Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

jetzt+habe+ich's

  • 1 haben

    I köməkçi fel (tərcümə olunmur); II vt 1. malik olmaq; ich habe varımdır; ich habe nicht yoxumdur; ich habe nichts davon bundan mənə heç bir xeyir yoxdur; was hast du? sənə nə olub?; die Sache hat Eile işi gecikdirmək olmaz; jetzt habe ich ihn 1) indi onu tutdum; 2) məc. indi o mənim əlimdədir; bei uns ist alles zu \haben bizdə hər şey əldə etmək (tapmaq) olar (mümkündür); das Buch ist noch zu \haben kitab satışda hələ var; 2. (inf+zu): ich habe zu… mən gərək …; er hat hier nichts zu sagen onun burada əmr verməyə ixtiyarı yoxdur; es hat nichts zu sagen bunun əhəmiyyəti yoxdur, bu vacib deyil; wir \haben noch ein Kilometer bis dahin (zu gehen*) biz hələ bir kilometr getməliyik; ich habe nicht zu lesen* oxumağa bir şeyim yoxdur; ich habe zu tun* işim var, məşğulam; ich will damit nichts zu tun* \haben mən bu işə qarışmaq istəmirəm; 3. (inf’lə zu’suz): du hast gut reden sənin üçün demək asandır; Sie \haben gut fragen sizin üçün soruşmaq asandır; 4. (“es” tamamlığı ilə birlikdə); es bequem \haben rahat(ca) yerləşmək; es gut \haben yaxşı yaşamaq; es eilig \haben tələsmək; ich habe es weit yolum uzaqdır; jetzt habe ich’s! indi bildim, indi tapdım!; es hat nichts auf sich bunun mənası (əhəmiyyəti) yoxdur; er hat es von ihm 1) bunu ondan öyrəndi (bildi); 2) bunu ondan aldı; ich will es so \haben mən belə istəyirəm; 5.: da \haben wir die Bescherung / den Braten / den Salat! gördün başımıza nə gəldi!; da hast du’s, da \haben wir’s! əcəb işdir!; hab dich nicht so! çox lovğalanma!, burnunu çox dik tutma!; habe Dank! təşəkkür edirəm!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > haben

См. также в других словарях:

  • Jetzt — Jétzt, ein Nebenwort der Zeit, die gegenwärtige Zeit zu bezeichnen. 1) Im schärfsten Verstande, diesen Augenblick, oder doch, vor oder nach einer sehr kurzen Zeit. Jetzt komme ich. Wo es oft durch die Nebenwörter gleich und eben verstärkt und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • jetzt — jẹtzt1 Adv; 1 genau zu dem Zeitpunkt, zu dem man spricht ≈ in diesem Augenblick, in diesem Moment: Ich habe jetzt leider keine Zeit für dich. Komm bitte später wieder; Heute früh hat es geregnet, aber jetzt kommt die Sonne wieder heraus 2 im… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • jetzt — 1. Ich muss jetzt gehen. 2. Bis jetzt hat alles gut geklappt. 3. Ab jetzt werde ich wieder öfter ins Fitness Studio gehen. 4. Ich habe jetzt schon dreimal bei meinem Bruder angerufen. Aber er ist nie da. 5. Über viele Dinge denke ich jetzt anders …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Ich-Erleben — Ich ist die Bezeichnung für die eigene separate individuelle Identität einer menschlichen natürlichen Person, zurückweisend auf das Selbst des Aussagenden. Beispiel: „Ich denke, also bin ich“, von René Descartes: cogito ergo sum. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jetzt hat es aber geklingelt! —   Mit der umgangssprachlichen Redensart gibt man zu erkennen, dass man mit seiner Geduld am Ende ist: Dreimal habe ich ihm gesagt, er soll mit dem Blödsinn aufhören. Jetzt hat es aber geklingelt. Die Redensart bezieht sich wohl auf das… …   Universal-Lexikon

  • Jetzt ist der Bart (aber) ab! — Jetzt ist der Bart [aber] ab!   Die umgangssprachliche Redensart wird im Sinne von »nun ist Schluss!; nun ists aber genug!« gebraucht: Eine Stunde lang habe ich mir das Gequatsche angehört, jetzt ist der Bart aber ab! Der Ursprung dieses… …   Universal-Lexikon

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • jetzt — grade (umgangssprachlich); derzeitig; augenblicklich; gegenwärtig; jetzig; derzeit; zurzeit; aktuell; nun; gerade (umgangssprachlich); nunmehrig …   Universal-Lexikon

  • Jetzt — Gegenwart * * * 1jetzt [jɛts̮t] <Adverb>: in diesem Augenblick: ich habe jetzt keine Zeit; jetzt ist es zu spät; von jetzt an; bis jetzt. Syn.: ↑ augenblicklich, eben, ↑ gegenwärtig, gerade, ↑ heute, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Ich habe jetzt keine Zeit, müde zu sein —   Dies sollen die letzten zusammenhängenden Worte gewesen sein, die Kaiser Wilhelm I. (1797 1888) vor seinem Tode geäußert hat. In Situationen der Anspannung, in denen man glaubt, trotz Erschöpfung noch wichtige Dinge erledigen zu müssen, die… …   Universal-Lexikon

  • Ich war Jack Mortimer — ist ein Roman von Alexander Lernet Holenia, entstanden 1933, verfilmt 1935 (Regie: Carl Froelich) und 1952 (Regie: Emil E. Reinert). 1986 wurde auch ein Hörspiel produziert [1]. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Kritik 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»