Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

herr+sein

  • 1 Herr

    Herr(in) <-(e) n, -en; -nen> [hɛr] m(f) <-(e) n, -en> m
    1. ( Gebieter) bey; (Haus\Herr) sahip; (Dienst\Herr) amir; ( Arbeitgeber) patron;
    \Herr im Hause sein evde sözü geçmek, evin amiri olmak;
    er war nicht \Herr der Lage duruma hâkim değildi;
    \Herr seiner Sinne sein sesine hâkim olmak;
    sein eigener \Herr sein karışanı görüşeni olmamak;
    aus aller \Herren Länder dünyanın bütün ülkelerinden
    2. 1) ( Mann) bey; ( beim Tanz) kavalye;
    Alter \Herr ( fam) peder bey;
    den großen \Herrn markieren beylik taslamak;
    „Herren“ erkekler
    2) ( Anrede) bay;
    \Herr Meier bay Meier;
    der \Herr wünschen? beyefendi, arzunuz?, buyrun beyim!;
    \Herr Ober! garson bey!;
    meine \Herren! beyler!
    3) rel;
    der \Herr Jesus Hazreti İsa

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Herr

  • 2 Herr

    Herr m <Herrn; Herren> bay, bey; (Gebieter) efendi; (Tierbesitzer) sahip; REL Mevla;
    Herr Bach Bay Bach;
    Herr der Lage duruma hakim;
    meine Herren! fam hayret!; fesüphanallah!;
    sein eigener Herr sein kendi kendisinin patronu olmak;
    einer Sache (G) Herr werden -e hakim olmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Herr

  • 3 eigen

    eigen ['aıgən] adj
    1) ( zugehörig) kendi;
    etw mit \eigenen Augen gesehen haben bir şeyi kendi gözüyle görmüş olmak;
    etw sein E\eigen nennen ( geh) bir şeye kendisinin demek;
    in \eigener Person asaleten, kendi adına hareket ederek
    2) ( persönlich) kişisel, öz, kendine özgü; ( unabhängig) özgür; ( gesondert) özel;
    eine \eigene Meinung haben kendine özgü bir düşüncesi olmak;
    sein \eigener Herr sein kendi başına buyruk olmak, kendi kanatlarıyla uçmak;
    ich habe es aus \eigener Tasche bezahlt ben onu kendi cebimden ödedim
    3) ( charakteristisch) karakteristik (için); ( typisch) tipik (için);
    mit dem ihm \eigenen Zynismus kendine özgü bir kinizmle
    4) ( wunderlich) tuhaf

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > eigen

  • 4 Wort

    Wort <-(e) s, -eo Wörter> [vɔrt, pl 'vœrtɐ] nt
    kelime, sözcük; ( Ausdruck) söz, laf;
    \Wort für \Wort kelime kelime, kelimesi kelimesine;
    im wahrsten Sinne des \Wortes kelimenin tam anlamıyla;
    in \Worten sözle;
    mir fehlen die \Worte söyleyecek söz bulamıyorum, ne diyeceğimi bilemiyorum;
    davon ist kein \Wort wahr bunun bir kelimesi bir doğru değil;
    ein paar \Worte wechseln biraz laflamak;
    ein offenes/ernstes \Wort mit jdm reden biriyle açık açık/ciddi olarak konuşmak;
    das \Wort an jdn richten birine sözü yöneltmek;
    nicht viele \Worte machen fazla laf etmemek;
    jdn mit leeren \Worten abspeisen birini boş laflarla atlatmak;
    etw mit keinem \Wort erwähnen bir şeyin sözünü bile etmemek;
    mit anderen \Worten yani, diğer bir deyişle;
    jdn ( nicht) zu \Wort kommen lassen birinin konuşmasına izin ver(me) mek;
    ein \Wort gab das andere söz sözü açtı;
    hast du \Worte? ( fam) buna ne diyebilirsin ki?;
    das letzte \Wort haben son söz sahibi olmak;
    das \Wort hat Herr Müller söz sırası Bay Müller'de;
    das \Wort ergreifen söze başlamak;
    jdm ins \Wort fallen birinin sözünü kesmek;
    etw in \Worte fassen bir şeyi sözle ifade etmek;
    jdm sein \Wort geben birine söz vermek;
    sein \Wort halten sözünde durmak;
    sein \Wort brechen sözünde durmamak, verdiği sözden dönmek, verdiği sözü tutmamak;
    jdn beim \Wort nehmen birinin sözünü senet saymak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Wort

  • 5 Haus

    Haus <-es, Häuser> [haʊs, pl 'hɔızɐ] nt
    1) (Wohn\Haus, Heim) ev, konut, hane; ( Gebäude) bina;
    von \Haus zu \Haus gehen evden eve dolaşmak, kapı kapı dolaşmak;
    wir wohnen \Haus an \Haus biz yanyana oturuyoruz;
    aus dem \Haus gehen evden çıkmak;
    der Herr des \Hauses ev sahibi;
    außer \Haus essen dışarıda yemek yemek;
    etw steht ins \Haus ( fam) bir şey beklenmek;
    \Haus und Hof verspielen malını mülkünü kumarda kaybetmek;
    nirgendwo zu \Hause sein evsiz barksız olmak;
    fühlen Sie sich wie zu \Hause! rahatınıza bakın!, kendi evinizde imiş gibi davranın!;
    nach \Hause kommen eve gelmek;
    er ist nicht zu \Hause evde değil;
    bei uns zu \Hause bizim evimizde;
    in etw dat zu \Hause sein ( fam) bir işi avucunun içi gibi bilmek;
    vor ausverkauftem \Haus spielen bütün biletleri satılmış koltuklar önünde oynamak;
    frei \Haus comm masrafsız eve teslim;
    hallo, altes \Haus! ( fam) merhaba ahbap!
    2) ( geh) ( Herkunft)
    er ist aus gutem \Hause kendisi iyi [o soylu] bir ailedendir;
    von \Hause aus aileden
    3) ( Unternehmen) işletme;
    das erste \Haus am Platz meydandaki bir numaralı işletme
    4) ( Dynastie) hanedan
    5) (Schnecken\Haus) kabuk
    6) astrol alan
    7) pol kamara
    8) ( Haushalt)
    \Haus halten ( veraltend) ev idare etmek, ev geçindirmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Haus

