Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

in+lohn+und+brot+bei+j-m+sein+(+stehen)

  • 1 Lohn

    m; -(e)s, Löhne
    1. WIRTS. (Arbeitslohn) wage(s Pl.), pay; (Bezahlung) payment; Löhne und Gehälter wages and salaries; der tarifliche Lohn beträgt... the fixed wage rate is...; bei jemandem in Lohn stehen be in s.o.’s pay ( oder service); in Lohn und Brot stehen have a job and income; jemanden um Lohn und Brot bringen deprive s.o. of his ( oder her) livelihood, take the bread out of s.o.’s mouth
    2. (Belohnung) reward; zum Lohn as a reward ( für for); fig. auch in return (for); er hat seinen ( gerechten) Lohn bekommen iro. he got his just deserts
    * * *
    der Lohn
    price; payment; compensation; wage; pay; wages; cost; income; reward; meed
    * * *
    [loːn]
    m -(e)s, -e
    ['løːnə]
    1) (= Arbeitsentgelt) wage(s), pay no pl, no indef art

    wie viel Lóhn bekommst du? — how much do you get (paid)?, what are your wages?

    2% mehr Lóhn verlangen — to demand a 2% pay rise (Brit) or pay raise (US)

    gleicher Lóhn für gleiche Arbeit —

    bei jdm in Lóhn und Brot stehen (old)to be in sb's employ (old)

    jdn um Lóhn und Brot bringen (old)to deprive sb of a living or livelihood

    jdn in Lóhn und Brot nehmen (old)to take sb into one's employ (old)

    2) (fig) (= Belohnung/Vergeltung) reward; (= Strafe) punishment

    als or zum Lóhn für... — as a reward/punishment for...

    sein verdienter Lóhn — one's just reward

    das ist ein schlechter Lóhn für all die Mühe — that's what I get for my trouble, that's all the thanks I get for my trouble

    * * *
    der
    1) (the act of paying: He gave me a book in payment for my kindness.) payment
    2) (a reward for good work etc: He was awarded a lot of prizes at school.) prize
    3) (wages: Because of heavier taxation, my wage-packet has been getting smaller.) wage-packet
    4) ((also wages noun plural) a regular, usually weekly rather than monthly, payment for the work that one does: He spends all his wages on books; What is his weekly wage?) wage
    * * *
    <-[e]s, Löhne>
    [lo:n, pl ˈlø:nə]
    m
    1. (Arbeitsentgelt) wage[s pl], pay no pl, no indef art
    Löhne abbauen/angleichen to reduce/equalize wages
    2. kein pl (Belohnung) reward
    jds gerechter [o verdienter] \Lohn sb's just deserts
    dafür wird er schon noch seinen \Lohn erhalten! he will get his comeuppance for this [one day]!
    als [o zum] \Lohn für etw akk as a reward for sth
    * * *
    der; Lohn[e]s, Löhne
    1) wage[s pl.]; pay no indef. art., no pl.
    2) o. Pl. (Belohnung, auch fig.) reward
    * * *
    Lohn m; -(e)s, Löhne
    1. WIRTSCH (Arbeitslohn) wage(s pl), pay; (Bezahlung) payment;
    Löhne und Gehälter wages and salaries;
    der tarifliche Lohn beträgt … the fixed wage rate is …;
    bei jemandem in Lohn stehen be in sb’s pay ( oder service);
    in Lohn und Brot stehen have a job and income;
    jemanden um Lohn und Brot bringen deprive sb of his ( oder her) livelihood, take the bread out of sb’s mouth
    2. (Belohnung) reward;
    zum Lohn as a reward (
    für for); fig auch in return (for);
    er hat seinen (gerechten) Lohn bekommen iron he got his just deserts
    * * *
    der; Lohn[e]s, Löhne
    1) wage[s pl.]; pay no indef. art., no pl.
    2) o. Pl. (Belohnung, auch fig.) reward
    * * *
    ¨-e m.
    due n.
    fee n.
    meed n.
    salary n.
    wage n. ¨-e Preis -e
    Spirale f.
    = wage-price spiral n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Lohn

См. также в других словарях:

  • Lohn — Salair; Bezahlung; Kostenerstattung; Sold; Einkommen; Gehalt; Tantieme; Arbeitsentgelt; Gratifikation; Entlohnung; Aufwandsentschädigung; …   Universal-Lexikon

  • Fuss — 1. Am Fuss der Kerze ist s finster. Wir beschäftigen uns oft mit Untersuchungen über die fernsten Dinge und übersehen dabei das Naheliegendste. 2. Auf Einem Fusse kann man nicht heimgehen. Die lieber zwei Schoppen trinken sollen oder – wollen. 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Friedeburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Rot (St. Leon-Rot) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Leon-Rot — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Sauerkrautmarkt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Sauerkrautmarkt (St. Leon-Rot) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • St. Leon — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Freiwirtschaft — Silvio Gesell (1862 1930), Begründer der Freiwirtschaftslehre Freiwirtschaft ist ein Wirtschaftsmodell, das auf der Kritik der Geldverfassung und der Kritik der Grundrente durch Silvio Gesell beruht. Freiwirtschaft setzt sich aus den drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiwirtschaftler — Die Artikel Freiwirtschaft und Umlaufgesichertes Geld überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen …   Deutsch Wikipedia

  • Freiwirtschaftslehre — Die Artikel Freiwirtschaft und Umlaufgesichertes Geld überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»