Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

grinsen

  • 1 grinsen

    - {to smirk} cười điệu = grinsen [über] {to grin [at]}+ = hämisch grinsen [über] {to sneer [at]}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > grinsen

  • 2 das Grinsen

    - {grin} cái nhăn mặt nhe cả răng ra, cái cười xếch đến mang tai, cái cười toe toét

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Grinsen

  • 3 das Gesicht

    - {appearance} sự xuất hiện, sự hiện ra sự ló ra, sự trình diện, sự ra hầu toà, sự xuất bản, diện mạo, dáng điệu, tướng mạo, phong thái, bề ngoài, thể diện, ma quỷ - {dial} đồng hồ mặt trời sun dial), mặt đồng hồ, công tơ...) plate dial), đĩa số, mặt, la bàn miner's dial) - {expression} sự vắt, sự ép, sự bóp, sự biểu lộ, sự diễn cảm, sự biểu hiện, sự diễn đạt, nét, vẻ, giọng, thành ngữ, từ ngữ, biểu thức, sự ấn - {eye} mắt, con mắt, lỗ, vòng, thòng lọng, vòng mắt, điểm giữa, sự nhìn, thị giác, cách nhìn, sự đánh giá, sự chú ý, sự theo dõi, sự sáng suốt - {face} vẻ mặt, sĩ diện, bộ mặt, mã ngoài, bề mặt, mặt trước, mặt phía trước - {look} cái nhìn, cái ngó, cái dòm, nét mặt, vẻ ngoài - {mug} ca, chén vại, chén, mồm, miệng, ảnh căn cước, thằng ngốc, thằng khờ, anh chàng cả tin, học sinh chăm học, học sinh học gạo - {phiz} của physiognomy) gương mặt = das Gesicht (Militär) {pan}+ = blaß im Gesicht {puttyfaced}+ = das häßliche Gesicht {knob}+ = das Gesicht verziehen {to grimace; to raise one's eyebrow}+ = mit vollem Gesicht {fullfaced}+ = ein Gesicht ziehen {to make a wry face}+ = mitten ins Gesicht {fair in the face}+ = der Schlag ins Gesicht {kid in the teeth}+ = zu Gesicht bekommen {to get a sight of; to sight}+ = das ausdruckslose Gesicht {dead pan}+ = ein steinernes Gesicht {a heart of face}+ = nach dem Gesicht gehen {to go by looks}+ = sage es ihm ins Gesicht {tell him to his face}+ = ein böses Gesicht machen {to look angry}+ = mit aufgedunsenem Gesicht {puffyfaced}+ = etwas zu Gesicht bekommen {to catch sight of something; to set eyes on something}+ = ein langes Gesicht machen {to pull a long face}+ = aus dem Gesicht verlieren {to lose sight of}+ = ein pockennarbiges Gesicht {a face scarred by smallpox}+ = jemandem ins Gesicht sehen {to face}+ = sein wahres Gesicht zeigen {to show one's true colours}+ = Sein Gesicht war sehenswert. {His face was a perfect study.}+ = er lachte übers ganze Gesicht {he was all smiles}+ = Er machte ein langes Gesicht. {His face fell.}+ = über das ganze Gesicht grinsen {to be on the broad grin}+ = mit scharfgeschnittenem Gesicht {hatchet-faced}+ = den Schweiß vom Gesicht wischen {to mop one's brow}+ = das gibt der Sache ein anderes Gesicht {that puts a different complexion on the matter}+ = jemandem etwas ins Gesicht schleudern {to fling something into someone's teeth}+ = er ist seinem Vater wie aus dem Gesicht geschnitten {he is the spitting image of his father}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Gesicht

См. также в других словарях:

  • grinsen — »höhnisch, spöttisch oder widerlich lächeln«: Das Verb ist eine erst frühnhd. intensivierende Weiterbildung zu dem heute veralteten »grinnen« »‹mit den Zähnen› knirschen, keifen« (mhd. grinnen). Es wurde früher auch im Sinne von »weinerlich das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Grinsen — Grinsen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und nur im Bergbaue üblich ist, wo man von dem Schwarzkupfer sagt, daß es grinse, wenn es in dem Probescherben anfängt zu gehen. In den niedrigen Sprecharten hat man von greinen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • grinsen — V. (Mittelstufe) auf bestimmte Weise lächeln Beispiel: Ich musste die ganze Zeit grinsen …   Extremes Deutsch

  • Grinsen — Grinsen, 1) ein verzerrtes u. lächerliches Gesicht ziehen; 2) vom Schwarzkupfer, im Ofen zu schmelzen beginnen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grinsen — Grinsen, s. Lachen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • grinsen — Vsw std. (15. Jh.), fnhd. grinzen Stammwort. Intensivbildung zu mhd. grinnen, das weiter zu greinen gehört. Ursprünglich den Mund verziehen . deutsch gw …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • grinsen — lachen; kichern; schmunzeln; grienen; feixen; gickeln (umgangssprachlich); gackern (umgangssprachlich); lächeln * * * grin|sen [ grɪnzn̩] <itr.; hat …   Universal-Lexikon

  • grinsen — grịn·sen; grinste, hat gegrinst; [Vi] mit breit auseinander gezogenen Lippen (meist mit spöttischer Absicht) lächeln <frech, höhnisch, schadenfroh, spöttisch grinsen; jemanden grinsend ansehen; ein grinsendes Gesicht>: Er verzog sein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • grinsen — [dümmlich] lächeln, sich lustig machen; (geh.): hohnlächeln, hohnlachen; (ugs.): sich eins lachen, feixen, smilen; (nordd.): grienen. * * * grinsen:⇨lächeln grinsendenMundverziehen,lächeln,schadenfroh/dummlächeln;ugs.:grienen,feixen,sicheinsindenB… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Grinsen wie ein Honigkuchenpferd \(auch: Primeltopf\) — Grinsen wie ein Honigkuchenpferd (auch: Primeltopf); aus allen Knopflöchern grinsen   Mit den umgangssprachlichen Wendungen wird ausgedrückt, dass die betreffende Person übers ganze Gesicht grinst: Als sie öffnete, stand überraschend der Freund… …   Universal-Lexikon

  • Grinsen — Grinsenn 1.amerikanischesGrinsen=überbreiteKühlerfrontmodernerAutos.SieähnelteinembreitgrinsendenMund.1950ff. 2.öligesGrinsen=widerlichausdruckslosesGrinsen.⇨ölig.1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»