Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

erschöpft

  • 81 depleted

    de·plet·ed
    [dɪˈpli:tɪd, AM -t̬ɪd]
    adj verbraucht, erschöpft; soil ausgelaugt

    English-german dictionary > depleted

  • 82 drained

    [dreɪnd]
    adj erschöpft, fix und fertig fam, k. o. fam
    you look completely \drained du siehst total erledigt aus fam
    * * *
    adj.
    abgeflossen adj.
    entwässert adj.

    English-german dictionary > drained

  • 83 frazzled

    fraz·zled
    [ˈfræzl̩d]
    adj ( fam)
    1. (exhausted) erschöpft, ausgebrannt
    2. (burned) verkohlt
    her back was totally \frazzled after she fell asleep in the sun ihr Rücken war völlig verbrannt, nachdem sie in der Sonne eingeschlafen war

    English-german dictionary > frazzled

  • 84 shattered

    adjective
    1) zerbrochen, zersprungen [Scheibe, Glas, Fenster]; (fig.) zerstört [Hoffnungen]; zerrüttet [Nerven]
    2) (coll.): (greatly upset)

    she was shattered by the newsdie Nachricht hat sie schwer mitgenommen

    I'm shattered!ich bin ganz erschüttert!

    3) (Brit. coll.): (exhausted)

    I'm shattered — ich bin [völlig] kaputt (ugs.)

    * * *
    adjective zertrümmert
    * * *
    shat·tered
    [ˈʃætəd, AM -t̬ɚd]
    adj ( fam)
    1. (upset) am Boden zerstört
    the family are just too \shattered to want to talk to the press die Familie ist viel zu aufgelöst, um mit der Presse reden zu wollen
    2. BRIT (exhausted) völlig erschöpft, fix und fertig präd fam
    * * *
    adjective
    1) zerbrochen, zersprungen [Scheibe, Glas, Fenster]; (fig.) zerstört [Hoffnungen]; zerrüttet [Nerven]
    2) (coll.): (greatly upset)
    3) (Brit. coll.): (exhausted)

    I'm shattered — ich bin [völlig] kaputt (ugs.)

    * * *
    adj.
    zerrüttet adj.
    zerschmettert adj.

    English-german dictionary > shattered

  • 85 tired out

    adj inv person völlig erschöpft; idea, cliche abgegriffen
    * * *
    adj.
    ausgeschopft adj.

    English-german dictionary > tired out

  • 86 fagged out

    (very tired: I'm completely fagged out after that long walk.) erschöpft

    English-german dictionary > fagged out

  • 87 be worn out

    expr.
    ganz erschöpft sein ausdr.

    English-german dictionary > be worn out

  • 88 effetely

    adv.
    entkräftet adv.
    erschöpft adv.

    English-german dictionary > effetely

  • 89 alive

    [əʼlaɪv] adj
    pred, inv
    1) ( not dead) lebendig, lebend attr;
    to be \alive leben, am Leben sein;
    it's great [or good] to be \alive das Leben ist [wunder]schön;
    to be \alive and well [or kicking] gesund und munter [o ( fam) putzmunter]; ( fig); industry boomen (sl)
    dead or \alive tot oder lebendig;
    to be more dead than \alive total erschöpft sein;
    to be the happiest person \alive der glücklichste Mensch der Welt sein;
    to be buried \alive lebendig begraben werden;
    to be burnt \alive bei lebendigem Leib verbrannt werden;
    to keep sb \alive jdn am Leben erhalten;
    to keep hope \alive die Hoffnung aufrechterhalten; ( fig)
    to be eaten \alive by mosquitoes von Mücken zerfressen werden
    2) ( lively) lebendig ( fig)
    look \alive! beeil dich!;
    to come \alive lebendig werden;
    to bring sb/ sth [or make sb/ sth come] \alive characters, story jdn/etw lebendig werden lassen
    3) ( aware)
    to be \alive to sth sich dat einer S. gen bewusst sein
    4) ( swarming)
    to be \alive with ants/ people vor Ameisen/Menschen wimmeln
    PHRASES:
    to eat sb \alive aus jdm Hackfleisch machen ( fig)

