Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

herunter

  • 41 herunterlassen

    I.
    1) tr nach unten lassen опуска́ть /-пусти́ть, спуска́ть /-пусти́ть (вниз). Schranken, Schlagbaum опуска́ть /-. Hosen спуска́ть /- | herunterlassen опуска́ние, спуск
    2) jdn./etw. Pers, Tier: gestatten, herabzukommen дава́ть дать спусти́ться < слезть> (вниз) кому́-н. s. auchherunter-

    II.
    1) sich herunterlassen heruntergleiten спуска́ться /-пусти́ться (вниз). s. auchherunter-
    2) zu etw. о. mit zu + Inf: sich bequemen, etw. zu tun соблаговоля́ть /-благоволи́ть <соизволя́ть/-изво́лить> mit Inf. endlich ließ er sich zu einer Antwort herunter наконе́ц он соблаговоли́л <соизво́лил> отве́тить <дать отве́т>. er ließ sich herunter, es selbst zu tun он соблаговоли́л <соизво́лил> сам э́то сде́лать
    3) zu jdm. leutselig, gönnerhaft sein снисходи́ть /-низойти́ к кому́-н. <до кого́-н.>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > herunterlassen

  • 42 heruntersein

    1) jd./etw. ist herunter heruntergekommen a) körperlich кто-н. в плохо́м состоя́нии. durch Krankheit auch кто-н. ослабе́л. abgemagert auch кто-н. истощён. jd. ist mit den Nerven [der Gesundheit] herunter у кого́-н. расша́таны не́рвы [расша́тано здоро́вье] b) moralisch кто-н. опусти́лся c) finanziell, wirtschaftlich кто-н. разорён <разори́лся, обанкро́тился>/что-н. разорено́ <разори́лось, обанкро́тилось, в плохо́м состоя́нии>. die Wirtschaft ist herunter auch хозя́йство пришло́ в упа́док
    2) etw. ist herunter a) gefallen: v. Temperatur, Fieber что-н. спа́ло b) untergegangen: v. Sonne что-н. зашло́ <закати́лось> c) heruntergenommen что-н. сня́то d) geerntet что-н. со́брано (с по́ля)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > heruntersein

  • 43 herunterkommen

    w (s) l.. ослабнуть, "дойти"
    опуститься
    прийти в упадок. Durch die Krankheit kommt er täglich mehr herunter.
    Wie er so hatte herunterkommen können, unrasiert wie ein Holzfäller!
    Der Betrieb [das Unternehmen] kam immer weiter herunter.
    Daß unser Geschlecht geistig so herunterkommen konnte!
    auf jmds. heruntergekommene Gesundheit, Nerven Rücksicht nehmen
    ein heruntergekommenes Haus, Lokal
    Die Wohnung sah völlig heruntergekommen aus, machte einen heruntergekommenen Eindruck.
    jmd. ist moralisch heruntergekommen
    ein heruntergekommenes Subjekt
    Nur heruntergekommene Leute, die schon gar nicht mehr auf sich halten, kaufen die Suppennudeln fertig im Laden.
    2. von etw. herunterkommen покончить с чем-л. (плохим). Er muß in Mathematik von seiner 4 herunterkommen.
    Wenn mir das zwischen den Hürden nicht passiert wäre, wäre ich endlich von der 10,5 heruntergekommen.
    Er kam von seinem Anfangsgehalt lange nicht herunter.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herunterkommen

