Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

erschöpft

  • 101 low

    1. low [ləʊ, Am loʊ] adj
    1) ( in height) niedrig;
    at a \low altitude in geringer Höhe;
    \low heels flache [o niedrige] Absätze;
    \low neckline tiefer Ausschnitt;
    \low slope flacher Abhang;
    the dress has a \low waist das Kleid hat eine tief angesetzte Taille
    2) ( in number) gering, wenig;
    \low attendance geringe Besucherzahl;
    \low blood pressure niedriger Blutdruck;
    \low calibre kleines Kaliber;
    people of [a] \low calibre ( fig) Leute mit wenig Format;
    to be \low in calories/ cholesterol kalorien-/cholesterinarm sein;
    to be \low in funds wenig Geld haben, knapp bei Kasse sein ( fam)
    to keep sth \low etw niedrig halten
    3) ( depleted) knapp;
    \low stocks geringe Vorräte;
    to be [or get] [or run] \low zur Neige gehen, knapp werden;
    we were getting \low on supplies unsere Vorräte waren fast erschöpft;
    the batteries are running \low die Batterien sind fast leer;
    the bulb was \low die Glühbirne brannte nur noch schwach
    4) ( not loud) leise;
    \low groaning verhaltenes Stöhnen;
    in a \low voice mit leiser [o gedämpfter] Stimme
    \low pitch tiefe Stimmlage
    6) ( not intense) niedrig; light gedämpft;
    on a \low burner [or flame] auf kleiner Flamme;
    \low frequency Niederfrequenz f;
    \low heat schwache Hitze;
    roast the chicken at \low heat braten Sie das Hähnchen bei niedriger Hitze
    7) ( not good)
    \low morale schlechte Moral;
    to have a \low opinion of sb von jdm nicht viel halten;
    \low quality minderwertige Qualität;
    to hold sth in \low regard etw gering schätzen;
    \low self-esteem geringe Selbstachtung;
    \low standards ( in technics) schlechter [o niedriger] Standard;
    (in tests, etc) niedriges Niveau;
    \low visibility schlechte Sicht
    8) ( not important) niedrig, gering;
    to be a \low priority nicht so wichtig sein
    9) (unfair, mean) gemein;
    \low trick gemeiner Trick;
    to get \low gemein [o niederträchtig] sein;
    how \low can you get? wie tief willst du noch sinken?
    10) ( sad)
    in \low spirits niedergeschlagen, in gedrückter Stimmung;
    to feel \low niedergeschlagen [o deprimiert] sein
    11) ling vowel offen adv
    1) ( in height) niedrig;
    to be cut \low dress, blouse tief ausgeschnitten sein;
    to fly \low tief fliegen
    2) ( to a low level) tief;
    to turn the music \lower die Musik leiser stellen;
    turn the oven on \low stell den Ofen auf kleine Hitze
    3) ( cheap) billig;
    to buy \low billig [o günstig] einkaufen
    4) ( not loudly) leise;
    to speak \low leise sprechen
    5) ( not high-pitched) tief;
    to sing \low tief [o mit tiefer Stimme] singen n
    1) ( low level) Tiefstand m, Tiefpunkt m;
    to be at a \low auf einem Tiefpunkt sein;
    to hit [or reach] a \low an einen Tiefpunkt gelangen
    2) meteo Tief nt;
    expected \lows near 0° C today die Tiefstwerte liegen heute vermutlich bei 0C;
    record \low Rekordtief nt
    3) auto erster Gang;
    put the car in \low legen Sie den ersten Gang ein
    4) (Am);
    (fig: person)
    to be in \low schlapp sein ( fam)
    PHRASES:
    to be the lowest of the \low ein ganz gemeiner Typ sein ( fam)
    2. low [ləʊ, Am loʊ] n Muhen nt vi cow muhen

