Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

faba

  • 1 faba

    faba, ae, f., I) die Bohne, eine Hülsenfrucht (Vicia Faba, L.), wahrsch., wie κύαμος, bes. unsere Sau- od. Pferdebohne, Puffbohne, Scriptt. r. r. u.a.; vgl. Schneider Col. 2, 10, 6 u. im Ind. ad. Scriptt. r. r. in v. Voß Verg. georg. 1, 215. p. 111. – Der Flamen Dialis durfte die Bohne weder berühren, noch nennen, geschweige denn genießen, Fab. Pict. b. Gell. 10, 15, 12. Plin. 18, 118. Paul. ex Fest. 87, 13. – Ebenso war der Genuß der Bohne teils wegen ihrer Unverdaulichkeit, teils wegen ihrer die Sinne schwächenden Kraft den Pythagoreern untersagt, Cic. de div. 1, 62; 2, 119. Hor. sat. 2, 6, 63. Plin. 18, 118. Gell. 4, 11, 4. – wegen ihrer Härte, id (quod cacas) durius est fabā et lapillis, Catull. 23, 21. – als Größenmaß, ad nostrae fabae magnitudinem, Cels. 5, 25. no. 4 u. 9: quod Aegyptiae fabae magnitudinem habeat, Cels. 5, 25. no. 6: quod fabae magnitudinem impleat, Cels. 6, 6. no. 1. p. 227, 28 D.: raro fabae magnitudinem excedit, Cels. 5, 28. no. 14. – Sprichw., tam perit quam extrema faba (wie die am Rande des Bohnenfeldes stehende, von den Vorübergehenden zertretene Bohne), Fest. 363, 17, a: istaec in me cudetur faba, das werde ich ausbaden müssen, Ter. eun. 381: in faba repperisse (den Wurm in der Bohne = was man gesucht, gefunden haben), Plaut. aul. 819. – Meton., a) das Bohnenfeld, perque fabam repunt et mollia crura reponunt, Enn. ann. 556. – b) der Bohnenbrei, pallens faba cum rubente lardo, Mart. 5, 78, 10. – II) übtr., v. ähnl. gestalteten Gegenständen, faba vitrea, kollekt. Glasbohne = gläserne Perlen (als Ohrgehänge), Petron. 67, 10: fabae caprini fimi, Ziegenkot, Plin. 19, 185.

    lateinisch-deutsches > faba

  • 2 faba

    faba, ae, f., I) die Bohne, eine Hülsenfrucht (Vicia Faba, L.), wahrsch., wie κύαμος, bes. unsere Sau- od. Pferdebohne, Puffbohne, Scriptt. r. r. u.a.; vgl. Schneider Col. 2, 10, 6 u. im Ind. ad. Scriptt. r. r. in v. Voß Verg. georg. 1, 215. p. 111. – Der Flamen Dialis durfte die Bohne weder berühren, noch nennen, geschweige denn genießen, Fab. Pict. b. Gell. 10, 15, 12. Plin. 18, 118. Paul. ex Fest. 87, 13. – Ebenso war der Genuß der Bohne teils wegen ihrer Unverdaulichkeit, teils wegen ihrer die Sinne schwächenden Kraft den Pythagoreern untersagt, Cic. de div. 1, 62; 2, 119. Hor. sat. 2, 6, 63. Plin. 18, 118. Gell. 4, 11, 4. – wegen ihrer Härte, id (quod cacas) durius est fabā et lapillis, Catull. 23, 21. – als Größenmaß, ad nostrae fabae magnitudinem, Cels. 5, 25. no. 4 u. 9: quod Aegyptiae fabae magnitudinem habeat, Cels. 5, 25. no. 6: quod fabae magnitudinem impleat, Cels. 6, 6. no. 1. p. 227, 28 D.: raro fabae magnitudinem excedit, Cels. 5, 28. no. 14. – Sprichw., tam perit quam extrema faba (wie die am Rande des Bohnenfeldes stehende, von den Vorübergehenden zertretene Bohne), Fest. 363, 17, a: istaec in me cudetur faba, das werde ich ausbaden müssen, Ter. eun. 381: in faba repperisse (den Wurm in der Bohne = was man gesucht, gefunden haben), Plaut. aul. 819. – Meton., a) das Bohnenfeld, perque fabam
    ————
    repunt et mollia crura reponunt, Enn. ann. 556. – b) der Bohnenbrei, pallens faba cum rubente lardo, Mart. 5, 78, 10. – II) übtr., v. ähnl. gestalteten Gegenständen, faba vitrea, kollekt. Glasbohne = gläserne Perlen (als Ohrgehänge), Petron. 67, 10: fabae caprini fimi, Ziegenkot, Plin. 19, 185.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > faba

