Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

machen

  • 21 stumpf

    a küt, kütləşdirilmiş (həmç. məc.); \stumpf machen kütləşdirmək; \stumpf werden kütləşmək; ◊ die Zähne \stumpf machen, \stumpfe Zähne bekommen* dişləri qamaşmaq; adamın zəhləsini aparmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > stumpf

  • 22 Vers

    m (1) 1. şeir; \Verse machen / schmieden şeir yazmaq; 2. Bibliyada ayə; ◊ sich keinen \Vers daraus / darauf / davon machen können dan. heç nə başa düşməmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Vers

  • 23 Abstecher

    m (6) 1. qısamüddətli səfər, tənəzzöh; auf der Reise nach Baku machen wir einen \Abstecher nach Sumgait Bakıya gedəndə yolüstü Sumqayıta dəyəcəyik; 2. məc. mövzudan yayınma

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Abstecher

  • 24 Anfang

    m (1*) 1. başlanğıc, əvvəl; am \Anfang (e), im \Anfang (e), zu \Anfang əvvəlcə; \Anfang Mai mayın əvvəlində; gleich von \Anfang an lap əvvəldən; den \Anfang machen başlamaq; einen \Anfang nehmen başlanğıcını almaq (nədənsə); \Anfang einer Kolonne hərb. kolonnanın, dəstənin başı; Aller \Anfang ist schwer ata. söz. Hər şeyin əvvəli çətindir; 2. pl yaradılma, yaranma; ilk dövr

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Anfang

  • 25 Angebot

    n (2) təklif; ein \Angebot machen təklif etmək \Angebot und Nachfrage iqt. təklif və tələb

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Angebot

  • 26 Anschlag

    m 1. zərbə; (gegen A); zərblə toxunma; einen weichen \Anschlag haben astadan (yavaşdan) toxunmaq; 2. afişa, bildiriş; 3. hərb. nişan alma; im \Anschlag liegen / sein nişana yatmaq, uzanaraq nişana almaq; 4. plan; 5. sui-qəsd; einen \Anschlag auf j-n, auf etw. (A) machen kiməsə, nəyəsə qəsd etmək; heimlicher \Anschlag gizli qəsd; 6. smeta, gəlir-çıxar cədvəli; in \Anschlag bringen smetaya salmaq; qəbul etmək; die Kosten in \Anschlag bringen xərci artırmaq; einen \Anschlag schmieden xəyanətkar fikirdə olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Anschlag

  • 27 Anstalt

    f 1. müəssisə, idarə; 2. pl tədbir, ölçü; hazırlıq; \Anstalt machen hazırlaşmaq, ölçü götürmək; \Anstalt zur Reise treffen yol tədarükü görmək; ohne \Anstalten heç bir hazırlıq görmədən

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Anstalt

  • 28 Anzeige

    f (11) 1. xəbərdarlıq, məlumat, bildiriş; 2. elan; 3. göstəriş, xəbərçilik, şikayət; raport; \Anzeige erstatten / machen von etw., etw. zur \Anzeige bringen nə haqdasa xəbər vermək; 4. tic. bildiriş vərəqəsi, avizo

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Anzeige

  • 29 Appetit

    m (1) iştaha; guten \Appetit! iştahan(ız) yeyin olsun!, nuş olsun!; \Appetit machen iştaha açmaq, iştaha oyatmaq, iştahlandırmaq; das verschlägt mir den \Appetit bu, mənim iştahamı kəsir; \Appetithaben (auf A, nach D) məc. həvəsi (arzusu) olmaq; den \Appetit(be) nehmen məc. həvəsdən salmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Appetit