    English-German students dictionary > low

  • 102 out

    [aʊt] adj
    inv, pred
    1) ( absent) abwesend, nicht da, weg ( fam) workers im Ausstand;
    the library book was \out das Buch war [aus der Bücherei] entliehen;
    the jury is \out, considering their verdict die Geschworenen haben sich zur Beratung des Urteilsspruchs zurückgezogen;
    the workers were \out, demanding higher wages die Arbeiter waren auf der Straße, um für höhere Löhne zu demonstrieren
    2) ( outside)
    to be \out draußen sein; sun, moon, stars am Himmel stehen;
    they are \out in the garden sie sind draußen im Garten;
    everyone was \out on deck alle waren [draußen] an Deck;
    to be \out of hospital/ prison aus dem Krankenhaus/Gefängnis entlassen worden sein;
    he's \out ( prisoner) er ist [wieder] draußen ( fam)
    3) ( on the move) unterwegs;
    the army was \out die Armee war ausgerückt;
    the postman was \out on his rounds der Postbote machte gerade seine Runde;
    to be \out and about unterwegs sein;
    ( after an illness) wieder auf den Beinen sein
    to be \out blühen
    5) ( far away) draußen;
    the fishing boats were \out at sea die Fischerboote waren draußen auf See;
    he lived \out in Zambia er lebte in [o im fernen] Zambia;
    \out here hier draußen;
    \out west (Am) an der Westküste;
    they moved \out west sie an die Westküste gezogen
    6) ( available) erhältlich, zu haben ( fam) ( on the market) auf dem Markt; book veröffentlicht, herausgekommen;
    this is the best automatic camera \out das ist die beste Automatikkamera auf dem Markt
    7) (fam: existing) vorhanden;
    I think he's the greatest footballer \out ich halte ihn für den besten Fußballer, den es zur Zeit gibt
    8) ( not secret) heraus, raus ( fam)
    the secret is \out das Geheimnis ist gelüftet [worden];
    once the news is \out,... wenn die Neuigkeit erst einmal bekannt ist,...;
    [the] truth will \out die Wahrheit wird ans Licht kommen
    9) ( asleep)
    to be \out schlafen;
    ( unconscious) bewusstlos [o ( fam) weg] sein;
    to be \out for the count boxing k.o. [o ausgezählt] sein; ( fig) total hinüber [o erledigt] sein ( fam)
    to be \out like a light sofort einschlafen [o ( fam) weg sein];
    to be \out cold bewusstlos sein
    10) ( finished) aus, zu Ende;
    school will be \out in June die Schule endet im Juni;
    before the drive/ the film/the song is \out bevor die Fahrt/der Film/das Lied vorbei ist;
    before the month/year is \out vor Ende [o Ablauf] des Monats/Jahres;
    over and \out aviat Ende der Durchsage, over and out fachspr
    11) sports ( not playing) nicht [mehr] im Spiel, draußen ( fam) (in cricket, baseball) aus;
    ( outside a boundary) ball, player im Aus;
    Johnson is \out on a foul Johnson wurde wegen eines Fouls vom Platz gestellt;
    Owen is \out with an injury Owen ist mit einer Verletzung ausgeschieden
    12) (fam: thrown-out) draußen ( fam)
    to be \out ( of school) fliegen ( fam)
    to be \out on the streets ( be unemployed) arbeitslos sein, auf der Straße stehen ( fam) ( be homeless) obdachlos sein, auf der Straße leben
    13) (fam: unacceptable) unmöglich ( fam) ( unfashionable) aus der Mode, passee ( fam), out ( fam)
    14) ( not possible) unmöglich;
    that plan is absolutely \out dieser Plan kommt überhaupt nicht in Frage
    15) ( off) light, TV aus;
    ( not burning) fire aus, erloschen
    16) ( inaccurate) falsch, daneben ( fam)
    to be \out danebenliegen ( fam)
    our estimates were \out by a few dollars wir lagen mit unseren Schätzungen um ein paar Dollar daneben;
    to be \out in one's calculations sich akk verrechnet haben, mit seinen Berechnungen danebenliegen ( fam)
    to be \out for sth auf etw akk aus sein ( fam), es auf etw akk abgesehen haben;
    he's just \out for a good time er will sich nur amüsieren;
    to be \out to do sth es darauf abgesehen haben, etw zu tun;
    they're \out to get me die sind hinter mir her ( fam)
    to be \out for trouble Streit suchen
    to be \out sich akk geoutet haben (sl)
    she's been \out for three years now sie hat sich vor drei Jahren geoutet
    the tide is \out es ist Ebbe;
    we had a walk here when the tide was \out bei Ebbe sind wir hier spazieren gegangen
    20) ( introduced to society) in die Gesellschaft eingeführt;
    Jane isn't \out yet Jane ist noch nicht in die Gesellschaft eingeführt worden adv
    1) ( outdoors) draußen, im Freien;
    it's bitterly cold \out today es ist heute schrecklich kalt draußen;
    “Keep \out!” „Betreten verboten!“
    2) ( with outward movement) nach draußen, raus ( fam)
    get \out! raus hier! ( fam)
    can you find your way \out? finden Sie selbst hinaus?;
    \out with it heraus damit! ( fam), [he]raus mit der Sprache! ( fam)
    to ask sb \out jdn einladen;
    he's asked her \out er hat sie gefragt, ob sie mit ihm ausgehen will;
    to eat \out im Restaurant [o auswärts] essen;
    to go \out ausgehen, weggehen, rausgehen ( fam)
    are you going \out tonight? gehst du heute Abend weg?;
    to see sb \out jdn hinausbegleiten;
    to turn sth inside \out clothes etw auf links drehen
    3) ( removed) heraus, raus ( fam)
    I can't get the stain \out ich kriege den Fleck nicht wieder raus ( fam)
    to put a fire \out ein Feuer löschen;
    to cross \out sth etw ausstreichen [o durchstreichen];
    4) ( completely) ganz, völlig;
    burnt \out (a. fig) ausgebrannt (a. fig) fuse durchgebrannt; candle heruntergebrannt;
    tired \out völlig erschöpft;
    \out and away (Am) bei weitem;
    she is \out and away the best student I have ever taught sie ist mit Abstand die beste Studentin, die ich jemals hatte
    5) ( aloud)
    he cried \out in pain er schrie vor Schmerzen auf;
    she called \out to him to stop sie rief ihm zu, er solle anhalten;
    to laugh \out [loud] [laut] auflachen
    6) ( to an end)
    to die \out aussterben; ( fig); applause verebben;
    to fight sth \out etw [untereinander] austragen [o ausfechten];
    7) ( free from prison) entlassen;
    to come [or get] \out freikommen;
    to let sb \out jdn freilassen
    to go \out like a light ( fig) auf der Stelle einschlafen, sofort weg sein ( fam)
    to knock sb \out jdn bewusstlos [o k.o.] schlagen;
    to pass \out in Ohnmacht fallen
    to put sth \out etw ausrenken;
    when she was in the car accident, it put her back \out sie verrenkte sich bei dem Autounfall den Rücken
    10) ( open)
    to open \out ausbreiten;
    can you open \out the sofa bed for me? kannst du die Schlafcouch für mich ausziehen?;
    to open \out a map eine Karte ausbreiten [o auseinanderfalten];
    to go \out aus der Mode kommen, altmodisch werden;
    to have gone \out with the ark völlig altmodisch [o von vorgestern]; [o ( hum) ( fam) von anno Tobak] sein
    he took ten minutes \out er nahm eine Auszeit von zehn Minuten
    the tide is coming \out die Ebbe setzt ein vt
    to \out sb
    1) ( eject) jdn rausschmeißen ( fam) sports jdn vom Platz stellen
    2) boxing jdn k.o. schlagen
    3) usu pass ( reveal homosexuality) jdn outen (sl) prep aus +dat;
    she ran \out the door sie rannte zur Tür hinaus