  • 3 fabatus

    fabātus, a, um (faba), mit Bohnen versehen, -angemacht, Bohnen-, puls, Varro de vita P. R. 1, 20 (b. Non. 341, 28). Fest. 277, 25 a. – subst., fabāta, ae, f. (sc. puls), Bohnenbrei, Plin. 18, 118 Jan (doch Detl. pulsa faba).

    lateinisch-deutsches > fabatus

  • 4 frendo

    frendo, frēsum (frēssum), ere, I) intr, knirschen, a) (meist Partiz. frendēns) = vor Wut, Unwillen usw. mit den Zähnen knirschen, mit u. ohne dentibus, v. Menschen u. Tieren, Plaut., Cic. u.a.: tumidā frendens irā, Ov.: cassā frendens irā, Val. Flacc.: comitis frendens casu (über usw.), Sil.: dolor frendens, der knirschende = grimmige, Sen. – m. Acc. resp., nec, machaera, audes dentes frendere, Plaut. fr. bei Non. 447, 18: m. Acc. plur. neutr. poet. st. des Adv., irrita frendit, vergeblich, Stet.: frendentes immania, entsetzlich, Amm. – b) als Naturlaut einiger Tiere, frende et fritinni suaviter (v. der Schwalbe), Poët. com. fr. bei Varro LL. 7, 104: frendit agrestis aper, Anthol. Lat. 762, 52 (233, 52): aprorum (est) frendere, Suet. fr. 161. p. 248, 1 R.: merulorum est frendere vel zinziare, ibid. p. 252, 2 R. – II) tr.: A) mit den Zähnen zerknirschen, übtr. übh. (= θλάω) zermalmen, fabam, schroten, Varro: saxo fruges, Acc. tr. fr. – oft im Partiz., faba fresa, Cels. u. Col., od. fressa, Edict. Diocl.: faba non fressa, ganze, Edict. Diocl.: ervum fresum, fresa cicera, Col. – B) prägn., knirschend-, zürnend beklagen, noctes, Pacuv. tr. 10. – m. folg. Acc. u. Infin., frendente Alexandro eripi sibi victoriam e manibus, indem A. knirschte (darüber wütend war), daß usw., Curt. 4, 16 (60), 3. – / Nbf. nach der 2. Konjug., frendet, Gloss. u. Not. Tir. 94, 32: frendent, Augustin. de civ. dei 20, 30, 4. p. 485, 25 D.2: Infin. frendēre, Pacuv. tr. 10: Perf. frenduī, Vulg. psalm. 34, 16. Ven. Fort. vit. S. Mart. 3, 226.