    English-German students dictionary > alive

  • 90 beat

    [bi:t] n
    1) (pulsation, throb, palpitation) Schlag m; of the heart Klopfen nt; ( act) Schlagen nt kein pl, Pochen nt kein pl
    2) ( in music) Takt m;
    to the \beat of the music im Takt der Musik;
    to have a strong \beat einen ausgeprägten Rhythmus haben
    3) usu sing ( of policemen) Revier nt;
    to be on one's \beat seine Runde machen;
    to walk the \beat die Runde machen;
    on a \beat auf einem Rundgang;
    to be off sb's \beat nicht jds Fach nt sein adj
    pred fam
    1) ( exhausted) völlig erschöpft, erschlagen ( fam), fix und fertig ( fam)
    to be dead \beat ( esp Brit) todmüde [o ( fam) total geschafft] sein
    2) (vanquished, defeated) geschlagen, besiegt;
    to have sb \beat chess jdn schachmatt gesetzt haben vt <beat, beaten or fam beat>
    1) (bang, pound often)
    to \beat sb jdn schlagen;
    to \beat one's child/ wife sein Kind/seine Frau [ver]prügeln;
    to \beat sb to death jdn zu Tode prügeln;
    to \beat sb black and blue jdn grün und blau schlagen ( fam)
    to \beat sb senseless ( fam) jdn bewusstlos schlagen;
    to brutally [or savagely] \beat sb jdn brutal zusammenschlagen;
    to \beat a confession out of sb ein Geständnis aus jdm herausprügeln
    2) (Am) ( mix food)
    to \beat eggs Eier verrühren
    to \beat one's path through sth sich dat einen Weg durch etw akk bahnen
    4) to \beat sb ( defeat) jdn schlagen [o besiegen]; ( do better than) jdn übertreffen;
    to \beat sb hands down jdn haushoch schlagen;
    to \beat a record einen Rekord brechen;
    to comfortably [or easily] [or soundly] \beat sb/ sth jdn/etw leicht [o mühelos] schlagen;
    to \beat sb/ sth fair and square jdn/etw ehrlich [o mit fairen Mitteln] schlagen;
    to narrowly \beat sb/ sth jdn/etw knapp schlagen;
    to \beat sb/ sth by sth jdn/etw mit etw dat schlagen;
    to \beat sb to sth jdm bei etw dat zuvorkommen
    to \beat sb/ sth jdn/etw schlagen, besser als jd/etw sein;
    you can't \beat our local Italian restaurant for a good pizza eine bessere Pizza als bei unserem Italiener findest du nirgends
    to \beat sth etw umgehen;
    to \beat the rush die Stoßzeit umgehen
    to \beat sth auf etw akk trommeln;
    to \beat a drum trommeln;
    to \beat time den Takt schlagen
    PHRASES:
    to \beat one's brains out sich dat den Kopf zerbrechen ( fig)
    to \beat sb's brains out ( fam) jdm den Schädel einschlagen ( fam)
    to \beat one's breast [or chest] sich dat an die Brust schlagen ( fig)
    to \beat the [living] daylights out of sb jdn windelweich schlagen ( fam)
    to \beat sb at their own game jdn mit seinen eigenen Waffen schlagen ( fig)
    to \beat the hell out of sb (sl) jdn fürchterlich verdreschen ( fam)
    to \beat the pants off sb [or ( Brit) sb hollow] ( fam) jdn vernichtend schlagen;
    to \beat a path to sb's door jdm die Bude einrennen ( fam)
    to \beat sb to the punch [or ( esp Brit) the draw] ( fire gun before other) schneller als jd ziehen;
    ( get in first blow) jdm zuvorkommen;
    to \beat the rap (Am) sich akk herauswinden ( fam)
    to \beat a [hasty] retreat [schnell] einen Rückzieher machen;
    if you can't \beat 'em, join 'em ('t \beat 'em, join 'em) verbünde dich mit ihnen, wenn du sie nicht besiegen kannst ( fig)
    that \beats everything [or (Am a.) all] (sl) das schlägt dem Fass den Boden aus ( fam)
    \beat it! (sl) hau ab! ( fam)
    it \beats me [or what \beats me is] how/why... es ist mir ein Rätsel, wie/warum... vi <beat, beaten or fam beat>
    1) (throb, vibrate, pound) schlagen; sun brennen; heart also klopfen, pochen; rain peitschen;
    ( on metal) prasseln;
    the doctor could feel no pulse \beating der Arzt konnte keinen Puls feststellen
    2) (Am)
    to \beat on sb auf jdn einschlagen;
    to \beat on the door gegen die Tür hämmern
    PHRASES:
    to \beat about [or (Am) around] the bush um den heißen Brei herumreden ( fam)

