Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

machen

  • 61 dienstbar

    a 1. itaətli; … hakimiyyəti altında olan, … itaətində olan; \dienstbar machen özünə tabe etmək; 2. xidmət göstərən, qulluq göstərən

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > dienstbar

  • 62 dingfest

    a: j-n \dingfest machen tutmaq, həbs etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > dingfest

  • 63 Doktor

    m -s, -toren 1. doktor (yüksək elmi dərəcə); 2. dan. həkim; ◊ seinen \Doktor machen doktor (elmi) adı almaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Doktor

  • 64 dünn

    a 1. arıq, nazik; 2. seyrək, duru; sıyıq; \dünnes Haar seyrək saç; ◊ sich \dünne machen sivişmək; əkilmək; durch dick und \dünn bütün vasitələrlə, bütün vasitələrdən (yollardan) yararlanaraq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > dünn

  • 65 eigen

    a 1. xüsusi; özünəxas; etw. sich (D) zu \eigen machen mənimsəmək, özünə mal etmək; auf / für \eigene Rechnung öz hesabına; aus \eigenem Antrieb öz xoşu ilə; öz təşəbbüsü ilə; in \eigener Person şəxsən özü; es ist ihm \eigen bu ona xas olan şeydir; 2. xüsusi, qəribə, orijinal; er ist sehr \eigen o, çox qəribə adamdır/vasvasıdır; mir ist \eigen zu Mute mən özümdə deyiləm

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > eigen

  • 66 Eindruck

    m məc. 1. iz, ləpir, yer; 2. təsir; \Eindruck machen təsir buraxmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Eindruck

  • 67 Einwendung

    f etiraz; \Einwendung erheben* / machen / vobringen* etiraz etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Einwendung

  • 68 empfänglich

    a 1. (für A) tez başa düşən, tezgötürən, zəkalı; er ist für Erkältungen \empfänglich ona tez soyuq dəyir; 2. həssas, nazikürəkli, çox tez mütəəssir olan; \empfänglich machen meyil oyatmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > empfänglich

  • 69 eng

    a dar, ensiz; \enge Verhältinisse yoxsulluq, əliaşağılıq; \enge Beziehungen sıx əlaqə; \engere Wahl ikinci tur (seçkidə); \enger machen daraltmaq \enger werden daralmaq; aufs \engste ən sıx, ən yaxın; \enggedrängt sıx, kip; \enganliegend kip oturmuş, yapışmış (paltar)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > eng

  • 70 Entwurf

    m (1*) 1. eskiz, layihə; plan; im \Entwurf qaralama halında; einen \Entwurf machen (von D) eskiz çəkmək; 2. əsli (sənədin)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Entwurf

  • 71 erbötig

    a: \erbötig sein (zu D) hazır olmaq (nəyəsə); sich \erbötig machen öz xidmətini təklif etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > erbötig

  • 72 Ernst

    m -es, oh. pl ciddilik, tələbkarlıq; im \Ernst / in vollem \Ernst / alles \Ernstes tamamilə ciddi; \Ernst machen ciddi olmaq, zarafat etməmək; mein voller \Ernst zarafatsız; es wird \Ernst iş ciddi vəziyyət alır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Ernst

  • 73 Examen

    n -s, -mina imtahan, yoxlama; ein \Examen machen imtahan vermək; durchs \Examen fallen*, im \Examen durchfallen* imtahandan kəsilmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Examen

  • 74 Exempel

    n (6) 1. misal, nümunə; ein \Exempel an j-m (D) statuieren başqasına dərs olmaq üçün birini cəzalandırmaq; die Probe aufs \Exempel machen irəli sürülmüş tezisi yoxlamaq; zum \Exempel misal üçün; 2. məsələ

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Exempel

  • 75 Faust

    f (3) yumruq; die \Faust ballen yumruq düyünləmək; in die \Faust lachen məc. dodaqaltı gülmək; eine \Faust in der Tasche / im Sack machen məc. daldada hədə-qorxu gəlmək; kiminsə arxasınca qılınclamaq; j-m die \Faust unter die Nase halten* kimisə hədələmək; ◊ Das paßt wie die \Faust aufs Auge ata. söz. ≅ Eşşəyə palan yaraşan kimi yaraşır; auf eigene \Faust özbaşına