  • 30 Arbeit

    f (10) 1. iş, əmək, peşə; in \Arbeit sein işdə olmaq; işlənmək; \Arbeit leisten iş görmək; bei j-m in \Arbeit stehen kiminsə yanında işləmək; die \Arbeit einstellen 1) işi dayandırmaq; 2) tətilə başlamaq; auf \Arbeit gehen bir yerdə işləmək; die \Arbeit schwänzen proqul etmək; işdən boyun qaçırmaq; sich an die \Arbeit machen işə başlamaq (girişmək); etw. in \Arbeit nehmen iş götürmək; etw. in der \Arbeit haben bir işin üzərində çalışmaq; keine \Arbeit haben işsiz qalmaq; 2. oh. pl əmək, əmək prinsipi; körperliche \Arbeit fiziki əmək; geistige \Arbeit zehni əmək; 3.: eingelegte \Arbeit tex. şirmayı işi

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Arbeit

  • 31 Aufheben

    n -s, oh. pl 1. qaldırma, yüksəlmə; 2. ləğv; 3. saxlama, qoruma; ◊ viel \Aufhebens machen (von D) səs-küy qaldırmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Aufheben

  • 32 aufmerksam

    I a diqqətli; j-n auf etw. \aufmerksam machen kiminsə diqqətini nəyəsə cəlb etmək; II adv diqqətlə

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > aufmerksam

  • 33 Aufstand

    m (1*) üsyan, qiyam; bewaffneter \Aufstand silahlı üsyan; einen \Aufstand machen üsyan qaldırmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Aufstand

  • 34 Aufstellung

    f (10) 1. qurma, düzmə; 2. hərb. düzülmə; yerləşmə; \Aufstellung nehmen sıraya düzülmək; 3. siyahı; hesab, smeta; 4. mex. maşın, mexanizm və s. hissələrinin montajı; \Aufstellung der Kosten kalkulyasiya, malın maya və satış qiymətini hesablama; eine \Aufstellung machen smeta tutmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Aufstellung

  • 35 Aufwand

    m -(e)s, oh. pl xərcləmə, xərc, sərfetmə; cah-calal, zinət; mit viel \Aufwand von Mühe çoxlu qüvvə sərf edərək; großen \Aufwand treiben / machen 1. çox xərcləmək; 2. məc. şişirtmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Aufwand

  • 36 Auge

    n (13) 1. göz; ein blaues \Auge qançır, zədələnmiş göz; kein \Auge zutun gözünü yummamaq, yuxusuz qalmaq; mit bloßem \Auge yaraqsız (çılpaq) gözlə (optik cihazların köməyi olmadan); vor (den) \Augen göz qabağında; vor \Augen haben məc. gözdən buraxmamaq; Vier \Augen sehen mehr als zwei ata söz. Ağıl ağıldan üstündür; große \Augen machen təəccüblənmək, heyrətlənmək; ein \Auge zudrücken nəyəsə göz yummaq; ganz \Auge sein ayıq-sayıq olmaq; j-n, etw. ins \Auge fassen kimisə, nəyisə gözdən qoymamaq; mit einem blauen \Auge davonkommen yüngül xətərlə ötüşmək; das \Auge gewöhnen (an A) gözünü alışdırmaq; im \Auge haben nəzərdə tutmaq; j-n, etw. im \Auge behalten kimisə, nəyisə gözdən qoymamaq; aus den \Augen lassen / verlieren gözdən qaçırmaq; ins \Auge / in die \Auge n fallen gözə çarpmaq; vor \Augen liegen göz qabağında olmaq; unter die \Augen kommen gözə dəymək/çarpmaq/sataşmaq; unter vier \Augen göz-gözə, üz-üzə, baş-başa, ikilikdə; die \Augen gingen ihm über onun gözləri yaşardı; o doluxsundu; wie aus den \Augen geschnitten ≅ ikiyə bölünmüş bir alma kimi; j-m ein Dorn im \Auge sein tikan olub kiminsə gözünə batmaq; \Augen rechts! hərb. sağa bax, düzlən! 2. tex. qulp; 3. bot. gözcük; 4. xal, say (oyunda)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Auge