    lateinisch-deutsches > frendo

  • 5 lotos

    lōtos u. -us, ī, f. (λωτός, ὁ, dah. auch masc., s. unten no. II u. no. IV), Name mehrerer Gewächse: I) die Wasserlilie des Nils, eine als Symbol der Fruchtbarkeit heilige Pflanze bei den Ägyptern, auf deren Denkmälern sie häufig abgebildet erscheint, mit eßbaren Früchten (faba Aegyptia), Nymphaea Nelumbo (L.) od. Nelumbium speciosum (Willd.), aber zu Plinius' Zeit nicht mehr in Ägypten, sondern nur in Indien, Plin. 13, 107. – II) ein Baum an der Nordküste von Afrika, dessen süße u. wohlriechende Frucht, von der das Volk der Lotophagen seinen Namen trug, auch die Gefährten des Ulixes aßen und die noch jetzt daselbst auf allen Märkten verkauft wird, der eßbare Judendorn (Rhamnus Lotus, L., od. Zizyphus Lotus, Lamarck), Plin. 13, 101 sqq. Verg. georg. 2, 84. Ps. Verg. cul. 123 sq.: griech. Plur. lotoe, Lotusbäume, Plin. 17, 5. – übtr., die Frucht des Lotus, die Judendornkirsche, Prop. 3, 12, 27. Ov. ex Pont. 4, 10, 18. Hyg. fab. 125 (masc.). Sil. 3, 311. – meton., die aus Lotusholz gemachte Flöte, Ov. rem. 733; fast. 4, 190. Sil. 8, 505 u.a.: als masc., Palladius lotos, Mart. 8, 51, 14. – III) ein anderer auch in Italien einheimischer Baum, sonst celtis gen., den Plin. 13, 104 mit no. II verwechselt, der gemeine Zürgelbaum (Celtis australis, L.) – IV) = faba graeca, die italienische Dattelpflaume (Diospyros Lotus, L.), Plin. 16, 123. – als masc. in Cic. ep. 7, 20, 2. – V) ein Futterkraut, Steinklee, Schotenklee (Melilotus officinalis, L.), nach anderen sizilischer Süßklee (s. Fraas Synops. plant. p. 60), Verg. georg. 3, 394.

    lateinisch-deutsches > lotos

  • 6 vitreus

    vitreus, a, um (vitrum), gläsern, aus Glas, I) eig. u. meton.: A) eig.: hostis, Ov., od. latro, Mart., Stein im Schachspiele: faba (Perle), Petron. (vgl. faba no. II): vasa, Colum.: dolium, Colum. u. Th. Prisc.: sedilia, kristallene, Verg. – subst., vitreum, eī, n., a) das Glasgeschirr, Sen. de ira 1, 12, 4 (wo si vitreum fractum est). – b) die Glasperle (Ggstz. margarita, die echte Perle), Tert. ad martyr. 4 extr.: oft Plur. vitrea, ōrum, n., gläsernes Geschirr, Glaswerk, Plin. u.a.: fracta vitrea, Glasscherben, Mart. – Nbf. vitria ars, Glasmacherkunst, Corp. inscr. Lat. 13, 2000. – B) meton., gläsern, dem Glase ähnlich, a) an Glanz, Schimmer usw., kristallhell, kristallen, glänzend, unda, Verg.: fons purus et vitreus, Plin. ep.: v. pontus, Hor.: ros, Ov.: Circe, strahlend, glänzend (als Meergöttin), Hor. carm. 1, 17, 20. – b) in Hinsicht der Durchsichtigkeit, durchsichtig wie Glas, toga, sehr dünn, fein, Varro sat. Men. 313: bilis, Pers. 3, 8. – c) in Ansehung der Farbe, grün, meergrün, color, Plin. 9, 100. – II) bildl.: fama, der gleißende, Hor. sat. 2, 3, 222: laetitia, zerbrechliche wie Glas (= vergängliche), Augustin. de civ. dei 4, 3. p. 149, 7 D.2: fortuna vitrea est; tum, cum splendet, frangitur, Glück und Glas, wie bald bricht das, Publ. Syr. sent. 189 R.2

    lateinisch-deutsches > vitreus

  • 7 fabatus

    fabātus, a, um (faba), mit Bohnen versehen, -angemacht, Bohnen-, puls, Varro de vita P. R. 1, 20 (b. Non. 341, 28). Fest. 277, 25 a. – subst., fabāta, ae, f. (sc. puls), Bohnenbrei, Plin. 18, 118 Jan (doch Detl. pulsa faba).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fabatus