    English-German students dictionary > out

  • 103 played out

    1) (fam: exhausted) erschöpft, erledigt ( fam)
    to be all [or totally] \played out total ausgebrannt sein
    2) ( outmoded) policies überholt

    English-German students dictionary > played out

  • 104 shattered

    shat·tered [ʼʃætəd, Am -t̬ɚd] adj
    ( fam)
    1) ( upset) am Boden zerstört;
    the family are just too \shattered to want to talk to the press die Familie ist viel zu aufgelöst, um mit der Presse reden zu wollen
    2) ( Brit) ( exhausted) völlig erschöpft, fix und fertig präd ( fam)

    English-German students dictionary > shattered

  • 105 spend

    [spend] vt <spent, spent>
    1)
    to \spend a fortune/money [on sb/sth] [für jdn/etw] ein Vermögen/Geld ausgeben
    2) ( pass time)
    to \spend the night with sb bei jdm übernachten;
    ( have sex) die Nacht mit jdm verbringen;
    to \spend time Zeit verbringen;
    my sister always \spends ages in the bathroom meine Schwester braucht immer eine Ewigkeit im Bad ( fam)
    to \spend time doing sth Zeit damit verbringen, etw zu tun
    to \spend one's energy/ one's money/ one's time on sth seine Energie/sein Geld/seine Zeit in etw akk investieren;
    to \spend all one's force [or strength] doing sth seine ganze Kraft darauf verwenden, etw zu tun
    4) ( use up)
    to \spend sth etw aufbrauchen;
    the storm spent its fury der Sturm ließ nach;
    sth \spends itself storm, anger, fury etw legt sich akk;
    her anger soon spent itself ihr Zorn verrauchte rasch;
    the stock's potential for growth has finally spent itself das Wachstumspotenzial der Aktien ist endgültig erschöpft
    PHRASES:
    to \spend a penny ( esp Brit) (dated) ( fam) pinkeln gehen (sl) vi <spent, spent> Geld ausgeben n ( Brit) Ausgabe f;
    the total \spend on sth die Gesamtkosten pl für etw akk