  • 37 ausfindig

    a: \ausfindig machen 1. axtarış aparmaq; 2. düşünüb tapmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > ausfindig

  • 38 Ausflucht

    f (3) hiylə, kələk; boş bəhanə; Ausflüchte machen hiylə ilə canını qurtarmaq; bəhanə gətirmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Ausflucht

  • 39 Ausrede

    f bəhanə; səbəb; faule \Ausreden machen cürbəcür bəhanə ilə boyun qaçırmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Ausrede

  • 40 Bankrott

    m (1) müflisləşmə, var-yoxdan çıxma; \Bankrott machen müflisləşdirmək, varyoxdan çıxarmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Bankrott

См. также в других словарях:

  • Machen — Máchen, verb. reg. act. und in einigen Fällen auch Neutr. da es denn das Hülfswort haben erfordert. Es bedeutete, I. Ursprünglich und eigentlich allem Ansehen nach, bewegen, da es denn mit dem einfachen wegen Eines Stammes zu seyn scheinet, indem …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Machen — ist der Familienname folgender Personen: Arthur Machen (1863–1947), walisischer Fantasy Schriftsteller Eddie Machen (1932–1972), US amerikanischer Boxer Machen (tib. rma chen, chin. maqing) ist: Maqên, ein Kreis im Autonomen Bezirk Golog der… …   Deutsch Wikipedia

  • machen — machen: Das westgerm. Verb mhd. machen, ahd. mahhōn, niederd., niederl. maken, engl. to make geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf eine Wurzel *mag̑ »kneten« zurück, vgl. z. B. griech. mássein »kneten; streichen; pressen;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • machen — V. (Grundstufe) etw. herstellen, produzieren Beispiele: Unsere Firma macht Fenster aus Holz. Sie machte sich einen Tee mit Zitrone. machen V. (Grundstufe) etw. tun, etw. unternehmen Beispiele: Was machst du mit deinem Geld? Was soll ich in dieser …   Extremes Deutsch

  • machen — machen, macht, machte, hat gemacht 1. Was machst du am Wochenende? 2. Ich muss jetzt das Essen machen. 3. Ich habe die Betten noch nicht gemacht. 4. Soll ich dir die Suppe noch einmal warm machen? 5. Meine Arbeit macht mir viel Spaß. 6. Mach dir… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • machen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. machen, ahd. mahhōn, as. makon Stammwort. Aus wg. * mak ō Vsw. machen , auch in ae. macian, afr. makia. Aus ig. (eur.) * mag kneten , das einzelsprachlich (besonders im Griechischen) verschiedene Anwendungen auf… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Machen — Machen, 1) (Billardsp.), einen Ball machen, ihn in ein Loch spielen; 2) vom Hirsch, viel od. wenig Enden aufgesetzt haben; 3) Handwerk machen, wenn ein Meister auf seine Kosten das Handwerk zusammenrufen läßt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • machen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • tun • herstellen • bilden Bsp.: • Es muss etwas dagegen getan werden. • Hast du die Küche schon gemacht? • …   Deutsch Wörterbuch

  • machen — handhaben; tätig sein; bedienen; betätigen; praktizieren; ausüben; verrichten; herstellen; erzeugen; anfertigen; fabrizieren ( …   Universal-Lexikon

  • machen — mạ·chen; machte, hat gemacht; [Vt] 1 etwas machen durch Arbeit und aus verschiedenen Materialien etwas entstehen lassen ≈ herstellen, anfertigen <Tee, Kaffee, das Essen machen>: aus Brettern eine Kiste machen; aus Orangensaft, Gin und Rum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Machen — 1. Als bî d es ta machst, asou hast es. (Ungar. Bergland.) – Schröer. Als wie du es dir machst, so hast du es. 2. Bärr niss aus sich macht, iss niss. (Henneberg.) Wer geachtet sein will, muss sich durch seine Haltung Achtung erwerben. 3. Ein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»