    English-German students dictionary > beat

  • 91 close

    1. close [kləʊs, Am kloʊs] adj
    1) ( short distance) nah[e];
    let's go to the \closest pub lasst uns in die nächste Kneipe gehen!;
    to be \close to sth in der Nähe einer S. gen liegen;
    our guest-house was \close to the sea unsere Pension war nicht weit vom Meer entfernt;
    \close combat Nahkampf m;
    \close to the ground dicht über dem Boden;
    in \close proximity in unmittelbarer Nähe;
    at \close quarters aus der Nähe [betrachtet];
    at \close range aus kurzer Entfernung;
    \close together nahe [o dicht] beieinander
    2) ( near)
    to be \close to exhaustion total erschöpft sein;
    to be \close to perfection so gut wie perfekt sein;
    to be \close to tears den Tränen nahe sein
    3) ( near in time) nahe [bevorstehend];
    it's \close to X-Mas Weihnachten steht vor der Tür;
    war is \close ein Krieg steht unmittelbar bevor;
    \close together nahe [o dicht] beieinander
    4) ( intimate)
    to be \close to sb jdm nahestehen;
    my brother and I have always been very \close mein Bruder und ich standen uns schon immer sehr nahe;
    ... because of their \close links with terrorist groups... wegen ihrer engen Verbindung zu Terrorgruppen;
    \close bond enges Band;
    \close co-operation enge Zusammenarbeit;
    just \close family nur die nächsten Verwandten;
    \close friend enger Freund/enge Freundin;
    \close friendship enge Freundschaft;
    \close links eine enge Verbindung;
    \close relatives nahe Verwandte
    \close handwriting enge Schrift;
    ten pages of \close print zehn eng bedruckte Seiten;
    \close ranks geschlossene Reihen;
    \close weave dichtes Gewebe;
    6) (fig: dense)
    \close argument stichhaltiges Argument;
    \close reasoning geschlossene Argumentation
    7) ( almost equal) knapp;
    the race is going to be a \close contest das wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen!;
    the election was too \close a call der Ausgang der Wahl war völlig offen;
    \close race Kopf-an-Kopf-Rennen nt
    8) ( similar)
    to be \closest equivalent to sth etw dat am nächsten kommen;
    \close resemblance große Ähnlichkeit;
    to bear a \close resemblance to sb/ sth jdm/etw sehr ähnlich sehen/sein
    9) ( exact) genau;
    to pay \close attention to sb jdm gut zuhören;
    to pay \close attention to sth genau auf etw akk achten;
    to keep a \close eye on sth etw gut im Auge behalten
    10) ( secret) verschwiegen;
    she's very \close about her relationship was ihre Beziehung angeht, ist sie sehr verschwiegen;
    \close secret großes Geheimnis
    11) (airless, stifling) schwül;
    ( in room) stickig
    12) ( mean) knauserig ( pej)
    \close to [or on] ... nahezu..., fast...;
    \close to midnight kurz vor Mitternacht
    \close vowel geschlossener Vokal
    PHRASES:
    to be \close to the bone der Wahrheit ziemlich nahe kommen;
    that was a \close call! das war knapp!;
    to hold [or keep] one's cards \close to one's chest sich dat nicht in die Karten sehen lassen;
    that was too \close for comfort! das ging gerade nochmal gut!;
    she lives too \close for comfort sie wohnt näher als ihr lieb ist;
    that was a \close shave! das war knapp! ( fam)
    to have had a \close shave gerade noch davongekommen sein adv
    ( near in time) nahe [bevorstehend];
    please come \closer kommen Sie doch näher!;
    the election is getting \close die Wahlen stehen unmittelbar vor der Tür;
    she came \close to getting that job fast hätte sie die Stelle bekommen;
    to come \close to blows beinahe handgreiflich werden;
    to be \close at hand person in Reichweite sein; event unmittelbar bevorstehen;
