Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

mal+das+f

  • 101 x-mal so groß

    x-mal so groß [hoch, breit, lang, schwer]
    в x-раз больше [выше, шире, длиннее, тяжелее] обозначает, что указанная величина (z) превышает исходную (y) в х-раз: z = y * x

    Ihre Wohnung ist dreimal so groß wie unsere. — Ваша квартира втрое больше нашей.

    Dieser neue Zaun ist zweimal so hoch wie der alte. — Этот новый забор вдвое выше старого.

    Das rote Band war viermal so lang wie das blaue Band. — Красная лента была в четыре раза длиннее синей.

    Das Gewicht auf der rechten Waagschale ist anderthalbmal so schwer wie auf der linken Waagschale. — Гиря на правой чаше весов в полтора раза тяжелее, чем на левой чаше.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > x-mal so groß

  • 102 nächste Mal

    das nächste Mal
    next (Adv.)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > nächste Mal

  • 103 El mal que de tu boca sale, en tu seno se cae

    Das Böse, das aus deinem Mund kommt, fällt in dein Herz zurück.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > El mal que de tu boca sale, en tu seno se cae

  • 104 Pájaro mal nacido el que se ensucia en el nido

    Das ist kein sauberer Vogel, der das eigene Nest beschmutzt.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > Pájaro mal nacido el que se ensucia en el nido

  • 105 Piensa mal y acertarás

    Das Misstrauen bewahrt vor Betrügereien.
    Man kann nicht schlecht genug denken.
    Denke von Menschen nur das Schlechteste.
    Arg denkt arg.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > Piensa mal y acertarás

  • 106 Cuando vienen mal dadas, todas cierran filas

    Das Unglück kommt mit Haufen.
    Ein Unglück kommt selten allein.
    Ein Übel kommt selten allein.
    Ein Unglück öffnet dem anderen die Tür.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > Cuando vienen mal dadas, todas cierran filas

  • 107 Böse (das)

    mal

    Lexique philosophique allemand-français > Böse (das)

  • 108 Übel (das)

    mal

    Lexique philosophique allemand-français > Übel (das)

  • 109 1-mal

    ein·mal, 1-malRR
    [ˈainma:l]
    1. (ein Mal) once; s.a. achtmal
    wenn du auch nur \1-mal auf mich hören würdest! if you would only listen to me, just once!
    das gibt's nur \1-mal (fam) it's [really] unique, it's a one-off
    \1-mal Hamburg und zurück, bitte one return to Hamburg, please
    \1-mal Tee und zwei Kaffee, bitte! one tea and two coffees, please!
    \1-mal im Monat/am Tag/in der Woche once a month/day/week
    \1-mal und nie wieder once and once only [or and never again]
    noch \1-mal once more, one more time
    3. (zunächst) first
    \1-mal sagst du dies und dann wieder das first you say one thing and then another
    noch \1-mal again
    soll ich es [dir] noch \1-mal erklären? shall I explain it [to you] you again?
    \1-mal mehr once again
    sie waren \1-mal glücklich they used to be happy [once]
    das Hotel ist nicht mehr das, was es \1-mal war the hotel is not what it used to be
    warst du schon \1-mal in Wien? have you ever been to Vienna?
    es war \1-mal ein König, der hatte drei Töchter once upon a time, there was a king who had three daughters
    das war \1-mal! that's over!, that's a thing of the past!
    schon \1-mal ever
    hast du schon \1-mal daran gedacht auszuwandern? have you ever thought of emigrating?
    6. (später irgendwann) sometime, some [or one] day
    du wirst \1-mal an meine Worte denken! you'll remember my words one day!
    es kommt \1-mal der Tag, an dem... the day will come when...
    ich will \1-mal Pilot werden I want to be a pilot [some day]
    7.
    auf \1-mal (plötzlich) all at once, suddenly, all of a sudden; (zugleich) all at once
    schreit nicht alle auf \1-mal don't all shout at once
    \1-mal ist keinmal (prov) just once doesn't count