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Faust

  • 76 Faxe

    f (11) əksər halda pl axmaq hərəkət, şuluqluq; fokus; \Faxen machen gic-gic zarafat etmək, şitlik etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Faxe

  • 77 Federlesen

    n -s, oh. pl: ohne (viel) \Federlesen nazsız, ibarəsiz; nicht viel \Federlesens machen naz etməmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Federlesen

  • 78 Feierabend

    m 1. iş gününün axırı; 2. istirahət (bayram) gününün axşamı; \Feierabend machen işi qurtarmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Feierabend

  • 79 Feind

    m (1), \Feindin f (12) düşmən (kişi, qadın); sich \Feinde machen özünə düşmən qazanmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Feind

  • 80 fettig

    a yağlı, yağlanmış; \fettig machen yağa bulamaq, yağa batırmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > fettig

См. также в других словарях:

  • Machen — Máchen, verb. reg. act. und in einigen Fällen auch Neutr. da es denn das Hülfswort haben erfordert. Es bedeutete, I. Ursprünglich und eigentlich allem Ansehen nach, bewegen, da es denn mit dem einfachen wegen Eines Stammes zu seyn scheinet, indem …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Machen — ist der Familienname folgender Personen: Arthur Machen (1863–1947), walisischer Fantasy Schriftsteller Eddie Machen (1932–1972), US amerikanischer Boxer Machen (tib. rma chen, chin. maqing) ist: Maqên, ein Kreis im Autonomen Bezirk Golog der… …   Deutsch Wikipedia

  • machen — machen: Das westgerm. Verb mhd. machen, ahd. mahhōn, niederd., niederl. maken, engl. to make geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf eine Wurzel *mag̑ »kneten« zurück, vgl. z. B. griech. mássein »kneten; streichen; pressen;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • machen — V. (Grundstufe) etw. herstellen, produzieren Beispiele: Unsere Firma macht Fenster aus Holz. Sie machte sich einen Tee mit Zitrone. machen V. (Grundstufe) etw. tun, etw. unternehmen Beispiele: Was machst du mit deinem Geld? Was soll ich in dieser …   Extremes Deutsch

  • machen — machen, macht, machte, hat gemacht 1. Was machst du am Wochenende? 2. Ich muss jetzt das Essen machen. 3. Ich habe die Betten noch nicht gemacht. 4. Soll ich dir die Suppe noch einmal warm machen? 5. Meine Arbeit macht mir viel Spaß. 6. Mach dir… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • machen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. machen, ahd. mahhōn, as. makon Stammwort. Aus wg. * mak ō Vsw. machen , auch in ae. macian, afr. makia. Aus ig. (eur.) * mag kneten , das einzelsprachlich (besonders im Griechischen) verschiedene Anwendungen auf… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Machen — Machen, 1) (Billardsp.), einen Ball machen, ihn in ein Loch spielen; 2) vom Hirsch, viel od. wenig Enden aufgesetzt haben; 3) Handwerk machen, wenn ein Meister auf seine Kosten das Handwerk zusammenrufen läßt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • machen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • tun • herstellen • bilden Bsp.: • Es muss etwas dagegen getan werden. • Hast du die Küche schon gemacht? • …   Deutsch Wörterbuch

  • machen — handhaben; tätig sein; bedienen; betätigen; praktizieren; ausüben; verrichten; herstellen; erzeugen; anfertigen; fabrizieren ( …   Universal-Lexikon

  • machen — mạ·chen; machte, hat gemacht; [Vt] 1 etwas machen durch Arbeit und aus verschiedenen Materialien etwas entstehen lassen ≈ herstellen, anfertigen <Tee, Kaffee, das Essen machen>: aus Brettern eine Kiste machen; aus Orangensaft, Gin und Rum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Machen — 1. Als bî d es ta machst, asou hast es. (Ungar. Bergland.) – Schröer. Als wie du es dir machst, so hast du es. 2. Bärr niss aus sich macht, iss niss. (Henneberg.) Wer geachtet sein will, muss sich durch seine Haltung Achtung erwerben. 3. Ein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»