Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

jetzt+habe+ich's

  • 1 jetzt

    jetzt I. adv 1. сега; 2. сега, в днешно време; 3. сега, вече (за минал момент); 4. сега, междувременно; ich habe jetzt keine Zeit сега нямам време; die Kinder gehen jetzt beide in die Schule сега, междувременно и двете деца ходят на училище; jetzt hatte sie schon alles сега вече тя имаше всичко. II. partikel във въпросителни изречения изразява нетърпение, раздразнение, учудване; Was ist denn jetzt schon wieder los? Ама какво пък има пак?
    * * *
    av сега; gerade = точно, тъкмо сега; = gerade! сега напук! именно сега! =hier, =da ту тук, ту там.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > jetzt

  • 2 wo

    wó I. adv 1. къде; 2. където (в подчинено изречение); wo wohnst du? къде живееш? Wo gibt es denn das? Къде го има това?; Bleib, wo du bist! Остани където си!; in dem Angenblick, wo... в момента, в който... II. konj 1. ако, в случай че; след като; въпреки че, макар че; 2. където (в подчинено изречение); Du sollst im Bett bleiben, wo du doch krank bist Трябва да останеш в леглото след като си болен; Jetzt bist du mir böse, wo ich dir doch geholfen habe сега си ми сърдит, макар че ти помогнах.
    * * *
    av 1. где, къде (се върши действието); 2. гдето, където (се върши действието); = immer du bist където и да си; 3. гов когато; der Tag, = ich das hдrte денят, когато чух това; kj: = nicht гов ако не; <> ach =! не! как е възможно! = werd'ich denn! как ще го направя, и дума да не става! hier = тук някъде.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > wo

См. также в других словарях:

  • Jetzt — Jétzt, ein Nebenwort der Zeit, die gegenwärtige Zeit zu bezeichnen. 1) Im schärfsten Verstande, diesen Augenblick, oder doch, vor oder nach einer sehr kurzen Zeit. Jetzt komme ich. Wo es oft durch die Nebenwörter gleich und eben verstärkt und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • jetzt — jẹtzt1 Adv; 1 genau zu dem Zeitpunkt, zu dem man spricht ≈ in diesem Augenblick, in diesem Moment: Ich habe jetzt leider keine Zeit für dich. Komm bitte später wieder; Heute früh hat es geregnet, aber jetzt kommt die Sonne wieder heraus 2 im… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • jetzt — 1. Ich muss jetzt gehen. 2. Bis jetzt hat alles gut geklappt. 3. Ab jetzt werde ich wieder öfter ins Fitness Studio gehen. 4. Ich habe jetzt schon dreimal bei meinem Bruder angerufen. Aber er ist nie da. 5. Über viele Dinge denke ich jetzt anders …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Ich-Erleben — Ich ist die Bezeichnung für die eigene separate individuelle Identität einer menschlichen natürlichen Person, zurückweisend auf das Selbst des Aussagenden. Beispiel: „Ich denke, also bin ich“, von René Descartes: cogito ergo sum. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jetzt hat es aber geklingelt! —   Mit der umgangssprachlichen Redensart gibt man zu erkennen, dass man mit seiner Geduld am Ende ist: Dreimal habe ich ihm gesagt, er soll mit dem Blödsinn aufhören. Jetzt hat es aber geklingelt. Die Redensart bezieht sich wohl auf das… …   Universal-Lexikon

  • Jetzt ist der Bart (aber) ab! — Jetzt ist der Bart [aber] ab!   Die umgangssprachliche Redensart wird im Sinne von »nun ist Schluss!; nun ists aber genug!« gebraucht: Eine Stunde lang habe ich mir das Gequatsche angehört, jetzt ist der Bart aber ab! Der Ursprung dieses… …   Universal-Lexikon

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • jetzt — grade (umgangssprachlich); derzeitig; augenblicklich; gegenwärtig; jetzig; derzeit; zurzeit; aktuell; nun; gerade (umgangssprachlich); nunmehrig …   Universal-Lexikon

  • Jetzt — Gegenwart * * * 1jetzt [jɛts̮t] <Adverb>: in diesem Augenblick: ich habe jetzt keine Zeit; jetzt ist es zu spät; von jetzt an; bis jetzt. Syn.: ↑ augenblicklich, eben, ↑ gegenwärtig, gerade, ↑ heute, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Ich habe jetzt keine Zeit, müde zu sein —   Dies sollen die letzten zusammenhängenden Worte gewesen sein, die Kaiser Wilhelm I. (1797 1888) vor seinem Tode geäußert hat. In Situationen der Anspannung, in denen man glaubt, trotz Erschöpfung noch wichtige Dinge erledigen zu müssen, die… …   Universal-Lexikon

  • Ich war Jack Mortimer — ist ein Roman von Alexander Lernet Holenia, entstanden 1933, verfilmt 1935 (Regie: Carl Froelich) und 1952 (Regie: Emil E. Reinert). 1986 wurde auch ein Hörspiel produziert [1]. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Kritik 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»