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > 1-mal

  • 110 1-mal

    ein·mal, 1-malRR
    1. ein·mal, 1-malRR [ʼainma:l] adv
    1) ( ein Mal) once; s. a. achtmal
    2) ( ein einziges Mal) once;
    \1-mal am Tag/ in der Woche/ im Monat once a day/week/month;
    wenn du auch nur \1-mal [o ein Mal] auf mich hören würdest if you would only listen to me, just once;
    das gibt's nur \1-mal ( fam) it's [really] unique, it's a one-off;
    \1-mal Hamburg und zurück, bitte one return to Hamburg, please;
    \1-mal Tee und zwei Kaffee, bitte! one tea and two coffees, please!;
    auf \1-mal all at once, suddenly, all of a sudden;
    ( an einem Stück) all at once;
    \1-mal mehr once again;
    \1-mal [o ein Mal] und nie wieder once and once only [or and never again];
    3) ( mal) first;
    \1-mal sagst du dies und dann wieder das first you say one thing and then another; s. a. noch, schon
    4) (irgendwann, früher) once, once upon a time ( hum)
    sie waren \1-mal glücklich they used to be happy [once];
    es war \1-mal once upon a time;
    das war \1-mal! that's over!, that's a thing of the past!
    5) (irgendwann, später) sometime, one of these days ( fam)
    du wirst \1-mal an meine Worte denken! you'll remember my words one day!;
    es kommt \1-mal der Tag, an dem... the day will come when...;
    ich will \1-mal Pilot werden I want to be a pilot [some day]
    WENDUNGEN:
    \1-mal ist keinmal ( prov) just once doesn't count
    2. ein·mal [ʼainma:l] part
    1) ( eben)
    so liegen die Dinge nun \1-mal that's the way things are;
    alle \1-mal herhören! listen, everyone!;
    sag \1-mal, ist das wahr? tell me, is it true?;
    sei doch \1-mal so lieb und reiche mir die Kaffeekanne! could you just pass me the pot of coffee?;
    komm doch \1-mal her! come here a minute!;
    kannst du \1-mal halten? can you hold onto this for a minute?;
    kannst du mir bitte \1-mal den Zucker geben? could you please pass me the sugar?; s. a. nun
    nicht \1-mal not even;
    er hat sich nicht \1-mal bedankt he didn't even say thank you;
    wieder \1-mal [once] again

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > 1-mal

  • 111 100-mal

    hun·dert·mal, 100-malRR
    [ˈhʊndɐtma:l]
    1. (Wiederholung) a hundred times; s.a. achtmal
    2. (fam: sehr viel, sehr oft) a hundred times
    ich kann das \100-mal besser als du I can do that a hundred times better than you
    das habe ich dir schon \100-mal gesagt if I've told you once I've told you a hundred times
    3. (fam: noch so sehr)
    auch wenn du \100-mal Recht hast, keiner wird dir glauben even if you are right, nobody will believe you

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > 100-mal

  • 112 100-mal

    hun·dert·mal, 100-malRR [ʼhʊndɐtma:l] adv
    1) ( Wiederholung) a hundred times; s. a. achtmal
    2) (fam: sehr viel, sehr oft) a hundred times;
    ich kann das \100-mal besser als du I can do that a hundred times better than you;
    das habe ich dir schon \100-mal gesagt if I've told you once I've told you a hundred times
    3) (fam: noch so sehr)
    auch wenn du \100-mal Recht hast, keiner wird dir glauben even if you are right, nobody will believe you

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > 100-mal

  • 113 ein Mal über das andere Mal

    ein Mal über das andere (Mal)
    keer op keer, telkens weer

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > ein Mal über das andere Mal

  • 114 Enhorabuena vengas, mal, si vienes solo

    [lang name="SpanishTraditionalSort"]Un mal llama a otro.
    [lang name="SpanishTraditionalSort"]Una desgracia nunca viene sola.
    [lang name="SpanishTraditionalSort"]Bien vengas, mal, si vienes solo.
    Willkommen, Unglück, wenn du allein kommst!
    Ein Unglück kommt selten allein.
    Enmudecen las leyes con el estrépito de las armas.
    Gewalt geht vor Recht.
    Lässt Gewalt sich blicken, geht das Recht auf Krücken.
    Wo Gewalt herrscht, schweigen die Rechte.
    Wo Gewalt Recht ist, hat das Recht keine Gewalt.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > Enhorabuena vengas, mal, si vienes solo

  • 115 Lo que mal empieza mal acaba

    [lang name="SpanishTraditionalSort"]Mal acaba lo que mal empieza.
    Was schlecht beginnt, endet auch schlecht.
    Es kann nicht gut enden, was schlecht angefangen hat.
    Wie der Anfang, so das Ende.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > Lo que mal empieza mal acaba