    English-German students dictionary > spend

  • 106 spent

    [spent]
    pp, pt of spend adj
    1) ( used up) match, cartridge verbraucht; bullets verschossen; creativity verbraucht, versiegt;
    to be a \spent force;
    after several defeats, people are saying the team is a \spent force nach mehreren Niederlagen heißt es nun, dass das Team am Ende ist;
    is communism a \spent force? ist der Kommunismus passé? ( fam)
    2) ( tired) person ausgelaugt;
    ( prematurely old) müde und verbraucht;
    to feel \spent sich akk erschöpft fühlen
    to be \spent poet, artist, musician keine Ideen mehr haben

    English-German students dictionary > spent

  • 107 thin

    <- nn-> [ɵɪn] adj
    1) ( not thick) dünn;
    \thin line feine [o schmale] Linie;
    there's a \thin line between love and hate die Grenze zwischen Liebe und Hass ist fließend; ( fig) schmaler Grat
    2) ( slim) person dünn;
    a \thin man ein hagerer Mann
    3) ( not dense) fog leicht; crowd klein;
    \thin rain feiner Regen;
    4) ( sparse) spärlich;
    \thin hair ( on head) schütteres Haar;
    ( on body) spärlicher Haarwuchs;
    he is already \thin on top sein Haar lichtet sich schon langsam
    5) ( very fluid) dünn[flüssig]
    6) ( feeble) schwach ( fig)
    \thin disguise dürftige Verkleidung;
    \thin excuse fadenscheinige Ausrede;
    \thin smile leichtes Lächeln;
    \thin sound leiser Ton;
    \thin voice zarte Stimme
    to wear \thin (a. fig) [langsam] zu Ende gehen, erschöpft sein;
    the soles of my shoes are wearing \thin mein Schuhsohlen werden immer dünner
    PHRASES:
    out of \thin air aus dem Nichts;
    to disappear [or vanish] into \thin air sich akk in Luft auflösen;
    the \thin end of the wedge ( Brit) ein erster Anfang;
    to be \thin on the ground (Brit, Aus) dünn gesät sein ( fig)
    to be on \thin ice sich akk auf dünnem Eis bewegen;
    the \thin blue line ( Brit) ( fam) die Polizei;
    to have a \thin time [of it] eine schlimme Zeit durchmachen;
    to be \thin-skinned dünnhäutig sein;
    through thick and \thin durch dick und dünn vt <- nn->
    to \thin sth [down] etw verdünnen
    to \thin sth [out] etw ausdünnen [o lichten];
    they've \thinned the forest der Wald wurde gelichtet;
    to \thin sb's hair jds Haare ausdünnen
    3) ( in golf)
    to \thin the ball den Ball oberhalb der Mitte treffen vi <- nn->
    1) ( become weaker) soup, blood dünner werden; crowd sich akk zerstreuen; fog sich akk lichten; hair dünner werden, sich akk lichten
    2) ( become worn) material sich akk verringern, abnehmen