    to come \close to tears den Tränen nahekommen;
    to come \close to the truth der Wahrheit nahekommen;
    to get \close to sb/ sth jdm/etw nahekommen;
    to hold sb \close jdn fest an sich drücken;
    on looking \closer bei genauerem Hinsehen;
    \close by in der Nähe;
    the little child stood \close by his mother das kleine Kind stand dicht bei seiner Mutter;
    from \close up aus der Nähe;
    \close together dicht beieinander;
    please stand \close together können Sie vielleicht noch ein bisschen aufrücken?;
    these appointments are too \close together diese Termine liegen einfach zu dicht aufeinander
    PHRASES:
    to sail \close to the wind sich akk hart an der Grenze des Erlaubten bewegen vi
    to \close on sb/ an animal sich akk jdm/einem Tier bedrohlich nähern n ( Brit) Hof m; ( in street names) Straßenname für Sackgassen ( around cathedral) Domhof m; ( Scot) schmaler, meist offener Durchgang oder Hof
    2. close [kləʊz, Am kloʊz] vt
    1) ( shut)
    to \close sth etw schließen;
    to \close a book ein Buch zumachen;
    to \close a company/ factory/ shop einen Betrieb/eine Fabrik/einen Laden schließen;
    to \close the curtains die Vorhänge zuziehen;
    to \close the door/ one's mouth/ the window die Tür/seinen Mund/das Fenster zumachen;
    to \close one's ears ( fig) sich akk taub stellen;
    to \close one's eyes seine Augen zumachen [o schließen];
    to \close one's eyes to sth ( fig) die Augen vor etw dat verschließen;
    to \close a plant/ railway line ein Werk/eine Bahnstrecke stilllegen;
    to \close ranks die Reihen schließen;
    the party has \closed ranks on the issue die Partei nimmt dem Thema gegenüber eine geschlossene Stellung ein;
    to \close a road eine Straße sperren
    the matter is \closed der Fall ist abgeschlossen;
    the performance was \closed with ‘Auld Lang Syne’ die Aufführung endete mit dem Lied ‚Auld Lang Syne‘;
    to \close a bank account ein Konto auflösen;
    to \close a case law einen Fall abschließen;
    case \closed a. law der Fall ist abgeschlossen;
    to \close a deal einen Handel [ab]schließen;
    to \close a discussion eine Diskussion beenden;
    let's \close this discussion with a brief summary lassen Sie mich diese Diskussion mit einer kurzen Zusammenfassung abschließen;
    to \close a meeting ein Besprechung beenden
    to \close sth etw schließen;
    to \close the gap between x and y die Kluft zwischen x und y überwinden
    4) elec
    to \close a circuit einen Stromkreis schließen
    to \close a file eine Datei zumachen [o schließen];
    PHRASES:
    to \close the stable door after the horse has bolted den Brunnen erst zudecken, wenn das Kind hineingefallen ist ( prov) vi
    1) ( shut) wound sich schließen; door, window, lid zugehen; shop, bank schließen;
    her eyes \closed in tiredness vor Müdigkeit fielen ihr die Augen zu;
    this box doesn't \close properly diese Kiste geht nicht richtig zu
    2) ( shut down) schließen; shop zumachen; factory also stilllegen
    3) ( end) zu Ende gehen; meeting schließen; play abgesetzt werden stockex
    the pound \closed at $1.62 das Pfund schloss mit 1,62 Dollar
    4) ( approach) sich akk nähern;
    the tanks \closed to within 50 metres of the frontline die Panzer kamen bis auf 50 Meter an die Front heran n
    1) no pl ( end) Ende nt, Schluss m;
    to bring [or draw] sth to a \close etw beenden;
    to come to a \close zu Ende gehen, enden;
    to draw to a \close sich dem Ende zuneigen;
    at the \close of business bei Geschäftsschluss;
    at the \close of trading, by the \close stockex bei Börsenschluss
    2) ( cricket)
    3) mus Kadenz f

