Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

hinterhalten

  • 1 furtum

    fūrtum, ī, n. (fur), der Diebstahl, I) eig. u. meton.: A) eig.: furtum facere, einen Diebstahl begehen, stehlen, Cic. u.a.; u. vom literarischen Diebstahle, Tert.: furtum facere alcis rei, etwas stehlen, Cic.: alci furtum facere, jmd. bestehlen, ICt.: duo furta facere, ICt.: furti damnari, Cic.: foedera solvere furto, i.e. raptu (Helenae), Verg. – B) meton., der Diebstahl = das Gestohlene, navis onusta furtis, Cic.: furta reddere, Cic.: furta ligurrire, Hor.: furtum profiteri (beim Zollamt deklarieren), Ps. Quint. decl. – II) übtr., geheime Handlung, A) im allg.: furto laetatus inani, Verg.: furtum facere, heimlich speisen, Mart. 5, 50, 5: dah. furto, insgeheim, verstohlen, Verg., Plin. u.a. (s. Burmann Ov. her. 6, 43). – B) insbes.: 1) verstohlene Liebschaft, heimliche Zusammenkunft der Verliebten, Verg., Tibull. u. Liv. – 2) der Diebskniff, Schelmstreich, Schlich, die Schelmerei, Gaunerei, das Gaunerstück, Verg. u. Ov. – oft von heimlichen, gegen den Feind vollführten Streichen, Hinterhalten, Überfällen u. dgl., der Handstreich, Streich, furta belli, Sall. fr. u. Verg., bellorum, Frontin. u. Amm.: furto, non proelio opus esse, Curt.: parva furta per occasionem temptantes, Liv.: hostis ultimam spem furto insidiarum temptans, Liv. Vgl. Weißenb. Liv. 21, 35, 10. Mützell Curt. 4, 4 (19), 15. – 3) ein geheimer Vorwand, cessationis, Q. Cic. in Cic. ep. 16, 26, 2. – / arch. Genet. furtei, Corp. inscr. Lat. 1, 206, 110.

    lateinisch-deutsches > furtum

  • 2 держать позади

    v

    Универсальный русско-немецкий словарь > держать позади

  • 3 держать сзади

    v

    Универсальный русско-немецкий словарь > держать сзади

  • 4 скрывать

    v
    1) gener. (etw.) im Rückhalt häben (что-л.), (etw.) unter Verschluß halten (что-л.), (etw.) verborgen halten (что-л.), behüten, bemänteln, dissimulieren (болезнь), (что-л.) ein Geheimnis aus (etw.) machen, geheimhalten (что-л. от кого-л.), hinterhalten, maskieren, mit (etw.) hinter dem Busch halten (что-л.), mit etw. (D) hinterm Zaun halten (что-л.), schweigen, tuschen, unterschlagen, verbergen, verdecken (вину и т. п.), vorenthalten, zurückhalten, überspielen (напр. свою неуверенность, робость), hinwegtäuschen, kaschieren, verheimlichen, kuvrieren
    3) colloq. (не) mit etw. (D; nicht) hinterm Berge halten, deckeln
    4) obs. hegen (сокровища и т. п.; в себе), verschanzen (позиции), hehlen
    5) liter. im Hinterhalt häben, tarnen (факты), verhüllen, verschleiern
    6) poet. bergen (напр., от чьих-л. глаз)
    7) law. Hehlerei begehen, hehlen (преступника или имущество, приобретённое путём преступления), verdunkeln
    8) S.-Germ. tuckeln (что-л.)
    9) pompous. bergen, verhehlen

    Универсальный русско-немецкий словарь > скрывать

  • 5 умалчивать

    v
    1) gener. (etw.) bei sich (D) behalten (о чем-л.), hinterhalten, schweigen (о чём-л.), verschweigen (о ком-л., о чём-л.)
    2) S.-Germ. tuckeln (о чем-л.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > умалчивать