  • 44 bringen

    1) befördern, schaffen - übers. mit der Bezeichnung der konkreten Tätigkeit, z. В.: tragen нести́ по-. indet носи́ть. her-, hintragen auch приноси́ть /-нести́. bis zu best. Stelle hintragen auch доноси́ть /-нести́. vorbeikommend hintragen, weit wegtragen заноси́ть /-нести́. wegtragen уноси́ть /-нести́. an best. Stelle относи́ть /-нести́. heraus-, hinaustragen выноси́ть вы́нести. herein-, hineintragen вноси́ть /-нести́. herunter-, hinunter-, an einem Ort zusammentragen сноси́ть /-нести́. an verschiedene Orte tragen разноси́ть /-нести́. herüber-, hinübertragen переноси́ть /-нести́. führen вести́ по-. indet води́ть. her-, hinführen auch приводи́ть /-вести́. an best. Stelle hinführen auch доводи́ть /-вести́. vor beikommend hinführen, weit wegführen заводи́ть /-вести́. wegführen уводи́ть /-вести́. an best. Stelle отводи́ть /-вести́. heraus-, hinausführen выводи́ть вы́вести. herein-, hineinführen вводи́ть /-вести́. hinunter-, herunter-, an einem Ort zusammenführen своди́ть /-вести́. an verschiedene Orte führen разводи́ть /-вести́. herüber-, hinüberführen переводи́ть /-вести́. begleiten провожа́ть /-води́ть. transportieren везти́ по-. indet вози́ть. offiz доставля́ть /-ста́вить. her-, hintransportieren auch привози́ть /-везти́. an best. Stelle hintransportieren auch довози́ть /-везти́. vorbeikommend hintransportieren, weit wegtransportieren завози́ть /-везти́. wegtransportieren увози́ть /-везти́. an best. Stelle отвози́ть /-везти́. heraus-, hinaustransportieren вывози́ть вы́везти. herein-, hineintransportieren ввози́ть /-везти́. herunter-, hinunter-, an einem Ort zusammentransportieren свози́ть /-везти́. an verschiedene Orte transportieren развози́ть /-везти́. herüber-, hinübertransportieren перевози́ть /-везти́ | in Sicherheit bringen доставля́ть /- в безопа́сное ме́сто. ins Bett bringen укла́дывать /-ложи́ть спать
    2) jdm. etw. (von jdm.) überbringen: Gruß, Glückwunsch передава́ть /-да́ть кому́-н. что-н. (от кого́-н.). ich bringe dir [euch] Grüße von X. тебе́ [вам] передаёт приве́т Н.
    3) veröffentlichen: v. Zeitung, Zeitschrift публикова́ть о-, помеща́ть помести́ть. etw. über etw. <von etw.> bringen писа́ть на- <сообща́ть сообщи́ть> что-н. о чём-н. die Zeitung bringt heute viel Neues в газе́те сего́дня мно́го новосте́й
    4) (jdm./einer Sache) zur Folge haben, einbringen: Befriedigung, Erfolg, Erleichterung, Freude, Gewinn, Glück, Nutzen, Schaden, Unglück; darbringen: Opfer приноси́ть /-нести́ (кому́-н. чему́-н.). nichts Gutes bringen ни к чему́ хоро́шему <к добру́> не приводи́ть /-вести́, до добра́ не доводи́ть /-вести́. etw. mit sich bringen влечь по- за собо́й. etw. bringt jdm. keinen Dank за что-н. кого́-н. никто́ не благодари́т по-. etw. über jdn./etw. bringen Leiden, Unheil приноси́ть /- кому́-н. чему́-н. что-н.
    5) Ertrag, Ernte, Früchte a) v. Pflanze приноси́ть /-нести́ b) v. Boden роди́ть
    6) erreichen, schaffen, leisten a) jd. bringt etw. in Verbindung mit Tätigkeitsbezeichnung у кого́-н. что-н. получа́ется полу́чится. er bringt diese Übung nicht у него́ э́то упражне́ние не получа́ется /- b) mit präp. Verbindung v. Subst. o. mit Adj. s. bekommen 4 bzw. unter dem betreffenden Subst o. Adj c) es auf etw. bringen auf best. Größe o. Menge достига́ть дости́гнуть <дости́чь pf> чего́-н. auf best. Alter auch дожива́ть /-жи́ть до чего́-н. auf best. Geschwindigkeit auch развива́ть /-ви́ть что-н. es auf etw. bringen wollen auch добива́ться чего́-н. es auf 80 Jahre < ein Alter von 80 Jahren> bringen достига́ть /- во́зраста восьми́десяти лет, дожива́ть /- до восьми́десяти лет. es auf 100 km/h <eine Geschwindigkeit von 100 km/h> bringen достига́ть /- ско́рости <развива́ть/- ско́рость> сто киломе́тров в час. es auf zwei Meter < eine Größe von zwei Metern> bringen достига́ть /- ро́ста в два ме́тра. es auf 100 Stück < einen Produktionsausstoß von 100 Stück> in der Stunde bringen достига́ть /- вы́работки сто штук в час d) es (bis) zu etw. bringen zu Einfluß, Position, Rang, Titel достига́ть /- <доби́ться pf> чего́-н. bei umg Wiedergabe mit Bezeichnung des Trägers станови́ться стать кем-н. iron выходи́ть вы́йти в + NPl v. Personenbezeichnung. sich hochdienen дослу́живаться /-служи́ться до чего́-н. [bei umg Wiedergabe mit Bezeichnung des Trägers кого́-н.]