    English-German students dictionary > close

  • 92 depleted

    de·plet·ed [dɪʼpli:tɪd, Am -t̬ɪd] adj
    verbraucht, erschöpft; soil ausgelaugt

    English-German students dictionary > depleted

  • 93 drained

    [dreɪnd] adj
    erschöpft, fix und fertig ( fam), k.o. ( fam)
    you look completely \drained du siehst total erledigt aus ( fam)

    English-German students dictionary > drained

  • 94 effete

    ef·fete [ɪʼfi:t] adj
    ( liter);
    1) (pej: weak) weichlich ( pej), verweichlicht ( pej)
    2) ( exhausted) erschöpft, entkräftet;
    3) (pej: effeminate) weibisch ( pej)

    English-German students dictionary > effete

  • 95 exhausted

    ex·haust·ed [ɪgʼzɔ:stɪd, eg-, Am esp -ʼzɑ:st-] adj
    ( very tired) erschöpft;
    ( used up also) aufgebraucht;
    \exhausted reserves/ supplies aufgebrauchte Reserven/Vorräte;
    \exhausted soil ausgelaugter Boden

    English-German students dictionary > exhausted

  • 96 finished

    fin·ished [ʼfɪnɪʃt] adj
    1) pred ( done) fertig, beendet;
    to be \finished with sth mit etw dat fertig sein
    2) ( completed) fertig;
    the \finished product das Endprodukt;
    half-\finished halb fertig
    3) ( of refined workmanship) vollendet, vollkommen, makellos;
    beautifully/masterfully \finished wunderbar/meisterhaft bearbeitet;
    \finished wooden surface ebenmäßige Holzoberfläche;
    \finished metal surface polierte Metalloberfläche
    4) ( used up) verbraucht, aufgebraucht;
    the juice is \finished and so are the cookies der Saft ist leer und Plätzchen sind auch keine mehr da
    5) ( worn out) erschöpft, erledigt ( fam)
    after that run yesterday, I was \finished nach dem Lauf war ich gestern fix und fertig
    6) ( ruined) erledigt ( fam) career zu Ende

    English-German students dictionary > finished

  • 97 frazzled

    fraz·zled [ʼfræzl̩d] adj
    ( fam)
    1) ( exhausted) erschöpft, ausgebrannt
    2) ( burned) verkohlt;
    her back was totally \frazzled after she fell asleep in the sun ihr Rücken war völlig verbrannt, nachdem sie in der Sonne eingeschlafen war

    English-German students dictionary > frazzled

  • 98 haggard

    hag·gard [ʼhægəd, Am -ɚd] adj
    ( tired) abgespannt;
    ( exhausted) ausgezehrt;
    ( worried) verhärmt;
    she had a \haggard look on her face sie sah erschöpft aus

    English-German students dictionary > haggard

  • 99 jaded

    jad·ed [ʼʤeɪdɪd] adj
    1) ( exhausted) erschöpft
    2) ( dulled) übersättigt;
    perhaps some caviar can tempt your \jaded palate vielleicht kann etwas Kaviar deinen verwöhnten Gaumen kitzeln;
    to be \jaded with sth einer S. gen müde [o überdrüssig] sein

    English-German students dictionary > jaded

  • 100 jiggered

    jig·gered [ʼʤɪgəd, Am -ɚd] adj
    (Brit, Aus) (dated) ( fam) erschöpft;
    to be completely \jiggered fix und fertig sein ( fam)
    to feel completely \jiggered sich akk total kaputt fühlen ( fam)
    PHRASES:
    well, I'll be \jiggered! ( Brit) (dated) ( fam) da bin ich aber platt! ( fam)

    English-German students dictionary > jiggered

См. также в других словарях:

  • erschöpft — erschöpft …   Deutsch Wörterbuch

  • erschöpft — Nach der Nachtschicht bin ich immer sehr erschöpft …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • erschöpft — ↑down, ↑groggy, ↑kaputt, ↑machulle, ↑marode, ↑schachmatt …   Das große Fremdwörterbuch

  • erschöpft — erholungsbedürftig; abgekämpft; abgespannt; ausgelaugt; abgehetzt; erschlafft; verausgabt; kaputt (umgangssprachlich); abgearbeitet; entkräftet; …   Universal-Lexikon

  • erschöpft — 1. aufgebraucht, ausgegangen, leer, nicht mehr verfügbar, versandet, zu Ende; (geh.): aufgezehrt, versiegt; (südd., österr. ugs.): gar; (ugs.): alle. 2. abgearbeitet, abgehetzt, abgekämpft, abgespannt, angegriffen, angeschlagen, atemlos,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erschöpft — erschöpfen, erschöpft ↑ schöpfen …   Das Herkunftswörterbuch

  • erschöpft — er|schọ̈pft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • völlig erschöpft sein — [Redensart] Auch: • wie erschlagen sein Bsp.: • Nach einem schweren Arbeitstag war er völlig erschöpft …   Deutsch Wörterbuch

  • übermüdet — erschöpft, übernächtigt, zerschlagen; (ugs.): alle, am Ende, erledigt, erschlagen, erschossen, [fix und] fertig, fix und foxi, halb tot, hundemüde, k. o., kaputt; (emotional verstärkend): todmüde; (geh. emotional verstärkend): sterbensmüde. * * * …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ab — erschöpft, abgearbeitet. »Vater is janz ab.« …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • erschossesein — erschöpft sein. »Ick fühl ma heute wie erschossen.« …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»