Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ich+bin+noch+nicht+müde

  • 41 straight

    [streɪt] n
    1) ( race track) Gerade f;
    in the finishing [or home] \straight in der Zielgeraden
    2) cards Sequenz f; ( in poker) Straight m
    PHRASES:
    stay on [or keep to] the \straight and narrow bleibe im Lande und nähre dich redlich adj
    1) ( without curve) gerade; back, nose gerade; hair glatt; skirt gerade geschnitten; line gerade; road, row, furrow [schnur]gerade;
    is my tie \straight? sitzt mein Schlips richtig?;
    the picture isn't \straight das Bild hängt schief;
    he landed a \straight punch to the face sein Hieb landete geradewegs im Gesicht;
    as \straight as a die [or (Am) pin] ( of posture) kerzengerade;
    ( honest) grundehrlich, absolut ehrlich
    2) ( frank) advice, denial, refusal offen, freimütig;
    ( honest) ehrlich;
    I think we better do a bit of \straight talking ich finde, wir sollten einmal ganz offen miteinander reden;
    to be \straight with sb aufrichtig [o ehrlich] mit jdm sein;
    a \straight answer eine offene [und ehrliche] Antwort;
    to do \straight dealings with sb mit jdm offen und ehrlich verhandeln;
    to go \straight ( fam) keine krummen Sachen machen ( fam), sich dat nichts zu Schulden kommen lassen
    3) inv (fam: conventional) brav ( pej)
    he looks pretty \straight wearing a tie mit Krawatte sieht er ziemlich spießig aus
    4) ( heterosexual) heterosexuell, hetero ( fam)
    5) ( plain) einfach;
    ( undiluted) pur;
    \straight gin/ Scotch Gin m /Scotch m pur;
    vodka \straight Wodka m pur
    6) ( simply factual) tatsachengetreu, nur auf Fakten basierend attr;
    \straight reporting objektive Berichterstattung
    7) (clear, uncomplicated) klar;
    well done, Tim, that was \straight thinking gut gemacht, Tim, da hast du wirklich scharf überlegt;
    just give me a \straight yes or no sag doch ganz einfach ja oder nein!;
    we both liked each other's jumpers, so we did a \straight swap uns gefiel jeweils der Pullover des anderen und da haben wir einfach getauscht;
    \straight answer eindeutige Antwort;
    \straight A's glatte Einser;
    he's a \straight A candidate er ist ein Einserkandidat
    8) attr, inv ( consecutive) aufeinanderfolgend, in Folge nach n;
    the team has won ten \straight games this season das Team hat in dieser Saison zehn Spiele hintereinander gewonnen;
    \straight flush cards Straight[flush] m;
    the \straight line of succession to the throne die Thronfolge in direkter Linie;
    to win/lose in \straight sets tennis mehrere Sätze hintereinander gewinnen/verlieren
    9) (fam: serious) ernst[haft];
    ( not laughing) ernst;
    ( traditional) traditionell, konventionell;
    there's a lot of \straight theatre at the festival beim Festival wird viel Althergebrachtes geboten;
    to keep a \straight face [or one's face \straight] ernst bleiben;
    to make [or put on] a \straight face ein ernstes Gesicht machen, eine ernste Miene aufsetzen;
    \straight actor/ actress theat Schauspieler/Schauspielerin des ernsten Fachs;
    \straight production [or play] ernstes Stück
    10) pred (fam: quits)
    to be \straight quitt sein ( fam)
    11) (fam: no drugs or alcohol) sauber, clean (sl)
    ‘Getting S\straight’ programme [or (Am) program] Entziehungskur f
    12) pred ( in order) in Ordnung;
    ( clarified) geklärt;
    to put things \straight ( tidy) Ordnung schaffen;
    ( organize) etwas auf die Reihe kriegen ( fam)
    let's get this \straight, you need £500 tomorrow or else... stellen wir einmal klar: entweder du hast bis morgen 500 Pfund, oder...;
    and get this \straight, I'm not lending you any more money damit das klar ist: ich leihe dir keine müde Mark mehr;
    to put [or set] sb \straight about sth jdm Klarheit über etw akk verschaffen adv
    1) ( in a line) gerade[aus];
    go \straight along this road folgen Sie immer dieser Straße;
    he drove \straight into the tree er fuhr frontal gegen den Baum;
    the village lay \straight ahead of us das Dorf lag genau vor uns;
    after a couple of gins, I was having difficulty walking \straight nach ein paar Gins konnte ich kaum noch gerade gehen;
    the dog seemed to be coming \straight at me der Hund schien direkt auf mich zuzukommen;
    the arrow went \straight through the canvas der Pfeil ging glatt durch die Leinwand;
    she told me to go \straight ahead with designing the dress sie befahl mir, auf der Stelle mit dem Entwerfen des Kleides anzufangen;
    to look \straight ahead geradeaus schauen
    2) inv ( directly) direkt ( fam)
    shall we go \straight to the party or stop off at a pub first? sollen wir gleich zur Party fahren oder schauen wir zuerst in einer Kneipe vorbei?;
    to look sb \straight in the eye jdm direkt in die Augen sehen
    3) inv ( immediately) sofort;
    I got home and went \straight to bed ich kam nach Hause und ging sofort schlafen;
    we've got to leave \straight away wir müssen unverzüglich aufbrechen;
    she said \straight off [or away] that she had no time on Friday sie sagte von vornherein, dass sie am Freitag keine Zeit habe;
    to get \straight to the point sofort [o ohne Umschweife] zur Sache kommen
    4) (fam: honestly) offen [und ehrlich];
    tell me \straight, would you rather we didn't go out tonight? nun sag mal ganz ehrlich, wäre es dir lieber, wenn wir heute Abend nicht weggingen?;
    I told him \straight that I didn't like his tie ich sagte ihm geradeheraus, dass mir seine Krawatte nicht gefiele;
    \straight up, I only paid £20 for the fridge für den Kühlschrank habe ich echt nur 20 Pfund bezahlt
    5) ( clearly) klar;
    after five glasses of wine I couldn't see \straight nach fünf Gläsern Wein konnte ich nicht mehr richtig sehen;
    I'm so tired I can't think \straight any more ich bin so müde, dass ich nicht mehr klar denken kann

    English-German students dictionary > straight

  • 42 what

    [(h)wɒt, Am (h)wʌt] pron
    \what happened after I left? was geschah, nachdem ich gegangen war?;
    they asked me \what I needed to buy sie fragten mich, was ich kaufen musste;
    \what do you do? was machst du?;
    \what's your address? wie lautet deine Adresse?;
    \what's that called? wie heißt das?;
    \what's your phone number? was hast du für eine Telefonnummer?;
    \what is your name? wie heißt du?;
    \what on earth...? (fam: emphasizing) was um alles in der Welt...?;
    \what on earth are you talking about? worüber um alles in der Welt sprichst du?;
    \what in God's [or heaven's] name...? was in Gottes Namen...?;
    \what in God's/heaven's name did you think was likely to happen? was in Gottes Namen glaubtest du, würde passieren?;
    \what the hell [or heck] ...? (fam!);
    \what the fuck...? ( vulg) was zum Teufel...? (sl)
    \what's the matter [or \what's up] ? was ist los?;
    \what for? ( why) wofür?;
    you want a hammer and a screwdriver? \what for? du möchtest einen Hammer und einen Schraubenzieher? wofür?;
    \what are these tools for? wofür sind diese Werkzeuge?; (fam: why is sth being done?) warum;
    \what are you talking to me like that for? warum sprichst du so mit mir?;
    \what is he keeping it secret for? warum hält er es geheim?;
    to give sb \what for ( fam);
    I'll give you \what for gleich setzt's was! ( fam)
    I'll give you \what for if I catch you doing that again es wird was setzen, wenn ich dich noch einmal dabei erwische;
    \what is sb/sth like? wie ist jd/etw?;
    \what's the weather like? wie ist das Wetter?;
    \what's on? (what's happening?) was gibt's?;
    hi everybody, \what's on here? hallo alle miteinander, was gibt's?;
    \what about sth/sb/doing sth? ( fam) was ist mit etw/jdm?;
    \what about Lalla? - shall we invite her? was ist mit Lalla? - sollen wir sie einladen?;
    \what about doing sth? ( used to make a suggestion) wie wäre es, etw zu tun?;
    \what about taking a few days off? wie wäre es mit ein paar Tagen Urlaub?;
    let's do something fun - hey, \what about going to the movies? lasst uns etwas Lustiges tun - hey, wie wär's mit Kino?;
    \what of it? was soll's?;
    \what's it to you? das geht dich nichts an;
    so I smoke, \what's it to you? und wenn ich rauche - was geht dich das an?;
    so \what? ( fam) na und? ( fam)
    or \what? ( fam) oder was? ( fam)
    are you going to help me or \what? hilfst du mir nun oder was?;
    \what if...? was ist, wenn...?;
    \what if the train's late? was ist, wenn der Zug Verspätung hat?
    she wouldn't tell me \what he said sie erzählte mir nicht, was er gesagt hatte;
    I can't decide \what to do next ich kann mich nicht entschließen, was ich als nächstes tun soll;
    I'll take a look at \what you have finished ich werde mir anschauen, was du gemacht hast;
    \what we need is a commitment was wir brauchen,ist Engagement;
    \what's more... darüber hinaus..., und außerdem...;
    and [or or] \what have you ( fam) oder etwas Ähnliches;
    for a binder try soup, gravy, cream or \what have you zum Binden nehmen Sie Suppe, Soße, Sahne oder etwas Ähnliches
    you'll never guess \what - Laurie won first prize! du wirst es nie erraten - Laurie hat den ersten Platz gemacht!;
    I'll tell you \what - we'll collect the parcel on our way to the station ( fam) weißt du was? wir holen das Paket auf dem Weg zum Bahnhof ab
    4) relative ( whatever) was;
    do \what you can but I don't think anything will help tu, was du kannst, aber glaub' nicht, dass etwas hilft;
    it doesn't matter \what I say - they always criticize me ich kann sagen, was ich will - sie kritisieren mich immer;
    \what have we/you here? was haben wir denn da?;
    \what have you here? is that a science project? was ist denn das? ist das ein wissenschaftliches Projekt?;
    come \what may komme, was wolle;
    \what sb says goes was jd sagt, gilt;
    we don't like keeping this information secret, but \what the director says goes ich halte diese Information nicht gerne geheim, aber es gilt, was der Direktor sagt
    \what's this I hear? you're leaving? was höre ich da? du gehst?;
    ... or \what!... oder was!;
    is he smart or \what! ist er intelligent oder was!
    PHRASES:
    \what's his/her name [or ( fam) \what do you call him/ her] [or (fam!) \what's his/her face] wie heißt er/sie gleich?;
    I gave it to \what's her name - the new girl ich gab es ihr, wie heißt sie gleich - das neue Mädchen;
    \what's it called [or \what do you call it] wie heißt es gleich;
    it looks like a \what's it called - a plunger? es sieht aus wie ein Dings, ein Tauchkolben;
    \what gives? ( fam) was ist los?;
    you've been in a bad mood all day long - \what gives? du bist schon den ganzen Tag schlechter Laune - was ist los?;
    to have \what it takes ( fam) ausgesprochen fähig sein;
    \what is \what was Sache ist;
    I'll teach her \what's \what ich werde ihr beibringen, was Sache ist;
    to know \what's \what (fam: to have experience) sich akk auskennen;
    you have to ask the manager about that problem - he knows \what's \what du musst den Manager wegen dieses Problems fragen - er kennt sich aus;
    \what say... wie wäre es, wenn...;
    \what say we call a tea break? wie wäre es mit einer Pause?;
    \what with... [and all] ( fam) bei all dem/der...;
    \what with the drought and the neglect, the garden is in a sad condition bei der Trockenheit und der Vernachlässigung ist der Garten in traurigem Zustand;
    I'm very tired, \what with travelling all day yesterday and having a disturbed night ich bin sehr müde; ich bin gestern den ganzen Tag gefahren und habe schlecht geschlafen;
    and \what not ( often pej) ( fam) und ähnliches Zeug ( fam)
    she puts all her figurines and \what not in the glass case there sie stellt ihre Figuren und ähnliches Zeug in die Vitrine dort adj
    1) ( which) welche(r, s);
    \what time is it? wie viel Uhr ist es?;
    \what books did you buy? welche Bücher hast du gekauft?;
    \what size do you take? welche Schuhgröße haben Sie?;
    \what sort of car do you drive? was für ein Auto fährst du?;
    she didn't know \what cigarettes to buy sie wusste nicht, welche Zigaretten sie kaufen sollte;
    do you know \what excuse he gave me? weißt du, welche Entschuldigung er mir gegeben hat?
    2) ( of amount)
    use \what [little] brain you have and work out the answer for yourself! benutze dein [bisschen] Hirn und erarbeite dir die Antwort selbst! ( fam)
    she took \what [sums of] money she could find sie nahm alles Geld, das sie finden konnte;
    he had been robbed of \what little money he had man hat ihm das bisschen Geld geraubt, das er hatte
    3) ( used for emphasis) was für;
    \what a lovely view! was für ein herrlicher Ausblick!;
    \what a fool she was wie dumm sie war;
    \what a day! was für ein Tag!;
    \what luck! was für ein Glück!;
    \what nonsense [or rubbish] ! was für ein Unsinn!;
    \what a pity [or shame] wie schade adv
    1) (to what extent?) was;
    \what do qualifications matter? was nutzen Qualifikationen schon?;
    \what do you care if I get myself run over? dir ist es doch egal, wenn ich mich überfahren lasse!;
    \what does he care about the problems of teenagers? was kümmern ihn die Probleme der Teenager?;
    \what does it matter? was macht's? ( fam)
    2) ( indicating approximation) sagen wir;
    see you, \what, about four? bis um, sagen wir vier?
    pretty poor show, \what? ziemlich schlechte Show, nicht? interj
    1) (fam: pardon?) was ( fam)
    \what? I can't hear you was? ich höre dich nicht
    \what! you left him there alone! was? du hast ihn da allein gelassen?

