Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

es+ist+jetzt

  • 121 hip

    [от англ hip 1 бедро; 2 сокр. Hippie хиппи]
    очень современный
    Das ist jetzt voll hip

    Schimpfwoerter von Deutschland > hip

  • 122 hippig

    [от англ hip 1 бедро; 2 сокр. Hippie хиппи]
    очень современный
    Das ist jetzt voll hip

    Schimpfwoerter von Deutschland > hippig

  • 123 kriegen

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > kriegen

  • 124 bunt:

    jetzt wird 's mir (doch) zu bunt
    das ist mir zu bunt это уж слишком [чересчур]. Jetzt wird es mir aber bald zu bunt mit euren ewigen Anspielungen auf meinen Bekannten.
    Du hast wieder nicht aufgeräumt. Jetzt wird 's mir aber zu bunt.
    Der ewige Krach im Haus wird mir langsam zu bunt.
    Wird es zu bunt, schmeiß ich die ganze Blase raus! es wird [kommt] immer bunter час от часу не легче. Der Lärm hier ist nicht mehr zu ertragen, es wird ja immer bunter bei euch.
    Mit dem Jungen wird es immer bunter. Jetzt schläft er nachts kaum noch zu Hause. bunt durcheinander без разбору. Im Zimmer lag alles bunt durcheinander, eine typische Junggesellenwirtschaft. es geht da bunt her! там царит такое веселье!, там идёт такая кутерьма! Auf diesem Fest ging es recht bunt zu.
    Zuerst war die Party ganz lustig, aber später ging es bunt zu. Da bin ich dann einfach gegangen, es zu bunt treiben [machen] заходить слишком далеко, перебарщивать, перегибать палку. Du warst schon dreimal nicht zum Unterricht. Jetzt treibst du es wirklich zu bunt.
    Dauernd bettelt er mich um Geld an. Er treibt es mir zu bunt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > bunt:

  • 125 Not

    /: jetzt [da, hier, bei mir] ist Holland in Nöten [in Notl чаще ирон. положение критическое. Hier ist Holland in Not — der Termin ist verpaßt, zur Not на худой конец, в крайнем случае. Zur Not kannst du hier auch übernachten.
    Zur Not kannst du darauf verzichten.
    Zur Not nehmen wir ein Taxi, mit knapper Not с трудом, едва. Ich habe es mit knapper Not geschafft [überlebt].
    Mit knapper Not war sie den Verfolgern entronnen, in der Not frißt der Teufel Fliegen на безрыбье и рак рыба
    нужда научит калачи есть, ich helfe auch aus, wenn Not am Mann ist я вам помогу, если это будет срочно [очень] нужно, seine liebe Not mit jmdm./etw. haben совсем замучиться с кем/чем-л. Wir hatten damals unsere liebe Not, die Kinder satt zu kriegen.
    Mit ihm habe ich schon meine liebe Not. Er will einfach nicht gehorchen.
    Warum kommst du eigentlich nie pünktlich zum Essen? Na, mit dir hat man schon seine liebe Not!
    Mit den Schuhen habe ich vielleicht meine liebe Not! Dauernd geht die Schnalle ab.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Not

  • 126 Möglichkeit

    /: ist denn das die Möglichkeit! возглас удивления: не может быть!, трудно поверить! Ist denn das die Möglichkeit, daß er jetzt so viel Geld verdient!
    Ist denn das die Möglichkeit, dich hier zu treffen?!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Möglichkeit

  • 127 Sense

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Sense

  • 128 Bombe

    jetzt platzt die Bombe разг. сейча́с насту́пит реша́ющий моме́нт
    die Bombe ist geplatzt! разг. (и вот) бо́мба разорвала́сь! (сверши́лось то, ? aro ожида́ли)
    Bomben abwerfen сбра́сывать бо́мбы
    wie eine Bombe как бо́мба (влете́ть в дом и т. п.)
    diese Nachricht schlug wie eien Bombe ein разг. э́то изве́стие произвело́ впечатле́ние разорва́вшейся бо́мбы
    mit Bomben belegen бомбардирова́ть; бомби́ть
    Bombe f =, -n стекля́нный map, стекля́нная бо́мбочка; kalorimetrische Bombe калориметри́ческая бо́мба
    Bombe f =, -n бо́мба (шар из моро́женого, шокола́да и т. п.)
    Bombe f =, -n котело́к (шля́па)
    Bombe f =, -n шутл. бо́чка, бо́мба, ту́ша (о толсто́м челове́ке)
    Bombe f =, -n пу́шечный уда́р (футбо́л); (potz) Bomben und Granaten! разг. прокля́тие!, гром и мо́лния!

    Allgemeines Lexikon > Bombe

См. также в других словарях:

  • Jetzt — Jétzt, ein Nebenwort der Zeit, die gegenwärtige Zeit zu bezeichnen. 1) Im schärfsten Verstande, diesen Augenblick, oder doch, vor oder nach einer sehr kurzen Zeit. Jetzt komme ich. Wo es oft durch die Nebenwörter gleich und eben verstärkt und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • jetzt — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • nun • heute Bsp.: • Du musst nun handeln. • Meine Frau ist Zahnärztin und ich bin jetzt Hausmann. • Peter ist jetzt in London …   Deutsch Wörterbuch

  • jetzt — grade (umgangssprachlich); derzeitig; augenblicklich; gegenwärtig; jetzig; derzeit; zurzeit; aktuell; nun; gerade (umgangssprachlich); nunmehrig …   Universal-Lexikon

  • Jetzt — Gegenwart * * * 1jetzt [jɛts̮t] <Adverb>: in diesem Augenblick: ich habe jetzt keine Zeit; jetzt ist es zu spät; von jetzt an; bis jetzt. Syn.: ↑ augenblicklich, eben, ↑ gegenwärtig, gerade, ↑ heute, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Jetzt oder nie — Studioalbum von Udo Jürgens Veröffentlichung 12. September 2005 Label Ariola (Sony Music) …   Deutsch Wikipedia

  • Jetzt geht’s ab — Studioalbum von Die Fantastischen Vier Veröffentlichung 1991 Label Columbia Records …   Deutsch Wikipedia

  • Jetzt \(auch: nun\) ist (aber) Sense! — Jetzt (auch: nun) ist [aber] Sense!   Die Redensart ist umgangssprachlich im Sinne von »jetzt ist es [aber] genug!; jetzt ist [aber] Schluss!« gebräuchlich: Dreimal haben wir für die Nachbarn den Schnee weggeschaufelt. Jetzt ist Sense! Jetzt… …   Universal-Lexikon

  • Jetzt anders — jetzt anders! Martin, Johnny, Falco, Tom Bei der Celebration der Regenbogenparade 2007 Gründung 2007 Auflösung 2007 Genre …   Deutsch Wikipedia

  • Jetzt anders! — Martin, Johnny, Falco, Tom Bei der Celebration der Regenbogenparade 2007 Gründung 2007 Auflösung 2007 Genre …   Deutsch Wikipedia

  • Jetzt erst recht — Studioalbum von LaFee Veröffentlichung 2007 Label EMI Format …   Deutsch Wikipedia

  • Jetzt ist der Bock fett —   Mit der umgangssprachlichen Redensart gibt man seiner Ungeduld Ausdruck im Sinne von »jetzt reichts aber«: Das ist die vierte kaputte Fensterscheibe in drei Wochen jetzt ist der Bock fett! Mit der Redensart ist eigentlich gemeint, dass man… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»