gestátten Sie?, erláuben Sie?

    как нельзя́ бо́лее кста́ти — das kommt höchst willkómmen

    э́то нельзя́ объясни́ть — das läßt sich nicht erklären

    с э́тим нельзя́ не согласи́ться — dagégen läßt sich nichts éinwenden

    нельзя́ теря́ть ни мину́ты — es ist kein Áugenblick zu verlíeren

    Новый русско-немецкий словарь > нельзя

  • 100 manage

    man·age [ʼmænɪʤ] vt
    to \manage sth company, business, department etw leiten [o führen];
    to \manage sb film star, pop group, team jdn managen;
    some people think television \manages the news instead of just reporting it manche Leute glauben, dass das Fernsehen die Nachrichten manipuliert, anstatt nur zu berichten;
    to \manage money/ property Geld/Eigentum verwalten;
    to \manage one's time sich dat seine Zeit richtig einteilen
    2) ( control)
    to \manage sb mit jdm zurechtkommen [o fertigwerden];
    to \manage sth mit etw dat zurechtkommen [o umgehen können];
    to \manage sth with ease/ difficulty etw mit Leichtigkeit/Schwierigkeiten bewältigen
    to \manage sth etw bewältigen [o ( fam) schaffen];
    I'm so full, I can't \manage any more ich bin so satt, ich kann nicht mehr essen;
    she can't \manage more than $350 per month rent sie kann sich nicht mehr als $ 350 Miete pro Monat leisten;
    can you \manage 8 o'clock? 8 Uhr, ginge das?;
    to \manage a smile/ laugh ein Lächeln/Lachen hinbekommen vi
    1) ( succeed) es schaffen, zurechtkommen;
    I can't \manage on my own ich schaffe es nicht allein;
    we'll \manage! wir kommen schon zurecht!;
    how can you \manage without a car? wie kommst du ohne Auto zurecht?;
    somehow he \managed to calm down irgendwie schaffte er es, sich zu beruhigen;
    only he could \manage to be so dumb nur er konnte so dumm sein
    2) ( get by)
    to \manage on sth mit etw dat auskommen;
    they had to \manage on a small salary sie mussten mit einem kleinen Gehalt auskommen

    English-German students dictionary > manage

См. также в других словарях:

  • Man kann nie wissen — ist ein Schauspiel in vier Akten von George Bernard Shaw (original: You Never Can Tell, frühere Übersetzung unter dem Titel Der verlorene Vater). Die Komödie entstand 1895 in London und gehört zu den Erquicklichen Stücken (Plays Pleasant), die… …   Deutsch Wikipedia

  • Man kann einem Menschen nicht ins Herz sehen —   Mit der Redensart drückt man aus, dass es sich nie genau ergründen lässt, was ein anderer denkt und fühlt: Ich kann mir auch nicht erklären, warum er so schroff reagiert hat; man kann einem Menschen nicht ins Herz sehen …   Universal-Lexikon

  • Man kann mit einer Wohnung einen Menschen genauso töten wie mit einer Axt —   Der Berliner Zeichner Heinrich Zille (1858 1929) hat sich auf seine Weise in seinen Bildern (mit Sinn für Situationskomik und oft auch bissiger Ironie) mit den Problemen der proletarischen Viertel Berlins in der Zeit um die Jahrhundertwende… …   Universal-Lexikon

  • Man Ray — Man Ray, 16. Juni 1934 in Paris, fotografiert von Carl van Vechten Man Ray [mæn reɪ] (* …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frau des Fliegers oder Man kann nicht an nichts denken — Filmdaten Deutscher Titel Die Frau des Fliegers Originaltitel La Femme de l aviateur …   Deutsch Wikipedia

  • sich verlassen auf — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Man kann sich nicht auf sie verlassen …   Deutsch Wörterbuch

  • man — [man] <Indefinitpronomen, nur im Nominativ>: a) (in einer bestimmten Situation) der/die Betreffende, die Betreffenden: von dort oben hat man eine tolle Aussicht; man nehme … b) bestimmte oder irgendwelche Leute; irgendeiner: man klopft,… …   Universal-Lexikon

  • Sich — Sich, das zurück kehrende Fürwort der dritten Person, welches nur in der dritten und vierten Endung vorhanden ist, und in denselben sowohl in allen Geschlechtern, als auch im Singular und Plural unverändert bleibt. Es wird gebraucht, wenn von der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Man Down — Rihanna Veröffentlichung 3. Mai 2011 (Airplay) 11. Juli 2011 (Download) Länge 4:27 Genre(s) Reggae[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Sich (etwas) in Sauer einkochen lassen können — Sich [etwas] in Sauer einkochen lassen können   Wer sich in Sauer einkochen lassen kann, stößt auf Nichtbeachtung oder sogar Ablehnung: Du kannst dich in Sauer einkochen lassen, wir machen unsere Fete auch ohne dich! Der Typ kann sich in Sauer… …   Universal-Lexikon

  • Sich (mit etwas) sehen lassen können — Sich [mit etwas] sehen lassen können   Eine Sache, die »sich sehen lassen kann«, ist beachtlich: Sein Vorstrafenregister kann sich sehen lassen. Ihre Leistungen in Mathematik können sich wirklich sehen lassen. In Thomas Manns Roman »Bekenntnisse… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»