. Titel verliehen bekommen получа́ть получи́ть что-н. [кого́-н.]. jd. bringt es (bis) zu etw. umg auch кому́-н. даю́т даду́т кого́-н. es (bis) zu etw. bringen wollen auch добива́ться чего́-н. es (bis) zum General(srang) bringen достига́ть /- <доби́ться> [дослу́живаться/- до] зва́ния генера́ла <генера́льского зва́ния>, станови́ться /- генера́лом. iron выходи́ть /- в генера́лы. jd. hat es (bis) zum Professor gebracht кто-н. дости́г <доби́лся> зва́ния [получи́л зва́ние] профе́ссора [вы́шел в профессора́] [кому́-н. да́ли профе́ссора]. es zu etwas bringen a) zu Position выбива́ться вы́биться <выходи́ть/-> в лю́ди b) Erfolg haben достига́ть /- <доби́ться> больши́х успе́хов c) Karriere machen де́лать с- большу́ю карье́ру e) zu Besitz, Eigentum приобрета́ть /-обрести́ что-н. (в со́бственность), станови́ться /- владе́льцем чего́-н. f) es dahin < dazu> bringen, daß … достига́ть /- <доби́ться> того́, что …
    7) jdn./etw. zu etw. veranlassen: zu Handlung, ausgedrückt durch substantivierten Inf заставля́ть /-ста́вить кого́-н. что-н. + Inf. in Abhängigkeit vom Verb (s. auchunter diesem) auch anders wiederzugeben. jdn. zum Lachen [Reden] bringen заставля́ть /- кого́-н. (за)смея́ться [(за)говори́ть], смеши́ть /pac- [разговори́ть pf] кого́-н. jdn. zum Erröten bringen вгоня́ть вогна́ть кого́-н. в кра́ску. jdn./etw. zum Stehen bringen остана́вливать /-станови́ть кого́-н. что-н. eine Pflanze zum Blühen bringen заставля́ть /- расте́ние расцвести́. einen Zug zum Entgleisen bringen пуска́ть пусти́ть под отко́с по́езд
    8) jdn./etw. um jdn./etw. berauben лиша́ть лиши́ть кого́-н. что-н. кого́-н. чего́-н. um Sache auch отнима́ть отня́ть <отбира́ть отобра́ть> у кого́-н./чего́-н. что-н. jdn. um den Verstand bringen своди́ть /-вести́ кого́-н. с ума́
    9) in festen präp Wendungen mit Subst (s. auchunter diesem) o. ReflPron sich a) mit zu + Verbalsubst - übers. mit dem Äquivalent des der Ableitung zugrunde liegenden Verbs. zum Abschluß bringen зака́нчивать /-ко́нчить. zur Anwendung bringen применя́ть примени́ть. zur Aufführung bringen ста́вить по-. zum Ausdruck bringen выража́ть вы́разить. zur Durchführung bringen проводи́ть /-вести́, осуществля́ть осуществи́ть. zur Verlesung bringen чита́ть про- b) mit sonstigen Präp u. Subst - in Abhängigkeit vom Subst unterschiedlich wiederzugeben. an den Bettelstab bringen пуска́ть пусти́ть по́ миру, доводи́ть /-вести́ до нищеты́ <сумы́>. etw. an den Tag < ans Licht> bringen пролива́ть /-ли́ть свет на что-н. auf eine Umlaufbahn bringen выводи́ть вы́вести на орби́ту. auf einen Gedanken < eine Idee> bringen наводи́ть /-вести́ на мысль. jdn. auf etw. bringen напомина́ть /-по́мнить кому́-н. о чём-н. das Gespräch [die Rede] auf etw. bringen наводи́ть /- разгово́р [речь] на что-н. jdn. aus der Fassung bringen выводи́ть /- кого́-н. из равнове́сия. in Gefahr bringen ста́вить по- под угро́зу. in Ordnung bringen приводи́ть /-вести́ в поря́док. in Schweiß < ins Schwitzen> bringen вгоня́ть вогна́ть в пот. etw. nicht über die Lippen bringen не быть в состоя́нии произнести́ что-н. unter seine Gewalt bringen подчиня́ть /-чини́ть свое́й вла́сти. jdn. um die Ecke bringen убира́ть /-бра́ть кого́-н. с доро́ги, укоко́шить pf кого́-н. von der Stelle bringen сдвига́ть /-дви́нуть с ме́ста. jdm. etw. zur Kenntnis bringen доводи́ть /- что-н. до чьего́-н. све́дения. etw. zur Sprache bringen начина́ть нача́ть говори́ть <заговори́ть pf> о чём-н. c) mit sich - unterschiedlich wiederzugeben. etw. an sich bringen присва́ивать присво́ить (себе́) что-н. etw. hinter sich bringen конча́ть ко́нчить что-н., поко́нчить pf с чем-н. etw. nicht über sich bringen не мочь реша́ться реши́ться на что-н. es nicht über sich bringen + Inf mit zu не мочь заставля́ть /-ста́вить себя́ + Inf. jd. bringt es nicht über sich zu sagen … auch у кого́-н. язы́к не повора́чивается /- вернётся сказа́ть … jdn. zu sich bringen приводи́ть /- кого́-н. в себя́ <в чу́вство [ус], в созна́ние>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > bringen