    English-German students dictionary > what

  • 43 Laufen

    n; -s, kein Pl. running; (Gehen) walking
    * * *
    das Laufen
    running
    * * *
    lau|fen ['laufn] pret lief [liːf] ptp gelaufen [gə'laufn]
    1. vi aux sein
    1) (= rennen) to run
    2) (inf) (= gehen) to go; (= seine Notdurft verrichten) to run (to the toilet) (inf)

    er läuft dauernd ins Kino/auf die Polizei — he's always off to the cinema/always running to the police

    3) (= zu Fuß gehen) to walk

    er läuft sehr unsicher — he's very unsteady on his feet

    es sind noch/nur 10 Minuten zu láúfen — it's another/only 10 minutes' walk

    4) (= fließen) to run; (= schmelzen Käse, Butter) to melt

    in Strömen láúfen — to stream or pour (in/out/down etc)

    Wasser in einen Eimer/die Badewanne láúfen lassen —

    das Bier muss láúfen — the beer must be kept flowing

    5) (= undicht sein) (Gefäß, Wasserhahn) to leak; (Wunde) to weep

    seine Nase läuft, ihm läuft die Nase — his nose is running, he's got a runny nose

    6) (= in Betrieb sein) to run, to go; (Uhr) to go; (Gerät, Maschine) (= eingeschaltet sein) to be on; (= funktionieren) to work

    wir haben jetzt drei neue Maschinen láúfen (inf)we've got three new machines going (inf)

    er hat vier Mädchen láúfen (sl)he's got four girls out on the game (inf), he's got four girls hustling for him (inf)

    7) (COMPUT) to run

    ein Programm láúfen lassen — to run a program

    8) (fig = im Gange sein) (Prozess, Verhandlung) to go on, to be in progress; (Bewerbung, Antrag) to be under consideration; (= gezeigt werden) (Film) to be on, to be showing; (Stück) to be on, to be playing

    der Film lief schon, als wir ankamen — the film had already started when we arrived

    der Film läuft über drei Stunden — the film goes on for three hours

    etw läuft gut/schlecht — sth is going well/badly

    die Sache/das Geschäft läuft jetzt — it/the shop is going well now

    sehen wie die Sache läuftto see how things go

    alles/die Dinge láúfen lassen — to let everything/things slide

    die Sache ist gelaufen (inf)it's in the bag (inf), it's all wrapped up (inf)

    jdm zeigen, wie es läuft (inf)to show sb the ropes (inf)

    9) (=gültig sein Vertrag, Abkommen) to run

    der Kredit läuft über zwei Jahre — the loan is repayable over two years

    10)

    (= bezeichnet werden) das Auto läuft unter meinem Namen or auf meinen Namen — the car is in my name

    das Konto läuft unter der Nummer... — the number of the account is...

    der Agent läuft unter dem Decknamen "Spinne" — the agent goes by the cover name of "Spider"

    das läuft unter "Sonderausgaben" — that comes under " special expenses"

    11) (= sich bewegen) to run

    auf eine Mine láúfen — to hit a mine

    auf Grund láúfen — to run aground

    in den Hafen láúfen — to enter port

    See:
    Geld
    12) (= verlaufen) (Fluss etc) to run; (Weg) to go, to run
    2. vt
    1) aux haben or sein (SPORT) Rekordzeit to run; Rekord to set

    Rennen láúfen — to run (in races)

    Ski láúfen — to ski

    Schlittschuh láúfen — to skate

    Rollschuh láúfen — to roller-skate

    See:
    Gefahr
    2) aux sein (=fahren Auto etc) Strecke to do
    3) aux sein (= zu Fuß gehen) to walk; (schnell) to run
    4)

    eine Blase láúfen — to give oneself a blister

    ein Loch in die Sohlen láúfen — to wear a hole in one's soles

    3. vr

    sich warm láúfen — to warm up

    sich müde láúfen — to tire oneself out

    in den Schuhen läuft es sich gut/schlecht — these shoes are good/bad for walking/running in