  • 8 frendo

    frendo, frēsum (frēssum), ere, I) intr, knirschen, a) (meist Partiz. frendēns) = vor Wut, Unwillen usw. mit den Zähnen knirschen, mit u. ohne dentibus, v. Menschen u. Tieren, Plaut., Cic. u.a.: tumidā frendens irā, Ov.: cassā frendens irā, Val. Flacc.: comitis frendens casu (über usw.), Sil.: dolor frendens, der knirschende = grimmige, Sen. – m. Acc. resp., nec, machaera, audes dentes frendere, Plaut. fr. bei Non. 447, 18: m. Acc. plur. neutr. poet. st. des Adv., irrita frendit, vergeblich, Stet.: frendentes immania, entsetzlich, Amm. – b) als Naturlaut einiger Tiere, frende et fritinni suaviter (v. der Schwalbe), Poët. com. fr. bei Varro LL. 7, 104: frendit agrestis aper, Anthol. Lat. 762, 52 (233, 52): aprorum (est) frendere, Suet. fr. 161. p. 248, 1 R.: merulorum est frendere vel zinziare, ibid. p. 252, 2 R. – II) tr.: A) mit den Zähnen zerknirschen, übtr. übh. (= θλάω) zermalmen, fabam, schroten, Varro: saxo fruges, Acc. tr. fr. – oft im Partiz., faba fresa, Cels. u. Col., od. fressa, Edict. Diocl.: faba non fressa, ganze, Edict. Diocl.: ervum fresum, fresa cicera, Col. – B) prägn., knirschend-, zürnend beklagen, noctes, Pacuv. tr. 10. – m. folg. Acc. u. Infin., frendente Alexandro eripi sibi victoriam e manibus, indem A. knirschte (darüber wütend war), daß usw., Curt. 4, 16 (60), 3. – Nbf. nach der 2. Konjug., frendet, Gloss. u. Not. Tir. 94, 32:
    ————
    frendent, Augustin. de civ. dei 20, 30, 4. p. 485, 25 D.2: Infin. frendēre, Pacuv. tr. 10: Perf. frenduī, Vulg. psalm. 34, 16. Ven. Fort. vit. S. Mart. 3, 226.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > frendo

  • 9 lotos

    lōtos u. -us, ī, f. (λωτός, ὁ, dah. auch masc., s. unten no. II u. no. IV), Name mehrerer Gewächse: I) die Wasserlilie des Nils, eine als Symbol der Fruchtbarkeit heilige Pflanze bei den Ägyptern, auf deren Denkmälern sie häufig abgebildet erscheint, mit eßbaren Früchten (faba Aegyptia), Nymphaea Nelumbo (L.) od. Nelumbium speciosum (Willd.), aber zu Plinius' Zeit nicht mehr in Ägypten, sondern nur in Indien, Plin. 13, 107. – II) ein Baum an der Nordküste von Afrika, dessen süße u. wohlriechende Frucht, von der das Volk der Lotophagen seinen Namen trug, auch die Gefährten des Ulixes aßen und die noch jetzt daselbst auf allen Märkten verkauft wird, der eßbare Judendorn (Rhamnus Lotus, L., od. Zizyphus Lotus, Lamarck), Plin. 13, 101 sqq. Verg. georg. 2, 84. Ps. Verg. cul. 123 sq.: griech. Plur. lotoe, Lotusbäume, Plin. 17, 5. – übtr., die Frucht des Lotus, die Judendornkirsche, Prop. 3, 12, 27. Ov. ex Pont. 4, 10, 18. Hyg. fab. 125 (masc.). Sil. 3, 311. – meton., die aus Lotusholz gemachte Flöte, Ov. rem. 733; fast. 4, 190. Sil. 8, 505 u.a.: als masc., Palladius lotos, Mart. 8, 51, 14. – III) ein anderer auch in Italien einheimischer Baum, sonst celtis gen., den Plin. 13, 104 mit no. II verwechselt, der gemeine Zürgelbaum (Celtis australis, L.) – IV) = faba graeca, die italienische Dattelpflaume
    ————
    (Diospyros Lotus, L.), Plin. 16, 123. – als masc. in Cic. ep. 7, 20, 2. – V) ein Futterkraut, Steinklee, Schotenklee (Melilotus officinalis, L.), nach anderen sizilischer Süßklee (s. Fraas Synops. plant. p. 60), Verg. georg. 3, 394.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lotos