  • 45 herunterbekommen

    übers. durch мочь с- <удава́ться/-да́ться (das Äquivalent des Subj steht hier im D)> + Inf des die konkrete Tätigkeit bezeichnenden Verbs. bei zusätzlicher modaler Färbung übers. auch ohne Verwendung der Modalverben; in verneinten Sätzen übers. auch durch verneinten Inf des pf Verbs (das Äquivalent des Subj steht hier im D) , wobei die Unerreichbarkeit des Ziels trotz mannigfaltiger Bemühungen ausgedrückt wird. jd. bekommt etw. herunter kann nehmen, entfernen кто-н. мо́жет <кому́-н. удаётся> снять [ Gegenstand auch доста́ть/ Fleck вы́вести <удали́ть>] что-н. jd. bekommt etw. (nur) mit Mühe herunter genommen, entfernt auch кто-н. с трудо́м снима́ет [достаёт удаля́ет] что-н. jd. bekommt etw. nicht herunter genommen, entfernt: trotz Bemühung auch кому́-н. ника́к не снять [доста́ть удали́ть] что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > herunterbekommen

  • 46 heruntergleiten

    соска́льзывать /-скользну́ть <скользи́ть, съезжа́ть/-е́хать> [ fliegend auch спуска́ться/-пусти́ться ] (вниз). an den Fensterscheiben glitten die Regentropfen herunter ка́пли дождя́ скользи́ли <стека́ли> (вниз) по око́нному стеклу́. das Segelflugzeug glitt langsam herunter планёр ме́дленно спуска́лся /-пусти́лся (вниз). s. auchherunter-

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > heruntergleiten

  • 47 herunterbringen

    vt l. проглотить что-л.(тж. переи.). Ich brachte (vor Aufregung) keinen Bissen herunter!
    Sie gönnte ihm nicht einmal ein Butterbrot, das er mit Würgen im Hals herunterbrachte.
    Das bringe ich im Leben nicht herunter!
    2. разорить кого/что-л.
    развратить, испортить кого-л.
    .einen Betrieb durch Mißwirtschaft völlig herunterbringen
    jmdn. moralisch, finanziell herunterbringen II Der Alkoholgenuß hat ihn arg heruntergebracht
    3.: jmdn. von etwas Schlechtem herunterbringen предостеречь кого-л. Kannst du ihn nicht vom Trinken und Rauchen herunterbringen?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herunterbringen

  • 48 lügen

    vi (h): das ist gelogen! клише это неправда [враньё]! das Blaue vom Himmel ((he)runter) lügen
    lügen, daß sich die Balken biegen [daß alles kracht] врать без зазрения совести, наврать сорок бочек арестантов. Der Angeklagte log das Blaue vom Himmel herunter, und es sah erst so aus, als wenn ihm das Gericht glauben würde.
    Wenn sie nicht mit aufs Feld gehen will, lügt sie dir das Blaue vom Himmel herunter. Dies oder jenes tut ihr weh. Wir haben sie aber schon durchschaut. См. тж. Balken и Blaue1, jmd. lügt wie gedruckt кто-л. врёт и не краснеет. Der glaube ich kein Wort mehr! Die lügt wie gedruckt, jmdm. die Hucke [Jacke] voll lügen фам. наврать кому-л. с три короба. Der hat dir aber die Hucke voll gelogen! Du glaubst doch nicht etwa, daß er das Geld gefunden hat? jmd. lügt, wenn er den Mund aufmacht [auftut] кто-л. что ни скажет, то соврёт
    у кого-л. что ни слово, то ложь. Dieses Weib lügt, wenn sie den Mund aufmacht! Ich will mit ihr nichts mehr zu tun haben, wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht раз солгал — в другой раз не поверят, wer lügt, der stiehlt кто лжёт, тот крадёт.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lügen

