Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

kannste

См. также в других словарях:

  • Haste, was kannste —   Die Wendung hat sich aus »was hast du, was kannst du?« entwickelt und ist umgangssprachlich gebräuchlich im Sinne von »äußerst schnell, um etwas zu schaffen, einer Gefahr zu entgehen o. Ä.«: Als die Polizei auftauchte, liefen die Jugendlichen… …   Universal-Lexikon

  • haste — hạs|te 〈umg.〉 = hast du (→ haben (6)) * * * hạs|te [zusgez. aus »hast du«]: in den Verbindungen [was] h., was kannste (ugs.; äußerst schnell [um etw. zu schaffen, einer Gefahr o. Ä. zu entgehen]: sie sahen den Stier kommen und rannten h., was… …   Universal-Lexikon

  • Alina (Rapperin) — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben Da kannste mal seh n   DE 96 29.06.1998 …   Deutsch Wikipedia

  • Claire Waldoff — (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall; gebürtig Clara Wortmann) war eine deutsche Chansonsängerin. In Berlin wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg zur Kabarettkönigin …   Deutsch Wikipedia

  • Clara Wortmann — Claire Waldoff Claire Waldoff (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall; gebürtig Clara Wortmann) war eine deutsche Chanson Sängerin. In Berlin wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg zur Kabarettkönigin …   Deutsch Wikipedia

  • Killepitsch — Eine Flasche Killepitsch Killepitsch ist ein Kräuterlikör mit 42 % Alkohol der Likörfabrik Peter Busch GmbH Co. KG aus Düsseldorf. War Killepitsch zunächst ein nur im Raum Düsseldorf bekannter Kräuterlikör, der in lokalen Kneipen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mike Lehmann — (links) 1994 in Luckenwalde mit einem Fan Mike Lehmann war von 1993 bis 2003 eine Radio Comedy des Hörfunksenders Fritz. Die Figur Mike Lehmann ist eine Erfindung des langjährigen Fritzmoderators und Producers Uwe Wassermann und wurde von Fritz… …   Deutsch Wikipedia

  • Olga von Roeder — Claire Waldoff Claire Waldoff (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall; gebürtig Clara Wortmann) war eine deutsche Chanson Sängerin. In Berlin wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg zur Kabarettkönigin …   Deutsch Wikipedia

  • Waldoff — Claire Waldoff Claire Waldoff (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall; gebürtig Clara Wortmann) war eine deutsche Chanson Sängerin. In Berlin wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg zur Kabarettkönigin …   Deutsch Wikipedia

  • Heuler — Heu|ler 〈m. 3〉 Robbenjunges [nach den heulenden Lauten, die es bei Gefahr ausstößt] * * * Heu|ler, der; s, : 1. [nach dem klagenden Ruf, den die Jungtiere von sich geben] von der Mutter nicht angenommener junger Seehund. 2. kleinerer… …   Universal-Lexikon

  • Claire Waldoff — (born October 21, 1884 in Gelsenkirchen; January 22, 1957) (Clara Wortmann) was a German singer. She was a famous cabaret singer and entertainer in Berlin during the 1910s and 1920s …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»