Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

geschreckt

См. также в других словарях:

  • Schrecken — Schrêcken, ein Zeitwort, welches in doppelter Gestalt üblich ist, und zugleich auf doppelte Art conjugiret wird. Überhaupt ist es eine Onomatopöie, welche einen gewissen Laut nachahmet, und daher von mehrern sehr verschiedenen Veränderungen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • schrecken — schrẹ·cken1; schreckte, hat geschreckt; [Vt] jemanden schrecken geschr; jemandem Angst machen ≈ erschrecken, ängstigen schrẹ·cken2; schrickt, schreckte / schrak, ist geschreckt; [Vi] aus dem Schlaf schrecken sehr plötzlich aufwachen (besonders… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schrecken — • schrẹ|cken I. In der Bedeutung »in Schrecken geraten« wird a) in Zusammensetzungen wie »auf , hoch , zurück , zusammenschrecken« sowohl unregelmäßig als auch regelmäßig gebeugt: – du schrickst, auch schreckst zurück – du schrakst, auch… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rufst du, mein Vaterland — Infobox Anthem title = Rufst du, mein Vaterland transcription = english title = When You Call, My Fatherland alt title = O Monts indépendants en alt title = Oh Independent Mountains alt title 2 = Ci chiami o patria en alt title 2= image size =… …   Wikipedia

  • Amoklauf von Zug — Das Zuger Attentat wurde am 27. September 2001 während einer Sitzung des Kantonsrates im Parlamentsgebäude des Kantons Zug verübt. 14 Politiker wurden vom Attentäter Friedrich Leibacher erschossen, der sich kurz darauf selbst das Leben nahm.… …   Deutsch Wikipedia

  • Brandell — Josephine Brandell, 1906 Josephine Mary Brandell (* 26. November 1891 in Bukarest, Rumänien; † im August 1977 in New York City, USA) war eine englische Opernsängerin und schauspielerin …   Deutsch Wikipedia

  • Die dritte Stiege — Lovis Corinth: Eduard Graf von Keyserling * 1855 † 1918 Die dritte Stiege ist ein Roman von Eduard von Keyserling, der 1892 im Verlag von Wilhelm Friedrich in Leipzig erschien. Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts: Die Sozialdemokratie wird nicht …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Leibacher — Das Zuger Attentat wurde am 27. September 2001 während einer Sitzung des Kantonsrates im Parlamentsgebäude des Kantons Zug verübt. 14 Politiker wurden vom Attentäter Friedrich Leibacher erschossen, der sich kurz darauf selbst das Leben nahm.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hassan al-Banna — mit Gefolgschaft (1935) Hassan al Banna (arabisch ‏حسن أحمد عبد الرحمن البنا‎, Ḥasan Aḥmad ʿAbd ar Raḥmān al Bannā; * 14. Oktober 1906 in Mahmudiyya bei Kairo; † 12. Februar 1949) war Gründer der Muslim …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»