    zu zweit läuft es sich besser — it's better walking/running in twos

    * * *
    1) ((of water etc) to flow: Rivers run to the sea; The tap is running.) run
    2) ((of a machine etc) to work or operate: The engine is running; He ran the motor to see if it was working.) run
    3) (to race: Is your horse running this afternoon?) run
    4) (to last or continue; to go on: The play ran for six weeks.) run
    5) (the act of running: He went for a run before breakfast.) run
    * * *
    lau·fen
    <läuft, lief, gelaufen>
    [ˈlaufn̩]
    I. vi Hilfsverb: sein
    1. (rennen) to run
    sie lief, um die Straßenbahn noch zu erwischen she ran to catch the tram
    sie lief, was sie nur konnte she ran as fast as she could
    so lauf doch! come on, hurry up!
    aus dem Haus \laufen to run out of the house
    in den Garten \laufen to run into the garden
    ins Freie \laufen to run out [of the house]
    über das Feld/die Wiese \laufen to run over the field/meadow
    um die Ecke \laufen to run around the corner
    um Milch/Brot, etc. \laufen to run to fetch some milk, bread, etc.
    ge\laufen kommen to come running
    ein Pferd \laufen lassen to give free reins to a horse
    2. (fam: gehen) to go, to walk
    wir sind im Urlaub viel ge\laufen we did a lot of walking in our holiday
    seit dem Unfall läuft er mit Krücken since the accident he gets around on crutches
    sie läuft ständig zum Arzt she's always going to the doctor's
    mir sind Kühe vors Auto ge\laufen cows ran in front of my car
    fahrt ihr mal! ich laufe lieber you go by car, I'd rather walk
    kann sie schon \laufen? has she started walking yet?
    beim L\laufen tut mir die Hüfte so weh my hip hurts so much when I walk
    sie musste das L\laufen wieder lernen she had to learn [how] to walk again
    [irgendwo] auf und ab \laufen to pace somewhere
    gegen etw \laufen to walk into sth
    ich bin an einen Pfosten gelaufen I walked into a post
    jdn \laufen lassen to let sb go
    3. (fig: sich gleitend bewegen) to run
    ihr Blick lief suchend durch die Menge her eyes ran searchingly through the crowd
    ein Gemurmel läuft durch die Reihen a murmur runs through the audience
    jdm läuft ein Schauder über den Rücken a shudder runs down sb's back
    4. (fließen) to run
    Blut/Schweiß läuft/Tränen laufen jdm übers Gesicht blood/sweat runs/tears run down sb's face
    der Käse läuft the cheese has gone runny
    jdm läuft die Nase sb's nose is running
    Wasser in die Badewanne \laufen lassen to fill the bath
    5. SPORT to run
    wie schnell bist du gelaufen? what time did you run?
    [für ein Land, eine Mannschaft] \laufen to run [for a country, a team]
    6. (eingeschaltet sein) to be on; (funktionieren) to work; Getriebe, Maschine, Motor to run; (sich gleitend bewegen) to run
    täglich \laufen 6.000 Stück vom Band 6,000 units a day come off the line
    die Miniatureisenbahn läuft auf winzigen Schienen the miniature railway runs on tiny rails
    das Radio lief the radio was playing
    nach der Reparatur lief die Uhr wieder after being repaired, the clock worked again
    Kamera läuft! FILM camera on!
    7. FILM, THEAT (gezeigt werden) to be on
    der Film lief endlich auch im Fernsehen finally, the film was on TV
    dieses Stück läuft schon seit fünf Jahren im Westend this play has been running for five years in the Westend
    8. (in Bearbeitung sein) to go [on]
    der Prozess läuft nun schon zwei Jahre the trial has been going on for two years now
    9. (gültig sein) to run, to last
    mein Vertrag läuft bis Ende Juli my contract runs until the end of July
    10. Zeit pass
    mir läuft die Zeit davon I'm running out of time
    11. (verlaufen) to flow, to run
    ab hier \laufen die Kabel alle unterirdisch all of the cables run underground from here on
    die Straße läuft am Fluss entlang the road runs along the river
    12. (leck sein) to leak
    der Eimer läuft the bucket is leaking
    13. (seinen Gang gehen) to go
    was macht das Geschäft? — es könnte besser \laufen how's business? — could be better
    läuft etwas zwischen euch? is there anything going on between you?
    wie läuft es? how's it going?
    die Bewerbung läuft the application is running
    der Prozess läuft the trial is under way
    falsch \laufen to go wrong
    nach Wunsch \laufen to go as planned
    14. (geführt werden) be issued
    auf jds Namen \laufen to be issued in sb's name
    unter einer bestimmten Bezeichnung \laufen to be called sth
    diese Einnahmen \laufen unter „Diverses [o Sonstiges] this income comes under the category of “miscellaneous”
    die Ermittlungen \laufen investigations are under way
    15. (fam: gut verkäuflich sein) to sell well
    das neue Produkt läuft gut/nicht so gut the new product is selling well/not selling well
    16. (fahren) to run
    auf Grund \laufen to run aground
    17.
    jdm eiskalt über den Rücken \laufen a chill runs up sb's spine
    das läuft bei mir nicht! that's not on with me!, I'm not having that!
    die Sache ist gelaufen it's too late now, it's pointless to do anything about it now
    das läuft so nicht! that's not on!
    II. vt Hilfsverb: sein o haben
    etw \laufen to run sth
    einen Rekord \laufen to set a record
    etw [in etw dat] \laufen to run sth [in sth]
    er will den Marathon in drei Stunden \laufen he wants to run the marathon in three hours
    3. (fahren)
    Rollschuh/Schlittschuh/Ski \laufen to go roller skating/ice-skating/skiing, to roller-skate/ice-skate/ski
    III. vr impers Hilfsverb: haben
    mit diesen Schuhen wird es sich besser \laufen walking will be easier in these shoes
    auf dem Teppichboden läuft es sich weicher als auf dem Fliesen a carpet is softer to walk on than tiles
    sich akk müde \laufen to tire oneself with running
    sich akk warm \laufen to warm up
    sich akk wund laufen to get sore feet
    * * *
    1.
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
    1) run

    er lief, was er konnte — (ugs.) he ran as fast as he could

    jemanden laufen lassen(ugs.) let somebody go

    es sind noch/nur fünf Minuten zu laufen — it's another/only five minutes' walk

    in (Akk.) /gegen etwas laufen — walk into something

    dauernd zum Arzt/in die Kirche laufen — (ugs.) keep running to the doctor/be always going to church

    3) (in einem Wettkampf) run; (beim Eislauf) skate; (beim Skilaufen) ski
    4) (im Gang sein) < machine> be running; < radio, television, etc.> be on; (funktionieren) < machine> run; <radio, television, etc.> work

    auf Schienen/ über Rollen laufen — run on rails/over pulleys

    deine Nase läuft — your nose is running; you've got a runny nose

    6) (gelten) <contract, agreement, engagement, etc.> run
    7) <programme, play> be on; < film> be on or showing; < show> be on or playing

    der Hauptfilm läuft schonthe main film has already started

    8) (fahren) run
    9) (vonstatten gehen)

    der Laden läuft/die Geschäfte laufen gut/schlecht — (ugs.) the shop is doing well/badly/business is good/bad

    wie geplant/nach Wunsch laufen — go as planned or according to plan

    schief laufen(ugs.) go wrong

    10) <negotiations, investigations> be in progress or under way

    auf jemandes Namen (Akk.) laufen — be in somebody's name

    12) (ugs.): (gut verkäuflich sein) go or sell well
    2.
    unregelmäßiges transitives und intransitives Verb

    über die 100 m 9,9 Sekunden laufen — run the 100 m. in 9.9 seconds

    3) mit haben od. sein

    Ski/Schlittschuh/Rollschuh laufen — ski/skate/roller skate

    4)

    sich (Dat.) die Füße wund laufen — get sore feet from running/walking

    sich (Dat.) ein Loch in die Schuhsohle laufen — wear a hole in one's shoe or sole

    3.
    1)

    in diesen Schuhen läuft es sich sehr bequem — these shoes are very comfortable for running/walking in or to run/walk in

    * * *
    Laufen n; -s, kein pl running; (Gehen) walking
    * * *
    1.
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
    1) run

    er lief, was er konnte — (ugs.) he ran as fast as he could

    jemanden laufen lassen(ugs.) let somebody go

    es sind noch/nur fünf Minuten zu laufen — it's another/only five minutes' walk

    in (Akk.) /gegen etwas laufen — walk into something

    dauernd zum Arzt/in die Kirche laufen — (ugs.) keep running to the doctor/be always going to church

    4) (im Gang sein) < machine> be running; <radio, television, etc.> be on; (funktionieren) < machine> run; <radio, television, etc.> work
    5) (sich bewegen, fließen; auch fig.)

    auf Schienen/ über Rollen laufen — run on rails/over pulleys

    deine Nase läuft — your nose is running; you've got a runny nose

    6) (gelten) <contract, agreement, engagement, etc.> run
    7) <programme, play> be on; < film> be on or showing; < show> be on or playing
    8) (fahren) run

    der Laden läuft/die Geschäfte laufen gut/schlecht — (ugs.) the shop is doing well/badly/business is good/bad

    wie geplant/nach Wunsch laufen — go as planned or according to plan

    schief laufen(ugs.) go wrong

    10) <negotiations, investigations> be in progress or under way

    auf jemandes Namen (Akk.) laufen — be in somebody's name

    12) (ugs.): (gut verkäuflich sein) go or sell well
    2.
    unregelmäßiges transitives und intransitives Verb

    über die 100 m 9,9 Sekunden laufen — run the 100 m. in 9.9 seconds

    3) mit haben od. sein

    Ski/Schlittschuh/Rollschuh laufen — ski/skate/roller skate

    4)

    sich (Dat.) die Füße wund laufen — get sore feet from running/walking

    sich (Dat.) ein Loch in die Schuhsohle laufen — wear a hole in one's shoe or sole

    3.
    1)

    in diesen Schuhen läuft es sich sehr bequem — these shoes are very comfortable for running/walking in or to run/walk in

    * * *
    v.
    (§ p.,pp.: lief, ist gelaufen)
    = to run v.
    (§ p.,p.p.: ran, run)
    to walk v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Laufen

