Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

gwesen

См. также в других словарях:

  • Cleveland Street Scandal — Prinz Albert Victor, Herzog von Clarence 1889 wurde ein Bordell für Männer in der Cleveland Street in London von der Polizei entdeckt. Zu dieser Zeit waren sexuelle Handlungen zwischen Männern im Britannien gesetzlich verboten und wurden in… …   Deutsch Wikipedia

  • Cleveland Street Skandal — Prinz Albert Victor, Herzog von Clarence 1889 wurde ein Bordell für Männer in der Cleveland Street in London von der Polizei entdeckt. Zu dieser Zeit waren sexuelle Handlungen zwischen Männern im Britannien gesetzlich verboten und wurden in… …   Deutsch Wikipedia

  • Reblaus — (Viteus vitifoliae) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Tschusch — (m., f. Tschuschin, in Oberösterreich und Salzburg Tschutsch) ist im österreichischen Deutsch eine umgangssprachliche und meist verächtliche Bezeichnung für einen Angehörigen eines slawischen, südosteuropäischen oder orientalischen Volkes.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Tschutsch — Tschusch (m., f. Tschuschin, in Oberösterreich und Salzburg Tschutsch) ist im Österreichischen Deutsch eine umgangssprachliche und meist verächtliche Bezeichnung für einen Angehörigen eines südosteuropäischen oder orientalischen Volkes.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Seyn — Seyn, ein sehr irreguläres Zeitwort, dessen abweichende Form daher rühret, weil es, so wie wir es jetzt haben, aus mehrern Zeitwörtern zusammen gesetzt ist. Ich will zuförderst dessen Conjugation hersetzen, und, um die Anmerkung desto kürzer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vormahls — Vormahls, ein Nebenwort der Zeit, in den vorigen Zeiten, in einer unbestimmten vergangenen Zeit; ehedem, ehemahls. Nicodemus, der vormahls bey der Nacht zu Jesu gekommen war, Joh. 19, 39. Bileam ging nicht hin, wie vormahls, 4 Mos. 24, 1. Der du… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hammer — Zwischen Hammer und Amboß: in sehr bedrängter Lage; die Redensart hat eine griechische Entsprechung schon bei Origenes (ca. 250 n. Chr.) ›metaxy toy akmonos kai ths spyras‹; in lateinischer Form wird sie von Erasmus von Rotterdam gebraucht… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»