  • 6 furtum

    fūrtum, ī, n. (fur), der Diebstahl, I) eig. u. meton.: A) eig.: furtum facere, einen Diebstahl begehen, stehlen, Cic. u.a.; u. vom literarischen Diebstahle, Tert.: furtum facere alcis rei, etwas stehlen, Cic.: alci furtum facere, jmd. bestehlen, ICt.: duo furta facere, ICt.: furti damnari, Cic.: foedera solvere furto, i.e. raptu (Helenae), Verg. – B) meton., der Diebstahl = das Gestohlene, navis onusta furtis, Cic.: furta reddere, Cic.: furta ligurrire, Hor.: furtum profiteri (beim Zollamt deklarieren), Ps. Quint. decl. – II) übtr., geheime Handlung, A) im allg.: furto laetatus inani, Verg.: furtum facere, heimlich speisen, Mart. 5, 50, 5: dah. furto, insgeheim, verstohlen, Verg., Plin. u.a. (s. Burmann Ov. her. 6, 43). – B) insbes.: 1) verstohlene Liebschaft, heimliche Zusammenkunft der Verliebten, Verg., Tibull. u. Liv. – 2) der Diebskniff, Schelmstreich, Schlich, die Schelmerei, Gaunerei, das Gaunerstück, Verg. u. Ov. – oft von heimlichen, gegen den Feind vollführten Streichen, Hinterhalten, Überfällen u. dgl., der Handstreich, Streich, furta belli, Sall. fr. u. Verg., bellorum, Frontin. u. Amm.: furto, non proelio opus esse, Curt.: parva furta per occasionem temptantes, Liv.: hostis ultimam spem furto insidiarum temptans, Liv. Vgl. Weißenb. Liv. 21, 35, 10. Mützell Curt. 4, 4 (19), 15. – 3) ein geheimer Vorwand, cessationis, Q. Cic.
    ————
    in Cic. ep. 16, 26, 2. – arch. Genet. furtei, Corp. inscr. Lat. 1, 206, 110.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > furtum

См. также в других словарях:

  • Hinterhalten — Hinterhálten, verb. irreg. act. (S. Halten,) welches im Hochdeutschen nur zuweilen im gemeinen Leben, für zurück halten üblich ist. Hinterhältst du mir meinen Lohn? Einem ein Pfand hinterhalten. Ingleichen für verhehlen, einem etwas hinterhalten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hinterhalten — hịn|ter|hal|ten <st. V.; hat (veraltet): a) zurückhalten; vorenthalten: ∙ Beraubt er nicht des eignen Bruders Kind und hinterhält ihm sein gerechtes Erbe? (Schiller, Tell II, 2); ∙ b) hinterhältig, verlogen sein: Ich habe nicht gelernt zu h.… …   Universal-Lexikon

  • Geschichte Osttimors — Flagge von Osttimor Die Lage Osttimors …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Philomelion — Teil von: Dritter Kreuzzug Datum 7. Mai 1190 Ort Philomelium ( …   Deutsch Wikipedia

  • Operation Lam Son 719 — Teil von: Vietnamkrieg Aufklärer der 1. gepanzerten Brigade der AR …   Deutsch Wikipedia

  • Afrikanische Lungenfische — Afrikanischer Lungenfisch Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Amerikanische Revolution — Als Amerikanische Revolution werden die Ereignisse bezeichnet, die zur Loslösung der Dreizehn Kolonien in Nordamerika vom Britischen Empire und zur Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika führten. Der Beginn der Revolutionszeit wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Anglo-Irischer Krieg — Datum Januar 1919 bis Juli 1921 Ort Irland Ausgang Anglo Irischer Vertrag, Teilung Irlands …   Deutsch Wikipedia

  • Apalachee — Die Apalachee sind ein Stamm amerikanischer Ureinwohner, die bis zu ihrer weitgehenden Auslöschung im 18. Jahrhundert in der Apalachee Region im heutigen Bundesstaat Florida im Südosten der Vereinigten Staaten lebten. Sie siedelten zwischen dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufstand im Warschauer Ghetto — Abtransport von Frauen und Kindern nach der Niederschlagung des Aufstands rechts im Bild mit Waffe Josef Blösche …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Operation — Schlacht um Berlin Teil von: Zweiter Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»