  • 10 vitreus

    vitreus, a, um (vitrum), gläsern, aus Glas, I) eig. u. meton.: A) eig.: hostis, Ov., od. latro, Mart., Stein im Schachspiele: faba (Perle), Petron. (vgl. faba no. II): vasa, Colum.: dolium, Colum. u. Th. Prisc.: sedilia, kristallene, Verg. – subst., vitreum, eī, n., a) das Glasgeschirr, Sen. de ira 1, 12, 4 (wo si vitreum fractum est). – b) die Glasperle (Ggstz. margarita, die echte Perle), Tert. ad martyr. 4 extr.: oft Plur. vitrea, ōrum, n., gläsernes Geschirr, Glaswerk, Plin. u.a.: fracta vitrea, Glasscherben, Mart. – Nbf. vitria ars, Glasmacherkunst, Corp. inscr. Lat. 13, 2000. – B) meton., gläsern, dem Glase ähnlich, a) an Glanz, Schimmer usw., kristallhell, kristallen, glänzend, unda, Verg.: fons purus et vitreus, Plin. ep.: v. pontus, Hor.: ros, Ov.: Circe, strahlend, glänzend (als Meergöttin), Hor. carm. 1, 17, 20. – b) in Hinsicht der Durchsichtigkeit, durchsichtig wie Glas, toga, sehr dünn, fein, Varro sat. Men. 313: bilis, Pers. 3, 8. – c) in Ansehung der Farbe, grün, meergrün, color, Plin. 9, 100. – II) bildl.: fama, der gleißende, Hor. sat. 2, 3, 222: laetitia, zerbrechliche wie Glas (= vergängliche), Augustin. de civ. dei 4, 3. p. 149, 7 D.2: fortuna vitrea est; tum, cum splendet, frangitur, Glück und Glas, wie bald bricht das, Publ. Syr. sent. 189 R.2

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vitreus

  • 11 abstineo

    abs-tineo, tinuī, tentum, ēre (abs u. teneo), fernhalten, abhalten, zurückhalten, I) tr.: manum, Ter.: manus, Liv.: vix manus, Liv.: u. (vorklass.) m. Acc. eines Zustandes, gemitus, risus, zurückdrängen, Ter.: culpam, Plaut.: amorem, Plaut. – gew. m. ab u. Abl. od. m. bl. Abl., ignem ab aede, Liv.: manus a muliere, Lucil., a se, Cic.: mentes, oculos, manus ab alienis, Cic.: militem a praeda u. bloß praedā, Liv.: bellum ab innoxio populo, Liv.: manum me, manum alieno, Plaut.: ferrum quercu, Ov.: vim finibus, Liv.: milites vino, Liv.: alqm bello, Liv. – Insbes. a) alqm α) jmd. auf Diät setzen, fasten lassen, abstinendus a cibo est aeger, Cels.: u. so absol., abstinendus sum, man muß mich auf Diät setzen, Sen. ep. 75, 7. – β) jmd. von der Erbschaft zurückhalten, ihn verhindern die Erbschaft anzutreten, ICt. – γ) vom Gottesdienst zurückhalten, exkommunizieren, Eccl. – b) (als spät. mediz. t.t.) alqd, etw. zurückhalten, verhalten, sudorem, Cael. Aur. acut. 1, 15, 151 u.a.: ventrem ibid. 3, 21, 217. – II) refl. abstinere se od. bl. abstinere, sich von etw. zurückhalten, sich enthalten, konstr. α) ab alqa re od. bl. alqā re, zB. se scelere, Cic.: se cibo, Hirt. b.G.: se ostreis, Cic.: se dedecore, Cic.: a quibus te abstinebis, Cic. – abstinere a cibo, a potione, a somno, Cels.: a legatis violandis, Liv. – abstinere cibo, Cels.: fabā, Cic.: oleribus, Capit.: vino et venere, Hor.: vix lacrimis, Curt.: vocis usurpatione, Liv.: nominibus, die N. verschweigen, Curt.: maledicto, Cic.: iniuriā, Cic.: publico, nicht ausgehen, Tac.: inventis, das Erworbene nicht genießen, Hor.: proelio, Caes.: armis, die W. ruhen lassen, Curt. – bes. unangetastet-, unangefochten lassen, schonen, verschonen, ne a me quidem, Cic.: ne a mulieribus quidem, Caes.: ne ab obsidibus quidem, Liv.: non temere ullā illustriore feminā, Suet.: pecuniis locupletium non abst., Cic.: abst. praedā, Liv.: Tarento, Liv.: Pass. impers., ut ab inermi abstineretur, Liv.: tergis abstinetur, Sall. fr. – β) m. Genet., irarum, Hor. carm. 3, 27, 69. – γ) m. Acc., inversa verba, Ter.: liberas urbes, Liv. – zugl. m. Dat. pers., Aeneae Antenorique omne ius belli, Liv. 1, 1. § 1. – δ) m. Infinit., dum mi abstineant invidere, Plaut. Curc. 180: praefari, Suet. Tib. 23. – ε) m. folg. ne u. Konj., multum se abst., ne etc., Liv. 3, 11, 5. – ζ) abst. bei vorhergeh. Negation mit folg. quin u. Konj., Plaut. Bacch. 915. Liv. 2, 45, 10: u. nec abstinuit consuetudine, quin etc., Suet. Tib. 72, 3. – od. m. folg. quominus u. Konj., Suet. gr. 3. – η) absol., te scio facile abstinere posse, si nihil obviam est, Plaut.: non tamen abstinuit nec voci iraeque pepercit, Verg. – Impers., aestate in totum, si fieri potest, abstinendum est (sc. venere), Cels. – prägn. = sich des Essens enthalten, hungern, fasten, biduo se abstinere, Cels.: pridie abstinere, Cels.: diu abstinuisse, Cels.