  • 44 of

    [ɒv, əv, Am ɑ:v, əv] prep
    1) after n ( belonging to) von +dat;
    people \of this island Menschen von dieser Insel;
    the language \of this country die Sprache dieses Landes;
    the employees \of the company die Angestellten des Unternehmens;
    the cause \of the disease die Krankheitsursache;
    the colour \of her hair ihre Haarfarbe;
    the government \of India die indische Regierung;
    sth \of... etw von... dat;
    a friend \of mine ein Freund von mir;
    smoking is the worst habit \of mine Rauchen ist meine schlimmste Angewohnheit
    the sleeve \of his coat der Ärmel an seinem Mantel;
    the days \of the week die Wochentage;
    five \of her seven kids are boys fünf ihrer sieben Kinder sind Jungen;
    there were ten \of us on the trip wir waren auf der Reise zu zehnt;
    nine \of the children came to the show neun Kinder kamen zur Vorstellung;
    a third \of the people ein Drittel der Leute;
    most \of them die Meisten;
    can you please give me more \of the beans? könntest du mir noch etwas von den Bohnen geben?;
    I don't want to hear any more \of that! ich will nichts mehr davon hören!;
    a drop \of rain ein Regentropfen;
    a piece \of cake ein Stück Kuchen;
    he's the best-looking \of the three brothers er sieht von den drei Brüdern am besten aus;
    on the point [or verge] \of doing sth kurz davor [o im Begriff] sein, etw zu tun;
    I'm on the point \of telling him off ich werde ihn jetzt gleich rausschmeißen;
    the best \of sb/ sth der/die/das beste;
    they were the best \of friends sie waren die besten Freunde;
    \of all von allen;
    best \of all, I liked the green one am besten gefiel mir der grüne;
    that \of all his films, it's my favourite er gefällt mir von allen seinen Filmen am besten;
    to be one \of the sth eine(r/s) von etw dat sein;
    she's one \of the cleverest in the class sie ist eine der Schlauesten in der Klasse;
    to be the sth \of the sth der/die/das etw von etw dat sein;
    he's one of the smartest \of the smart er ist einer der Klügsten unter den Klugen
    a kilo \of apples ein Kilo Äpfel;
    a litre \of water ein Liter Wasser;
    a cup \of tea eine Tasse Tee;
    she bought a book \of short stories sie kaufte ein Buch mit Kurzgeschichten;
    they saw a pride \of lions sie sahen ein Rudel Löwen [o Löwenrudel];
    a bunch \of parsley ein Bund Petersilie;
    a clove \of garlic eine Knoblauchzehe;
    both \of us wir beide;
    all \of us were tired wir waren alle müde;
    a lot \of money Unmengen an Geld
    4) after vb ( consisting of) aus +dat;
    the sweater is made \of the finest lambswool der Pullover ist aus feinster Schafwolle after n
    a land \of ice and snow ein Land aus Eis und Schnee;
    dresses \of lace and silk Kleider pl aus Spitze und Seide;
    house \of stone Steinhaus nt;
    the smell \of roses filled the air der Rosenduft lag in der Luft;
    a moment \of silence ein Moment der Stille;
    I want a few minutes \of quiet! ich will ein paar Minuten Ruhe!
    5) after n ( done by) von +dat;
    there's a chapter on the use \of herbs es gibt ein Kapitel über die Verwendung von Kräutern;
    the massacre \of hundreds of innocent people das Massaker an Hunderten von Menschen;
    the destruction \of the rain forest die Zerstörung des Regenwalds;
    the payment \of his debts die Rückzahlung seiner Schulden;
    an admirer \of Dickens ein Bewunderer von Dickens;
    in search \of sb/ sth auf der Suche nach jdm/etw;
    she's in search \of a man sie sucht einen Mann after adj
    that was stupid \of me das war dumm von mir
    I know \of a guy who could fix that for you ich kenne jemanden, der das für dich reparieren kann;
    let's not speak \of this matter lass uns nicht über die Sache reden;
    \of her childhood, we know very little wir wissen nur sehr wenig über ihre Kindheit;
    speaking \of sb/ sth wo [o da] wir gerade von jdm/etw sprechen;
    speaking \of time, do you have a watch on? da wir gerade von der Zeit reden, hast du eine Uhr?;
    he was accused \of fraud er wurde wegen Betrugs angeklagt;
    we will notify you \of any further changes wir werden Sie über alle Änderungen informieren after adj
    she's afraid \of dogs sie hat Angst vor Hunden;
    he became jealous \of all of her friends er wurde auf alle ihre Freunde eifersüchtig;
    she's often unsure \of herself sie ist sich ihrer selbst oft nicht sicher;
    to be fond \of swimming gerne schwimmen;
    I'm really appreciative \of all your help ich bin dir für all deine Hilfe wirklich dankbar;
    he was worthy of the medal er hatte die Medaille verdient;
    I am certain \of that ich bin mir dessen sicher;
    this is not uncharacteristic \of them das ist für sie nichts ungewöhnliches;
    to be sick \of sth etw satthaben, von etw dat genug haben;
    I'm sick \of his excuses seine Entschuldigungen hängen mir zum Hals raus after n
    there was no warning \of the danger es gab keine Warnung vor der Gefahr;
    a problem \of space ein Raumproblem nt;
    the idea \of a just society die Idee einer gerechten Gesellschaft;
    pain \of separation Trennungsschmerz m;
    thoughts \of revenge Rachegedanken mpl;
    his promises \of loyalty seine Treueversprechen;
    the memories \of her school years die Erinnerungen an ihre Schuljahre;
    he has a love \of music er liebt die Musik;
    what \of sb? was ist mit jdm?;
    and what \of Adrian? was macht eigentlich Adrian?;
    what \of it? was ist dabei?, ja und?
    I've never been north \of Edinburgh ich war noch nie nördlich von Edinburgh;
    a lake south \of the city ein See im Süden der Stadt;
    on the top \of his head [oben] auf seinem Kopf;
    on the corner \of the street an der Straßenecke;
    in the back \of the car hinten im Auto;
    the zipper was on the back \of the dress der Reißverschluss war hinten am Kleid;
    on the left \of the picture links auf dem Bild
    8) ( with respect to scale) von +dat;
    a rise \of 2% in inflation ein Inflationsanstieg von 2 Prozent;
    the stocks experienced an average rise \of 5% die Aktien sind im Durchschnitt um 5% gestiegen
    9) ( expressing age) von +dat;
    at the age \of six im Alter von sechs Jahren;
    he's a man \of about 50 er ist um die 50 Jahre alt
    the city \of Prague die Stadt Prag;
    I hate this kind \of party ich hasse diese Art von Party
    sb/sth \of sth jd/etw von etw dat;
    the love \of a good woman die Liebe einer guten Frau;
    she moves with the grace \of a dancer sie bewegt sich mit der Anmut einer Tänzerin;
    she has the face \of an angel sie hat ein Gesicht wie ein Engel
    a subject \of very little interest ein sehr wenig beachtetes Thema;
    she gave a scream \of terror sie stieß einen Schrei des Entsetzens aus;
    a man/woman \of sth ein Mann/eine Frau von etw dat;
    a woman \of great charm and beauty eine Frau von großer Wärme und Schönheit;
    a man \of honour ein Mann von Ehre
    13) ( felt by) von +dat;
    the suffering \of millions das Leiden von Millionen;
    the anguish \of the murdered child's parents die Qualen der Eltern des ermordeten Kindes
    to die \of sth an etw dat sterben;
    he died \of cancer er starb an Krebs;
    \of one's own free will aus freien Stücken, freiwillig;
    \of oneself von selbst;
    she would never do such a thing \of herself so etwas würde sie nie von alleine tun
    15) after n ( away from) von +dat;
    we live within a mile \of the city centre wir wohnen eine Meile vom Stadtzentrum entfernt;
    she came within two seconds \of beating the world record sie hat den Weltrekord nur um zwei Sekunden verfehlt
    the eleventh \of March der elfte März;
    the first \of the month der erste [Tag] des Monats;
    I got married back in June \of 1957 ich habe im Juni 1957 geheiratet;
    the most memorable events \of the past decade die wichtigsten Ereignisse des letzten Jahrzehnts
    they were robbed \of all their savings ihnen wurden alle Ersparnisse geraubt;
    I've him \of that nasty little habit ich habe ihm diese dumme Angewohnheit abgewöhnt;
    his mother had deprived him \of love seine Mutter hat ihm ihre Liebe vorenthalten;
    to get rid \of sb jdn loswerden after adj
    a room devoid \of all furnishings ein Raum ganz ohne Möbel;
    free \of charge kostenlos
    18) ( who is) von +dat;
    this complete idiot \of a man dieser Vollidiot
    19) (dated: during) an +dat;
    she died \of a Sunday morning sie starb an einem Sonntagmorgen ( fam);
    I like to relax with my favourite book \of an evening ich erhole mich abends gerne mit meinem Lieblingsbuch
    20) (Am) (to) vor;
    it's quarter \of five es ist viertel vor fünf [o dreiviertelfünf];
    PHRASES:
    \of all the cheek [or nerve] das ist doch die Höhe!;
    \of all sth gerade;
    Jane, \of all people, is the last one I'd expect to see at the club gerade Jane ist die letzte, die ich in dem Club erwartet hätte;
    to be \of sth ( possess) etw besitzen;
    she is \of the opinion that doctors are only out to experiment sie glaubt, Ärzte möchten nur herumexperimentieren;
    this work is \of great interest and value diese Arbeit ist sehr wichtig und wertvoll

    English-German students dictionary > of

  • 45 hin:

    1. nichts wie hin тогда надо идти [бежать, спешить] туда. "Für Sie liegt ein Päckchen auf dem Postamt." — "Dann nichts wie hin!"
    Wenn Sie Lust haben, mitzuwandern, dann nichts wie hin. Treffpunkt ist am Kino "Camera".
    2. wo denkst du hin? ты ошибаешься
    что ты! Du meinst, unser Skilehrer ist noch nicht verheiratet? Wo denkst du hin, der hat doch schon zwei Kinder!
    3. ist es weit bis hin (- dahin)? далеко ли дотуда?
    4. hin und her так и сяк. Ich habe hin und her überlegt.
    Sie redeten hin und her.
    5. nach langem Hin und Her после долгих споров [колебаний]. Nach langem Hin und Her entschloß er sich zu dem Kauf.
    6. das ist hin wie her что так, что сяк
    всё одно
    7. hin oder her больше или меньше. Drei Stunden hin oder her, das macht doch nichts aus.
    8....hin,...her ну и что из того, что...
    какой [как] бы... ни был, всё равно... Bruder hin, Bruder her, wenn er das getan hat, muß er bestraft werden.
    Mörder hin, Mörder her! dachte ich. Es ist ja alles egal.
    Freundin hin, Freundin her, ich mache jetzt meine Seminararbeiten.
    Heirat hin, Heirat her, ich hab noch Zeit
    erst mal einen Beruf haben.
    Krank hin, krank her, Hauptsache, daß wir helfen können.
    Theater hin, Theater her, ich habe morgen keine Zeit, ich bleibe zu Hause.
    100 DM hin, 100 DM her, ich habe das Geld nicht, ich kann meine Schuld nicht begleichen.
    Schule hin, Schule her. Ich bin müde. Ich gehe nicht in die Penne.
    9. nicht hin und nicht her langen [reichen] никак не хватать, вообще быть недостаточным.
    10. hin und her gerissen sein метаться из стороны в сторону, быть раздираемым противоречивыми чувствами. Richtig einkaufen ist heutzutage nicht immer leicht, weil man durch die Fülle des Angebots ganz hin und her gerissen wird. См. тж. hinsein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hin:

  • 46 auch

    auch I. konj 1. също, и; 2. (в комбинации) nicht nur... sondern auch не само..., но и; sowohl... als auch както... така и; oder auch или пък; auch noch освен това, все още; aber/ doch auch само, че; но и. II. adv също така, също; ich war zu Kause. Mein Kind war auch da Бях си вкъщи. Детето ми също; auch das noch! И това отгоре на всичко! III. partikel 1. също така, също и; 2. освен това, впрочем; 3. дори и, даже и; 4. действително, наистина, всъщност; 5. in: wenn auch, so auch, wer auch (за отстъпка); 6. (за обобщение) in: wer auch immer всеки; 7. но, ами, само че (съмнение във въпросителни или активни изречения); 8. че, пък, и (за упрек, недоволство); 9. ама че, съвсем и (за подсилване, потвърждение); ich bin auch nur ein Mensch аз също съм само човек; ich habe auch noch zu tun освен това си имам още работа; auch der Klügste macht einen Fehler даже и най-умният прави грешка; sie sieht krank aus und sie war es auch изглежда болна и действително беше болна; er war zufrieden, wenn auch müde той беше доволен, макар и уморен; was auch ( immer) всичко; wo auch ( immer) навсякъде; kann ich mich auch darauf verlassen? Ами мога ли да разчитам на това?; das fehlte auch noch! само това липсваше! И това отгоре на всичко!; ich weiß auch gar nicht, wo er ist съвсем не зная къде е той; sie ist sehr empfindlich, deshalb hat sie auch so reagiert тя е много чувствителна, затова и реагира така.
    * * *
    kj също, и; = еr war da и той беше там; so klug еr = ist колкото и да е умен; пък и; еr wollte nicht kommen, = hatte er keine Zeit не искаше да дойде, пък и нямаше време.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > auch

