Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

erstes

  • 1 Anfang

    Anfang, initium. principium (der Zeit u. dem Raume nach, auch mit dem Zusatz primum, mit dem Untersch., daß initium den Beginn, den Anfangspunkt bezeichnet und durch das Nachfolgende verdrängt wird, Ggstz. exitus, finis; dagegen princ. den Teil des Ganzen, der den übrigen Teilen vorangeht und den Grund des Nachfolgenden bildet, Ggstz. extremum, doch häufig auch Ggstz. exitus). – exordium (der Anfang als Einführung od. Einleitung in das Folgende). – primordium (unser Uranfang, Urbeginn, der Anfang als ein erstes Entstehen aus den vorbereitenden Ursachen). – ortus. origo (der Anfang als Entstehen, Ursprung übh., verstärkt, primus ortus, prima origo). – orsus. exorsus. inceptio (nur aktiv = das Anfangen, Beginnen einer Sache). – elementa, verstärkt prima elementa (die ersten Elemente, Anfangsgründe, z. B. grammatices: u. loquendi). – incunabula, gew. quasi od. velut incunabula,n. pl. (gleichs. die Wiege = der Ursprung, die ersten Anfänge). – semina, velut semina,n. pl. (gleichs. der Same = der Ursprung, z. B. artis, veteris eloquentiae); verb. initia quaedam ac semina (z. B. virtutum). – prooemium (προοίμιον, gleichs. das Vorspiel – die Einleitung, der Eingang in einer Rede, einer Erzählung, Abhandlung, in einem Gedicht), – Ost ist. auch »Anfang« durch primus, a, um (der erste) zu geben (z. B. der A. des Briefes, prima epistulae verba: der A. des Tumultes, primus tumultus). – der A. einer Rede, initium dicendi od. orationis. principium dicendi od. orationis. exordium dicendi (der Beginn der Rede = die die R. beginnenden Worte, Ggstz. consequens oratio); prima orationis verba (die ersten Worte der R., Ggstz. extrema orationis verba): orationis exordium. prooemium (die Einleitung, [104] der Eingang, der der eigentlichen Rede vorausgeht, Ggstz. peroratio, der Schluß, die Schlußrede). – im od. am A. der Rede, initio orationis. in principio od. in exordio dicendi (beim Beginnen der Rede = als er zu sprechen anfing); in orationis exordio od. prooemio (in der Einleitung der Rede). – beim A. des Frühlings, initio veris (übh.); vere novo od. ineunte vere (wenn der Frühling eben beginnt); inito vere (wenn er schon begonnen hat): beim A. der Nacht, primā nocte; primo vespere: beim A. des Tages, primā luce – im od. am A., zu A., vom A. an, s. anfangs. – von A. her, ab ultimo initio: vom A. an erzählen, ab initio od. ab ultimo initio repetere: altius ordiri et repetere. – vom A. bis zum Ende, a primo ad extremum: a carceribus usque ad ca lcem (sprichw.). – am A. der Welt, initio od. principio rerum: vom A. der Welt an, seit dem A. der Welt, post homines natos: post hominum memoriam: vom A. der Welt an bis zu etc., ab initio rerum usque ad etc. – wie der A., so das Ende, principiis consentiunt exitus. – den A. machen, nehmen. s. anfangen no. I, 1 u. no. II: einen kleinen A. machen, initium a parvis facere: einen kleinen A. nehmen, ab exiguis proficisci initiis; a parva origine oriri: aller A. ist klein, omnium rerum principia parva sunt: da niemand wußte, wo A. (des Mordens), wo Ende, nullo noscente, quod initium (caedis), quis finis.

    deutsch-lateinisches > Anfang

  • 2 Angebot

    Angebot, I) = Anerbieten, w. s. – II) erstes Gebot: z. B. ich tue das A., polliceor prior.

    deutsch-lateinisches > Angebot

См. также в других словарях:

  • erstes — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • erster • erste …   Deutsch Wörterbuch

  • erstes — ers|te(r, s) 〈Adj.; Ordinalzahl zu „eins“; 〉 1. jmd., der ohne Vorgänger ist 2. etwas, das es bisher noch nicht gegeben hat 3. den Anfang einer Reihe od. die Spitze eines Ranges bildend ● der, die, das Erste (in der Reihenfolge); das Erste, was… …   Universal-Lexikon

  • Erstes Leid — ist eine von vier Erzählungen Franz Kafkas aus dem 1924 erschienenen Sammelband Ein Hungerkünstler, der das letzte Buch vor seinem Tod war. Es ist eine ironische Geschichte „über Ekstase und Schrecknisse der Artistenexistenz“ [1].… …   Deutsch Wikipedia

  • Erstes Haus — steht für bestimmte Adelsfamilien: Erstes Haus Anjou Erstes Haus Avaugour Erstes Haus Itter Erstes Haus Salisbury Erstes Haus Valois Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Erstes Vatikanum — Erstes Vatikanisches Konzil Datum 8. Dezember 1869 – 20. Oktober 1870 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Konzil von Trient Nächstes Konzil Zweites Vatikanisches Konzil Einberufen von …   Deutsch Wikipedia

  • Erstes Vatikanisches Konzil — Datum 8. Dezember 1869 – 20. Oktober 1870 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Konzil von Trient Nächstes Konzil Zweites Vatikanisches Konzil Einberufen von …   Deutsch Wikipedia

  • Erstes Gefecht an Drewrys Bluff — Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg Drewrys Bluff, 1865, von Levy Cohen …   Deutsch Wikipedia

  • Erstes Seegefecht von Algeciras — Teil von: Zweiter Koalitionskrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Erstes Wiener Heimorgelorchester — Allgemeine Informationen Genre(s) Synthie Pop Gründung 1994 Website www.ewho.at …   Deutsch Wikipedia

  • Erstes Blut — Erstes Blut, so v.w. Blutkorall …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erstes Belvedere (Dresden) — Erstes Belvedere Das Erste Belvedere war ein Renaissancebau auf der Brühlschen Terrasse in Dresden und war das erste der vier Gebäude an diesem Standort. Man begann im Jahre 1589 nach Entwürfen von Giovanni Maria Nosseni diesen zu errichten. Nach …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»