    lateinisch-deutsches > abstineo

  • 12 coaggero

    co-aggero, āre, I) zusammenhäufen, lapides, Serv. Verg. Aen. 5, 273. – II) behäufen, hoch bedecken, ova fabā, Col. 8, 6, 1.

    lateinisch-deutsches > coaggero

  • 13 conchis

    conchis, is, f. (κόγχος), die Bohne mit der Schale, Schalbohne, als Speise (Ggstz. faba fresa), Mart. 5, 39, 10; 7, 78, 2. Iuven. 2, 293; 14, 131: archaist. cunchis, Akk. in, Prisc. 1, 35.

    lateinisch-deutsches > conchis

  • 14 concupisco

    con-cupīsco, pīvī od. piī, pītum, ere (con u. cupio), etw. erwünschen, nach etw. Begehren (Verlangen) tragen, begehrlich sein, sich mit dem Wunsche nach etw. tragen, etw. zum Ziele seiner Wünsche machen, auf etw. Anspruch machen, etwas beanspruchen (Ggstz. spernere, respuere, abnuere, contemnere, pertimescere, dedignari), α) m. Acc.: non pecuniam, non opes, sed caritatem civium et gloriam, Cic.: domum aut villam, Sall.: mortem gloriosam, Cic.: tyrannidem, Nep.: omnia omnium, seiner Begehrlichkeit keine Grenze setzen, Cic.: maiora, Nep.: tribunos plebis, Liv.: saepe stomachus hunc (cibum) respuit, etiamsi mens concupiscit, Cels.: im Passiv, cum est concupita pecunia, Cic.: cum laetitia, ut adepta iam aliquid concupitum, ecferatur ac gestiat, Cic. – mit Ang. wem? concupisco nihil mihi, Planc. in Cic. ep. – zugl. m. Ang. wie? alqd intemperanter, Nep.: signa, tabulas, supellectilem, vestem infinite, sein Begehren nach Statuen usw. ins Unendliche treiben, Cic.: haec ad insaniam, Cic. – m. Ang. worin? in adversa valetudine vinum aut frigidam aquam, Cels.: aquas in flore maxime concupiscit (faba), Plin. – β) m. Infin.: scindere eugium, Laber, fr.: ducere alqam in matrimonium, Cic.: pervertere civitatem, Nep.: concupiit scire, quis aut quid faceret? Petr. – γ) m. Acc. u. Infin. Pass.: cum discerpi senatorem concupisset, Suet. Cal. 28. – δ) absol.: fingebat et metum, quo magis concupisceret, Tac.: abiit iam tempus quo posses videri concupisse, Tac.

    lateinisch-deutsches > concupisco

  • 15 consero [1]