  • 6 Lage

    Lage <-n> ['la:gə] f
    1) ( Stelle); yer; geo konum
    2) ( Position) pozisyon, konum, mevki, durum;
    in der glücklichen \Lage sein, etw zu tun bir şeyi yapabilecek kadar şanslı durumda olmak;
    siehst du dich in der \Lage, uns zu helfen? bize yardım edebilecek durumda mısın?
    3) ( Situation) durum, hâl, vaziyet;
    dazu bin ich nicht in der \Lage onu yapabilecek durumda değilim;
    Herr der \Lage sein duruma hâkim olmak;
    versetz dich doch einmal in meine \Lage kendini bir kere benim yerime koy;
    nach \Lage der Dinge duruma göre;
    der Ernst der \Lage durumun ciddiliği;
    die \Lage peilen ( fam) sondaj yapmak
    4) ( Schicht) kat
    5) mus (Stimm\Lage) perde; (Ton\Lage) ton
    6) ( fam) ( Runde)
    eine \Lage Bier ausgeben herkese bira ısmarlamak
    7) ( Schicht) kat, tabaka

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Lage

  • 7 gewiss

    gewissRR, gewißALT [gə'vıs]
    I adj
    1) ( sicher) emin;
    sich dat einer Sache \gewiss sein ( geh) bir şeyden emin olmak
    2) ( bestimmt) belli;
    ein \gewisser Herr Müller Bay Müller adında biri;
    in \gewissem Maße belli bir ölçüde;
    bis zu einem \gewissen Grade belli bir dereceye kadar
    II adv ( mit Sicherheit) elbette, kesinlikle, mutlaka; ( zweifellos) şüphesiz;
    aber \gewiss! ama gerçekten bu böyle!;
    \gewiss hat er es gehört onu kesinlikle [o mutlaka] duymuştur;
    \gewiss doch! elbette!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > gewiss

См. также в других словарях:

  • Sein eigener Herr sein —   Wer sein eigener Herr ist ob männlichen oder weiblichen Geschlechts! , ist unabhängig und an niemandes Weisungen gebunden: Sie schlug das Angebot, in seiner Firma mitzuarbeiten, aus. Sie wollte ihr eigener Herr sein. Der folgende Beleg ist ein… …   Universal-Lexikon

  • sein eigener Herr sein — sein eigener Herr sein …   Deutsch Wörterbuch

  • Er soll dein Herr sein —   Mit diesem Bibelwort aus der Geschichte der Verfluchung des ersten Menschenpaares nach dem Sündenfall (1. Moses 3, 16), das etwas über das Verhältnis von Mann und Frau aussagt, ist immer wieder gegen eine gleichberechtigte Stellung der Frauen… …   Universal-Lexikon

  • Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Herr — Regent; Gebieter; König; Monarch; Herrscher; Machthaber; Souverän; Potentat; männlicher Mensch; Mann; Kerl (umgangssprachlich); Herr( …   Universal-Lexikon

  • Herr — Hẹrr der; (e)n, en; 1 verwendet als höfliche Bezeichnung für eine erwachsene männliche Person (mit der man nicht befreundet ist oder die man nicht näher kennt) ↔ Dame <ein junger, älterer, freundlicher Herr>: Ein Herr hat angerufen; Die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Herr von Pepinster und sein Popanz — ist eine literarische Geschichte von Oscar A. H. Schmitz. Im Plot dreht es sich um den besagten Herrn von Pepinster, der im Verlauf der Geschichte mit einem Gespenst namens Lynx die Rollen tauscht und schließlich als Vogelscheuche (Popanz) auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland — ist eine Ballade von Theodor Fontane aus dem Jahr 1889. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Hintergrund 3 Geschichte des Manuskripts 4 Rezeption …   Deutsch Wikipedia

  • Herr aller Dinge — ist ein Roman von Andreas Eschbach, der im September 2011 im Lübbe Verlag erschienen ist. Hauptthema ist die Schaffung von Maschinen, die sich selbst reproduzieren können. Genau wie Eschbachs Thriller Eine Billion Dollar beruht die fiktive… …   Deutsch Wikipedia

  • Herr Prochartschin — (russisch Господин Прохарчин) ist eine Erzählung von Fjodor Michailowitsch Dostojewski, die sich an die Erfolge von Arme Leute und Der Doppelgänger anschließt. Sie ist Teil des Frühwerks Dostojewskis und erschien im Jahr 1846. Hauptfigur der …   Deutsch Wikipedia

  • Herr — (althochd. heriro, hèrero, hèrro) ist die schon im 9. Jahrhundert substantivisch gebrauchte Komparativform von hehr (her) und bezeichnete zunächst nur den Höhergestellten gegenüber dem Geringeren, den Befehlenden gegenüber dem Knechte. Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»