  • 49 Nerv

    m: den Nerv haben, etw. zu tun иметь мужество, осмелиться что-л. сделать. Der Boxer hatte doch noch soviel Nerv, um sich gegen seinen Gegner durchzusetzen.
    Dieser Sportler hat den nötigen Nerv, seine letzte Schlappe wieder wettzumachen. jmdm. den Nerv töten нервировать кого-л., действовать кому-л. на нервы. Dieser Lärm kann einem den Nerv töten.
    Die ewigen Schikanen töten mir den Nerv. Nerven aus Stahl haben иметь железные [стальные] нервы. Diese nervenzerreißende Arbeit kann man nur Heiko anvertrauen, er hat Nerven aus Stahl, seine Nerven gingen ihm durch нервы отказали ему, нервы у него сдали, он не может сладить со своими нервами. Sind ihm die Nerven durchgegangen oder ist er ein Opfer von verbrecherischen Einflüstereien geworden? er hat Nerven у него крепкие нервы. Um so etwas auszuhalten, muß man Nerven haben.
    Diese Kindergärtnerin hat Nerven, sie verliert nie die Geduld, jmd. hat vielleicht Nerven кто-л. совсем стыд потерял, обнаглел. Der hat vielleicht Nerven! Nimmt sich einfach mein Fahrrad, ohne mich vorher um Erlaubnis zu bitten.
    Der Neue hat vielleicht Nerven! Duzt mich einfach! Dabei kennen wir uns kaum. er ist (völlig) mit den Nerven fertig [herunter, am Ende] его нервы никуда не годятся, совсем сдали. Die Lehrerin ist völlig mit den Nerven fertig.
    Nach der Vortragsreise — jeden Abend ein Vortrag in einer anderen Stadt — war mein Mann mit den Nerven völlig herunter.
    Sie litt an Appetitlosigkeit und war mit den Nerven völlig am Ende. Nerven haben wie Drahtseile [Stricke, Bindfäden] иметь крепкие [железные] нервы
    быть толстокожим. Die Artisten haben Nerven wie Drahtseile.
    Um bei diesem Lärm arbeiten zu können, muß man Nerven wie Stricke haben. jmdm. auf die Nerven gehen [fallen] действовать на нервы кому-л., раздражать кого-л. Seine Frechheit fiel uns allen auf die Nerven.
    Dieser steife Mensch geht mir auf die Nerven, für [zu] etw. nicht die Nerven haben нервов не хватает для чего-л.
    иметь недостаточно крепкие нервы. Diese Tätigkeit ist nicht für mich, dazu habe ich nicht die Nerven. Sie ist mir zu anstrengend. Nerven behalten сохранять спокойствие, самообладание. Nur starke Menschen können in gefährlichsten Situationen Nerven behalten. jmdm. die Nerven zerfetzen трепать нервы кому-л. Diese greuliche Musik kann einem regelrecht die Nerven zerfetzen, jmdm. den letzten Nerv klauen играть на нервах
    довести, "достать" кого-л. Eine Stinkwut habe ich auf ihn. Er hat mir den letzten Nerv geklaut!
    Diese eintönige Arbeit kann einem den letzten Nerv klauen, auf dem Nerv [den Nerven] herumbohren огран. употр. донимать кого-л., "кишки мотать" кому-л. Mit seinen Fragen bohrte er auf meinem Nerv herum, jmdm. den letzten Nerv ausreißen огран. употр. вывести кого-л. из терпения, донять, "допечь" кого-л. Hören Sie mal, junger Mann, reißen Sie mir nicht mit ihrer lauten Musik noch den letzten Nerv aus!
    Unsere Aussichten sind gleich Null. Nein, das reißt ja einem den letzten Nerv aus! die Nerven verlieren потерять самообладание. Im letzten Augenblick verlor ich doch die Nerven.
    Was ich an ihm schätze, ist das, daß er in keiner Lebenslage die Nerven verliert. Nerv sein быть "душой", центром, главным. Unser Museumsdirektor ist immer der gute Geist, man kann sagen, der Nerv des Hauses. Ohne ihn kommen wir nicht aus. mit Nerv с душой, с полной отдачей. Gefreut haben wir uns, daß er endlich wieder mit Nerv geboxt hat. einen Nerv für etw. haben любить что-л., интересоваться чём-л. Für Antiquitäten [Witze, Popmusik, Boxen] hat er einen Nerv, einen sonnigen Nerv haben быть наивным и глупым. Du hast vielleicht einen sonnigen Nerv! Hast kaum Geld auf deinem Konto und willst große Sprünge machen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nerv