    1. cōn-sero, sēvī, situm ( selten satum), ere, I) besäen, bepflanzen, bestecken, a) eig.: agrum, agros, Cato, Cic. u.a.: locus consitus (Ggstz. incultus), Quint.: ager diligenter consitus, Cic. – c. arva frumento, Curt.: agrum lupino vel fabā, Col.: agrum oliveto, Varr.: hortum omni genere ligni arborumque, Lact.: quae mitiora sunt frumento conseruntur, Curt.: ager arbustis consitus, Sall.: insula palmis frequentibus consita, Curt.: regio consita pomis, Salv.: poet., aera (= rostra) columnis consita, besetzt, Claud. – im Bilde, c. muliebria arva (v. der Venus), Lucr. 4, 1099: cum se coitu draconis consatam (befruchtet, geschwängert) affirmaret, Solin. 9, 18 M.: di conserentes, die der Schwängerung vorstehenden, Arnob. 5, 18. – b) poet. übtr.: lumine arva, bestreuen, bedecken (v. der Sonne), Lucr.: caecā mentem caligine consitus, beschwert, belästigt, Catull.: consitus sum senectute, beladen, Plaut. – II) einsäen, einpflanzen, einsetzen, arbusta, Varro: arborem, Liv.: pomus consita, Tibull.: in eodem fundo suum quicquid, Cato: vineam in agro, Cato: nemora manu consita, Curt. – stili caeci mirabilem in modum consiti, Auct. b. Afr. 31, 7. – absol., c. in alieno fundo u. in alienum fundum, eine Saat od. Pflanzung machen, ICt.: u. Partiz. subst., cōnsita, ōrum, n., das Gesäte, Gepflanzte, ICt. – / Wegen der Verwechslung von consevi u. conserui s. 2. cōn-sero a. E.

    lateinisch-deutsches > consero [1]

  • 16 cudo [1]

    1. cūdo, ere (vgl. ahd. houwan, angels. hēawan, nhd. hauen), I) schlagen, klopfen, stampfen, Lucr. 1, 1044; 4, 185: spicas fustibus, Col. 2, 20, 4: fabam, Donat. Ter. eun. 2, 3, 89: Partiz. subst., cudentēs, ium, m., die Klopfenden, Col. 2, 10, 14. – Sprichw., istaec in me cudetur faba, das werde ich ausbaden müssen, Ter. eun. 381. – II) prägn., (ein Metall) schlagend bereiten, schlagen, verfertigen, prägen, plumbeos nummos, Plaut. most. 892: alcis nummos aereos, aureos et argenteos, Treb. Poll. XXX tyr. 31, 3: argentum, Ter. heaut. 740: monetam, Treb. Poll. XXX tyr. 26, 2: anulum, Quint. 9, 2, 61: absol., qui cudebat (schmiedete) tunc temporis, Vulg. Isai. 41, 7. – / Perf. cūdī, nach Charis. exc. art. gramm. 565, 16 u. Phocas (V) 433, 24, cūsī, nach Diom. 369, 3. Für cudi spricht auch das Perf. excudit, Verg. Aen. 1, 174. – Das Supin. cūsum u. Partiz. cūsus anzunehmen nach incusus bei Verg. georg. 1, 275 u. Pers. 2, 52.

    lateinisch-deutsches > cudo [1]

  • 17 fabaceus

    fabāceus u. - cius, a, um (faba), aus Bohnen, Bohnen-, puls, Macr. sat. 1, 12, 33: messis, Pallad. 12, 1, 2: mucus, Veget. mul. 3, 36, 2. – subst., fabaciae virides u. Baianae, Puffbohnenschoten, Apic. 5, 210.

    lateinisch-deutsches > fabaceus

  • 18 fabaginus

    fabāginus, a, um (faba), von Bohnen, acus, Bohnenspreu, Cato r. r. 54, 2.

    lateinisch-deutsches > fabaginus

  • 19 fabalis

    fabālis, e (faba), von Bohnen, Bohnen-, stipulae, Bohnenstroh, Ov. fast. 4, 725. – subst., fabālia, ium, n., die Bohnenstengel, Tert. de anim. 31: als Dünger, Cato r. r. 37, 2. Varro r. r. 1, 23, 3: als Futter, Col. 2, 10, 9.