  • 116 No te alegres del mal de tu vecino que el tuyo te viene por el camino

    [lang name="SpanishTraditionalSort"]No te alegres del mal del vecino, que el tuyo viene de camino.
    [lang name="SpanishTraditionalSort"]No te alegres del mal del vecino porque el tuyo viene de camino.
    [Sinngemäß] Freue dich nicht über das Unglück deines Feindes, denn dein Unglück ist schon unterwegs.
    Freue dich nicht über den Fall deines Feindes, und dein Herz sei nicht froh über sein Unglück; der Herr könnte es sehen und Missfallen daran haben. [Sprüche Salomos, 24,17]
    [lang name="SpanishTraditionalSort"]«Lo que siembres recoges en la vida,
    [lang name="SpanishTraditionalSort"]no te quejes jamás de tu destino,
    [lang name="SpanishTraditionalSort"]porque si causas a otros mil heridas,
    [lang name="SpanishTraditionalSort"]ellas retornarán a tu camino.
    [lang name="SpanishTraditionalSort"]No te alegres del mal de otras personas,
    [lang name="SpanishTraditionalSort"]aunque te hayan herido sin medida.
    [lang name="SpanishTraditionalSort"] Siempre piensa y a la vez razona
    [lang name="SpanishTraditionalSort"]que todo hay que pagarlo en esta vida.» [Aurora García]

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > No te alegres del mal de tu vecino que el tuyo te viene por el camino

  • 117 ich habe mir das Haus mal angeguckt

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > ich habe mir das Haus mal angeguckt

  • 118 kann ich das Handtuch mal haben

    kann ich das Handtuch mal haben?
    mag ik de handdoek even?

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > kann ich das Handtuch mal haben

  • 119 schau dir das mal an

    schau dir das mal an!
    moet je dat eens zien!

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > schau dir das mal an

  • 120 wenn das mal gut geht

    wenn das mal gut geht!
    als dat maar goed afloopt!

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > wenn das mal gut geht

См. также в других словарях:

  • Das Blaue Band — (auch: Blaues Band des Atlantiks, Blue Riband of the Atlantic) steht im europäisch nordamerikanischen Kulturkreis für eine Ehrung, die das schnellste Schiff für bezahlende Passagiere auf der Transatlantik Route Europa New York erhalten hat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Magazin (Roman) — Das Magazin ist ein 1998 im Rowohlt Verlag erschienener satirischer Roman von Hellmuth Karasek. Er lässt sich als Schlüsselroman lesen, in dem der Autor seine Zeit beim Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ verarbeitet, für das er von 1974 bis 1996… …   Deutsch Wikipedia

  • Mal — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Zeit • Markierung • Fleck Bsp.: • Ich war zum ersten Mal dort. • Ich habe sie schon viele Male gesehen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Das erste Buch Nephi — Das Buch Mormon Das Buch Mormon (englisch: The Book of Mormon) ist eine religiöse Schrift der nach diesem Buch benannten religiösen Gemeinschaften der Mormonen. Die vom traditionellen Christentum nicht geteilte Anerkennung dieses Werkes als… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben geht weiter (Film) — Das Leben geht weiter Genre Propagandafilm (Drama / Krieg) Film von 1945 Originaltitel …   Deutsch Wikipedia

  • Das Amulett — ist der Titel einer Novelle von Conrad Ferdinand Meyer. Diese entstand im Winter 1872/73 und erschien erstmals 1873 bei Hessel in Leipzig. Sie ist in 10 Kapitel gegliedert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Analyse der charakteristischen… …   Deutsch Wikipedia

  • -mal — Suffixoid zur Bildung von Multiplikativzahlwörtern u.ä. std. ( ) Stammwort. Abgeschwächt aus Mal1 Zeitpunkt in Zusammenrückungen. Dieses in mhd. māl, ahd. māl, das mit Mahl1 identisch ist. sintemal, zumal. deutsch s. Mal1 …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Das große Los — Das große Los; [mit jemandem; mit etwas] das große Los ziehen   Als »großes Los« bezeichnet man einen Hauptgewinn: Das große Los ist diesmal ein Fertighaus. So ein Auto kaufe ich mir, wenn ich mal das große Los gewinne. Wenn man [mit jemandem… …   Universal-Lexikon

  • Mal — • 1Mal das; [e]s, e I. Groß und Getrenntschreibung als Substantiv: – das erste, zweite usw. Mal; das and[e]re, einzige, letzte, nächste, vorige usw. Mal; das eine Mal – ein erstes usw. Mal; ein and[e]res, einziges, letztes Mal; ein Mal über das… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mal — Ma̲l1 das; (e)s, e; 1 die Gelegenheit, bei der man etwas tut oder bei der etwas geschieht <jedes, manches Mal; ein paar Mal; das erste, zweite, dritte usw, letzte, nächste, x te Mal; beim / zum ersten, zweiten, dritten usw, letzten, nächsten,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • mal — ma̲l1 Adv; gespr; zu irgendeiner (nicht näher bestimmten) Zeit in der Vergangenheit oder in der Zukunft ≈ ↑einmal1 (2): Er war mal ein guter Sportler; Was willst du denn mal werden?; Ich glaube, ich muss mal Urlaub machen ma̲l2 Partikel; unbetont …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»