Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

je+nachdem+der

  • 61 Pflaume1

    /
    1. фам. раздолбай, "тюфяк" (о мужчине). Du bist vielleicht 'ne Pflaume.
    Was läßt du dich mit dieser Pflaume ein. So ein Versager und Waschlappen. Dämlich und energielos.
    Nachdem er alles verpfuscht hat, wirst du wohl einsehen, daß er eine Pflaume ist.
    Du bist aber 'ne Pflaume. Hast 'ne Uhr am Arm und fragst nach der Zeit.
    2. син. Vulva.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pflaume1

  • 62 Schnappen

    vt
    схватить, сцапать. Er schnappte seine Mappe und rannte die Treppe runter.
    Ich schnappte mir noch rasch ein Brötchen und steckte es in die Tasche.
    Die Polizei schnappte den Schmuggler an der Grenze.
    Als er einen Moment allein war, schnappte er ein kleines Kästchen vom Tisch weg. etw. geschnappt haben понять, смекнуть, "усечь" что-л. Sie will nichts von dir wissen. Hast du das geschnappt? jmdn. hat es geschnappt кого-л. paнило
    кого-л. задело чем-л. Noch am letzten Kriegstag hat es ihn geschnappt, und er mußte in ein Lazarett eingeliefert werden, es hat bei mir geschnappt с меня довольно
    терпение у меня лопнуло. Jetzt hat's aber bei mir geschnappt! Wenn er mir mein Geld nicht zurückgibt, will ich von dem Kerl nichts mehr wissen. Ich zeige ihn an.
    Jetzt hat es geschnappt, sagte er, nachdem er dreimal vergeblich versucht hatte, ihn zu sprechen. Ich werde es nicht noch einmal probieren. es hat bei ihm geschnappt он влюбился, bei ihr hat es geschnappt она забеременела.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schnappen

  • 63 Stiftengehen

    vi (s) улизнуть, удрать тайком, дать тягу, "слинять". Als er mich um die Ecke kommen sah, ging er stiften.
    Nachdem man das Fehlen des Geldes bemerkt hatte, ging der Kassierer rasch stiften.
    Ich bleibe heute abend nicht lange hier und gehe bald stiften.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stiftengehen

  • 64 torpedieren

    vt
    1. подвергать нападкам кого-л. Nachdem er seine These in der Versammlung aufgestellt hatte, wurde er von allen Seiten torpediert.
    2. сорвать осуществление чего-л.
    einen Plan, jmds. Unternehmen, Politik torpedieren.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > torpedieren

  • 65 auftreten

    auftreten I vi (s) ступа́ть, наступа́ть
    ich kann mit dem rechten Fuß nicht auftreten я не могу́ наступа́ть пра́вой ного́й
    fest auftreten ступа́ть тве́рдо (тж. перен.)
    auftreten держа́ться, вести́ себя́
    er tritt entschieden auf он де́йствует реши́тельно
    er tritt vorsichtig auf он де́йствует осторо́жно
    auftreten выступа́ть (б. ч. на сце́не)
    er trat als Faust auf он игра́л Фа́уста
    gegen die Aggression auftreten выступа́ть про́тив агре́ссии
    als Zeuge auftreten выступа́ть в ка́честве свиде́теля
    auftreten возника́ть, появля́ться; встреча́ться, попада́ться
    es traten Schwierigkeiten auf возни́кли тру́дности
    nachdem die ersten Anzeichen der Krankheit aufgetreten waren по́сле появле́ния пе́рвых симпто́мов боле́зни
    Kupfer tritt dort kaum auf медь там почти́ не встреча́ется
    auftreten II vt открыва́ть уда́ром ноги́ (дверь); разда́вливать ного́й, разбива́ть ного́й (оре́х)

    Allgemeines Lexikon > auftreten

См. также в других словарях:

  • Der Feenkrieg — ist ein Fantasy Roman von Martina Dierks. Das Buch erschien im August 2001 im Altberliner Verlag. Der Roman behandelt die Abenteuer eines einsamen Mädchens namens Trish, welches auf seiner Suche nach Rettung für seinen Vater auf völlig unbekannte …   Deutsch Wikipedia

  • Der Frankfurter Kreis — Der TC „Der Frankfurter Kreis“ e.V. ist ein Tanzsportverein in Frankfurt am Main. Der Verein verfügt über Turniertanzpaare, eine Standardformation, die in der 2. Bundesliga startet, sowie eine Lateinformation, die in der Regionalliga Süd startet …   Deutsch Wikipedia

  • Der Weiße Terror — ist ein Kampfbegriff aus dem Russland des frühen 20. Jahrhunderts. Historisch wird er aber bereits als Gegenbewegung zur bzw. innerhalb der Französischen Revolution (als Reaktion auf die Terrorherrschaft) des Wohlfahrtsausschusses und für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Hungerpastor — ist ein Entwicklungsroman von Wilhelm Raabe, der ab November 1863 in den ersten zwölf Heften der „Deutschen Roman Zeitung“ vorabgedruckt und 1864 erstmals in Buchform im Verlag Otto Janke in Berlin erschienen ist. Geschildert wird der Werdegang… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde — Entwickler …   Deutsch Wikipedia

  • Der Selbstmord — Der Suizid (von neulateinisch suicidium aus dem Präfix sui = sich und caedere = töten, respektive caedium = Tötung; gr. autocheiria) ist das willentliche Beenden des eigenen Lebens, sei es durch beabsichtigtes Handeln oder absichtliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Der goldene Vogel — ist ein Märchen (ATU 550). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 57 (KHM 57). Bis zur 2. Auflage lautete der Titel Vom goldnen Vogel. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkung 3 Interpretation …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fall (Roman) — Der Fall (franz.: La Chute) ist ein Roman von Albert Camus. Er sollte eigentlich in Camus´ Novellen des Exils (Das Exil und das Reich) veröffentlicht werden, wurde dann aber zu umfangreich, und erschien bereits im Jahr 1956 als vorgeschobenes… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Spiegel — Beschreibung Nachrichtenmagazin Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • DER SPIEGEL — Beschreibung Nachrichtenmagazin Verlag SPIEGEL Verlag Rudolf Augstein GmbH Co. KG …   Deutsch Wikipedia

  • Der Syndikalist — Beschreibung Organ der FAUD Sprache …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»