  • 47 wegsein

    vi
    1.: jmd. ist weg
    а) кто-л. уснул. Ich muß ein paar Minuten weggewesen sein. Ich bin schrecklich müde.
    Ich war so übermüdet [erschöpft], daß ich sofort wegwar, als ich mich hinlegte,
    б) кто-л. "отключился", без памяти. Ich muß ein paar Minuten weggewesen sein. Ist was passiert? Es ist so drückend heiß hier im Zimmer.
    Im Seminar bin ich heute aufgefallen, weil ich dauernd weg war. Meine Gedanken waren schon bein Kofferpacken,
    в) кто-л. "готов", опьянел. Nach drei Glas Bier ist er weg.
    Er hat so viel Schnaps getrunken, daß er ganz weg war und nicht mehr nach Hause gehen konnte,
    г) огран. употр. кто-л. "приказал долго жить". Den hat's erwischt, der ist weg. Aber sein Kamerad gibt noch Lebenszeichen von sich,
    д) (in jmdn.) кто-л. без ума от кого-л., влюбился в кого-л. Damals war er gleich weg (in sie), als er sie das erste Mal sah, aber heute will er nichts mehr von ihr wissen,
    e) кто-л. поражён, в восторге от че-го/кого-л. Die Aussicht hat uns so begeistert, daß wir alle weg waren.
    Von dem charmanten Schlagersänger waren alle Fans einfach weg.
    Als er mir an meinen Geburtstag den Brillantring überreichte, war ich ganz weg.
    Mein Mann ist neuerdings ganz weg von dieser italienischen Schauspielerin.
    2.
    а) отсутствовать, уйти, исчезнуть, пропасть. Wie lange warst du weg?
    Ist er schon weg?
    Unsere Katze war acht Tage lang weg.
    Mein Notizbuch ist weg.
    Der Zug war schon weg, als wir auf dem Bahnhof ankamen.
    Ich bin froh, daß der Brief endlich weg ist. Я рад, что письмо наконец отправлено,
    б) und weg war sie [er] только её [его] и видели. Plötzlich stand sie auf, ging zur Tür, und weg war sie.
    3. über etw. пережить что-л., справиться с чём-л.
    "перевалить" через что-л. Inzwischen bin ich über diese Enttäuschung weg.
    Früher war er leichtsinnig, aber darüber ist er schon längst weg.
    Er hat seine Frau früh verloren, aber er ist schon d(a) rüber weg.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > wegsein

  • 48 być

    być1 ( jestem; bądź!) sein; (istnieć, występować) geben (A); (być do nabycia) geben (A), vorhanden sein; (znajdować się) sein, sich befinden; (odbywać się) stattfinden;
    być z (G) (pochodzić) kommen, sein aus (D);
    być do (G) (sięgać) reichen bis zu (D);
    jestem w domu ich bin zu Hause;
    jestem z Polski ich komme aus Polen;
    gdzie są moje notatki? wo sind meine Notizen?;
    czy jest Bóg? gibt es Gott? czy jest plan miasta? gibt es einen Stadtplan?;
    czy są bułki? gibt es Brötchen?;
    było dużo słodyczy es gab viele Süßigkeiten;
    jest jeden pociąg w południe es gibt einen Zug am Mittag;
    jest zima es ist Winter;
    co jest na obiad? was gibt es zu Mittag?;
    co jest jeszcze do zrobienia? was gibt es noch zu tun?;
    (jest) już po wszystkim es ist schon alles vorbei;
    jesteśmy po śniadaniu wir haben schon gefrühstückt;
    jestem rowerem ich bin mit dem Fahrrad;
    jest mi smutno ich bin traurig, mir ist traurig zumute;
    co ci jest? was ist mit dir?, was hast du?;
    być może kann sein;
    nie może być! das kann (doch) nicht sein!;
    bądź zdrów! lebe wohl!;
    niech i tak będzie von mir aus;
    co z nim będzie? was wird mit ihm?;
    jest mi głupio es ist mir peinlich;
    jest mi zimno mir ist kalt;
    wszystko jest być jak trzeba alles ist so, wie es sein soll;
    być na ty sich duzen;
    być na pan sich siezen;
    być w stanie (+ inf) imstande sein zu (+ inf)
    być2 ( jestem; bądź!) sein;
    będę pamiętać oder pamiętał ich werde daran denken;
    będziemy do was pisać oder pisali wir werden euch schreiben;
    samochód jest naprawiony das Auto ist repariert;
    było już późno es war schon spät;
    jest ciepło es ist warm;
    jestem szczęśliwy ich bin glücklich;
    jestem zmęczony ich bin müde;
    on jest lekarzem er ist Arzt;
    on jest moim bratem er ist mein Bruder;
    oni są studentami sie sind Studenten;
    kim jest pan z zawodu? was sind Sie von Beruf?;
    kim on dla ciebie jest? was ist er für dich?

    Słownik polsko-niemiecki > być

  • 49 doch

    1. cj
    1) однако, но
    er ist zwar müde, doch zufriedenон хоть и устал, но доволен
    er fragte nicht, doch der Vater sagte... — он не спрашивал, однако отец сказал...
    2) всё-таки, всё же
    ich kann ihm das nicht antun, er bleibt doch immer mein Bruder — я не могу так поступить с ним, всё-таки он мой брат
    das müßte ich doch wissen — я должен был бы всё-таки знать это
    2. prtc
    1) после вопроса, содержащего отрицание как же, нет, наоборот, напротив
    hast du das Buch nicht mit? - Doch! — у тебя нет с собой (этой) книги? - Есть, как же! ( Нет, есть!)
    du hast die Arbeit nicht gemacht? - Doch! — ты не сделал (эту) работу? - Сделал, как же! ( Нет, сделал!)
    du weißt das nicht? - Doch! — ты этого не знаешь? - Нет, нет, знаю!
    hast du's gehört? - Ja doch!ты слышал это? - Ну конечно же! ( Конечно!, Разумеется!)
    nicht doch! — нет!, да нет же!
    diese Frechheit ist (denn) doch zu groß! — однако (же) это возмутительное нахальство!
    es ist doch so? — не так ли?, не правда ли?
    3) хоть бы, если бы
    wenn er doch käme!хоть бы ( если бы) он пришёл!
    möchte er doch kommen! — хоть бы он пришёл!; о
    daß doch er käme! — о, хотя бы он пришёл!

    БНРС > doch

  • 50 now

    [naʊ] adv
    1) ( at present) jetzt;
    and where do you live \now? und wo wohnen Sie jetzt?;
    thanks, I'm not hungry \now danke, aber im Moment bin ich satt;
    he's in the bath just \now, can he call you back? er ist jetzt gerade im Bad, kann er zurückrufen?;
    until [or up to] \now bis jetzt
    2) ( at once)
    [right] \now jetzt, sofort, gleich;
    I don't want to wait, I want it [right] \now! ich will nicht warten, ich will es jetzt [sofort]!
    3) ( till today) jetzt, nun;
    she's been a vegetarian for ten years \now sie ist jetzt schon seit zehn Jahren Vegetarierin
    4) ( referring to past) dann;
    it was getting dark \now and we were tired dann wurde es dunkel und wir waren müde
    5) ( hence) jetzt, nun;
    oh, yes, \now I know who you mean ach ja, jetzt weiß ich, wen du meinst
    6) ( soon)
    the puppies will be born any day \now die Hundewelpen können jetzt jeden Tag zur Welt kommen
    just \now gerade eben
    what do you want \now? was willst du denn nun?
    [every] \now and then [or again] ab und zu [o an];
    and \now for something completely different und nun zu etwas völlig anderem
    \now then, what's all this fuss about? also dann, worum geht's denn hier überhaupt?;
    I'm afraid I can't go today - \now, if you'd asked me yesterday I would have said yes ich befürchte, ich kann heute nicht gehen, wenn du mich allerdings gestern gefragt hättest, hätte ich zugesagt
    12) (in request, command)
    \now, where did I put my hat? wo habe ich denn jetzt nur meinen Hut hingelegt?;
    hurry \now, or you'll miss the bus jetzt beeil dich doch, sonst verpasst du noch den Bus;
    well \now, what's been going on? was war denn [jetzt] los?
    let me see \now, oh yes, I remember lass mich mal sehen, oh ja, ich erinnere mich
    \now, \now so, so
    \now, \now, don't cry aber, aber, nicht weinen;
    \now, \now, children, stop fighting! na, na, Kinder, hört auf zu streiten!
    PHRASES:
    [it's/it was] \now or never ( saying) jetzt oder nie;
    \now you're [or we're] talking! (!) schon besser!, hört sich schon besser an! n Jetzt nt;
    \now isn't a good time to speak to him augenblicklich ist keine gute Zeit, mit ihm zu reden;
    you should have mentioned it before \now das hättest du vorher sagen sollen;
    that's all for \now das ist für den Augenblick alles;
    by \now mittlerweile;
    from \now on, as from \now ab sofort conj
    \now [that]... jetzt, wo...