  • 50 Unterkiefer

    m: jmds. Unterkiefer fälll [klappt] herunter у кого-л. челюсть отвисла, кто-л. разинул рот от удивления. Als ich unseren Stubenhocker Karsten im Tanzlokal sah, fiel mir der Unterkiefer herunter.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Unterkiefer

  • 51 herunterdürfen

    übers. mit мо́жно, in verneinten Sätzen mit нельзя́ (das Äquivalent des Subj steht hier im D) + Inf des die konkrete Tätigkeit bezeichnenden Verbs, z. В.: jd. darf [darf nicht] herunter кому́-н. мо́жно [нельзя́] спуска́ться /-пусти́ться [ heruntergehen auch сходи́ть/сойти́. herunterfahren auch съезжа́ть/-е́хать] (вниз). darf ich herunter? мне мо́жно вниз ?

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > herunterdürfen

  • 52 heruntergehen

    1) nach unten gehen идти́ вниз, спуска́ться /-пусти́ться <сходи́ть /сойти́> (вниз). v. Weg спуска́ться (вниз). s. auchherunter-
    2) senken снижа́ться сни́зиться, понижа́ться пони́зиться, па́дать упа́сть. v. Drehzahl уменьша́ться уме́ньшиться. etw. geht im Preis herunter це́ны на что-н. па́дают <снижа́ются, понижа́ются>
    3) mit etw. vermindern сбавля́ть сба́вить что-н. mit Forderungen снижа́ть сни́зить что-н. mit etw. (um etw.) heruntergehen mit Preis um best. Betrag сбавля́ть /- что-н. (на что-н.). mit der Fahrt < Geschwindigkeit> heruntergehen сбавля́ть /- ско́рость. mit der Zahl der Einladungen heruntergehen уменьша́ть уме́ньшить число́ приглаше́ний
    4) (von etw.) entfernt werden können сходи́ть сойти́ (с чего́-н.)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > heruntergehen

  • 53 herunterkönnen

    übers. mit мочь с- [ Erlaubnis haben мо́жно/ verneint нельзя́ (das Äquivalent des Subj steht hier im D)] + Inf des die konkrete Tätigkeit bezeichnenden Verbs, z. В.: jd. kann herunter heruntergehen кто-н. мо́жет [кому́-н. мо́жно] сходи́ть/сойти́ [ herunterklettern слеза́ть/слезть/ herunterfahren съезжа́ть/-е́хать] (вниз). s. auchherunter-

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > herunterkönnen

  • 54 herunterlaufen

    1) herabrennen бежа́ть вниз, сбега́ть /-бежа́ть (вниз)
    2) herabrollen, -fließen течь вниз, стека́ть /- течь (вниз). an der Wand laufen Tropfen herunter по стене́ стека́ют <теку́т вниз> ка́пли. s. auchherunter-

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > herunterlaufen

  • 55 heruntermüssen

    übers. mit dem Äquivalent von müssen (s. dort) u. dem Inf des die konkrete Tätigkeit bezeichnenden Verbs, z. В.: jd. muß herunter herunterkommen кто-н. до́лжен <кому́-н. ну́жно> спуска́ться/-пусти́ться [ fahren съезжа́ть/съе́хать] (вниз). s. auchherunter-

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > heruntermüssen

  • 56 herunterpurzeln

    ска́тываться /-кати́ться ку́барем (вниз). die Kinder purzelten alle vom Schlitten herunter und fielen in den Schnee де́ти кувырко́м па́дали в снег с сала́зок. s. auchherunter-

