Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

lernbegierig

  • 1 lernbegierig

    lernbegierig, discendi cupidus, studiosus (im allg.). – studio discendi incensus (von Lerneifer befeuert, beseelt). – cupidus sapientiae (begierig nach Weisheit). – sehr l., discendi avidus; ad perdiscendum acerrimus. – die Lernbegierigen (in einem einzelnen Falle), discere id cupientes; qui aliquid percipere et audire studebant (als Zuhörer). – l. werden, studio discendi incendi: sehr l. werden, cupiditate discendi od. doctrinae flagrare coepisse: l. sein, studio discendi incensum esse; aliquid percipere oder als (Zuhörer) aliquid percipere et audire studere. discere id cupere (in einem einzelnen Falle): sehr l. sein, discendi avidum esse; cupiditate discendi od. doctrinae flagrare.

    deutsch-lateinisches > lernbegierig

  • 2 lernen

    lernen, discere (im allg.). – percipere (geistig in sich aufnehmen). – cognoscere (sich Einsicht in etwas zu verschaffen suchen oder verschaffen). – ediscere. memoriae mandare (auswendig lernen). – assuescere mit Infin. (sich gewöhnen, z.B. fremitum maris voce vincere). – genau l., perdiscere: noch (zu etw. hinzu) l., addiscere (z.B. cotidie aliquid): schnell etw. l., celeriter arripere alqd: langsam, tarde percipere alqd: leicht l. (absol.), promptum esse ad discendum: gern, sehr gern l., s. lernbegierig (sein). – etw. gern l. wollen, alqd discere cupere. – etw. von od. bei jmd. l., discere alqd ab alqo od. apud alqm: leicht zu l. sein, facilem cognitionem habere; facilem esse ad discendum: es lernt sich, man lernt, discitur (z.B. es lernt sich alles, omnia discuntur): etw. gelernt haben, alqd didicisse. alqd perceptum od. cognitum habere (etwas innehaben); doctum esse alqd (etwas gelehrt worden sein); adeptum esse facultatem mit Genet. Gerund. (die Fähigkeit zu etw. erlangt haben, etw. verstehen, z.B. legendi, scribendi); multa didicisse. in quo sunt multae litterae (ziemlich viel gelernt haben, ersteres im allg. letzteres in bezug auf Gelehrsa mkeit). – aus Büchern etwas lernen, [1590] ex libris cognoscere; ex mutis, quod aiunt, magistris cognoscere: was jene aus Büchern, das habe ich im Dienste gelernt, quae illi litteris, ea ego militando didici. – Ost wird »lernen« mit folg. Infin., wo es bl. umschreibender Zusatz ist; im Latein, bl. durch die erforderliche Form bes dabeistehenden Hauptverbums ausgedrückt, z.B. er tat dies, damit ste ihn ehren lernten, fecit hoc, ut eum revererentur. Lernen, das, umschr. mit discere, z.B. das L. wird ihm leicht, ad discendum promptus est: jmd. zum eifrigen L. anregen, alqm ad cupiditatem discendi excire: Drang, großen Drang zum L. haben, s. lernbegierig (sein, sehr sein).

    deutsch-lateinisches > lernen

  • 3 Lernbegierde

    Lernbegierde, discendi cupiditas od. studium od. vo luntas (im engern Sinne). – cognitionis et scientiae cupiditas (im weit. Sinne, Wißbegierde). – von L. beseelt, s. lernbegierig. – die L. bei jmd. anregen, rege machen, alqm ad cupiditatem discendi excire.

    deutsch-lateinisches > Lernbegierde

  • 4 Lerneifer, lerneifrig

    Lerneifer, lerneifrig, s. Lernbegierde; lernbegierig.

    deutsch-lateinisches > Lerneifer, lerneifrig

  • 5 wißbegierig

    wißbegierig, * cognitionis et scientiae cupidus (im allg.). – discendi cupidus od. studiosus. propensus ad discendum (lernbegierig). – scire oder audire cupiens (der in einem bestimmten Fall zu wissen, zu hören wünscht). – w. sein, discendi studio incensum esse; scire od. audire cupere.

    deutsch-lateinisches > wißbegierig

См. также в других словарях:

  • lernbegierig — lernbegierig:⇨lerneifrig lernbegierig→wissbegierig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lernbegierig — lẹrn|be|gie|rig 〈Adj.〉 begierig zu lernen, eifrig im Lernen, wissbegierig * * * lẹrn|be|gie|rig <Adj.>: begierig zu lernen. * * * lẹrn|be|gie|rig <Adj.>: vgl. ↑lerneifrig …   Universal-Lexikon

  • lernbegierig — lẹrn|be|gie|rig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Algarve-Wasserhund — Cão de Água Português (Portugiesischer Wasserhund) FCI Standard Nr. 37 Gruppe 8: Apportierhunde – Stöberhunde …   Deutsch Wikipedia

  • Alia Atreides — Die nachfolgend aufgelisteten wichtigen Figuren der Dune Zyklen entstammen den Wüstenplanet Romanen. Es werden Figuren aus allen 12 bisher erschienenen Bänden von Frank Herbert, Brian Herbert und Kevin J. Anderson beschrieben. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Atreides — Die nachfolgend aufgelisteten wichtigen Figuren der Dune Zyklen entstammen den Wüstenplanet Romanen. Es werden Figuren aus allen 12 bisher erschienenen Bänden von Frank Herbert, Brian Herbert und Kevin J. Anderson beschrieben. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankei — Eitaku (Yōtaku), auch Bankei Kokushi (jap. 盤珪永琢; * 1622 in Hamada, Provinz Harima; † 30. September 1693 im Kloster Ryūmon ji), ist einer der populärsten japanischen Zen Meister der Rinzai Schule. Bankei suchte bereits als Kind nach Antworten auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankei Eitaku — (Yōtaku), auch Bankei Kokushi (jap. 盤珪永琢; * 1622 in Hamada, Provinz Harima; † 30. September 1693 im Kloster Ryūmon ji), ist einer der populärsten japanischen Zen Meister der Rinzai Schule. Bankei suchte bereits als Kind nach Antworten auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankei Kokushi — Bankei Eitaku (Yōtaku), auch Bankei Kokushi (jap. 盤珪永琢; * 1622 in Hamada, Provinz Harima; † 30. September 1693 im Kloster Ryūmon ji), ist einer der populärsten japanischen Zen Meister der Rinzai Schule. Bankei suchte bereits als Kind nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankei Yotaku — Bankei Eitaku (Yōtaku), auch Bankei Kokushi (jap. 盤珪永琢; * 1622 in Hamada, Provinz Harima; † 30. September 1693 im Kloster Ryūmon ji), ist einer der populärsten japanischen Zen Meister der Rinzai Schule. Bankei suchte bereits als Kind nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankei Yōtaku — Bankei Eitaku (Yōtaku), auch Bankei Kokushi (jap. 盤珪永琢; * 1622 in Hamada, Provinz Harima; † 30. September 1693 im Kloster Ryūmon ji), ist einer der populärsten japanischen Zen Meister der Rinzai Schule. Bankei suchte bereits als Kind nach… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»