    English-German students dictionary > now

  • 51 was

    1. в вопросит, предложениях: was? фам. переспрос: что ты сказал?, что?
    син. wie? "Ich habe gekündigt." — "Was?" was ist los? что случилось?, в чём дело? was ist (nun)? ну что? Was ist nun mit morgen abend?
    Was ist (nun), kommst du mit? und was dann? а что потом? was weiter? что дальше? oder was? так или не так? Hältst du mich für beklopft, oder was?
    финальное was? неправда ли?, не так ли? Du weißt das nicht, was?
    Du hast gewonnen, was?
    Das gefällt dir, was?
    2. с предлогами как аналог местоим. наречий: An was denkst du jetzt?
    Um was handelt es sich?
    Aus was besteht das?
    3.: ach was! да нет!, какое там!, да почему! (возражение). "Ich glaube, ich habe Grippe." — "Ach was, trink mal eine heiße Zitrone, dann fühlst du dich wieder gesünder."
    "Du bist ja so gehässig zu mir!" — "Ach was, ich bin nur zum Umfallen müde."
    "Habe ich Sie damit gekränkt?" — "Ach was! Nicht im geringsten."
    4.: und was nicht alles чего только нет.
    5. кое-что, что-то
    син. etwas. Na, das ist doch immerhin was!
    Bei dem gibt's immer was zu lachen.
    Kann ich sonst noch was für dich tun?
    Paßt dir was nicht?
    Ist was (geschehen)?
    Kann ist dir was mitbringen [besorgen]?
    Da haben wir uns ja was Schönes eingebrockt?
    Das ist doch was Neues, Gutes, anderes.
    So was Dummes!
    So was von Frechheit!
    6.: so was wie нечто вроде... Er ist so was wie Dichter.
    7.
    a) почему?
    син. warum. Was regst du dich so auf?
    Was stehst du hier herum?
    б) как, насколько
    син. wie. Wenn du wüßtest, was das weh tut...
    Lauf, was du kannst!
    Was hast du dich verändert!
    Was ist das doch schwierig!
    в) в какой степени?
    син. inwiefern. Was stört dich das?
    Was juckt mich das?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > was

  • 52 же

    I союз
    я в восьмом классе, брат же мой в десятом — ich bin in der achten Klasse und mein Bruder in der zehnten
    если же вы не придете... — wenn Sie aber nicht kommen...
    я еще остаюсь здесь, товарищ же мой уезжает сегодня вечером — ich bleibe noch hier, mein Freund aber ( jedoch) reist schon heute abend
    II частица
    1) (в смысле "ведь") ja, doch
    2) ( усилительная) aber; denn (после вопр. слова); doch
    я приехал и в тот же день заболел — ich kam an und erkrankte an demselben Tage

    БНРС > же

  • 53 же

    же II частица 1. (в смысле ╚ведь╩) ja, doch я же сказал тебе ich habe dir ja ( doch] gesagt 2. (усилительная) aber; denn (после вопросит. слова); doch приходите же к нам! kommen Sie doch zu uns! говорите же! reden Sie doch! ну и устал же я! bin ich aber müde! когда же вы придёте к нам? wann kommen Sie denn zu uns? 3. тот ( та, то] же, этот( эта, это] же (для обозначения тождества) derselbe ( dieselbe, dasselbe] я приехал и в тот же день заболел ich kam an und erkrankte an demselben Tage там же ebenda тогда же zur selben Zeit туда же ebenda|hin такой же ein ebensolcher же I союз( при противопоставлении) und; aber; jedoch я в восьмом классе, брат же мой в десятом ich bin in der achten Klasse und mein Bruder in der zehnten если же вы не придёте... wenn Sie aber nicht kommen... я ещё остаюсь здесь, товарищ же мой уезжает сегодня вечером ich bleibe noch hier, mein Freund aber ( jedoch] reist schon heute abend

    БНРС > же

  • 54 же

    I союз

    я в восьмо́м кла́ссе, брат же мой в деся́том — ich bin in der áchten Klásse und mein Brúder in der zéhnten

    е́сли же вы не придёте... — wenn Sie áber nicht kómmen...

    я ещё остаю́сь здесь, това́рищ же мой уезжа́ет сего́дня ве́чером — ich bléibe noch hier, mein Freund áber [jedóch] reist schon héute ábend

    II частица
    1) (в смысле "ведь") ja, doch

    я же сказа́л тебе́ — ich hábe dir ja [doch] geságt

    2) ( усилительная) áber; denn (после вопр. слова); doch

    приходи́те же к нам! — kómmen Sie doch zu uns!

    говори́те же! — réden Sie doch!

    ну и уста́л же я! — bin ich áber müde!

    когда́ же вы придёте к нам? — wann kómmen Sie denn zu uns?

    3) ( для обозначения тождества) тот [та, то] же, э́тот [э́та, э́то] же dersélbe [diesélbe, dassélbe]

    я прие́хал и в тот же день заболе́л — ich kam an und erkránkte an demsélben Táge

    там же — ébendá

    тогда́ же — zur sélben Zeit

    туда́ же — ébendahín

    тако́й же — ein ébensolcher

    Новый русско-немецкий словарь > же

  • 55 trifle

    noun
    1) (Brit. Gastr.) Trifle, das
    2) (thing of slight value) Kleinigkeit, die

    the merest trifledie geringste Kleinigkeit

    it's only a triflees ist nichts Besonderes

    3)

    a trifle tired/angry — etc. ein bisschen müde/böse usw

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/92917/trifle_with">trifle with
    * * *
    1) (anything of very little value: $100 is a trifle when one is very rich.) die Kleinigkeit
    2) ((a dish of) a sweet pudding made of sponge-cake, fruit, cream etc: I'm making a trifle for dessert.) der Biskuitauflauf
    * * *
    tri·fle
    [ˈtraɪfl̩]
    I. n
    1. BRIT (dessert) Trifle nt (geschichtetes Dessert aus in Alkohol eingeweichten Löffelbiskuits, Erdbeeren, Vanillepudding und Schlagsahne mit Schokoraspeln)
    2. ( form: petty thing) Kleinigkeit f
    3. (money)
    a \trifle ein paar Cent
    4. + adj ( form: slightly)
    a \trifle ein bisschen, etwas
    I'm a \trifle surprised about your proposal ich bin über deinen Vorschlag etwas erstaunt
    II. vt
    to \trifle away ⇆ sth etw verschwenden [o geh vergeuden]
    to \trifle one's time away seine Zeit vertrödeln fam
    III. vi ( form)
    to \trifle with sb/sth mit jdm/etw spielen
    Caroline is not a woman to be \trifled with mit Caroline ist nicht zu spaßen
    to \trifle with sb's affections [or heart] mit jds Gefühlen spielen
    * * *
    ['traɪfl]
    n
    1) Kleinigkeit f; (= trivial matter) Lappalie f (inf), Kleinigkeit f

    the merest trifle upsets her —

    I'm so sorry – a trifle, don't let it worry you — es tut mir außerordentlich leid – das ist doch nicht der Rede wert, machen Sie sich deswegen keine Sorgen!

    2) (= small amount) Kleinigkeit f

    have some more cake – just a trifle, thank you — noch etwas Kuchen? – bloß ein ganz kleines Stückchen, bitte

    a trifle hot/small etc — ein bisschen heiß/klein etc

    a trifle too... — ein wenig or eine Spur zu...

    3) (Brit COOK) Trifle nt
    * * *
    trifle [ˈtraıfl]
    A s
    1. allg Kleinigkeit f:
    a) unbedeutender Gegenstand
    b) Lappalie f, Bagatelle f:
    stand upon trifles ein Kleinigkeitskrämer sein;
    not stick at trifles sich nicht mit Kleinigkeiten abgeben
    c) Kinderspiel n:
    that is mere trifle to him das ist doch ein Kinderspiel für ihn
    d) kleine Geldsumme
    e) (das) bisschen:
    a trifle ein bisschen, ein wenig;
    a trifle expensive ein bisschen oder etwas teuer;
    a trifle too salty eine Spur zu salzig
    3. a) besonders Br Trifle n (Biskuitdessert)
    b) US Obstdessert mit Schlagsahne
    B v/i
    1. spielen ( with mit einem Bleistift etc):
    trifle with one’s food im Essen herumstochern
    2. fig spielen, sein Spiel treiben ( beide:
    with mit):
    he is not to be trifled with er lässt nicht mit sich spaßen
    3. scherzen, tändeln, leichtfertig daherreden
    4. seine Zeit vertrödeln, trödeln
    C v/t trifle away seine Zeit vertrödeln, -tändeln, sein Geld verplempern umg
    * * *
    noun
    1) (Brit. Gastr.) Trifle, das
    2) (thing of slight value) Kleinigkeit, die
    3)

    a trifle tired/angry — etc. ein bisschen müde/böse usw

    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Geringfügigkeit f.
    Kleinigkeit f.
    Lächerlichkeit f.

    English-german dictionary > trifle

  • 56 так

    I нареч.
    1) таким образом, не иначе so

    Мы э́то де́лаем так. — Wir máchen das so.

    Он так и сде́лал. — Er hat das so gemácht.

    По-неме́цки так не говоря́т. — Deutsch sagt man das nicht so.

    Э́то, коне́чно, так, но... — Das ist zwar so, áber...

    так всегда́ быва́ет. — So ist es ímmer.

    Э́то не так. — Das ist nicht so. / это неправда Das stimmt nicht.

    2) со знач. усиления so; так что so..., dass..., dérmaßen..., dass...; так же ébenso

    Сего́дня так хо́лодно. — Héute ist es so kalt.

    Я так уста́л. — Ich bin so müde.

    Он так измени́лся, что его́ не узна́ть. — Er hat sich só [dérmaßen] verändert, dass man ihn kaum noch erkénnen kann.

    Она́ так же краси́ва, как и её мать. — Sie ist ébenso schön wie ihre Mútter.

    Он пи́шет мне так же ча́сто, как и ра́ньше. — Er schreibt mir ébenso oft wie früher.

    3) так себе́ nicht besónders (gut); в повседн. речи тж. sosó lálá

    Фильм интере́сный? - Нет, так себе́. — Ist der Film interessánt? - Nein, nicht besónders.

    Как ты себя́ чу́вствуешь? - так себе́. — Wie fühlst du dich? - Nicht besónders (gut) [Sosó lálá].

    II
    частица also; при подчёркивании связи с предыдущим высказыванием тж. nun

    так э́то ты? — Du bist es álso?

    так ты пойдёшь и́ли нет? — Gehst du álso [nun] óder (gehst du) nicht?

    так вы согла́сны? — Sind Sie álso [nun] éinverstanden?

    III в составе союзов
    1) так как da, denn, weil

    так как э́тот вопро́с о́чень ва́жен, мы обсу́дим его́ уже́ сего́дня. — Da díese Fráge sehr wíchtig ist, bespréchen wir sie schon héute.

    Он не мог прийти́, так как был бо́лен. — Er kónnte nicht kómmen, weil er krank war [denn er war krank].