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > herunterpurzeln

  • 57 herunterspringen

    пры́гать [semelfak пры́гнуть] (вниз). abspringen спры́гивать /-пры́гнуть. spring nicht von der Straßenbahn herunter! не пры́гай с трамва́я ! s. auchherunter-

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > herunterspringen

  • 58 herunterströmen

    течь [v. Wasser auch ли́ться] вниз. Regen strömt herunter льёт дождь. s. auchherunter-

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > herunterströmen

  • 59 herunterstürzen

    I.
    1) itr fallen па́дать упа́сть <лете́ть /по-> (вниз). v. Wassermassen (стреми́тельно) па́дать (вниз), низверга́ться низве́ргнуться
    2) v. Pers: rennen броса́ться бро́ситься (вниз), бежа́ть [indet бе́гать] <сбега́ть/-бежа́ть> о́прометью (вниз). s. auchherunter-

    II.
    1) tr stoßen сбра́сывать /-бро́сить (вниз). Pers meist ста́лкивать /-толкну́ть (вниз)
    2) heftig trinken торопли́во пить вы́пить. Glas опроки́дывать /-ки́нуть. ein Glas Schnaps herunterstürzen auch хвати́ть pf стака́н во́дки. in einem Zug herunterstürzen пить /-за́лпом

    III.
    sich herunterstürzen броса́ться бро́ситься (вниз). aus Öffnung auch выбра́сываться вы́броситься. sich aus dem < zum> Fenster herunterstürzen броса́ться /- <выбра́сываться/-> из окна́. s. auchherunter-

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > herunterstürzen

  • 60 herunterwerfen

    сбра́сывать /-бро́сить [umg ски́дывать/-ки́нуть] (вниз), броса́ть бро́сить вниз. mit einem Stoß: umg сшиба́ть сшиби́ть. wirf mir den Schlüssel herunter! брось мне ключ (сюда́ вниз)! | herunterwerfen сбра́сывание, сброс. s. auchherunter-

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > herunterwerfen

См. также в других словарях:

  • herunter — herunter …   Deutsch Wörterbuch

  • Herunter — Hêrúnter, ein Nebenwort des Ortes, von einem höhern Orte unterwärts nach der redenden Person zu; im Gegensatze des hinunter. Komm zu mir herunter. Bringe es herunter. Das Glas fiel herunter. Führe ihn zu mir herunter. Wenn der Ort vermittelst… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • herunter- — runter (he)runterladen, lädt herunter, lud herunter, hat heruntergeladen Ich habe mir Musik aus dem Internet (he)runtergeladen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • herunter — Adv. (Aufbaustufe) von oben nach unten Synonyme: hinunter, abwärts, nieder, herab (geh.), hernieder (geh.), hinab (geh.), runter (ugs.) Beispiel: Ein kalter Luftzug wehte vom Hügel herunter …   Extremes Deutsch

  • herunter- — he·run·ter [hɛ rʊntɐ ] im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit herunter werden nach folgendem Muster gebildet: herunterblicken blickte herunter heruntergeblickt herunter bezeichnet die Richtung von irgendwo (oben) nach unten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herunter — nieder; hinunter; runter; abwärts; hinab; herab; unten * * * he|r|un|ter [hɛ rʊntɐ] <Adverb>: 1. von dort oben /Ggs. herauf/: herunter mit euch!; vom Berg herunter weht ein kalter Wind. 2. von einer bestimmten Stelle, Fläche fort: herunter… …   Universal-Lexikon

  • herunter — he·run·ter [hɛ rʊntɐ] Adv; bezeichnet die Richtung von irgendwo (oben) nach unten, häufig zum Sprecher, Erzähler oder Handelnden hin ≈ herab ↔ hinauf: Herunter mit dir! (= komm von dort herunter) || NB: ↑hinunter ↑herunter sein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herunter — abwärts, hinunter, in die Tiefe, nach unten, nieder; (geh.): herab, hernieder, hinab; (ugs.): runter; (bayr., österr. mundartl.): aba. * * * herunter:1.〈vondortobennachhierunten〉herab♦gehoben:hernieder;auch⇨hinunter–2.⇨erschöpft(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herunter... — вниз; см.. тж.. heruntersein → herunter sein …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • herunter... — вниз; см.. тж.. heruntersein → herunter sein …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • herunter — he|r|ụn|ter , umgangssprachlich rụn|ter {{link}}K 14{{/link}}; herunter sein (umgangssprachlich für abgearbeitet, elend sein) …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»