    English-German students dictionary > thin

  • 108 throw

    [ɵrəʊ, Am ɵroʊ] n
    1) ( act of throwing) Wurf m;
    discus \throw Diskuswurf m;
    a stone's \throw [away] ( fig) nur einen Steinwurf von hier
    2) sports (in wrestling, cricket) Wurf m
    3) (fam: each)
    a \throw pro Stück;
    they're charging nearly £100 a \throw for concert tickets! eine Konzertkarte kostet fast 100 Pfund!
    4) ( furniture cover) Überwurf m vi <threw, thrown werfen vt <threw, thrown>
    to \throw sth etw werfen;
    ( hurl) etw schleudern;
    my friend threw the ball back over the fence mein Freund warf den Ball über den Zaun zurück;
    to \throw sb sth [or sth to sb] jdm etw zuwerfen;
    to \throw oneself into sb's arms sich akk jdm in die Arme werfen;
    to \throw a haymaker einen Schwinger schlagen;
    to \throw a jab/ left/ right ( boxing) eine Gerade/Linke/Rechte schlagen;
    to \throw money at sth etw mit Geld ausgleichen;
    we can't solve this problem by \throwing money at it wir können dieses Problem nicht mit Geld lösen;
    to \throw a punch at sb jdm einen Schlag versetzen;
    to \throw punches Schläge austeilen;
    to \throw sb a kiss jdm eine Kusshand zuwerfen;
    to \throw one's voice seine Stimme zum Tragen bringen
    to \throw oneself onto sb sich akk auf jdn stürzen;
    to \throw oneself onto sth sich akk auf etw akk werfen;
    exhausted after the long day she threw herself onto the sofa nach dem langen Tag ließ sie sich erschöpft auf das Sofa fallen
    to \throw sb ( in wrestling) jdn zu Fall bringen [o werfen];
    to \throw a rider einen Reiter abwerfen
    4) ( of dice)
    to \throw a [or the] dice würfeln;
    to \throw an eight eine Acht würfeln
    5) (fam: lose on purpose)
    to \throw a game ein Spiel absichtlich verlieren
    6) ( direct)
    to \throw sb sth [or sth to sb] jdm etw zuwerfen;
    to \throw sb a cue jdm ein Stichwort geben;
    to \throw sb a glance [or look] jdm einen Blick zuwerfen;
    to \throw a glance [or look] at sb/ sth einen Blick auf jdn/etw werfen;
    to \throw an angry look at sb jdm einen wütenden Blick zuwerfen;
    to \throw sb a line jdm ein Seil zuwerfen; theat jdm soufflieren;
    to \throw oneself at sb ( embrace) sich akk jdm an den Hals werfen;
    ( attack) sich akk auf jdn werfen [o stürzen]; (seek comfort, protection) bei jdm Halt suchen;
    to \throw a remark at sb jdm gegenüber eine Bemerkung fallen lassen
    7) ( dedicate)
    to \throw oneself into sth sich akk in etw akk stürzen;
    she was \thrown into the funeral preparations and so had no time to grieve die Vorbereitungen für die Beerdigung ließen ihr keine Zeit zum Trauern;
    to \throw one's energy/ one's resources into sth seine Energie/sein Vermögen in etw akk stecken ( fam)
    to \throw sth against sth etw gegen etw akk schleudern;
    the ship was \thrown against the cliffs das Schiff wurde gegen die Klippen geschleudert
    9) art ( pottery)
    to \throw sth etw töpfern [o auf der Drehscheibe formen];
    hand-\thrown pottery handgetöpferte Keramik
    to \throw a spell on sb jdn verzaubern [o in seinen Bann ziehen];
    to \throw the bones die Zukunft vorhersagen;
    12) (a. fig: cause)
    to \throw a shadow over sth einen Schatten auf etw akk werfen
    13) (turn on, off)
    to \throw a switch einen Schalter betätigen
    to \throw a fit ( fam) einen Anfall bekommen;
    to \throw a tantrum einen Wutanfall bekommen [o ( fam) Koller kriegen];
    to \throw a wobbly ( Brit) (fam: become angry) einen Wutanfall bekommen;
    ( become nervous) nur noch ein Nervenbündel sein
    15) ( give)
    to \throw a party eine Party geben [o ( fam) schmeißen];
    16) (fig fam: confuse)
    to \throw sb jdn durcheinanderbringen ( fam)
    to \throw sb into confusion jdn verwirren;
    to \throw sb into a state of panic jdn in Panik versetzen;
    to \throw sb off balance jdn aus der Fassung [o dem Gleichgewicht] bringen
    to \throw its skin snake sich akk häuten
    to \throw a calf/ cub/ lamb/ piglet ein Kalb/Junges/Lamm/Ferkel werfen
    PHRASES:
    to \throw the book at sb jdn nach allen Regeln der Kunst fertigmachen;
    to \throw the book at sth etw heftig kritisieren;
    to \throw caution to the winds eine Warnung in den Wind schlagen;
    to \throw dust in sb's eyes jdm Sand in die Augen streuen;
    to \throw one's hat into the ring seine Kandidatur anmelden;
    people who live in glass houses shouldn't \throw stones (shouldn't \throw stones) wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen ( prov)
    to \throw good money after bad noch mehr Geld rausschmeißen ( fam)
    to \throw mud at sb jdn mit Schmutz bewerfen;
    to \throw cold water on sth etw dat einen Dämpfer versetzen;
    to not trust sb further than one could \throw them jdm nicht über den Weg trauen

