Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

fangnetz

  • 1 Netz

    Netz, I) im allg.: rete od. (kleineres) reticulum (beide von jedem aus Fäden mit weiten Maschen gefertigten Gestrick). – II) insbes.: a) für Menschen, um die Haupthaare zusammenzuhalten: reticulum. – b) Fangnetz, Garn, α) zum Fangen der Fische: rete. – funda. iaculum (Wurfnetz). – everriculum (Zugnetz, Schleppnetz od. Wate). – das N. auswerfen, rete iacĕre: das N. herausziehen, rete educere (foras). – β) zum Fangen der Vögel u. anderer Tiere: rete. – plaga (Garn für größere Tiere, wie Eber, Hirsche, bei Treibjagden gebraucht). – Netze stellen, auf- oder ausspannen, retia od. plagas pandere od. tendere: mit Netzen umstellen, plagis saepire alqd; plagas oder retia praetendere alci rei: jmdm. ein Netz stellen, sein Netz nach jmd. ausspannen, plagas od. retia tendere od. intendere alci (eig. u. uneig., z.B. retia tendere cenae [nach einer Mahlzeit]; vgl. »angeln, nach etw.)«. – man stellt mir Netze, fiunt mihi insidiae: in die Netze (od. das Netz) jagen, treiben, in plagas compellere (eig.); in plagas conicere (auch uneig.): in das N. geraten, in plagas cadere od. incĭdere (eig. u. uneig.); in insidias incĭdere (uneig.): sich in Netze verwickeln, se impedire in plagas (eig. u. uneig.): jmd. ins N. locken, ziehen, alqm illicere; alqm capere (fangen); alcis animum illecebris pellicere (durch Lockungen an sich ziehen): jmd. ins N. zu locken suchen, alqm captare: einen Käufer ins N. (Garn) rennen lassen, emptorem ruere pati. – c) netzartiges Gewebe im tierischen Körper: saeptum, quod ventrem et cetera intestina secernit, od. membrana, quae a visceribus discernit intestina (das Zwerchfell). – peritonaeum (περιτόναιον, die Darmhaut, das Bauchfell).

    deutsch-lateinisches > Netz

См. также в других словарях:

  • Fangnetz — bezeichnet ein Netz zum Einfangen von Tieren in der Fischerei bei Gladiatorenkämpfen ein Krepelnetz Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Fangnetz — tinklas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Iš siūlų nerta ar pinta paukščių, žvėrių ar žuvų gaudyklė. atitikmenys: angl. meshes; net; netting; network vok. Fangnetz, n; Garn, n; Netz, n; Siebrechen, m rus. сеть, f …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Fangnetz — tinklas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Susisiekimo, ryšių ir kitų linijų, įstaigų sistema. atitikmenys: angl. meshes; net; netting; network vok. Fangnetz, n; Garn, n; Netz, n; Siebrechen, m rus. сеть, f …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Fangnetz — tinklas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Įvairios paskirties labai akytas austinis, megztinis, pintinis ar kt. gaminys. atitikmenys: angl. meshes; net; netting; network vok. Fangnetz, n; Garn, n; Netz, n; Siebrechen, m rus.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Fangnetz — Fạng|netz 〈n. 11〉 Netz zum Fangen von Fischen od. Wild; Sy Fanggarn * * * Fạng|netz, das: 1. (Fischereiw., Jagdw.) Netz zum Fangen von Fischen od. Wild. 2. (Flugw.) am Ende einer Landebahn installiertes elastisches Netz, mit dem Flugzeuge bei… …   Universal-Lexikon

  • Fangnetz — Fạng|netz …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tischtennis-Trainingsgeräte — Das Tischtennis Training wird durch verschiedene Geräte erleichtert oder um neue Aspekte bereichert. Inhaltsverzeichnis 1 Ballmaschine 2 Zielfelder 3 Balleimer 4 Spezielle Tra …   Deutsch Wikipedia

  • Tischtennistrainingsgeräte — Das Tischtennis Training wird durch verschiedene Geräte erleichtert oder um neue Aspekte bereichert. Inhaltsverzeichnis 1 Ballmaschine 2 Zielfelder 3 Balleimer 4 Spezielle Trainingsbälle 5 R …   Deutsch Wikipedia

  • Weiße Witwe — Weiße Witwe, Weibchen auf einer Briefmarke Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) Klasse: Spinnentiere (Arachnida) …   Deutsch Wikipedia

  • Traumhauch-Hütte — „Traumhauch Hütte“ (babylonisch Ezaqiqu; Haus des Traumhauchs) ist die Bezeichnung einer mesopotamischen Hütte, die als Traumfänger Ort von Traumdeutern erbaut wurde, um mittels Träumen in die Zukunft schauen zu können. Der babylonische Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamen — Ha|men 〈m. 4〉 1. Angelhaken 2. = Kescher 3. 〈westmitteldt.〉 Kummet [Zusammenfall von drei unverwandten Wörtern: 1. <ahd. hamo „Hülle“ (→ Hemd, Himmel, Leichnam), „Gewebe, Fangnetz“; 2. <ahd. hamo „Angelrute, haken“ <lat. hamus… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»