    lateinisch-deutsches > fabalis

  • 20 fabarius

    fabārius, a, um (faba), zu den Bohnen gehörig, Bohnen-, pilum, Cato r. r. 10, 5: Kalendae f. = Iuniae (weil im Juni die Bohnen reifen u. zu Opfern gebraucht wurden), Macr. sat. 1, 12, 33: negotiatio, Corp. inscr. Lat. 6, 18. – subst., a) fabāria, ae, f., die Bohnenhändlerin, Corp. inscr. Lat. 3, 6672. – b) Fabāria, ae, f. (insula), die Bohneninsel, eine von Drusus entdeckte u. eroberte Insel im nördl. Ozean, der Emsmündung gegenüber (sonst Burchana, Βουρχανίς gen.), j. Borkum, Plin. 4, 97: von mehreren spricht Plin. 18, 121. – c) fabāriī, ōrum, m., die Bohnenesser, Isid. eccl. off. 2, 12, 3.

    lateinisch-deutsches > fabarius

См. также в других словарях:

  • Faba — (lat.), Bohne, botanisch als Art unter Vicia; Fabae albae, in der Pharmacie die Samen von Phaseolus vulgaris u. Ph. nanus (s. b.). Faba bengalensis, Galläpfel auf den Blättern von Terminalia Chebula, s.d.; F. Cacao, s. Cacao. Faba de Tonka… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Faba — ist der Name folgender Personen: Guido Faba (* vor 1190; † nach 1248), Lehrer der ars dictaminis und der Rhetorik Siehe auch: Ackerbohne (Vicia faba), auch Saubohne, Schweinsbohne, Favabohne, Dicke Bohne, Große Bohne, Pferdebohne, Viehbohne,… …   Deutsch Wikipedia

  • FABA — inter legumine maximi habita, multiplici sese utilitate commendat; de qua sic Plin. l. 18. c. 12. Inter legumina maximus honos fabae: quippe ex qua tentatus sit etiam panis Eius multiplex usus onium quadrupedum generi, praecipue homini. Frumento… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • faba — (del lat. «faba») 1 (ant.; Ar., Gal.) f. *Haba. 2 (Ast.; pl. «fabes») *Judía (semilla). * * * faba. (Del lat. faba). f. Ast. judía (ǁ planta papilionácea). U. m. en pl. || 2. Ast …   Enciclopedia Universal

  • faba — (Del lat. faba). 1. f. Ast. judía (ǁ planta papilionácea). U. m. en pl.) 2. Ast. Fruto y semilla de esta planta. U. m. en pl.) 3. ant. haba (ǁ planta papilionácea). U. en Asturias y Galicia. En Huesca, u. c. rur.) 4. ant. haba (ǁ fruto y semilla… …   Diccionario de la lengua española

  • Faba — (lat.), Bohne; Fabae albae, weiße Bohnen; F. calabarica, Kalabarbohne; F. de Tonca, Tonkabohne; F. Ignatii (F. indica, F. febrifuga), Ignatiusbohne; F. Pichurim, Pichurimbohne …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Faba — (lat.), die Bohne …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Faba — Faba, lat., s. Bohne; F. Ignatii (indica, febrifuga) Ignatiusbohne; F. inversa, Früchte der Anagyris foetida, brechenerregend; F. Pichurim, aus Brasilien, gegen die Ruhr angewandt etc …   Herders Conversations-Lexikon

  • Faba — Vesce Cet article possède un paronyme, voir : Vesse …   Wikipédia en Français

  • FABA BONA MEDIC. - БОБЫ КОНСКИЕ — см. 469. Однолетнее растение. F. bona Medic. Б. конские in Vorles. Churpf. Phys. Ges. 2 (1787) 300. Культ. фл. 4 (1937) 79. Муратова (1946). Руков. по апроб. V (1948) 199. Mansfeld (1959) 190. Бахтеев (1960) 162, ряс. Жуковский (1950) 274; (1964) …   Справочник растений

  • Faba Forest Park — Faba Forest Park …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»