    English-German students dictionary > throw

  • 109 tired out

    person völlig erschöpft; idea, cliche abgegriffen

    English-German students dictionary > tired out

  • 110 tire out

    vt
    to \tire out sb <-> out jdn müde machen;
    to \tire out oneself out working sich akk durch das Arbeiten erschöpfen vi erschöpft sein

    English-German students dictionary > tire out

  • 111 worn

    [wo:n, Am wɔ:rn] vt, vi
    1) ( damaged) abgenutzt; carpet abgetreten; clothing, furniture abgewetzt, verschlissen;
    \worn shoes durchgelaufene Schuhe;
    \worn tyres abgefahrene Reifen
    2) ( exhausted) person erschöpft;
    he seems very \worn from all the stress der Stress hat ihm offenbar sehr zugesetzt;
    a \worn expression ein müder Gesichtsausdruck

    English-German students dictionary > worn

  • 112 'worn-out

    1) ( exhausted) person erschöpft, abgespannt
    2) ( damaged) clothes verschlissen; shoes also durchgelaufen;
    \'worn-out wheel bearings verschlissenes Kugellager;
    3) (fig: used too often) idea, method abgedroschen

    English-German students dictionary > 'worn-out

  • 113 worn out

    1) ( exhausted) person erschöpft, abgespannt
    2) ( damaged) clothes verschlissen; shoes also durchgelaufen;
    \worn out wheel bearings verschlissenes Kugellager;
    3) (fig: used too often) idea, method abgedroschen

    English-German students dictionary > worn out

  • 114 worn out

    worn out adj 1. GEN ausgedient; 2. PERS erschöpft (person)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > worn out

  • 115 exhausted

    exhausted erschöpft, verbraucht; entladen (Batterie)

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > exhausted

  • 116 flat

    flat I 1. flach; eben; 2. matt, stumpf (Farbton); kontrastlos, flau (Fotografie); 3. erschöpft (Batterie) flat II Flachstelle f

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > flat

  • 117 depleted

    depleted erschöpft, beräumt (abbaumäßig)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > depleted

  • 118 prostrate(d)

    prostrate[d]
    entkräftet, erschöpft

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > prostrate(d)

  • 119 tired

    müde, ermüdet; erschöpft

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > tired

  • 120 our patience is exhausted

    • unsere Geduld ist erschöpft

    English-German correspondence dictionary > our patience is exhausted

См. также в других словарях:

  • erschöpft — erschöpft …   Deutsch Wörterbuch

  • erschöpft — Nach der Nachtschicht bin ich immer sehr erschöpft …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • erschöpft — ↑down, ↑groggy, ↑kaputt, ↑machulle, ↑marode, ↑schachmatt …   Das große Fremdwörterbuch

  • erschöpft — erholungsbedürftig; abgekämpft; abgespannt; ausgelaugt; abgehetzt; erschlafft; verausgabt; kaputt (umgangssprachlich); abgearbeitet; entkräftet; …   Universal-Lexikon

  • erschöpft — 1. aufgebraucht, ausgegangen, leer, nicht mehr verfügbar, versandet, zu Ende; (geh.): aufgezehrt, versiegt; (südd., österr. ugs.): gar; (ugs.): alle. 2. abgearbeitet, abgehetzt, abgekämpft, abgespannt, angegriffen, angeschlagen, atemlos,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erschöpft — erschöpfen, erschöpft ↑ schöpfen …   Das Herkunftswörterbuch

  • erschöpft — er|schọ̈pft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • völlig erschöpft sein — [Redensart] Auch: • wie erschlagen sein Bsp.: • Nach einem schweren Arbeitstag war er völlig erschöpft …   Deutsch Wörterbuch

  • übermüdet — erschöpft, übernächtigt, zerschlagen; (ugs.): alle, am Ende, erledigt, erschlagen, erschossen, [fix und] fertig, fix und foxi, halb tot, hundemüde, k. o., kaputt; (emotional verstärkend): todmüde; (geh. emotional verstärkend): sterbensmüde. * * * …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ab — erschöpft, abgearbeitet. »Vater is janz ab.« …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • erschossesein — erschöpft sein. »Ick fühl ma heute wie erschossen.« …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»