Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

furcht

  • 1 die Furcht

    - {dismay} sự mất tinh thần, sự mất hết can đảm - {fear} sự sợ, sự sợ hãi, sự kinh sợ, sự lo ngại, sự e ngại - {fright} sự hoảng sợ, người xấu xí kinh khủng, quỷ dạ xoa, người ăn mặc xấu xí, vật xấu xí kinh khủng - {shyness} tính nhút nhát, tính bẽn lẽn, tính e thẹn = die Furcht [vor] {dread [of]}+ = aus Furcht {through fear}+ = Furcht haben {to fear}+ = die große Furcht {desperate fear}+ = aus Furcht, daß {for fear lest}+ = Furcht einflößen {to awe; to intimidate; to scare}+ = Furcht haben vor {to be afraid of}+ = Furcht einflößend {awful; terrifying}+ = in Furcht versetzen {to shock}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Furcht

  • 2 bläulich

    - {bluish} hơi xanh, xanh xanh - {livid} xám xịt, xám ngoẹt, tái nhợt, tái mét, tím ngắt, tức tím gan, tím ruột, giận tái người = bläulich (Medizin) {cyanotic}+ = bläulich (vor Kälte oder Furcht) {blue}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > bläulich

См. также в других словарях:

  • Furcht — Furcht, einer der zerstörendsten Affekte. Sie ist die bange Erwartung des Kommenden. Als diese wirkt sie nicht nur schädlich auf die Gesundheit des Leibes, sondern auch auf die der Seele; oder vielmehr der gefunden Vernunft nach sollte Furcht gar …   Damen Conversations Lexikon

  • Furcht — Furcht, 1) das bange Gefühl, welches von einer herannahenden Gefahr od. Schaden erregt wird. Was F. erregt heißt fürchterlich od., in hohem Grade, furchtbar. Die vorwaltende Neigung zur F. (Furchtsamkeit) ist gewöhnlich in zu lebhaften… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Furcht — ist der Affekt, der aus der Vorstellung eines künftigen (wirklich oder vermeintlich bevorstehenden) Übels entsteht. Ihren seelischen Wirkungen nach gehört sie zu den niederdrückenden und lähmenden Affekten: die ganze Vorstellungstätigkeit ist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Furcht — Sf std. (8. Jh.), mhd. vorht(e), ahd. forahta, as. for(a)hta Stammwort. Ist wie gt. faurhtei, ae. fyrhto, afr. fruchte eine Abstraktbildung zu einem Adjektiv g. * furhta furchtsam in gt. faurhts, ae. forht, ahd. for(a)ht, as. for(a)ht; von… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Furcht — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Angst Bsp.: • Das Mädchen hatte große Angst vor Mäusen …   Deutsch Wörterbuch

  • Furcht — 1. Aus Furcht vor Tauben muss man das Säen nicht lassen. Die Basken sagen: Der, welcher sein Feld vor Furcht vor den Vögeln nicht bestellte, starb Hungers, weil er die Vögel wollte fasten lassen. (Reinsberg III, 100.) Und die Perser: Man muss aus …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Furcht — Bedrohungsgefühl; Angstgefühl; Befürchtung; Beklemmung; Schiss (umgangssprachlich); Angst; Muffe (umgangssprachlich); Sorge; Besorgnis; …   Universal-Lexikon

  • Furcht — Maria Yakunchikova „Fear“ 1893 95 Furcht ist das Gefühl konkreter Bedrohung. Sie bezeichnet die Reaktion des Bewusstseins auf eine gegenwärtige oder vorausgeahnte Gefahr. Sie muss einerseits unterschieden werden vom mehr oder weniger ängstlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Furcht — Fụrcht die; ; nur Sg; Furcht (vor jemandem / etwas) geschr; das Gefühl, das man vor bevorstehendem Schmerz oder drohender Gefahr empfindet ≈ ↑Angst (1) <aus Furcht vor jemandem / etwas; Furcht vor der Einsamkeit, vor dem Tod haben; ganz ohne… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Furcht — Vor Furcht (Angst) zittern, von lähmender Furcht gepackt werden, ohnmächtig werden vor Furcht sind Redensarten, die darauf hinweisen, daß Furcht unterschiedliche Reaktionen auslösen kann. Während bei Hiob 4,14 die Verbindung ›Furcht und Zittern‹… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Furcht — fürchten: Das altgerm. Verb mhd. vürhten, ahd. furhten, furahtan, got. faúrhtjan, mniederl. vruchten, aengl. fyrthtan steht neben dem Substantiv Furcht (mhd. vorhte, ahd. for‹a›hta, ähnl. got. faúrthei, engl. fright) und einem untergegangenen… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»