    2) так что só dass

    Он пришёл о́чень по́здно, так что я не смог с ним поговори́ть. — Er kam sehr spät, so dass ich mit ihm nicht mehr spréchen kónnte.

    Русско-немецкий учебный словарь > так

  • 57 dead

    [ded] adj
    1) inv ( not alive) tot; plant abgestorben, tot;
    she's been \dead for three years sie ist [schon] drei Jahre tot;
    to be \dead on arrival beim Eintreffen ins Krankenhaus bereits tot sein;
    \dead body Leiche f;
    to drop \dead tot umfallen;
    to shoot sb \dead jdn erschießen;
    to be shot \dead erschossen werden
    2) inv (obsolete, not active) custom ausgestorben; feelings erloschen;
    ( gone out) fire erloschen, aus ( fam) railway line stillgelegt;
    acid rain has become a \dead issue über sauren Regen spricht heute keiner mehr;
    my cigarette is \dead meine Zigarette ist ausgegangen;
    are these tins \dead? brauchst du diese Dosen noch?;
    \dead language tote Sprache;
    \dead volcano erloschener Vulkan
    3) inv ( numb) limbs taub;
    my legs have gone \dead meine Beine sind eingeschlafen
    ( flat) sound dumpf
    5) inv ( not bright) colour matt, stumpf
    6) (boring, deserted) city tot, [wie] ausgestorben präd; party öde; season tot;
    \dead performance glanzlose Vorführung
    7) inv fin
    \dead capital totes Kapital;
    8) (fig fam: exhausted) tot ( fam), kaputt ( fam), erledigt ( fam)
    to be \dead on one's feet zum Umfallen müde sein
    9) inv ( not functioning) phone, radio, TV tot;
    and then the phone went \dead und dann war die Leitung tot;
    the phone has gone \dead die Leitung ist tot;
    the line went \dead die Leitung brach zusammen
    (fig: used up) verbraucht; battery leer; match erloschen
    11) attr, inv ( totally) völlig, total, absolut;
    that remark was a \dead giveaway diese Bemerkung sagte alles;
    wow, \dead centre! hui, genau in die Mitte!;
    \dead calm meteo Windstille f;
    to be in a \dead faint in eine tiefe Ohnmacht gefallen sein;
    \dead silence Totenstille f;
    we sat in \dead silence keiner von uns sagte auch nur ein Wort;
    to come to a \dead stop zum völligen Stillstand kommen
    to be \dead tief und fest schlafen;
    to be \dead to the world fest eingeschlafen [o ( fam) total weg] sein
    \dead ball toter Ball (Ball, der ohne Bewertung ins Aus geht)
    PHRASES:
    over my \dead body nur über meine Leiche ( fam)
    to be [as] \dead as a doornail [or (dated) dodo] mausetot sein ( fam)
    to be a \dead duck thing eine Schnapsidee sein; person eine Null sein ( fam)
    you'll be \dead meat if you ever do that again ich kill dich, wenn du das noch einmal machst! (sl)
    \dead men tell no tales ( tell no tales) Tote reden nicht;
    to be \dead from the neck strohdoof sein ( fam)
    to catch [or get] [or have] sb \dead to rights jdn auf frischer Tat ertappen;
    to be a \dead ringer for sb ein Doppelgänger von jdm sein, für jdn durchgehen können;
    to be \dead and buried tot und begraben sein;
    I wouldn't °be seen \dead in that dress so ein Kleid würde ich nie im Leben anziehen;
    I wouldn't °be seen \dead in that pub in diese Kneipe würden mich keine zehn Pferde bringen adv
    1) inv (fam: totally) absolut, total, völlig;
    I'm \dead beat ich bin todmüde;
    your analysis is \dead on target deine Analyse trifft genau ins Schwarze;
    you're \dead right du hast vollkommen [o absolut] Recht!;
    “\dead slow” „Schritt fahren“;
    \dead certain todsicher ( fam)
    \dead drunk stockbetrunken;
    \dead easy ( esp Brit) kinderleicht;
    \dead good ( Brit) ( fam) super ( fam)
    to have been \dead lucky Schwein gehabt haben (sl)
    to be \dead set against sth absolut gegen etw akk sein;
    to be \dead set on sth etw felsenfest vorhaben;
    \dead silent totenstill;
    \dead still regungslos;
    \dead tired todmüde
    2) inv ( exactly) genau;
    the town hall is \dead ahead die Stadthalle liegt direkt da vorne;
    to be \dead in the centre genau in der Mitte sein;
    \dead on five o'clock Punkt fünf;
    \dead on target genau im Ziel;
    \dead on time auf die Minute genau;
    to be \dead on time pünktlich wie die Maurer sein ( fam)
    PHRASES:
    to stop \dead in one's tracks auf der Stelle stehen bleiben;
    to stop sth \dead in its tracks etw völlig zum Stillstand bringen;
    his political career was stopped \dead in its tracks seine politische Karriere fand ein jähes Ende;
    to tell sb sth \dead straight jdm unverblümt die Wahrheit sagen;
    are you coming to the party? - \dead straight I am gehst du auf die Party? - darauf kannst du wetten! ( fam) n
    1) ( people)
    the \dead pl die Toten pl ( fig)
    you're making enough noise to wake the \dead! bei dem Lärm kann man ja Tote aufwecken!;
    let the \dead bury the \dead lasst die Toten die Toten begraben;
    to come back from the \dead ( come back to life) aus dem Jenseits zurückkommen, von den Toten zurückkehren;
    to show [some] respect for the \dead den Toten Respekt zollen [o erweisen];
    2) to rise from the \dead ( recover from an illness) [von den Toten] auferstehen, wiederauferstehen ( iron) sports sich akk fangen
    in the \dead of night mitten in der Nacht;
    in the \dead of winter im tiefsten Winter

    English-German students dictionary > dead

  • 58 hot

    adjective
    1) heiß; (cooked) warm [Mahlzeit, Essen]; (fig.): (potentially dangerous, difficult) heiß (ugs.) [Thema, Geschichte]; ungemütlich, gefährlich [Lage]

    be too hot to handle(fig.) eine zu heiße Angelegenheit sein (ugs.)

    make it or things [too] hot for somebody — (fig.) jemandem die Hölle heiß machen (ugs.)

    2) (feeling heat)

    I am/feel hot — mir ist heiß

    3) (pungent) scharf [Gewürz, Senf usw.]
    4) (passionate, lustful) heiß [Küsse, Tränen, Umarmung]

    he's really hot on her(sexually) er ist richtig scharf auf sie (ugs.)

    5) (agitated, angry) hitzig

    get [all] hot and bothered — sich [fürchterlich (ugs.)] aufregen

    6) (coll.): (good) toll (ugs.)

    be hot at somethingin etwas (Dat.) [ganz] groß sein (ugs.)

    I'm not too hot at thatdarin bin ich nicht besonders umwerfend (ugs.)

    be hot on something(knowledgeable) sich in od. mit etwas (Dat.) gut auskennen

    7) (recent) noch warm [Nachrichten]

    this is really hot [news] — das ist wirklich das Neueste vom Neuen

    8) (close)

    you are getting hot/are hot — (in children's games) es wird schon wärmer/[jetzt ist es] heiß

    9) (coll.): (in demand) zugkräftig

    a hot property(singer, actress, etc.) eine ertragreiche Zugnummer; (company, invention, etc.) eine ertragreiche Geldanlage

    10) (Sport; also fig.) heiß (ugs.) [Tipp, Favorit]
    11) (sl.): (illegally obtained) heiß [Ware, Geld]. See also academic.ru/7680/blow">blow I 1. 2); cake 1. 1); collar 1. 1); potato
    Phrasal Verbs:
    * * *
    [hot]
    1) (having or causing a great deal of heat: a hot oven; That water is hot.) heiß
    2) (very warm: a hot day; Running makes me feel hot.) heiß
    3) ((of food) having a sharp, burning taste: a hot curry.) scharf
    4) (easily made angry: a hot temper.) hitzig
    5) (recent; fresh: hot news.) frisch
    - hotly
    - hot air
    - hot-blooded
    - hot dog
    - hotfoot
    - hothead
    - hotheaded
    - hothouse
    - hot-plate
    - be in
    - get into hot water
    - hot up
    - in hot pursuit
    - like hot cakes
    * * *
    [hɒt, AM hɑ:t]
    I. adj
    <- tt->
    1. (temperature) heiß
    she was \hot ihr war heiß
    steaming [or piping] \hot kochend heiß
    2. (spicy) food scharf
    3. (angry) argument, words hitzig; person erregt
    to be \hot with rage vor Wut kochen
    to have a \hot temper leicht erregbar sein
    the gang drove off with the police in \hot pursuit die Bande fuhr davon mit der Polizei dicht auf den Fersen
    you're getting \hot (in guessing game) wärmer
    to be \hot on sb's heels [or tracks] [or trail] jdm dicht auf den Fersen [o der Spur] sein
    5. ( fam: good)
    my Spanish is not all that \hot mein Spanisch ist nicht gerade umwerfend fam
    he's Hollywood's \hottest actor er ist Hollywoods begehrtester Schauspieler
    I don't feel so \hot mir geht es nicht so besonders fam
    to be \hot stuff absolute Spitze sein fam
    to be \hot stuff at doing sth in etw dat ganz groß sein fam
    \hot tip heißer Tipp fam
    to be \hot at sth in etw dat ganz groß sein fam
    to be \hot for [or on] sth scharf auf etw akk sein fam
    to be \hot for fashion einen Modefimmel haben fam
    to be \hot on punctuality übertrieben großen Wert auf Pünktlichkeit legen
    to be \hot for travel/skiing leidenschaftlich gern reisen/Ski fahren
    7. (dangerous) situation gefährlich, brenzlig fam; issue, stolen items heiß fam; criminal gesucht
    the mafia were making it too \hot for them die Mafia machte ihnen die Hölle heiß fam
    to be too \hot to handle issue ein heißes Eisen sein
    8. (sl: sexy) heiß fam
    \hot romance leidenschaftliche Liebesaffäre
    to be too \hot to handle person heiß sein fam
    9. (new and exciting) music, news, party heiß fam
    the party became \hot and heavy auf der Party ging es heiß her fam
    \hot gossip das Allerneueste
    10. ( fam: radioactive) [schwer] radioaktiv, verseucht, heiß fam; ELEC (at high voltage) stark
    11.
    to be so much \hot air nur heiße Luft sein fam
    to be all \hot and bothered (angry) fuchsteufelswild sein; (worried) ganz aufgeregt sein
    to get [all] \hot under the collar vor Wut kochen fam
    to get into \hot water in Teufels Küche kommen fam
    sb goes \hot and cold jdn überläuft es heiß und kalt
    \hot off the presses druckfrisch
    to be in \hot water ganz schön in der Tinte sitzen fam
    II. vt
    <- tt->
    to \hot up a car's engine hochschalten
    to \hot up a party eine Party in Schwung bringen
    to \hot up the speed das Tempo steigern
    III. vi
    <- tt->
    to \hot up pace sich akk steigern; situation sich akk verschärfen
    IV. n
    to have the \hots for sb scharf auf jdn sein sl
    * * *
    [hɒt]
    1. adj (+er)
    1) heiß; meal, tap, drink warm

    in the hot weatherbei dem heißen Wetter, wenn es so heiß ist

    the room was hotin dem Zimmer war es heiß

    2) (to taste) curry, spices etc scharf
    3) (inf) radioactive material radioaktiv, heiß (inf)
    4) (inf) stolen goods heiß (inf)
    5) (inf: in demand) product zugkräftig

    ... are totally hot this season —... sind momentan total in (inf)

    6) (inf: good, competent) stark (inf)
    7) (fig)

    or favorite (US) — hoch favorisiert sein, der große Favorit sein

    the latest designs hot from Milan — die neuesten Entwürfe, gerade aus Mailand eingetroffen

    she has a hot temper — sie braust leicht auf, sie hat ein hitziges Wesen

    that's a hot button, that hits a hot button (US)das ist ein heißes Eisen

    to get into hot waterin Schwulitäten kommen (inf), in (des) Teufels Küche kommen (inf)

    to be/get (all) hot and bothered (inf) — ganz aufgeregt sein/werden (about wegen)

    to feel hot and bothered (inf)ins Schwitzen kommen (inf)

    See:
    trail
    2. adv (+er)
    3. n
    * * *
    hot [hɒt; US hɑt]
    A adj (adv hotly)
    1. heiß (Klima, Ofen, Tränen etc): iron A 1, potato
    2. warm, heiß (Speisen):
    hot meal warme Mahlzeit;
    hot and hot ganz heiß, direkt vom Feuer
    3. erhitzt, heiß:
    I am hot mir ist heiß;
    I went hot and cold es überlief mich heiß und kalt
    4. a) scharf (Gewürze)
    b) scharf gewürzt (Gericht etc)
    c) fig leuchtend, grell (Farbe)
    5. heiß, hitzig, heftig, erbittert (Kampf etc):
    hot words heftige Worte;
    they grew hot over an argument sie erhitzten sich über einen strittigen Punkt; pursuit 1
    6. leidenschaftlich, feurig:
    a hot temper ein hitziges Temperament;
    a hot patriot ein glühender Patriot;
    be hot for ( oder on) umg scharf sein auf (akk), brennen auf (akk)
    7. a) wütend, erbost
    b) aufgeregt:
    get hot and bothered sich aufregen
    8. heiß umg:
    a) ZOOL brünstig
    b) umg spitz, geil
    9. heiß (im Suchspiel):
    you’re getting hot(ter)!
    a) es wird schon heißer!,
    b) fig du kommst der Sache schon näher!
    10. ganz neu oder frisch, noch warm:
    hot off (US from) the press frisch aus der Presse (Nachrichten), soeben erschienen (Buch etc);
    a hot scent ( oder trail) JAGD eine warme oder frische Fährte oder Spur (a. fig)
    11. umg
    a) toll, großartig:
    it (he) is not so hot es (er) ist nicht so toll;
    hot news pl (als sg konstruiert) sensationelle Nachrichten;
    be hot on ganz groß in einem Fach sein; hot stuff
    b) heiß, vielversprechend (Tipp):
    hot favo(u)rite besonders SPORT heißer oder hoher Favorit
    12. sl heiß (erregend):
    13. umg ungemütlich, gefährlich:
    make it hot for sb jemandem die Hölle heißmachen, jemandem gründlich einheizen (beide umg);
    the place was getting too hot for him ihm wurde der Boden zu heiß (unter den Füßen);
    be in hot water in Schwulitäten sein umg, Ärger oder Schwierigkeiten haben (besonders mit einer Behörde);
    a) jemanden in Schwulitäten bringen,
    b) in Schwulitäten kommen, Ärger oder Schwierigkeiten kriegen;
    get into hot water with sb es mit jemandem zu tun kriegen;
    a) wütend, erbost,
    b) aufgeregt,
    c) verlegen
    14. umg
    a) heiß (gestohlen, geschmuggelt etc):
    hot goods heiße Ware; hot money
    b) (von der Polizei) gesucht
    15. PHYS umg heiß (stark radioaktiv):
    16. ELEK Strom führend: hot wire
    17. TECH, ELEK Heiß…, Warm…, Glüh…
    B adv heiß:
    get it hot (and strong) umg eins auf den Deckel kriegen;
    give it hot (and strong) to sb umg jemandem gründlich einheizen, jemandem die Hölle heißmachen; blow1 B 1, run C 17, track A 1, trail C 4
    C v/t
    1. meist hot up bes Br heiß machen, Speisen auch warm machen, aufwärmen
    2. hot up umg
    a) fig an-, aufheizen:
    hot up the pace SPORT aufs Tempo drücken; aufdrehen
    b) Schwung bringen in (akk)
    c) ein Auto, einen Motor frisieren, aufmotzen
    D v/i
    1. meist hot up bes Br heiß werden, sich erhitzen
    2. hot up umg
    a) sich verschärfen (Lage etc), (SPORT Tempo auch) anziehen
    b) schwungvoller werden:
    things hotted up es kam Schwung in die Sache
    E spl have the hots for umg spitz oder geil sein auf (akk)
    * * *
    adjective
    1) heiß; (cooked) warm [Mahlzeit, Essen]; (fig.): (potentially dangerous, difficult) heiß (ugs.) [Thema, Geschichte]; ungemütlich, gefährlich [Lage]

    be too hot to handle(fig.) eine zu heiße Angelegenheit sein (ugs.)

    make it or things [too] hot for somebody — (fig.) jemandem die Hölle heiß machen (ugs.)

    I am/feel hot — mir ist heiß

    3) (pungent) scharf [Gewürz, Senf usw.]
    4) (passionate, lustful) heiß [Küsse, Tränen, Umarmung]

    he's really hot on her (sexually) er ist richtig scharf auf sie (ugs.)

    5) (agitated, angry) hitzig

    get [all] hot and bothered — sich [fürchterlich (ugs.)] aufregen

    6) (coll.): (good) toll (ugs.)

    be hot at somethingin etwas (Dat.) [ganz] groß sein (ugs.)

    be hot on something (knowledgeable) sich in od. mit etwas (Dat.) gut auskennen

    7) (recent) noch warm [Nachrichten]

    this is really hot [news] — das ist wirklich das Neueste vom Neuen

    you are getting hot/are hot — (in children's games) es wird schon wärmer/[jetzt ist es] heiß

    9) (coll.): (in demand) zugkräftig

    a hot property(singer, actress, etc.) eine ertragreiche Zugnummer; (company, invention, etc.) eine ertragreiche Geldanlage

    10) (Sport; also fig.) heiß (ugs.) [Tipp, Favorit]
    11) (sl.): (illegally obtained) heiß [Ware, Geld]. See also blow I 1. 2); cake 1. 1); collar 1. 1); potato
    Phrasal Verbs:
    * * *
    adj.
    heiß adj.
    scharf adj.
    scharf gewürzt adj.
    warm adj. expr.
    echt geil* ausdr.

    English-german dictionary > hot

  • 59 auch

    adv
    1) (ebenfalls) also, too, as well

    er kommt – ich auch — he's coming – so am I, me too

    auch nicht — not... either

    ich auch nicht — nor I, me neither

    oder auch — or

    2) (selbst, sogar) even
    3) (wirklich) really

    du siehst müde aus – bin ich auch — you look tired – (so) I am

    4)

    (auch immer) wer auch — whoever

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > auch

См. также в других словарях:

  • Ich bin durchgebrannt — Filmdaten Deutscher Titel: Taking Off Originaltitel: Taking Off Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1971 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Ich-Erleben — Ich ist die Bezeichnung für die eigene separate individuelle Identität einer menschlichen natürlichen Person, zurückweisend auf das Selbst des Aussagenden. Beispiel: „Ich denke, also bin ich“, von René Descartes: cogito ergo sum. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • müde — verschlafen; schlaftrunken; schläfrig; dösig; schlapp; entkräftet; kraftlos; fix und fertig (umgangssprachlich); matt; groggy ( …   Universal-Lexikon

  • Müde — 1. Der muss sehr müde sein, der auf Nesseln schläft. 2. Er ist müde, matt, marode, faul und commode. – Klix, 40. 3. Ich bin müde, matt und krank und ein bischen faul dermang. (Köthen.) 4. Man wird bald müd, wenn man vngleiche Bürden trägt. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß nicht, was soll es bedeuten — Signalstelle Bankeck, St.Goar Die Loreley (oder Lorelei, Lore Ley, Lurley, Lurelei, Lurlei) ist ein 125 Meter (193,14 m ü NN) hoher, aus dem östlichen Ufer des Rheins herausragender Schieferfelsen im Oberen Mittelrheintal bei Sankt Goarshausen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Fräulein Else — ist eine 1924 erschienene Monolog Novelle des österreichischen Schriftstellers Arthur Schnitzler. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Ausgaben 4 Verfilmung …   Deutsch Wikipedia

  • Musa bin Maimun — Idealporträt Maimonides’ aus dem 19. Jahrhundert Maimonides Statue in Córdoba (Spanien) …   Deutsch Wikipedia

  • etwas — ẹt·was1 Indefinitpronomen; 1 verwendet als Subjekt oder (Akkusativ)Objekt, um einen Gegenstand zu bezeichnen, der nicht näher bestimmt werden soll oder nicht bekannt ist: Etwas beunruhigt mich. / Mich beunruhigt etwas; Wir hörten plötzlich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»